Intrud0r Geschrieben 24. November 2006 Geschrieben 24. November 2006 Ganz klar Zivi. Ich hätt es nicht ausgehalte mich diesem lächerlichen Drill zu unterziehen. Schlimm stell ichs mir auch vor wenn einen ein Typ anscheisst der vielleicht nur ein Jahr älter ist als man selber. Dazu kommt die Geschichte (die teilweise sicher klischeegenährt ist), dass beim BH teilweise ziemliche Prolos unterwegs sind. Das einzige was mich am Bundesheer gereizt hätte wäre das bisschen rumballern und die lustigen Geländespiele aber dem stehen eben die oben genannten Sachen gegenüber. Zitieren
Bike_R Geschrieben 24. November 2006 Geschrieben 24. November 2006 Auf jeden Fall Zivi. Erstens ist es interessant und man lernt auch mal Menschen kennen, denen es nicht so gut geht (finanziell und körperlich). Außerdem hatte ich außer der Schulzeit nie soviel freie Zeit wie beim Zivildienst. Wenn du beim RK bist, dann bekommst du teilweise auch "inoffizielle" Vergünstigungen (Döner, McDonalds, Billa, Fleischerei, ...) . Zitieren
swisschocolate Geschrieben 24. November 2006 Geschrieben 24. November 2006 Bin jetzt im letzten drittel meiner Bh Zeit und kann nix schlechtes sagen!Wenn ma a bissl zart beseitet is,is Zivi wahrscheinlich besser aber das Heer hilft auf alle Fälle Dinge aus einem anderen Blickwinkel zu sehen.. Trotteln gibts natürlich...ohne Zweifel! War auch an der Grenz-so schlimm wie alle tun is des aber lange nicht!-also keine Angst davor! ALSO bh STATT zivi :bounce: Zitieren
deathhero Geschrieben 24. November 2006 Geschrieben 24. November 2006 bundesheer... zivis sind jo nur luschis war gestern wieder mal lustig 12km feldkabel am goldeck zu verlegen :l: und ab montag werde ich dort für 10 tage meinen dienst verrichten... http://www.bmlv.gv.at/images_skaliert/lizum_panorama_lager_768x576_1162742382.jpg sg Zitieren
Thoms Geschrieben 24. November 2006 Geschrieben 24. November 2006 Naja, Heer, weiß nicht so richtig was ich von dem Verein halten soll... Zitieren
lizard Geschrieben 24. November 2006 Geschrieben 24. November 2006 bei so manchem hab ich das gefühl nur der dienst mit der waffe ist "männlich" ... Wenn ma a bissl zart beseitet is,is Zivi wahrscheinlich besser ... genau, dann geht´s dir bei einem rettungseinsatz mit plötzlichen kindstod gleich viel besser ... oder wie? Zitieren
swisschocolate Geschrieben 24. November 2006 Geschrieben 24. November 2006 War nach der ersten Woche körperlich und geistig am End weil die Umstellung einfach groß war.(und bin bei Gott net schlecht beinand)Was damit gemeint war is dass beim Heer der Umgangston einfach rauer is. Wenn man sich dort jeden Kommentar persönlich nimmt u net einfach drüber weghört is es eben verdammt hart... Und einen 46 Stunden Gefechtsdienst mit Übernachtung im 2 Mannzelt(weniger als 4 1/2 Stunden schlaf) bei Minusgrade is defentiv anstrengender als 8Wochen im warmen Lehrsaal sitzen und dann im Rettungsauto herum zu schwirren! Das war damit gemeint(verbale Angriffe und körperliche Anstrengung ghören halt beim Heer dazu) Zitieren
Thoms Geschrieben 24. November 2006 Geschrieben 24. November 2006 Das war damit gemeint(verbale Angriffe und körperliche Anstrengung ghören halt beim Heer dazu) Naja ned wirklich, bin aber auch in einem Faulen- und Dickenbataillon gelandet. Zitieren
Boschl Geschrieben 25. November 2006 Geschrieben 25. November 2006 .. @ INTRUDOR: Ich scheiß bei mir in der Fa. auch Leute zusammen die älter sind als ich wenns sein muß so oder so wirst mal jemaden ober Dir haben der jünger ist als DU ..... außer Du bist Dein eigener Chef .... @ Bike R: Auch beim BH lernst Menschen aus allen Schichten kennen das kann für beide Seiten auch ein wenig föderlich sein zudem man ja auf engem Raum zusammengeschweißt ist und lernen muß Kompromisse einzugehen ... Zitieren
