Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die ABSOLUTE Traumtour, gewaltig!

Wetterglück auch noch, super...

 

Gut, dass eure Cascos verschiedenfarbig sind, sonst könnte man euch eh gar nimmer unterscheiden... ;)

 

Wie ist's euch mit den Reifen gegangen? Ist ja doch ein ziemlicher Unterschied...

 

Eure Rucksäcke warn ja nicht grade groß -- seid ihr da problemlos ausgekommen?

Geschrieben
Die ABSOLUTE Traumtour, gewaltig!

Wetterglück auch noch, super...

 

Gut, dass eure Cascos verschiedenfarbig sind, sonst könnte man euch eh gar nimmer unterscheiden... ;)

 

Wie ist's euch mit den Reifen gegangen? Ist ja doch ein ziemlicher Unterschied...

 

Eure Rucksäcke warn ja nicht grade groß -- seid ihr da problemlos ausgekommen?

 

Reifen: Der Fat Albert rollt super kommt aber im rauhen Gelände doch rasch an seine Grenzen. Wirklich arg vermisst hab ich meinen Minion am letzten Tag, weil ich weiß wie gut der Trail mit den Maxxln geht.

 

Rucksäcke: Der Camelbak Transalp hat relativ viel Platz. Alles drinnen, Regensachen, Protektoren außen, etwas Jause, Jacke, Werkzeug, Trinkbeutel, Kamera, Erste Hilfe Set, Handy, ... . Geht scho ...

Geschrieben

Hey, sehr feiner Bericht :toll: Hat mir gut gefallen. Für mich pers. wären die "Vertrider" Abfahrten nix... mags lieber flouig. War wohl mit ein Grund warum Ihr nicht soviel Biker getroffen habt. :D

Seit ihr alle HM bergauf selbst gefahren? Ohne Lift oder Shuttel ?

Also 2500Hm mitn Freerider wäre mir schon a wengerl zu heftig obwohl ich (wir) diesen Spätsommer auch zu soeiner Tour starteten (Drei Länder Freeridetour) aber halt mir Liftunterstützung :p

Geschrieben

Seit ihr alle HM bergauf selbst gefahren? Ohne Lift oder Shuttel ?

Also 2500Hm mitn Freerider wäre mir schon a wengerl zu heftig obwohl ich (wir) diesen Spätsommer auch zu soeiner Tour starteten (Drei Länder Freeridetour) aber halt mir Liftunterstützung :p

 

Alles getreten ohne Shuttle- und Liftunterstützung, jeder einzelne geile Downhill-Höhenmeter wurde zuvor mit Schweiß erkämpft.

 

 

Nun muß ich an dieser Stelle meinen großen Dank an den Ditt ausdrücken. Der Ditt hat wiedereinmal die komplette Tour exzelent und bis ins Detail geplant mit der bereits gewohnten Präzision. :jump::jump:

 

Nur durch seinen Einsatz konnte ich und auch unsere Bikefreunde derart geniale Touren geniesen.

 

Bei dieser Tour erhielten wir auch erstmalig erstklassigen Support durch unseren Vater, der die komplette Verpflegung organisierte und mit seinem Wohnmobil die ideale Unterkunft bot. :bounce: :bounce:

Danke!!!

Geschrieben
Seh ich jetzt erst! extrem geil! Foto 27 wirklich so steil oder so fotographiert?
Das verrät einem eh sofort das Gefühl ;). Foto 27 ist klar aber Foto 4) ist wie es ist glaube ich - oder?
Geschrieben
Das verrät einem eh sofort das Gefühl ;). Foto 27 ist klar aber Foto 4) ist wie es ist glaube ich - oder?

 

Ja, Foto 27 hat der orange einfach rasch hinten-nach-fotografiert. Steil wars dort schon, aber nicht so wie's am Foto aussieht.

 

Foto 4: Der Weg dort wird glaube ich als "Stiege" bezeichnet. Dort gehts wirklich fast senkrecht rauf.

Gast radtranszendenz
Geschrieben
Bin derzeit für anderthalb Jahre im Ausland... was ja an und für sich :jump: ist... wäre nicht der höchste "Berg" hier nur 100 hm hoch :f: Diese Bilder haben mir eindeutig den Rest gegeben ... :bawling: I wü wieda ham!!!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...