laktatsüchtiger Geschrieben 19. Februar 2007 Geschrieben 19. Februar 2007 Wollt mal wissen was ihr so zu den Pedalen sagt.....würd mir gern eines neues rel. leichtes aber auch haltbares Pedal zulegen und der Preis sollte auch stimmen Was würdet ihr nehmen, die Eggbeater schaun geil aus, aber man kann die Auslösehärte net einstellen und von den Lagern hab i a schon schlchtes gehört....vom Rithcey weiß i eigentlich nu nix..... Wäre über alle hilfreichen Kommentare dankbar.... Zitieren
bigair Geschrieben 19. Februar 2007 Geschrieben 19. Februar 2007 die lager bei den crankies sind zwar ned das beste, aber ich find das pedalsystem sehr genial. hab jetzt auf meinen eggbeater sl pedalen nach ca 18.000km die lager getauscht. (habn sich komplett aufgelöst)...kostet um die 14€ das rebuild set, mit allem drum und dran. im gatsch gibts keine probleme mit dem einstieg, funtzt alles perfekt... was aber gegen die eggbeater spricht: -> lager -> du kannst mit normalen schuhen überhaupt ned fahren (ich machs so und so ned...nur das dus weißt...du rollst einfach runter ) zu den ritcheys kann ich nix sagen. Zitieren
getFreaky Geschrieben 19. Februar 2007 Geschrieben 19. Februar 2007 die lager bei den crankies sind zwar ned das beste, aber ich find das pedalsystem sehr genial. hab jetzt auf meinen eggbeater sl pedalen nach ca 18.000km die lager getauscht. (habn sich komplett aufgelöst)...kostet um die 14€ das rebuild set, mit allem drum und dran. im gatsch gibts keine probleme mit dem einstieg, funtzt alles perfekt... was aber gegen die eggbeater spricht: -> lager -> du kannst mit normalen schuhen überhaupt ned fahren (ich machs so und so ned...nur das dus weißt...du rollst einfach runter ) zu den ritcheys kann ich nix sagen. die federn sind da aber nicht dabei??? bei meinen eggbeatern sind die titanfedern ausgeleiert, und jetz weiss ich nicht ob ich mir neue pedale kaufen soll (Time rxs) oder die federn tauschen... wo bekommt ma sowas und was kostn die? Zitieren
-philipp- Geschrieben 19. Februar 2007 Geschrieben 19. Februar 2007 Wären die Xpeedo keine Alternative? Zitieren
bigair Geschrieben 19. Februar 2007 Geschrieben 19. Februar 2007 die federn sind da aber nicht dabei??? bei meinen eggbeatern sind die titanfedern ausgeleiert, und jetz weiss ich nicht ob ich mir neue pedale kaufen soll (Time rxs) oder die federn tauschen... wo bekommt ma sowas und was kostn die? federn sind keine dabei...nein. ob man die nachkaufen kann weiß ich nicht...ich glaub aber eher nicht. aber ruf mal beim müller an: http://www.mga.co.at/show_page.php?pid=292 Zitieren
Siegfried Geschrieben 19. Februar 2007 Geschrieben 19. Februar 2007 Ein Kumpel von mir hat seit kurzem die V4 WCS, und Mann, ist das ein geiles Pedal! Ich persönlich bin von den Crankies wieder abgekommen, da ich (100kg) nach nichtmal 5 Wochen mäßigem Betrieb die Lager aufgerieben hatte. Bevor ich mir die Eggbeater hole, nehm ich mir das "Plagiat" von Look. Kosten zwar etwas mehr, halten aber bedeutend Länger. Ich persönlich fahre aber mittlerweile total auf Time-Pedale ab. Hab nun das Atac XE, das "Z" und werde mir wohl fürs "neue" Renner-Projekt die Rennrad-Pedale von Time kaufen. Zitieren
yeti12 Geschrieben 19. Februar 2007 Geschrieben 19. Februar 2007 Auch die Federn der Crankbrothers kann ste einzeln beim Händler nachbestellen. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 19. Februar 2007 Geschrieben 19. Februar 2007 Ich find die Crankies super! Hab seit Jahren überall welche drauf und noch nie Lager tauschen müssen oder ähnliches! Nur mit diversen SIDI Schuhen passen sie nicht zusammen! Zitieren
