Zum Inhalt springen

Schon wieder ein neues Fixie...


krull
 Teilen

Empfohlene Beiträge

naja, es sollt schon was würdiges ans Bike:

http://www.nodari.com.ar/catalogo/1148608296PISTA.jpg

 

Campagnolo Pista :love: - wenn mir nur noch wer eine Bank mit schlechtem Überwachungssystem nennen könnte ;)

 

Na, aber ganz ernst:

Rennradkurbeln gehn auf einem Bahnrad gar nicht sinnvoll (weil eigentlich sollt man ja die Kettenlinie an der Nabe auch recht gut justieren können). Und fahren wirklich alle Fixie Fahrer 165mm Kurbeln oder sind 170er oder so doch auch recht verbreitet?

 

Wenn Rennradkurbeln doch auch gehn, könnt ich mich ja mit einer Campagnolo Centaur recht gut anfreunden. Find ich optisch sehr geil und funktionell dürft die ja auch top sein, oder?

 

Fragen ansonsten:

- welche Übersetzung fahrt ihr werten Fixie-Fahrer derzeit eigentlich und wie empfindet ihr sie?

- hast du das wegen der IRO Nabe klären können, Oliver

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Campagnolo Pista :love: - wenn mir nur noch wer eine Bank mit schlechtem Überwachungssystem nennen könnte ;)

 

Ich hab gehört, dass für die Bawag a Plastikpistole reicht :p

 

Bei so einer Kurbel ist man dann leider ur heickel. Eine Randsteinberührung tut dann wirklich weh und beim abstellen muss man auch immer aufpassen. Ich merks bei meiner jetztigen alten Campa Pista Kurbel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab gehört, dass für die Bawag a Plastikpistole reicht :p

 

Bei so einer Kurbel ist man dann leider ur heickel. Eine Randsteinberührung tut dann wirklich weh und beim abstellen muss man auch immer aufpassen. Ich merks bei meiner jetztigen alten Campa Pista Kurbel.

 

Jaja, Vorsicht is die Mutter der Bahnräder, die als Downhiller oder Dirt-Bikes vergewaltigt werden ;):D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...du hast ja keine ahnung wie recht du hast!!!! :rofl::rofl::rofl:

 

 

Ich hab ja Glück, der erste Singlespeeder, den ich gebaut hab, wird ja von an echten Könner gefahren, und der, den ich grad aufbau, gehört auch ned so einer Wildsau, du hast anscheinend sozusagen die Arschkarte gezogen mit dein Schützling, dem solltest den T34, der in der VPW-Kasern steht, auf Pedalantrieb umflexen :p:D:D:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab ja Glück, der erste Singlespeeder, den ich gebaut hab, wird ja von an echten Könner gefahren, und der, den ich grad aufbau, gehört auch ned so einer Wildsau, du hast anscheinend sozusagen die Arschkarte gezogen mit dein Schützling, dem solltest den T34, der in der VPW-Kasern steht, auf Pedalantrieb umflexen :p:D:D:D

 

...wart`s nur ab bis die aus sich herausgehen...

 

 

...und das werden sie - ganz bestimmt...

 

 

...weil mein urgestein das große vorbild wird... :klatsch::toll::wink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn´s ihn ned vorher irgendwo abkratzen, weil er mitn Bahnratt von einer Brücke dropt oder ärgeres, quasi der Josh Bender unter den Zirkuskindern, nur dass Bender ned soviel Schrott produziert :D

 

Nur weil viel hin wird muß ja de Äkschn no ned wirklich super sein. :devil:

 

Schön langsam würds mich aber auch interessieren was das für ein Klumpert Radl is. :D

 

lg, Supermerlin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn´s ihn ned vorher irgendwo abkratzen, weil er mitn Bahnratt von einer Brücke dropt oder ärgeres, quasi der Josh Bender unter den Zirkuskindern, nur dass Bender ned soviel Schrott produziert :D

 

...ah was, urgestein trägt wieder brav helm...

 

 

...wenn urgestein weichgestein ins gebet nimmt

gibts vieeeeel konglomerat...

 

 

 

...und dann wirst du werkzeuge brauchen und benutzen die selbst für michelbeuern zu hoch gegriffen sind... :jump::aetsch:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und durch den ganzen semikonstriktiven - naja - SPAM hier (*lol* ich kleiner Bengel unterstelle BB-Weisen dass sie spamen) sieht keiner meine verzweifelten Fragen vom letzten Posting...ich geh eine Runde schmollen.

 

Und die werten IRO Händler haben mir auch nicht geantwortet und überhaupt ist das Christkind nicht mehr das, was es einmal war. :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fragen ansonsten:

- welche Übersetzung fahrt ihr werten Fixie-Fahrer derzeit eigentlich und wie empfindet ihr sie?

- hast du das wegen der IRO Nabe klären können, Oliver

Komm wieder aus der Ecke, du schmollmündiges Vaserl :D !

 

Ich fahre mit 48:16 und ich denke mir schon, dass eine leichtere Übersetzung besser wäre, weil die Kraftanstrengung, die ich beim Tricksen aufbieten muss, um den Schwung aus dem Rad zu nehmen, sehr hoch ist, was bei kleinerer Übersetzung nicht so gravierend wäre.

 

Allerdings fahre ich kein reinrassiges Fixie, sondern etwas, das mal jemand einen Starrlaufrenner nannte, whatever . . .

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und durch den ganzen semikonstriktiven - naja - SPAM hier (*lol* ich kleiner Bengel unterstelle BB-Weisen dass sie spamen) sieht keiner meine verzweifelten Fragen vom letzten Posting...ich geh eine Runde schmollen.

