ge Geschrieben 27. November 2006 Geschrieben 27. November 2006 hallo, da jetzt die zeit kommt, wo langsam aber sicher meine ohren beim biken abfrieren werden, ich aber lieber mit helm als mit haube unterwegs wäre, wollt ich euch mal so fragen, wie ihr das so macht? gibts gscheite unterziehmützen, die warm, und trotzdem so dünn sind, dass der helm noch drüberpasst? sind diese ohrenwärmer, die man um die helm-gurten gibt luftdicht, oder pfeift da der wind genauso durch? bringen diese überzieher über den helm auch was? danke! Zitieren
punkti Geschrieben 27. November 2006 Geschrieben 27. November 2006 entweder einen dünnen buff drunter, oder ski-helm! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 27. November 2006 Geschrieben 27. November 2006 ich setz wenn es ganz kalt ist den snowboardhelm auf, sonst diese kältemasken, die gehen bis über die ohren und passen super unter den helm... Zitieren
Kato Geschrieben 27. November 2006 Geschrieben 27. November 2006 [quote=>ge gibts gscheite unterziehmützen, die warm, und trotzdem so dünn sind, dass der helm noch drüberpasst? sind diese ohrenwärmer, die man um die helm-gurten gibt luftdicht, oder pfeift da der wind genauso durch? Probier mal ein Stirnband mit Windstopmembran Wirkt wunder! Zitieren
grilli Geschrieben 27. November 2006 Geschrieben 27. November 2006 Ich setze meist eine ganz dünne Langlaufmütze drunter auf und ev. noch ein Windblocker-Stirnband. Wenns ganz arg kalt ist habe ich eine Gore-Tex Kaputze unterm Helm auf. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 27. November 2006 Geschrieben 27. November 2006 Ich hab eine Red (Burton) Helmhaube -- eigentlich für Snowboardhelme gedacht, aber natürlich auch für Bikehelme super geeignet. Zitieren
nestor Geschrieben 27. November 2006 Geschrieben 27. November 2006 Es gibt jede Menge Unterziehmützen, wenn Du nur kurz in der Stadt rumgondelst reicht auch jede normale Mütze. Ansonsten empfielht sich eine mit Windstoppermembran oder ähnlichem. Ich hab eine von Löffler, die nehm ich auch zum Langlaufen. Zitieren
Buglbiker Geschrieben 27. November 2006 Geschrieben 27. November 2006 Helmhaube vom Löffler Wenns ganz frisch ist, dann auch noch die Gesichtsmaske, dann solltest allerdings bei keiner Bank näher als 100 Meter vorbei fahren Zitieren
josinger Geschrieben 27. November 2006 Geschrieben 27. November 2006 Jo hab auch eine Haube von Löffler. Ist sehr angenehm zu tragen und passt problemlos unter den Helm, bei den Ohren ist sie aber trotzdem bisschen stärker, also auf jeden Fall warm genug! Zitieren
Gast Envy Geschrieben 27. November 2006 Geschrieben 27. November 2006 ich setz ein 0815 Stirnband auf, überleg mir aber die Anschaffung einer gscheiten, dünnen, mit windstoppmembran ausgestatteten Helmhaube - werd mal das Löffler Hauberl auskundschaften Zitieren
Chris64 Geschrieben 27. November 2006 Geschrieben 27. November 2006 Wenn Väterchen Frost einkehrt, vertraue ich nur meiner russischen Pelzmütze. Mit verstärkten Ohrenschützern. Aus alten geheimen Beständen der Sowjet-Armee. Auch Ivan Rebroff hat so eine und würde nie eine Bühne ohne sie betreten. http://i6.ebayimg.com/03/i/000/78/aa/acc9_1_b.JPG Nastrowje Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 27. November 2006 Geschrieben 27. November 2006 Auch Ivan Rebroff hat so eine und würde nie eine Bühne ohne sie betreten. http://i6.ebayimg.com/03/i/000/78/aa/acc9_1_b.JPG Nastrowje nicht nur er.... Zitieren
