Simon Geschrieben 16. Februar 2007 Geschrieben 16. Februar 2007 Werte Gemeinde, welcher namhafte MTB-Rahmenhersteller baut noch Stahl-Rahmen?? Welche die man halbwegs leicht bestellen kann, und unter 3000 Euro kosten. Also mir fällt da auf anhieb nicht viel ein?!! so well Zitieren
Luki Geschrieben 16. Februar 2007 Geschrieben 16. Februar 2007 Mir fallen da auf die Schnelle nur Scapin ein. Die haben echt schicke Hardtails mit Stahlrahmen. Preis ist auch erträglich. mfg Luki Zitieren
Simon Geschrieben 16. Februar 2007 Autor Geschrieben 16. Februar 2007 fusion retro 1700g 999,- http://www.fusionbikes.de/pconf/images/details/2007_retro_gruen_metallic_645x430.jpg Zitieren
wuphi Geschrieben 16. Februar 2007 Geschrieben 16. Februar 2007 Einsatzbereich: Race, Cross Country und Wohnzimmer Zitieren
almo Geschrieben 16. Februar 2007 Geschrieben 16. Februar 2007 bei NOX gibts glaub ich noch einen Stahlrahmen im Programm und natürlich Rocky Mountain Blizzard kostet so 800 - 900€ der Rahmen. Zitieren
konrad Geschrieben 16. Februar 2007 Geschrieben 16. Februar 2007 wod is sör? willst da a stahlbike aufbaun? Zitieren
kdanny1 Geschrieben 16. Februar 2007 Geschrieben 16. Februar 2007 Mir fallen da auf die Schnelle nur Scapin ein. Die haben echt schicke Hardtails mit Stahlrahmen. Preis ist auch erträglich. mfg Luki scapin is geil..hab i auf der eurobike was gesehn Zitieren
kdanny1 Geschrieben 16. Februar 2007 Geschrieben 16. Februar 2007 Einsatzbereich: Race, Cross Country und Wohnzimmer das muss meins auch aushalten Zitieren
Siegfried Geschrieben 16. Februar 2007 Geschrieben 16. Februar 2007 I hab da irgendwas im Hinterkopf, dass es da in Deutschland auch a paar kleine Schmieden geben müsste, aber glaubst, mir fallerten die Namen jetzt ein? auf http://www.mtb-news.de die Suchfunktion bemühen; da geistert das Thema immer wieder mal rum. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 16. Februar 2007 Geschrieben 16. Februar 2007 billigere variante: zb dmr switchback, ist aber schon in richtung all mountain. einer dieser deutschen heisst nöll, und fertigt wirklich edle geschosse, alles nur nach kundenwunsch... Zitieren
Max Geschrieben 16. Februar 2007 Geschrieben 16. Februar 2007 Scapin musst mal herbekommen ... Erste Wahl was den Mix aus Preis/Image/Verfügbarkeit angeht, wäre wohl ein Rocky Blizzard oder Hammer. Ev. hat Kona auch was, nur weiss ich nicht, ob sie heuer neben dem Unit oder Unit 2-9 auch einen normalen Non-SS haben Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 16. Februar 2007 Geschrieben 16. Februar 2007 Nöll :love: wäre ein Wahnsinn edit: mir fällt gerade ein DeKerf gibts wieder!!...mhmmm leckere Dinge die der brutzelt.. Ein Exote wäre Baum(Australien). Ich geb dir noch einen Tip...Spar fleißig und kauf dir kein Massenprodukt(ala Fusion...etc....) leider baut Serotta keine Stahl MTB Rahmen mehr... umso froher bin ich das ich noch so einen dieser Schmuckstücke besitze ..und er wird gerade gepimpt... mehr dazu später..... Zitieren
ATX900 Geschrieben 16. Februar 2007 Geschrieben 16. Februar 2007 VoodooCycles Bizango! http://www.voodoocycles.net/ habe von meinem leider nur große Fotos, daher im Anhang ein "Fremdes"..... oder zur not auch: oder Orange P7 oder Cove Hanbjob sind vielleicht auch leichter zu bekommen. Zitieren
Riho Geschrieben 16. Februar 2007 Geschrieben 16. Februar 2007 Scapin musst mal herbekommen ... Erste Wahl was den Mix aus Preis/Image/Verfügbarkeit angeht, wäre wohl ein Rocky Blizzard oder Hammer. Ev. hat Kona auch was, nur weiss ich nicht, ob sie heuer neben dem Unit oder Unit 2-9 auch einen normalen Non-SS haben der alex puszkarz = mr. bikemaker bietet sich an, weiß zwar net wies mit dem versand ausschaut, aber kaufen kannst es bei ihm.......in münchen.....bzw. anzing.....er ist zwar "nur" der importeur für d und ö, neuerdings verkauft er aber auch an den endverbraucher... preislich wäre es aber in italien weitaus attraktiver... Zitieren
Riho Geschrieben 16. Februar 2007 Geschrieben 16. Februar 2007 achja.....salsa, cove, paduano......viner?????!!! gibts auch noch...... tommasini macht auf wunsch auch einen stahl-mtb-rahmen.... dieser kostet ca 800,- Zitieren
MalcolmX Geschrieben 16. Februar 2007 Geschrieben 16. Februar 2007 der salsa-rahmen gefällt mir persönlich sehr gut. on-one wäre auch noch zu nennen. nur weiss ich nicht ob die auch 26" rahmen machen oder nur 29". Zitieren
yeti12 Geschrieben 16. Februar 2007 Geschrieben 16. Februar 2007 http://www.germans-cycles.de/ Zitieren
konrad Geschrieben 19. Februar 2007 Geschrieben 19. Februar 2007 Ich geb dir noch einen Tip...Spar fleißig und kauf dir kein Massenprodukt(ala Fusion...etc....) meister!! der fusion wird nur 250 mal gebaut. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 19. Februar 2007 Geschrieben 19. Februar 2007 250 identische rahmen sind ja eh eine ganze menge. Zitieren
konrad Geschrieben 19. Februar 2007 Geschrieben 19. Februar 2007 wegn 250 epic rahmen foit in taiwan net amoi a reissackl um, geschweige denn wird da brutzler augworfn... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 19. Februar 2007 Geschrieben 19. Februar 2007 naja aber 250 nöll oder baum etc fahren hald auch nicht rum, so war es hald gemeint. dass die stückzahlen im vergleich zu den volumensmodellen ziemlich gering sind, ist eh klar, die nachfrage ist ja auch nicht so enorm. Zitieren
alf2 Geschrieben 19. Februar 2007 Geschrieben 19. Februar 2007 Die Frage hat mich auch schon mal interessiert: http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=56434&page=1&pp=15 Auf Anhieb fallen mir noch folgende ein: Florian Wiesmann, baut tolle Stahlräder auf Maß: http://www.wiesmann-bikes.de/ Achim Nöll ebenso: http://www.noell-fahrradbau.de/ Marschall baut Maßrahmen aus Edelstahl: http://www.marschall-framework.de/ Zitieren
alf2 Geschrieben 19. Februar 2007 Geschrieben 19. Februar 2007 Und hier noch der Link zu einem sehr ausführlichem ibc-thread http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=131873 Hoffe es gibt Fotos vom Aufbau! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.