FloImSchnee Geschrieben 6. Februar 2007 Geschrieben 6. Februar 2007 Ein Defender ist halt ein Traktor, im normalen Fahrbetrieb lästig. Platz hat man aufm Fahrersitz auch kaum. Er hat Stil und ist zweifelhaft robust. Komisch allerdings, dass es ihn nur mit Mitteldiff-Sperre gibt. Zitieren
alkfred Geschrieben 6. Februar 2007 Geschrieben 6. Februar 2007 na ja, ein pajero, landcruiser, defender,patrol oder g etc. haben wenigstens a geländeuntersetzung und sperren und sind doch ein wenig anders aufgebaut als solche angeberkarren. mit entsprechender bereifung kannst diese autos wenigstens ihrer ursprünglichen aufgabe, nämlich der geländefahrt, zuführen. würd also net alle in einen topf werfen... Zitieren
alkfred Geschrieben 6. Februar 2007 Geschrieben 6. Februar 2007 A guter alter, um Bj. 90 herum, die haben noch was können.... mein vater hatte alle pajero-generationen in kurzer version. können alle was Zitieren
Racy Geschrieben 6. Februar 2007 Geschrieben 6. Februar 2007 na ja, ein pajero, landcruiser, defender,patrol oder g etc. haben wenigstens a geländeuntersetzung und sperren und ... Und den Syncro T3 ned vergessen *ganzstolzdraufbin* Zitieren
mafa Geschrieben 6. Februar 2007 Geschrieben 6. Februar 2007 normales Auto, Fronttriebler, Viscosperre (pers. Traum) für alles das Optimum, um immer und überall problemlos herumzufahren fronttriebler mit viscosperre wird net gehen abgesehen davon, dass nur a sperre vorn a bledsinn is, da würden sich die leut nach der reihe aus der kurve beamen..... was gegen den allrad spricht sind herstellkosten, geräuschemissionen, verbrauch und bauraum zum gradausfahren in der statt braucht ma kan allrad zum fahren is geil, keine frage, aber man muss halt schauen, ob sichs für einen wirklich auszahlt, weil wenn die nachteile überwiegen, hats einfach keinen sinn Zitieren
madman Geschrieben 6. Februar 2007 Geschrieben 6. Februar 2007 Habe neulich mit meinem Vater einen Audi S3 Probe gefahren, das ist schon was feines wie man da ausem Kreisel raus drücken kann! Den Neuen S3? Ich find den schon voll brutal. Ich mein 265PS hatte früher ein M3 und heute schon ein Kleinwagen (obwohl so klein ist er auch nicht). Wie ist er so im Alltag zu fahren, ist er auch ganz normal zu fahren? Nicht so wie z.b. der VW R32 der Sound des Auspuffes wirkt viel zu aufdringlich. Zitieren
mankra Geschrieben 6. Februar 2007 Geschrieben 6. Februar 2007 Versteht mich nicht falsch es gibt tolle Autos, Sportwagen (wenn man rein das Fortkommen von A nach B sieht auch überflüssig), aber denen kann ich wenigstens was abgewinnen. Und wenn ich will kann ich sie auch ihrem eigentlichen Bestimmmungszweck zuführen -nämlich Gasgeben! Aber ein Geländewagen rein für die Straße ist kappes! Ich kauf mir ja auch kein Fully und fahr dann ausschließlich Straße! Das ist eine eindimensionale Sichtweise. SUVs (Sport Utility Vehicle) wollen keine reinen Geländewagen sein (dann wärens zu umkomfortabel), sondern bieten auf schlechten Straßen (die gibts auch in der Stadt, Frostaufbrüche, Kopfsteinplaster, etc) einen hohen Komfort und wenn man höhere Autos gewohnt ist, ist die Übersicht schon eine feine Sache. Wenn ich 50 - 100K übrig hätte, würd ich mir auch eher eine Viper oder Corvette kaufen, aber fürn Alltag lieber einen SUV. Übrigens, zur dieser Klasse zählen nicht nur Dickschiffe wie Q7, GL, etc, sondern auch kleine Autos wie RAV4 und Co. Wie beim Radfahren: Jedem das Seine. Ob RR oder DHler, auch wenn einem das andere nicht zusagt, sollte man es nicht gleich verurteilen. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 6. Februar 2007 Geschrieben 6. Februar 2007 Den Neuen S3? Ich find den schon voll brutal. Ich mein 265PS hatte früher ein M3 und heute schon ein Kleinwagen (obwohl so klein ist er auch nicht).Das ist ja nichts Neues. Der S3 hat ja mittlerweile auch schon 1,5t leer, das hatten bis vor ein paar Jahren halt Limousinen auch. "Kleinwagen" ist er übrigens keiner, das würde auf einen Polo zutreffen. Ich bin vor ein paar Monaten mal den A3 Sportback 3,2 FSI s-tronic (=DSG) gefahren (255PS) und war etwas enttäuscht. Natürlich ein tolles Auto, leise, edel, schnell, aber von der eigentlich tollen Beschleunigung spürt man nicht viel, da die Drehmomententwicklung so homogen ist. Kein Kick, nichts. Zitieren
Duckshark Geschrieben 6. Februar 2007 Geschrieben 6. Februar 2007 Ich verurteile niemanden. Ich kann auch verstehen, wenn sich Förster oder andere Leute, die im Gelände unterwegs sind einen Geländewagen kaufen. Diese Fahrzeuge hat es schon immer gegeben und das mit Recht. @FloimSchnee: Natürlich ist der Pajero auch ein Trumm, aber damit (mit dem neuen vielleicht auch nicht mehr so) kann man noch ins Gelände fahren und vor allem hat er eine bomben Anhängelast, da kommen nicht mehr viele mit (ein Q7 ist dagegen lächerlich), ich glaube ein G-Modell von Mercedes (übrigens auch noch ein vernünftiger Geländewagen, wenn auch teuer) hat eine noch höhere Anhängelast. Das ist für mich der zweite Grund für ein solches Auto, wenn ich häufig schwere Anhänger ziehen muss. Die ganzen anderen Schüsseln, egal ob RAV4 oder diese Dickschiffe machen meiner Meinung nach keinen Sinn. Gut man sitzt schön hoch, aber ansonsten? Motoren wie Supersportwagen, aber ne Seitenneigung wie Hölle, kommen nicht ausem Quark (für ihre Leistung) klar bei dem Gewicht. Platz habe ich in einem Kombi für eine normale Familie auch und wenn ich mehr brauche kaufe ich mir einen Van. Im Prinzip ist es mir auch egal, wer was für eine Angeberkarre fährt, nur bei dem Verbrauch von Porsche und den Dingern hörts ja echt auf! Wo leben wir denn! Dagegen sind ja die unvernünftigsten Sportwagen richtige Spritsparer! Zu dem S3, da ist schon ein Gerät! Wobei man natürlich auch sagen muss, dass ein M3 früher höchstens genauso schwer war, wie ein heutiger S3. Die Karren sind einfach zu schwer. Das Auto geht richtig gut. Verglichen z.B. mit einem TT ist der S3 klar alltagstauglicher, weil ich mit 4Leuten fahren kann und viel mehr Gepäck mitnehmen kann. Ich bin auch nur Probe gefahren, mein Vater überlegt noch, aber ich fand das man den Auspuff schon recht seutlich vernommen hat. Fands am Anfang cool, aber ob ich das immer brauchen würde? Ein A3 mit 2.0TDI (mit Quattro )ist auf jeden Fall das weit vernünftigere Auto. Ich bin mal gespannt wie sich mein alter Herr entscheidet (1er BMW ist auch noch im Rennen). Zitieren
yellow Geschrieben 7. Februar 2007 Geschrieben 7. Februar 2007 fronttriebler mit viscosperre wird net gehen abgesehen davon, dass nur a sperre vorn a bledsinn is, da würden sich die leut nach der reihe aus der kurve beamen..... wieso? Einfach a automatische Sperre zwischen links und rechts, heißt das dann nicht "Visco"? Dasses geht und dass ma die Allradler damit ärgern kann, hat der Sperrer lange Jahre gezeigt. Außerdem gehts doch eher um Alltagsverkehr. und ad Blödsinn: wenn a Radl durchdreht, steht jeder (meine Verehrung an die Pseudo-Allradler komplett ohne Sperren) , dass aber die gesperrte Einzelachse zu wenig Traktion aufbaut erscheint mir unwahrscheinlich. Und raushauen tun sich die Leut nicht wegen fehlender Beschleunigungstraktion Zitieren