NoPower Geschrieben 26. November 2006 Geschrieben 26. November 2006 bin ich genau im Boschl seiner meinung ma kommt am ersten tag hin zieht sich die "grüne" an und dann is jeder gleich man is mit leuten im selben zimmer die man so nie kennengelernt hätte und ma auch so net die selben interessen hat aber beim heer muss ma zamhalten und da is wurscht in welche disco ma normal geht oder ob ma maturiert oder eine Lehre hat. und zusätzlich zu den ganzen Freunden die ich kennengelernt hab hab ich den C-Schein auch noch gesponsert bekommen habe. also jederzeit wieder das erste monat war hart aber auf jedenfall aushaltbar Zitieren
bike charly Geschrieben 26. November 2006 Geschrieben 26. November 2006 Ich war ZIVI beim Roten Kreuz und es war eine tolle Zeit! In dem einen Jahr lernst du echt viel!!(Spitäler,Orts u.Stassenkenntnis... hübsche KRANKENSCHWESTERN uvm.) Hatte am Tag ca 30-70 euro Trinkgeld :bounce: von den Patienten u Krankentrasporten Würde jeder Zeit wieder Ziviel Dienst machen mfg bike charly Zitieren
riffer Geschrieben 26. November 2006 Geschrieben 26. November 2006 Meine Erfahrung war, daß ich mich selbst für eine in der Nähe meiner Wohnung befindliche Einrichtung zuteilen ließ. In dem Krankenhaus hab ich eine fast komplette Sani-Ausbildung bekommen, die Tätigkeiten waren jetzt nicht wirklich Hammer, aber der Kontakt mit den Patienten und allen anderen dort hat einige gute Dinge mit sich gebracht (damalige Freundin dort kennengelernt...). Negativ war bei mir, daß ich damals 6€/ Tag gekriegt habe, und die haben das so schlau eigefädelt, daß das ausreicend war. Weiß nicht, wieviel es jetzt ist. Dienste waren zwischen 7 und 19:30 wechselnd in Länge und Tätigkeit. Maut haben wir auch täglich einiges bekommen. Ich würde es trotzdem wieder ähnlich machen, und jetzt hätte ich nicht mehr 12 Monate, was schon sehr lang war... Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 26. November 2006 Geschrieben 26. November 2006 Hatte am Tag ca 30-70 euro Trinkgeld Jeden Tag?!? Wie geht denn das... Zitieren
m0le Geschrieben 27. November 2006 Geschrieben 27. November 2006 Jeden Tag?!? Wie geht denn das... Freundlich sein, höfflich sein und alte reiche Dialysepatientinen herumkutschieren Zitieren
riffer Geschrieben 27. November 2006 Geschrieben 27. November 2006 Mit der Einstellung geht ma ja net hin, aber es kommt zu einem, wenn man anständig, respektvoll und nett ist! Zitieren
tofferl Geschrieben 27. November 2006 Geschrieben 27. November 2006 ich mach jetzt seit 2 monaten zivildienst beim roten kreuz in graz. würd mich nicht anderes entscheiden und zum heer gehn. sowohl die zivi kollegen als auch die hauptberuflichen sind alle sehr nett, die arbeit ist mit 9,25 stunden am tag relativ anstrengend dafür kann man wenn man nett zu den patienten is mit trinkgeld rechnen, die 30-70€ kann ich nicht bestätigen aber zwischen 10 und 30€ warns bis jetzt eigentlich immer. die arbeitszeiten sind etwas gewöhnungsbedürftig, man beginnt immer zur vollen und halben stunde zwischen 5 und 10:30 uhr. und arbeitet dann meistens über die zeit. aber dafür gibts zeitausgleich. lästig ist die ausbildung zum rettungssanitäter. die findet in laubegg statt, anreise aus graz dauert ca. 30 min und das einen monat täglich. oder dort schlafen was auch relativ öd ist. was man sich keinesfalls erwarten darf ist action pur denn der alltag sind eher krankentransporte blaulicht kommt eher selten vor. und wenn dann sinds meistens eher unspäktakuläre gründe. Zitieren
