Zum Inhalt springen

Schon wieder ein neues Fixie...


krull
 Teilen

Empfohlene Beiträge

In letzter Zeit hab ich mich wieder damit zufrieden gegeben "normal" zu fahren, doch jetzt juckts mich wieder. Ich fange wieder bisschen zum springen an und heute war ich seit längeren wieder rumtrickseln. Bei einem Abgang nach hinten, nach einem Wheely tut mir der alte Concor Ledersattel schon echt leid (hat zum Glück nichts abbekommen) - Wheely ohne HR-Bremse ist nicht so einfach *g*. Dafür klappt der 180° Skid schon (leider mit viel zu großem Radius, müsste man mal bei Nässe üben)

 

Ich hätte jetzt ein Angebot für einen OnOne Pompino Rahmen mit Stahlgabel und Steuersatz für 216€ und gratis Versand (aus einem Vorführrad). Ist in RH 54cm (leichtes slooping) und hat ein OR von 55,5cm. Der XL Rahmen hat RH 57cm und ein 57,5er OR mit 17er Steuerrohr.

Mein jetztiger Rahmen hat RH 57 mit einem 57er OR und einem 15er Steuerrohr - auf dem fühl ich mich wohl und hab genau die richtige Sattelüberhöhung. Zu wenig Sattelüberhöhung möchte ich unbedingt vermeinden, da ich in der Stadt viel oben am Lenker greife. Ich fürchte dass beim XL Rahmen die Sattelüberhöhung zu gering sein wird -> 17cm + höhere Crossgabel.

Von der Wendigkeit und der Sattelüberhöhung her wäre mir also der kleinere klar lieber - dagegen sprechen die fehlenden 1,5cm beim OR. :( Körpergröße ist 183cm mit eher langen Beinen. Hilfe!

 

Exakte Geodaten gibts hier: http://www.on-one.co.uk/index.php?module=pagemaster&PAGE_user_op=view_page&PAGE_id=5&MMN_position=4:4

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab meine meinung dazu eh schon im egr forum kundgetan...

link zu den iro mark v geodaten: http://www.irofixedgear.com/index.asp?PageAction=VIEWPROD&ProdID=6

ich sag nur, die sind schon sehr überzeugend...

 

stimmt - die Geo wäre perfekt. BEstellung aus der USA stell ich mir aber trotzdem mühsam vor. Wann wäre es bei dir und dem FSA soweit?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich erlaube mir mal den Max aus einem anderen thread zu zitieren:

 

Rahmenpreis ohne Ust

+ Versand

 

darauf dann ca. 5% Zoll

 

von der Gesamtsumme nochmal 20% Einfuhr-Ust

 

macht also:

 

$250 x 3 = $750 für 3 Rahmensets

+ 5% Zoll = $787,5

+ ~$200 f.d. Versand (Annahme von mir) = $987,5

+ 20% Einfuhr-USt macht gerundet 1120

/3 Personen = 370$ = 276€ die durchaus noch erträglich wären.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was mir gerade eingefallen ist: Über den Radsport Hoffmann könnte man sich in Tschechien einen Rahmen anfertigen lassen. In Alu fängts bei 350€ an. Stahl ist auch möglich, aber wahrscheinlich bisschen teurer. Werde mal den Kontakt wieder aufnehmen.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

eine weitere Alternative: Singlespeedshop.de wird in näherer Zukunft einen "eigenen" Stahl-Bahnrahmen mit 1 1/8" und gerader Gabel für 400€ verkaufen. Wegen weiteren Informationen bin ich dran.

Interessant. Wobei, wenn er 300€ ohne Gabel kostet, muss er schon wirklich perfekt sein...

 

überhaupt ist der singlespeedshop der teuerste Onlineshop dens gibt.

 

Antwort hab ich übrigens noch keine von IRO... :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab gerade was in Wien gefunden: http://www.ig-fahrrad.org/teamschmidt/

 

Die haben offensichtlich eine Rubrik "fixed". Ich hab die eben angemailt.

geil!

 

Ich hab vor locker einem Jahr einmal einen Bericht über einen Stahlrahmen-Bauer in AUT gesehen, der war aber sehr traditionell (und hat sich was darauf eingebildet...) und die Rahmen haben bei glaub ich 800€ begonnen. Drum hab ich das irgendwie schon ausgeschlossen.

 

Aber die scheinen ja ziemlich innovativ und aufgeschlossen und wenn man drüber nachdenkt ist ein Budget von z.B. 280€ für einen Rahmen ja eigentlich eh sehr viel - immerhin "4000 Schilling für ein paar zamgeschweißte Stahlrohre" ;)

 

IRO hat sich noch nicht gemeldet, ich werd jetzt schon heut Abend die Händler anschreiben, is ja echt zach mit denen :s:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich war eben beim IG Fahrrad - sehr nette Leute dort. Jedenfalls habens leider keine Bahnrahmen, aaaaber sie wären net uninteressiert sich an unsere Bestellung mit ~3 Rahmen dranzuhängen bzw. unsere Bestellung zu übernehmen. Heute Abend erwarte ich eine mail mit näheren Infos.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab mir gerade als inspiration paar flatland videos angesehen und so "pegs" (Achsverlängerungen) würden sich am zukünftigen zum trickseln sicher auch gut machen. Kunsträder haben das ja auch in Stummelausführung.

Ich habe auch eben mit dem Komote darüber geplaudert - 50mm Muttern gibts und das müsste fürs erste reichen. Was sagen die Experten zur Belastung für die Achse?

 

/edit: @Max: Wegen dem Steuersatz mach ich mir beim IRO eh keine Sorgen mehr.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Krull:

 

Findest nicht dass das Bike da schon ziemlich zweckentfremdet wird:D

 

Ich kann keine Zweckentfremdung erkennen :D:p

 

http://etniesbmx.com/site-images/news/article/beachnohangbig.jpg

 

http://etniesbmx.com/site-images/news/article/spinejumper.jpg

 

http://etniesbmx.com/site-images/news/article/raodnosesm.jpg

 

http://etniesbmx.com/site-images/news/article/bigwheellarg.jpg

 

http://etniesbmx.com/site-images/news/article/mopedsm.jpg

http://etniesbmx.com/site-images/news/article/4xbeachsmdisas.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast artbrushing
Zu den pics: Da sieht man wieder dass wenn man fahren kann so ziemlich alles mit jedem Bike geht :D Man sieht aber auch dass nicht alles die benötigte Stabilität mitbringt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

langsam ist es auch an der Zeit sich Gedanken über die Komponenten zu machen. Meine Prämisse ist wieder mal "low budget" (soweit möglich)

 

Kurbel: Miché Primato?! 130€ :(

http://www.parker-international.co.uk/ProductImages/Miche%20TRack%20Chainset.jpg

Andere Vorschläge?

 

Felgen: Ridiga DP18, 20€/Stk

http://www.recykel.dk/nyhedsbreve/DP18_shop.jpg

 

Naben: Miché Hochflansch, 80€ das Set

 

Lenker: Nitto ~50€

http://www.on-one.co.uk/images/pagemaster/16081.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...