Zum Inhalt springen

Wer von euch ist Vegetarier??


Was bist Du?  

208 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Was bist Du?

    • Fleisch! Viel!
      86
    • Eher selten Fleisch, aber ohne geht es nicht!
      89
    • Vegetarier!
      29
    • Veganer!
      4


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Bitte berichten, ich habe keinen TV-Empfang.

Thnx. :cool:

 

hast du ein glück, bei mir waren heut die leutz von der gis :(

 

wurde halt über die einzelnen arten der tierhaltung gesprochen

und jetz weiss ich auch was auf den eiern steht :toll:http://www.was-steht-auf-dem-ei.de/

 

es wurde halt gezeigt was ma erfüllen muss für die einzelnen stufen der eihaltung

und wie es in der größten deutschen freilandeierfarm (400000 Eier) zugeht...

Geschrieben

Bis jetzt habe ich diesen thread mehr oder weniger schmunzelnd nur mitgelesen.

 

Ich weiß nicht einmal, ob man sich zum Vegetarismus "bekennen" muss, denn für mich ist das mittlerweile vollkommen normal. Aber wenn dem so ist: Ich ernähre mich seit einigen Jahren vegetarisch.

 

Ich werde niemanden in meiner Umgebung dazu bekehren, fleischlos zu essen. Jeder muss das selbst für sich entscheiden. Ich für mich kann mir nimmer vorstellen, Fleisch zu essen. Milchprodukte sind auch beinahe gestrichen.

 

mfg

Ester.

Geschrieben
Das mögliche Überlegenheitsgefühl wird meist von der viel stärkeren Verachtung verdrängt (sagte der Misanthrop). :f:

 

die verachtung legitimiert sich durch das überlegenheitsgefühl (sagte der ex-misanthrop)

;)

Geschrieben
Das mögliche Überlegenheitsgefühl wird meist von der viel stärkeren Verachtung verdrängt (sagte der Misanthrop). :f:

 

Es kann aber auch sein, dass es weder das Überlegenheitsgefühl noch die Verachtung ist. Sondern einfach nur das Gefühl, anders zu sein.

 

Sowas wie an alien in New York (dieses Gefühl habe ich ab und zu). ;)

Geschrieben

Den Vegetariern ist aber schon klar, dass die Milchkühe und Legehühner auch geschlachtet werden, oder? Und dass jedes zweite Küken(die männlichen) umgebracht werden.

 

 

 

Also somit töten sie auch Tiere.. Einzig konsequent wäre hier das vegane Essen - das sicher nicht gesund ist.

 

Ich persönlich finde die Haltung der Tiere in Österreich zum Teil einfach nur furchtbar und esse nicht oft Fleisch, auch aus dem Grund. Neben uns ist ein Bio-Bauer, wenn der schlachtet, kaufen wir mal Fleisch. Aussderdem esse ich nur Bio-Eier.

 

Ich finds unnötig, wie sich manche mit Fleisch vollstopfen. zweimal pro Woche Fleisch oder Wurst/Schinken, und dann schauen, woher das Produkt kommt, das wäre optimal. Wenn das jeder Österreicher machen würden, müssten keine Tiere mehr unnötig leiden.

 

Ich finds auch traurig, dass wir eines der reichesten Länder sind, aber den Schweinen gehts hier schlechter als in Indien. Zusammengepfercht, können sich oft nichtmal hinlegen :mad:

 

Für jedes Medikament, das wir konsumieren, Kosmetika, Reinigungsmittel, werden Tiere gequält. Aber das wäre dann ein neues Thema.

Geschrieben
Nein, der Englishman kann sich in New York immer noch irgendwie verständigen. ;)

 

Ein Alien nicht.

 

 

Ich hatte da das Lied von Sting im Sinn "i´m an alien, i´m an evil alien, i´m an englishman in new york...."

Geschrieben
Den Vegetariern ist aber schon klar, dass die Milchkühe und Legehühner auch geschlachtet werden, oder? Und dass jedes zweite Küken(die männlichen) umgebracht werden.

 

 

Den Vegetariern ist es klar.

 

Aber man auch einen kleinen Schritt machen, es muss nicht gleich ein Meilensprung sein. Immerhin finde ich für mich persönlich besser, aufs Fleisch, Fisch und Ei zu verzichten als auf überhaupt nichts.

Geschrieben
Den Vegetariern ist aber schon klar, dass die Milchkühe und Legehühner auch geschlachtet werden, oder? Und dass jedes zweite Küken(die männlichen) umgebracht werden.

 

 

Also somit töten sie auch Tiere.. Einzig konsequent wäre hier das vegane Essen - das sicher nicht gesund ist.

 

ist mir zumindest schon klar. für mich ist es ideologischerweise halt immer noch besser als fleisch zu essen (wegen der armen viecherln halt)

 

wenn man die ganze tiergeschichte allerdings wirklich sorichtig ernst nehmen würde, müßte man auch gegen pelz demonstrieren, keine lederschuhe tragen und die fettgefressene diwanwalzn der alten dame von nebenan befreien (so ala: dieser hund kann ja gar kein glückliches leben mehr führen,so dick wie der is und so wenig auslauf wie der bekommt).

 

man muß halt überall kompromisse eingehen, so daß es für einen selber paßt.

Geschrieben
Den Vegetariern ist es klar.

 

Aber man auch einen kleinen Schritt machen, es muss nicht gleich ein Meilensprung sein. Immerhin finde ich für mich persönlich besser, aufs Fleisch, Fisch und Ei zu verzichten als auf überhaupt nichts.