laktatsüchtiger Geschrieben 20. Februar 2007 Autor Geschrieben 20. Februar 2007 Ich find die Crankies super! Hab seit Jahren überall welche drauf und noch nie Lager tauschen müssen oder ähnliches! Nur mit diversen SIDI Schuhen passen sie nicht zusammen! hmmmm... i hab den Sidi eagle 5, weiß wer ob die Eggbeater mit dem Schuh dann passen würden? Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 20. Februar 2007 Geschrieben 20. Februar 2007 Ich hab den Rennschuh (den mit den roten Drehknöpfen und der Ratsche) und bei dem hats nicht gepasst! Beim SIDI Bullet waren keine Probleme! Zitieren
laktatsüchtiger Geschrieben 20. Februar 2007 Autor Geschrieben 20. Februar 2007 hmmm...danke mal für die Info...werd mir mal so ein Pedal live anschaun...würd mir ja glatt die Ritchey WCS kaufen, aber die sind doch etwas teuer.... Schätze es wird ein Ritchey Pro oder ein Eggbeater SL.... Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 20. Februar 2007 Geschrieben 20. Februar 2007 Ich hab jetzt keine Ahnung wie meine Sidi MTB Schuhe heißen (Ratsche und zwei Drehknöpfe), aber mit meine Eggbeatern funktionieren die problemlos. Zitieren
Schlammspringer Geschrieben 20. Februar 2007 Geschrieben 20. Februar 2007 Ich bekenne mich auch zur Eggbeater Fangemeinde. Hab die seit knapp einem Jahr am MTB. Auslösehärte einstellen braucht man nicht die gehen immer Butter weich auf, am Anfang vielleicht die Cleads etwas entgraten. Aufpassen muss man mit der Profilsole bei MTB Schuhen, da presst manchmal die Achse der Eggbeater, und die sind ja nur Achse mit Hakenfedern, am Profil. Damit wird der Einstieg schwer bis unmöglich wenn die Schuhe noch dazu verdrecken. Ich habe bei meinen Diadora und auch bei den Shimano SH-MT die Sole etwas ausschleifen müssen. Stehen tut am auf den Pedalen auch erstaunlich gut wenn man nicht eingeklinkt ist, wenn die Sole wie bei den Shimano diese breite Mittelrille hat. Ich hab aber auch jetzt die Gleitlager getauscht, das ist der einzige Schwachpunkt für mich. Gefettete Gleitlager – das kann nur beding funktionieren, da muss man öfter Abschmieren wie bei einer alten Kutsche. Fürs RR hab ich jetzt Quatro gekauft – die haben ja innen auch Kugellager und eine gute Auflageplatte – bin schon sehr gespannt. Werde sie vielleicht heute auf der Rolle testen. Zitieren
Opaflink Geschrieben 20. Februar 2007 Geschrieben 20. Februar 2007 Fahre an meinem neuen Bike die Ritchey WCS V4 Mountain Titan. Sie sehen nicht nur toll aus, sie funktionieren auch super. Sie lassen sich sehr gut einstellen und der Klick beim Einstieg ist gut hör- und fühlbar. Dies auch bei einer weichen Einstellung. Habe erst ca. 800 km damit gefahren und kann über die Dauerhaftigkeit somit noch keine Aussagen machen. Mein Paar wiegt 248 Gramm (nachgewogen ohne Cleats). Habe dafür knappe 120.- Euros (CHF 186.-) bei www.bike-import.ch bezahlt. <!--url{1}-->[/img] </p><p> </p><p> Wurden im Bike-Test 3/06 mit einem "Super" bewertet. http://www.dk-content.de/bike/pdf-archiv/tests/klickpedale_0306.pdf </p><p> Gewichtsangabe wohl inkl. Cleats?</p><p> </p><p> Gruss Opa</p></body></html> Zitieren
professor Geschrieben 21. Februar 2007 Geschrieben 21. Februar 2007 ich fahre seit letzten jahr die eggbeater sl mit sidi's ohne probleme am fully. probleme haben mir die pedale noch nie gemacht! im gegenteil, wenn ich daran denke wieviel vertikales spiel die shimanos nach einer kurzen zeit hatten :f: fürs hardtail habe ich mir vor kurzen die eggbeater mxr geholt, sind nur 6 gramm "schwerer" und kosten weniger als die hälfte der sl. ok die verarbeitung ist nicht so fesch wie bei den sl aber unterm schuh schau ich beim fahren eh selten. Zitieren