chm1972 Geschrieben 27. November 2006 Geschrieben 27. November 2006 Hab ebenfalls die helmhaube von löffler und kann sie dir sehr empfehlen. Zitieren
JIMMY Geschrieben 28. November 2006 Geschrieben 28. November 2006 so wie schon geschrieben,helmunterziehmütze+wenns wirklich saumässig koid is pick dir noch die vorderen belüftungsschlitze des helms mit klebeband zu..... Zitieren
headnut2 Geschrieben 28. November 2006 Geschrieben 28. November 2006 Hi, an ganz kalten Tagen im Wald, vom Bundesheer das Bärenfut,... Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 28. November 2006 Geschrieben 28. November 2006 Wenns wirklich ganz bös ur arg kalt ist würd ich nicht nur Kopf sondern auch Gesicht mit der Neoprenmaske die´s grad beim Tschibo gibt schützen. Die ist übrigens besser geschnitten als früher:toll: und geht auch über die Ohren in Verbindung mit´n Gorekapperl bist bestens geschützt. Sollts am Kopferl immer noch zu kalt sein, wie der Jimmy schon gesagt hat Lüftungsschlitze abkleben. Wintersturmhaube und Fullface mit Google wär dann die ultimativ krasseste Lösung für ganz erfrorene (für -25° ). Zitieren
JIMMY Geschrieben 28. November 2006 Geschrieben 28. November 2006 Wintersturmhaube und Fullface mit Google wär dann die ultimativ krasseste Lösung für ganz erfrorene (für -25° ). also genau für solche luschens,wie dich :devil: *busssiiiiiiii* Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 28. November 2006 Geschrieben 28. November 2006 also genau für solche luschens,wie dich :devil: *busssiiiiiiii* D E P P E R T A Wie i no in die Hack´n g´foahn bin wars oft so kalt dass i Knieprotectoren tragen hab müssen so kalt wars, und heuer wird auch durchg´fahren. Dass unser Oldie immer sticheln muss:D Zitieren
JIMMY Geschrieben 28. November 2006 Geschrieben 28. November 2006 und heuer wird auch durchg´fahren. mitn schkodaaaaa Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 28. November 2006 Geschrieben 28. November 2006 Nö, mit´n Drahtesel. Und da Tiere in die Natur gehören werd ich mein Moorhuhn oft ausführen:D . Zitieren
tri-ossi Geschrieben 28. November 2006 Geschrieben 28. November 2006 isses irgendwem auch gelungen, den helm mit einer stirnlampe zu kombinieren ? lg, tri-ossi Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 28. November 2006 Geschrieben 28. November 2006 Ich hab auch einige Helmunterziehmützen! Aber am neisten taugen mir die von Mammut! Die sind voll dünn und wärmen wirklich super! Der einzige Nachteil ist das hohe rauschen vom Fahrtwind! Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 28. November 2006 Geschrieben 28. November 2006 isses irgendwem auch gelungen, den helm mit einer stirnlampe zu kombinieren ? lg, tri-ossi Die sind eh aus Styropor. Einfach Dremeln Spaß ohne, versuchs am Helm zu montieren, irgend eine Lösung findet sich immer. Zitieren
Fetzpetz Geschrieben 28. November 2006 Geschrieben 28. November 2006 Die sind eh aus Styropor. Einfach Dremeln Der Schraubertreff hat wohl Spuren hinterlassen ... :s: Tust dein Sram Zeugs auch mit´n Dremel gewichtsoptimieren Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 28. November 2006 Geschrieben 28. November 2006 Der Schraubertreff hat wohl Spuren hinterlassen ... :s: Tust dein Sram Zeugs auch mit´n Dremel gewichtsoptimieren Dremel is was für die kleinen Kinder, i nimm die Flex:devil: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.