 

Ich hab auch nichts gegen die Einstellung. Ich esse auch nicht viel Fleisch.

 

Ich finds nur ein bisschen dumm, wenn die veggies sagen: "WIR töten keine Tiere". Denn die Legehühner werden nach einer Legeperiode genauso brutal wie die Fleischhendln getötet. Da ist kein Unterschied. Und die männlichen Küken werden einfach auf einen Haufen geworfen und ersticken.

Geschrieben
Ich finds nur ein bisschen dumm, wenn die veggies sagen: "WIR töten keine Tiere".

 

Ich glaube, kein Vegetarier sagt, dass er keine Tiere tötet, das tun die meisten Fleischesser auch nicht, sondern eher, dass er keine Tiere isst.

Geschrieben
Ich glaube, kein Vegetarier sagt, dass er keine Tiere tötet, das tun die meisten Fleischesser auch nicht, sondern eher, dass er keine Tiere isst.

 

Da dürftest du mit den "falschen" Vegetarien kontakt haben. Ich kenne einige, die behaupten, dass "Fleischfresser Tiere töten". Mein Gegenargument ist dann immer, dass die Gemüseerntemaschinen auch duzende Tiere zerhäckseln.

Geschrieben
Da dürftest du mit den "falschen" Vegetarien kontakt haben. Ich kenne einige, die behaupten, dass "Fleischfresser Tiere töten". Mein Gegenargument ist dann immer, dass die Gemüseerntemaschinen auch duzende Tiere zerhäckseln.

 

Ich habe mich nicht auf die Aussage "Fleischfresser töten Tiere" bezogen, weil sie niemand hier bis jetzt gemacht hat. Du hast es ein wenig umgedreht. Wie auch immer.

Geschrieben
wenn man die ganze tiergeschichte allerdings wirklich sorichtig ernst nehmen würde, müßte man auch gegen pelz demonstrieren, keine lederschuhe tragen und die fettgefressene diwanwalzn der alten dame von nebenan befreien (so ala: dieser hund kann ja gar kein glückliches leben mehr führen,so dick wie der is und so wenig auslauf wie der bekommt).

 

QUOTE]

 

Gegen Pelz sollte man meiner Meinung nach auf jeden Fall protestieren. Das hat nichts mehr mit Fleischessen zu tun sondern mit unnötiger perverser Tierquälerei.

Geschrieben
Es kann aber auch sein, dass es weder das Überlegenheitsgefühl noch die Verachtung ist. Sondern einfach nur das Gefühl, anders zu sein.

 

Sowas wie an alien in New York (dieses Gefühl habe ich ab und zu). ;)

Anders als wer? Anders als die Anderen?

 

Statment: I'm different! :D WTF?

 

Irgendwann habe ich aufgehört zu denken, ich sei anders (da wär ich ja dann eigentlich schon ein Schnösel) und meine "Gefühlslage" und Einstellung als Misanthropie und Soziopathisch erkannt.

 

...und Charles schießt mir durchs Gehirn...

 

Diese öden Scheißer

 

Die Toten kommen angerannt

und halten quer zur Laufrichtung

Reklameschilder für Zahnpasta hoch

die Toten sind besoffen

in der Silvesternacht

zufrieden an Weihnachten

dankbar am Erntedankfest

gelangweilt am 4. Juli

untätig am Tag der Arbeit

ratlos an Ostern

albern im Krankenhaus

nervös bei jeder Geburt;

Die Toten kaufen sich

Socken und Unterhosen

und Gürtel und Teppiche

und Vasen und Couchtische

Die Toten tanzen mit Toten

Die Toten schlafen mit Toten

Die Toten tafeln mit Toten

 

Die Toten kriegen Hunger

sobald sie einen Schweinskopf sehen.

 

Die Toten werden reich

Die Toten werden toter

 

Diese öden Scheißer

 

Dieser Friedhof über der Erde

 

Ein Grabstein für den ganzen Schlamassel

und darauf gehört die Inschrift:

Menschheit, du hattest von Anfang an

nicht das Zeug dazu.

Geschrieben

Ich finds auch traurig, dass wir eines der reichesten Länder sind, aber den Schweinen gehts hier schlechter als in Indien.

 

Ich war letztes Jahr in Indien und musste feststellen, dass es den Tieren mitunter besser geht als den Menschen...gerade in Städten wie Delhi :eek:

In Indien werden Tiere generell als etwas "Heiliges" angesehen (die heilige Kuh-Mama natürlich besonders)

 

Aber das Schweine-Beispiel hinkt, denn das einzige Schwein, das ich in Indien gesehen hab, war ein Wildschwein im Nationalpark...

Geschrieben

es gibt immer auswüchse...........unter fleischessern wie unter veganer/vegetarier..das krasseste hab ich beruflich erlebt ,mehrmals.....

tierarztpraxis.................frage : ich bin veganer/vegetarier........wie kann ich meine katze/meinen hund veganer/vegetarisch ernähren...???????????

und bei der erklärung das geht nicht weil katze reiner fleischfresser und hund zwar allesfresser aber fleisch benötigt.............kopfschütteln und gehen !!!!! :confused:

 

und umgekehrt fleischessermensch mit sauschlechten cholesterinwerten eine woche durch zum heurigren gehen und dort "ach so gutes fettes bauchfleisch"essen und dann mit notfallhubschrauber ins kh und dort ins koma weil bauchspeicheldrüse aufgibt..und zwei wochen koma und dann tot....... :mad:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...