Hubsi Geschrieben 27. November 2006 Geschrieben 27. November 2006 wahrscheindlich bin i ah ein hosenscheißer weil i net so viel saufen kann und nichtraucher bin ... net guat fürs bh! jaja, selber nicht dortgewesen, aber alles wissen... Ich trink keinen Alkohol, ich rauch nicht, und ich war beim Heer. Sogar länger als viele andere. Ich hab EF gemacht. Schon allein wegen der körperlich sehr fordernden Ausbildung hat bei uns kaum einer was gsoffen. Die wären am nächsten Tag elendiglich eingegangen. Rauchpausen haben bei uns auch nur wegen unserem Aubilder so geheißen. (war meistens der einzige Raucher) Mir ist aufgefallen daß hauptsächlich jene über den Grundwehrdienst maulen, die entweder selber gar nicht dabei waren oder jene, die unbedingt dort nixtun wollen, dies schaffen, und sich nachher beschweren daß' nix sinnvolles getan haben in der Zeit. Diejenigen die körperlich härter rangenommen werden beschweren sich nachher seltener. Außerdem hab ich dort viel fürs Leben gelernt. was den Umgang mit Menschen, Disziplin, Zusammenhalt, Kammeradschaft, Hilfsbereitschaft, Verantwortung gegenüber anderen, die eigenen Leistungsgrenzen, (Schuhputz ) usw. betrifft. Während der Zeit dort hab ich mir manchmal gedacht ich hätt Zivi werden sollen, aber im Nachhinein muß ich sagen es war's Wert dortgewesen zu sein, und das alles gesehen und erlebt zu haben, und die Leute kennen gelernt zu haben! Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 27. November 2006 Geschrieben 27. November 2006 die arbeit ist mit 9,25 stunden am tag relativ anstrengend Ungewöhnlich -- wir hatten 4 x 12h /Woche. (was mir sehr getaugt hat -- Tag ist zwar lang, aber 3 freie Tage/Woche ist echt super) Zitieren
tofferl Geschrieben 27. November 2006 Geschrieben 27. November 2006 Ungewöhnlich -- wir hatten 4 x 12h /Woche. (was mir sehr getaugt hat -- Tag ist zwar lang, aber 3 freie Tage/Woche ist echt super) jo hab ich auch schon von einigen die im rest der steiermark fahren gehört dass sie ähnlich systeme haben. bei uns fahrt immer ein zivi mit einem hauptberuflichen montag bis freitag 9,25 stunden am tag. is mir aber auch recht, wochenenddienst wies auch einige haben wär mir zu blöd. Zitieren
Waffenradlposer Geschrieben 3. Dezember 2006 Geschrieben 3. Dezember 2006 Hi leute sagts amal ich hab folgendes problem: und zwar ich hatte voriges jahr in november stellung.... wurde für teiltauglich befunden. jetzt würde ich gerne zivildienst machen, bzw das ist eig. ein fixer wunsch von mir. nur habe ich total vergesen das einzureichen.... kann ich das jetzt trotzdem noch? aja ich bin noch schüler also bis 21 Mai... oder ist es schon zu spät? lg berni Zitieren
Gast Envy Geschrieben 3. Dezember 2006 Geschrieben 3. Dezember 2006 ich glaub fast, dass es ne Frist von nem halben Jahr gibt 6 Monate nach der Stellung bzw. 2 Tage bevor man den Einberufungsbescheid bekommt, oder so war das iregendwie wer weiß ob die kulant sind Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 3. Dezember 2006 Geschrieben 3. Dezember 2006 Wenn du dich für den Zivildienst entschieden hast, dann kannst du binnen 6 Monaten nach der Stellung bzw. bis zwei Tage VOR Erhalt des Einberufungsbescheides eine Zivildiensterklärung abgeben. In der Folge erhältst du einen Bescheid mit dem du zivildienstpflichtig wirst. Quelle: zivildienst.at Zitieren
Gast Envy Geschrieben 3. Dezember 2006 Geschrieben 3. Dezember 2006 Das hab ich doch eh schon nen Post weiter oben geschrieben :f: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.