mafa Geschrieben 7. Februar 2007 Geschrieben 7. Februar 2007 naja, die visco arbeitet ja so, dass sie bei mehr drehzahlunterschied mehr drehmoment überträgt. bin mir jetzt nicht sicher ob da der drehzahlunterschied beim kurvenfahren schon ausreicht. es gibt viele andere möglichkeiten automatische sperren zu realialisieren. visco und elektronische regelsysteme sind auch eine sache die sich meines wissens nach nicht so gut vertragen. einfache möglichkeit wäre über den abs sensor ein durchdrehendes rad zu bemerken und zu bremsen. stichwort bergaufbremsen. zum anfahren reicht sowas immer noch. und noch zur sperre vorne: bringt wirklich nur was zum anfahren und zum geradeaus fahren. kurvenfahren verspannt sich der komplette antriebstrakt fürchterlich und das auto schiebt anglaublich nach aussen. Zitieren
yellow Geschrieben 7. Februar 2007 Geschrieben 7. Februar 2007 naja, daswegen doch auch die Visco und keine mechanische (elektrische) Vollsperre. Bei krassen Drehzahlunterschieden arbeitet das andere Rad mit, Lenken / Kurvenfahren ist jedoch völlig unkritisch. Ist sicher das insgesamt intelligentere Konzept als ein Allradler. Leicht, einfach, wartungsarm, bedeutend bessere Traktion als mit offenem Differential, aber nur wenn ein Radl wirklich durchdreht. (Leider scheint gerade bei Karren der Verstand ((auch von mir)) doch eher auszusetzen --> groß, größer, am größten, stark, stärker, am stärksten, Verbrauch, Mehrverbrauch, eigene Tankstelle, ...) Bremseingriff oder Gasuntergrückung, also alles elektrisch funktionierende, halt ich für schlecht. Plötzlich stehst mit einem Haxn am Eis, die Bremse (od. Elektronik) schwächt alles ab und nix geht. (Kenn ich vom Hörensagen von BMW, wo das Zeug fürs Anfahren dekativiert werden kann (konnte?)). Die Karre daneben mit mechanischer Sperre dreht dann eben mit Vollgas beide Räder durch und ackert sich raus (außerdem --> Gas auf und es soll Gas sein! Von einem Auto overrult werden, wäre doch noch schöner) :devil: PS: immer noch --> "normaler" Straßenverkehr bis extreme Winterverhältnisse. Kein Gatschhupfen, Rennen, Wald,... Zitieren
AlphaSL Geschrieben 7. Februar 2007 Geschrieben 7. Februar 2007 (Kenn ich vom Hörensagen von BMW, wo das Zeug fürs Anfahren dekativiert werden kann (konnte?)). Die Karre daneben mit mechanischer Sperre dreht dann eben mit Vollgas beide Räder durch und ackert sich raus (außerdem --> Gas auf und es soll Gas sein! Von einem Auto overrult werden, wäre doch noch schöner) :devil: Kann ich bestätigen - da ist ASC echt ein Müll. Mit dem kommst nichtmal aus einer verschneiten Parklücke. Bei mir die Einfahrt ist in einer recht steilen (für Wien ) Seitengasse, mit ASC komm ich nichtmal die halbe Gasse rauf. Motorleistung wird gedrosselt bis die Karre steht. Ohne ASC u. einem sensiblen Gasfuß geht's eigentlich immer. Möchte nicht sagen problemlos, aber es geht... Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 7. Februar 2007 Autor Geschrieben 7. Februar 2007 auch ich versteh dieses ständige schwerer, höher, größer nicht. Sicher ist es lässig "ganz oben" zu sitzen, aber muss es unbedingt auf LKW Höhe und mit 2500kg sein?? Zu den schweren Geräten wie G, Q7, X5, ....: es ist immer lustig zum Ansehen, wenn sie die ersten sind, die bei schlechten Bedingungen bergab im Graben stehen und ich mit meinem "1500kg japanischen Leichtbauweisereiskocher"(trotzdem Höchstnoten im Crashtest)an ihnen vorbeirolle.... noch interessanter als dieser Uphilltest, wäre das umgekehrte..nämlich runter Subi i Love you :love: Zitieren
