m0le Geschrieben 15. August 2008 Geschrieben 15. August 2008 Sodala die versprochenen Fotos Als Fixie is der Rahmen ungeeignet. Das Trettlager is viel zu niedrig ... Bremsen werd i ziemlich sicher no gegen Crosshebel tauschen, kann mi einfach net an das RR Feeling gewöhnen. Hab gerstern eh fast 2 Brezn grissen weil i versucht hab zu skidden :f: Is halt Oarsch mit Freilauf. Zitieren
Boy Sebastian Geschrieben 15. August 2008 Geschrieben 15. August 2008 Ja Bebi, was für eine geile Lackierung! Bestes dancing Dancelli! Zitieren
farang Geschrieben 15. August 2008 Geschrieben 15. August 2008 ..........................Als Fixie is der Rahmen ungeeignet. Das Trettlager is viel zu niedrig ...................... aha und welche höhe sollte der rahmen dann haben? und wie merkt man, das es nicht passt als fixie? mfg:confused: Zitieren
m0le Geschrieben 15. August 2008 Geschrieben 15. August 2008 aha und welche höhe sollte der rahmen dann haben? und wie merkt man, das es nicht passt als fixie? mfg:confused: der rahmen is so niedrig das ich dauerd aufsetze mim Pedal wenn ich in einer Kurve trete was ich am Fixie unweigerlich machen muss. Kürzere Kurbel dürfte abholfe schaffen oder mit freilauf fahren. Zitieren
farang Geschrieben 15. August 2008 Geschrieben 15. August 2008 der rahmen is so niedrig das ich dauerd aufsetze mim Pedal wenn ich in einer Kurve trete was ich am Fixie unweigerlich machen muss. Kürzere Kurbel dürfte abholfe schaffen oder mit freilauf fahren. ok ja klar! aber so grundsätzlich is es nicht unmöglich ein fixie daraus zu bauen?? wieviel is denn der unterschied?? in mm? mfg ich fahre ja gerade so ein teil! :-) ?? Zitieren
m0le Geschrieben 15. August 2008 Geschrieben 15. August 2008 ok ja klar! aber so grundsätzlich is es nicht unmöglich ein fixie daraus zu bauen?? wieviel is denn der unterschied?? in mm? mfg ich fahre ja gerade so ein teil! :-) ?? prinzipiell is es kein Problem ... hat Horizontale Ausfallenden Meinst die Kürzerer Kurbel? KA wieviel ich ma da spar ... ca 10mm nehm ich an! Zitieren
farang Geschrieben 15. August 2008 Geschrieben 15. August 2008 prinzipiell is es kein Problem ... hat Horizontale Ausfallenden Meinst die Kürzerer Kurbel? KA wieviel ich ma da spar ... ca 10mm nehm ich an! dachte da an die rahmenhöhe des tretlagers! also ich hab 165mm kurbeln dran! mfg Zitieren
m0le Geschrieben 15. August 2008 Geschrieben 15. August 2008 dachte da an die rahmenhöhe des tretlagers! also ich hab 165mm kurbeln dran! mfg müsst ich abmessen wie niedrig es is, aber 165er kurbel sind eh schon schön kurz, mit denen solltest eh keine sonderlichen Probleme haben. Zitieren
umberto Geschrieben 18. August 2008 Geschrieben 18. August 2008 alten rahmen gefunden, aufbauten abgefräst (aber erst nach dem foto gemacht), mich heute in brunn/g wegen sandstraheln und pulvern informiert, sagt der typ je nach aufwand aber mindestens 130-150 euro, hab ich hier im board was von 50 gelesen ??? nun stellt sich die frage ob ich es nicht ganz verchromen lasse.....achja teile fehlen ja auch noch, falls jemand was loswerden will:D auf jeden fall ist eine vorderbremse ein MUSS achja der rahmen aber zumindest die gabel ist ein/r RIH Zitieren
random Geschrieben 18. August 2008 Geschrieben 18. August 2008 also voll verchromen würd ichs nicht, so mit dem rot schauts neu lackiert sicher sehr schnittig aus. Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 18. August 2008 Geschrieben 18. August 2008 alten rahmen gefunden, aufbauten abgefräst (aber erst nach dem foto gemacht), mich heute in brunn/g wegen sandstraheln und pulvern informiert, sagt der typ je nach aufwand aber mindestens 130-150 euro, hab ich hier im board was von 50 gelesen ??? nun stellt sich die frage ob ich es nicht ganz verchromen lasse..... Hi. http://www.lohrmetall.com/ Fakts zum Sandstrahlen und Pulverbeschichten bei der Firma Lohr: Sandstrahlen Rahmen: 31,56 € Gabel: 8,88 € Pulvern (in den nichtaufpreispflichtigen Grundfarben schwarz, weiß, braun, grau) Rahmen 25,20 € Gabel 6,36 € Andere Farben (Pulvern): 5-20% der Beschichtung(spreises) Dauer 1-2 Wochen Stand: Oktober/November 2007. Verchromen können die aber nicht (imho). Es gibt sicher noch andere Firmen, aber die haben zumindestens Erfahrung mit Rahmen und Gabeln. hth mfg wo-ufp1 Zitieren