laktatsüchtiger Geschrieben 21. Februar 2007 Autor Geschrieben 21. Februar 2007 Fahre an meinem neuen Bike die Ritchey WCS V4 Mountain Titan. Sie sehen nicht nur toll aus, sie funktionieren auch super. Sie lassen sich sehr gut einstellen und der Klick beim Einstieg ist gut hör- und fühlbar. Dies auch bei einer weichen Einstellung. Habe erst ca. 800 km damit gefahren und kann über die Dauerhaftigkeit somit noch keine Aussagen machen. Mein Paar wiegt 248 Gramm (nachgewogen ohne Cleats). Habe dafür knappe 120.- Euros (CHF 186.-) bei www.bike-import.ch bezahlt. <!--url{1}-->[/img] </p><p> </p><p> Wurden im Bike-Test 3/06 mit einem "Super" bewertet. http://www.dk-content.de/bike/pdf-archiv/tests/klickpedale_0306.pdf </p><p> Gewichtsangabe wohl inkl. Cleats?</p><p> </p><p> Gruss Opa</div></blockquote><p> </p><p> </p><p> auf der Siete steht aber dass sie net ins Auslanf liefern.....???</p></body></html> Zitieren
Opaflink Geschrieben 21. Februar 2007 Geschrieben 21. Februar 2007 auf der Siete steht aber dass sie net ins Auslanf liefern.....??? Habe ich gar nicht gewusst. Die müssten doch aber in Österreich oder Deutschland billiger zu haben sein? In der Schweiz ist doch immer alles teurer Darum kaufe ich ja auch in Deutschland ein. Obschon die Versandkosten in ein nicht EU-Land happig sind mfg Opa Zitieren
stivinix Geschrieben 21. Februar 2007 Geschrieben 21. Februar 2007 Zur Zeit ist die Schweiz in einigen Bereichen billiger (Eurokurs , geringe Mwst.). HAb mir vor kurzem WCS Ti. (248gr) zugelegt - sehen einfach super aus. Funktion kann ich noch nicht sagen. Bisher war ich mit xpedo Mag Ti unterwegs - schön, leicht (226gr), Funktion etwas hakelig... LG St. Zitieren
born2XC Geschrieben 22. Februar 2007 Geschrieben 22. Februar 2007 ich hab seit einem dreiviertel jahr crank brothers eggbeater SL und das man die auslösehärte nicht einstellen kann macht überhaupnix. das system is ur genial. man kann auch bei ganz argem dreck mühelos einklicken. bei http://www.bikestore.cc gibt es sie um 90 € glaub ich über die haltbarkeit kann ich noch nix sagen über die ritchey weiß ich eigentlich nix. Zitieren
fralu Geschrieben 22. Februar 2007 Geschrieben 22. Februar 2007 Wir haben hier:http://www.bikedirekt.cc/shop/startseite/startseite.htm die Ritchey V4 gekauft.Billiger,als 60eur. habe ich sie sonst niergends gefunden! Zitieren
NoFlash Geschrieben 23. Februar 2007 Geschrieben 23. Februar 2007 ich fahre die eggbeater SL am mtb (und zur zeit auch am renner) und ich hatte noch nie probleme. weder beim einstieg, noch zeigen die lager ein anzeichen von verschleiß. zum vergleich, die lager meiner alten look keo waren nach drei monaten hinüber. Zitieren
laktatsüchtiger Geschrieben 26. Februar 2007 Autor Geschrieben 26. Februar 2007 So ich hab mir jetzt die Eggbeater SL schicken lassen....muss schon sagen geiles Pedal die Optik is der Hammer und das EInsteigen geht zehn mal besser als bei meinen alten Pedalen.....ohne Probleme und leicht sind sie obendrein noch..... Zitieren
Schrotti Geschrieben 25. Juni 2007 Geschrieben 25. Juni 2007 So, ich werd mal diesen Thread wieder aktivieren... Ich will mir unbedingt neue Pedale Kaufen und habe da ganz konkret die Ritchey WCS ins Auge gefasst :love: Von mehrern Seiten hört man aber, dass es große Probleme mit der Auslösehärte gibt, die angeblich um einiges zu schwach ist... Da ja einige die WCS haben, bitte ich euch eure Erfahrungen zu posten Mfg Schrotti Zitieren
Siegfried Geschrieben 25. Juni 2007 Geschrieben 25. Juni 2007 Ich hab die WCS selber ausprobiert und kann grundsätzlich nix negatives darüber sagen. Auslösehärte ist halt a subjektive G´schicht. DIe Hax´n verbiegts dir nicht beim ausklicken, geht halt schön flüssig. Ich habs gemocht. Ich bin aber auf Time umgestiegen, weil ich mit dem Freiwinkel fürs Knie ned hingekommen bin (ist bei Time besser). Zitieren
der.bub Geschrieben 25. Juni 2007 Geschrieben 25. Juni 2007 ich hab heute meine xpedo 232g nachgewogen! und siehe da! um 7 gramm leichter als angegeben!! kann aber auch sein das da schon sooooo viel fett abging... hatten schon ein quitschen und waren recht ausgleiert vom lager Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.