 

Und die werten IRO Händler haben mir auch nicht geantwortet und überhaupt ist das Christkind nicht mehr das, was es einmal war. :(

 

IRO HF Nabe sieht meiner schon sehr ähnlich, die Fräsungen im Flansch sind aber anders.

 

>Übersetzung: Wenn es eine Standardübersetzung für die Sadt gibt ist das 48/18. Ich fahre ich habe mich von 50/17 über 46/17 auf 46/18 runtergearbeitet und das passt mir perfekt - auch für Touren. Max Speed liegt bei knapp 55km/h nur sollte man da möglichst kein Zusatzgepkäck haben. Realistischer max speed ist bei 50km/h. Mit der Übersetzung kann ich dann von Kalksburg, die Klausn rauf über den Maurer Wald zu mir nach Hause (die Strecke kennst ja).

Fazit: Ich würde nix schwereres und nicht leichteres fahren. Beim singlespeeden ist Trittfrequenz der Schlüssel zum Erfolg.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

IRO HF Nabe sieht meiner schon sehr ähnlich, die Fräsungen im Flansch sind aber anders.

 

>Übersetzung: Wenn es eine Standardübersetzung für die Sadt gibt ist das 48/18. Ich fahre ich habe mich von 50/17 über 46/17 auf 46/18 runtergearbeitet und das passt mir perfekt - auch für Touren. Max Speed liegt bei knapp 55km/h nur sollte man da möglichst kein Zusatzgepkäck haben. Realistischer max speed ist bei 50km/h. Mit der Übersetzung kann ich dann von Kalksburg, die Klausn rauf über den Maurer Wald zu mir nach Hause (die Strecke kennst ja).

Fazit: Ich würde nix schwereres und nicht leichteres fahren. Beim singlespeeden ist Trittfrequenz der Schlüssel zum Erfolg.

Danke sehr für die Infos an euch 2!

 

Ok - hmm - hängt die gewählte Übersetzung eigentlich auch sehr von der Kurbellänge ab?

 

Ums auf den Punkt zu bringen - ich hab mich in die Campagnolo Centaur verschaut - 115€ für eine gute und schöne Kurbel mit Innenlager wär ich durchaus bereit auszugeben, aber es wär halt eine 170er Kurbel mit 50er Kettenblatt - ich will aber auch eher eine leichtere Übersetzung fürs Losstarten und Tricksen als eine schwere für Geschwindigkeitsrekorde...

 

46:18 (2,55) liegt ja letztlich zwische 50:20 und 50:19 (2,63), wobei ja die längere Kurbel auch einen Einfluss haben müsste.

 

Überhaupt ist halt noch immer die Frage offen, ob eine Straßenkurbel überhaupt gscheit verwendbar ist. Aja, und was anderes kommt mir gerade in den Kopf: Bahnrad+steilem Lenkwinkel+28"+kurzem Radstand+170er Kurbel+größere Schuhgröße = Reifen kollidiert mit Schuhspitze? Das wär natürlich denkbar blöd...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Steuersatz, der von mir leicht vernachlässigt wurde, verfolgt den ja schon seit 2 Jahren in seinen ärgsten Alpträumen :p

 

 

:rofl: LEICHT VERNACHLÄSSIGT? Da springt mir der Draht ausn Kapperl :rofl: Ich hab sogar noch was aufgehoben von den unaussprechlichen Dingen, die mir aus dem Feuchtbiotop entgegengehupft san, einer der kleineren Bewohner :devil:

Schlammspringer.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke sehr für die Infos an euch 2!

 

Ok - hmm - hängt die gewählte Übersetzung eigentlich auch sehr von der Kurbellänge ab?

 

Ums auf den Punkt zu bringen - ich hab mich in die Campagnolo Centaur verschaut - 115€ für eine gute und schöne Kurbel mit Innenlager wär ich durchaus bereit auszugeben, aber es wär halt eine 170er Kurbel mit 50er Kettenblatt - ich will aber auch eher eine leichtere Übersetzung fürs Losstarten und Tricksen als eine schwere für Geschwindigkeitsrekorde...

 

46:18 (2,55) liegt ja letztlich zwische 50:20 und 50:19 (2,63), wobei ja die längere Kurbel auch einen Einfluss haben müsste.

 

Überhaupt ist halt noch immer die Frage offen, ob eine Straßenkurbel überhaupt gscheit verwendbar ist. Aja, und was anderes kommt mir gerade in den Kopf: Bahnrad+steilem Lenkwinkel+28"+kurzem Radstand+170er Kurbel+größere Schuhgröße = Reifen kollidiert mit Schuhspitze? Das wär natürlich denkbar blöd...

 

bei einem Radstand von unter 1m wird dein vorderer Fuss bei langsamer Geschwindigkeit sicher mit dem VR kollidieren - das ist halt der Tribut den man an den kurzen Radstand zollt.

Ich bin 50/17 mit einer 170er gefahren und 46/17 u. /18 mit einer 165er.

Ein 20iger Ritzel sieht übrigens eher bescheiden aus. Optisch vertretbar ist maximal 18 bzw. 19.

Mit einer RR-Kurbel bringst leider die Kettenlinie nicht hin, außer du montierst das KB innen.

Ich werde 100%ig 165mm Kurbelarme und eine Bahnkurbel weiterfahren.

 

@Zacki: Ich glaube wegen dem ersten Service am neuen Fixie komme ich zu dir :devil: :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...