JIMMY Geschrieben 18. August 2008 Geschrieben 18. August 2008 Es gibt sicher noch andere Firmen, aber die haben zumindestens Erfahrung mit Rahmen und Gabeln. hth mfg wo-ufp1 ...naja,da gibts besser firmen,die das gewissenhafter machen... frag mal gafy ich hab mein rocky beim http://www.rengshausen.co.at/ sandstrahlen lassen(ok,bei einem hofer od. forstingerradl is wurscht) lackiern bei http://www.groblschegg.com/ Zitieren
Hartlander Geschrieben 20. August 2008 Geschrieben 20. August 2008 So Mancher könnte den Rahmen ja schon kennen, aber eben nur den Rahmen. Aus dem Atala ist ein Crosser geworden und ich bin begeistert! :love: Zitieren
krull Geschrieben 20. August 2008 Autor Geschrieben 20. August 2008 So Mancher könnte den Rahmen ja schon kennen, aber eben nur den Rahmen. Aus dem Atala ist ein Crosser geworden und ich bin begeistert! :love: lässig. Welche Reifen? Zitieren
m0le Geschrieben 20. August 2008 Geschrieben 20. August 2008 So Mancher könnte den Rahmen ja schon kennen, aber eben nur den Rahmen. Aus dem Atala ist ein Crosser geworden und ich bin begeistert! :love: dann kann das schlechte Wetter ja kommen! Zitieren
Hartlander Geschrieben 20. August 2008 Geschrieben 20. August 2008 lässig. Welche Reifen? Schwalbe CX Pro 700/30 beim bikestore um gutes Geld zu haben. Vorteil: Die gehen durch die 105er (gerade so, dass sich der Hundehaufen heute vorne und hinten in die Bremse gerieben hat :k:) dann kann das schlechte Wetter ja kommen! Stimmt! Denn: Der nächste Winter kommt bestimmt, somit auch die Cyclocross-Saison!!(Simon) Zitieren
krull Geschrieben 20. August 2008 Autor Geschrieben 20. August 2008 http://urbanvelo.org/wordpress/wp-content/uploads/2008/08/s9_cutter_blk.jpg Soll nur 300$ kosten! Zitieren
Hartlander Geschrieben 20. August 2008 Geschrieben 20. August 2008 http://urbanvelo.org/wordpress/wp-content/uploads/2008/08/s9_cutter_blk.jpg Soll nur 300$ kosten! Da wäre aber doch wohl auch eine schwarze Kurbel samt KB drin gewesen, oder? :f: Zitieren
umberto Geschrieben 21. August 2008 Geschrieben 21. August 2008 hab jetzt beim abschleifen entdeckt, dass mein rahmen ein BASSO ist-taugt mir sehr..... trag das ding heute zum pulvern - farbvorschläge werden noch angenommen:D tendiere zu black-chrom. kann das was in euren augen?? war gestern beim hoffmann im 10. der hat aber auch schöne bahnsachen herumliegen. bissi konfus ist er halt der herr hoffmann:D lg Zitieren
MalcolmX Geschrieben 21. August 2008 Geschrieben 21. August 2008 mit schwarz und chrom ist niemals etwas verhackt... Zitieren
ffflo Geschrieben 21. August 2008 Geschrieben 21. August 2008 Stimmt, schwarz passt dann auch zu unser aller Räder dazu... Bahnsachen in Wien??? Erzähl! Was hat er denn? Zitieren
umberto Geschrieben 21. August 2008 Geschrieben 21. August 2008 kurbeln, zahnkränze, laufräder (naben), vorbauten, wirklich tolles geschäft nur schöne verchromte lenker leider keine....... sodawasser war jetzt beim pulverer (entfernt den lack im laugenbad!!) kommt schwarzer metallic drauf und das tolle dran der rahmen ist MORGEN abholbereit - Kosten 50€ (vermutlich Beamtenspezialpreis:D) hat mir dann noch einen liter flüssigkeit für chrompflege geschenkt....... kann man nur empfehlen - Fa WK in Guntramsdorf (Industriezentrum, Neudorferstraße) Zitieren
bigair Geschrieben 21. August 2008 Geschrieben 21. August 2008 http://urbanvelo.org/wordpress/wp-content/uploads/2008/08/s9_cutter_blk.jpg Soll nur 300$ kosten! und bei uns dann 450€ :f: Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 21. August 2008 Geschrieben 21. August 2008 Schwinn Soll nur 300$ kosten! Wenn es dann ähnlich nicht lieferbar ist wie das Schwinn Madison mfg wo-ufp1 Zitieren
krull Geschrieben 21. August 2008 Autor Geschrieben 21. August 2008 Schwinn Wenn es dann ähnlich nicht lieferbar ist wie das Schwinn Madison mfg wo-ufp1 Notfalls halt in der USA bestellen. Bei mir gibts auch Neuigkeiten: Es gibt kein zurück mehr. Ich habe eben das VR ausgespeicht und es liegen bereits 72 Comp Speichen und 2 Open Pro Felgen bereit. Falls wer 2 silber polierte Rigida DP18 Hochprofilfelgen haben will (Bremsflanke quasi unsichtbar) -> die wären jetzt zu haben. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.