Duckshark Geschrieben 7. Februar 2007 Geschrieben 7. Februar 2007 Genauso lustig finde ich, wenn die mit den Karren einparken. Sicher nicht alle, aber da gibt es schon weibliche und männliche Spezialisten, da legst di nieder! Ich würd mich auch schwerer tun, aber was ich da schon gesehen habe, nee, nee, nee. Beispiel: Parkhaus, zugegeben nicht grad das geräumigste, der Parkplatz war aber ok. BMW X5 Fahrer probiert 10 Züge lang, gibt dann auf, ich dahinter A3 (wenns ums einparken geht, recht praktisch) mit einem Zug versenkt. Zitieren
AlphaSL Geschrieben 7. Februar 2007 Geschrieben 7. Februar 2007 Genauso lustig finde ich, wenn die mit den Karren einparken. Sicher nicht alle, aber da gibt es schon weibliche und männliche Spezialisten, da legst di nieder! Ich würd mich auch schwerer tun, aber was ich da schon gesehen habe, nee, nee, nee. Beispiel: Parkhaus, zugegeben nicht grad das geräumigste, der Parkplatz war aber ok. BMW X5 Fahrer probiert 10 Züge lang, gibt dann auf, ich dahinter A3 (wenns ums einparken geht, recht praktisch) mit einem Zug versenkt. Die Parkhäuser sind aber auch fast ausnahmslos für'n Ar$ch. Geplant können so Parkplätze bestenfalls für Mini Cooper sein (die alten), weil für alle anderen Autos sind die Parkplätze zu wenig breit. Aber ist ja klar, an der Breite gespart bedeutet mehr Parkplätze bedeutet (zumindest in der Theorie) mehr Einnahmen. Wenn da nicht wirklich jeder penibel genau in der Mitte parkt wird das Aussteigen jedes Mal zum Balanceakt. Ich mag mittlerweile gar nicht mehr nachzählen, wieviele Kats ich von anderen Türen abbekommen habe - ist nur verständlich, spätestens wenn Kinder im Spiel sind, wird die Sache haarig... oder Leute mit abgefuckten Autos, denen alles wurscht ist. Da sehe ich es wirklich ein, wenn sich X5 & Co über zwei Parkplätze stellen - würde ich auch am liebsten öfters machen... Zitieren
Baumi Geschrieben 7. Februar 2007 Geschrieben 7. Februar 2007 Ab einer gewissen Leistung ist ein Frontriebler einfach Mist, weil er die Leistung nicht auf die Straße bringt (klar kann man damit fahren, aber wenn dir im 3.ten Gang bei Nässe immer noch die Räder schlüpfen ists ja ein bisschen dumm). wenn der Turbo genügend Abgase reinschaufelt, schafft man(n) diese Übung auch mit einem quattro (alter S3). Zitieren
Duckshark Geschrieben 8. Februar 2007 Geschrieben 8. Februar 2007 wenn der Turbo genügend Abgase reinschaufelt, Na hoffentlich ned! Besserwisser an: Die Abgase dienen dazu ein Rädchen zu drehen, was mit einem anderen Rädchen verbunden ist, welches Frischluft in den Motor drückt. Dadurch erhöht sich der Druck und somit auch die Zahl der O2-Moleküle, was dann zu einer erhöhten Lesitung führt (ganz vereinfacht jetzt mal). Besserwisser aus Was du meinst war aber eh klar. Aber im dritten Gang noch? Bist sicher? Ich mein der S3 (neu wie alt) ist schon ein feines Teil, aber im dritten Gang? Hhhmm, sollte mein Vater sich für dieses Vehikel entscheiden, werd ich es ausführlichst testen, versprochen! :devil: Zitieren
madman Geschrieben 8. Februar 2007 Geschrieben 8. Februar 2007 Aber mit Bilder und so . Ich würd den S3 sofort nehmen (egal ob alt oder neu) hätt ich das Geld. Ein bisschen Spass muss sein. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.