sake Geschrieben 28. Februar 2007 Geschrieben 28. Februar 2007 hi folks! kennt ihr bittere lebensmittel? bitte nicht mit sauer (z.b. zitrone) verwechseln. mir fallen derzeit nur radiccio und chiccoree (beides salate) ein. Zitieren
Elmar Geschrieben 28. Februar 2007 Geschrieben 28. Februar 2007 Dunkle Schokolade mit mehr als 85 % Kakaoanteil Zitieren
sake Geschrieben 28. Februar 2007 Autor Geschrieben 28. Februar 2007 grapefruit ist sauer hintergrund der frage: mit bitter kann man angeblich den süsshunger bekämpfen. und nachdem ich mir in der firma als mutierter hase mit blattsalaten keine freunde mache, suche ich nach alternativen. daher dunkle schoko - leider nein :f: edit: bin gerade dabei, meine zuckersucht unter kontrolle zu bekommen Zitieren
Elmar Geschrieben 28. Februar 2007 Geschrieben 28. Februar 2007 Grapefruit ist sauer und bitter Mir fällt da auch noch Tonic-Water ein mit dem bitteren Inhaltsstoff Chinin. Zitieren
Gast lotusblume Geschrieben 28. Februar 2007 Geschrieben 28. Februar 2007 Liebe Wilka, meinst Du bitter, bzw zusammenziehend aus ayurvedischer Sicht??? am besten in einem Kräuterbuch für Ayurveda - hab sowas. Löwenzahn Planzenkaffee alle Salate und Blattgemüse Wofür brauchst es denn?? Zitieren
willka Geschrieben 28. Februar 2007 Geschrieben 28. Februar 2007 Liebe Wilka, meinst Du bitter, bzw zusammenziehend aus ayurvedischer Sicht??? am besten in einem Kräuterbuch für Ayurveda - hab sowas. Löwenzahn Planzenkaffee alle Salate und Blattgemüse Wofür brauchst es denn?? 1. LL 2. ich brauchs gar nicht, find das thema aber nicht uninteressant 3. meinst du mit planzenkaffee kaffee aus pflanzen? wenn ja, welche pflanzen 4. tatsächlich alle Salate? Zitieren
Spattistuta Geschrieben 28. Februar 2007 Geschrieben 28. Februar 2007 bitter lemon, kaffee, schwarztee, petersilie Zitieren
OltaBanolta Geschrieben 28. Februar 2007 Geschrieben 28. Februar 2007 Zuckersucht bekämpft ich am besten mit einer Woche Abstinenz. Nehm mal an, dass es überall in etwa gleich ist: Wenn man täglich um ca. 15 Uhr einen Kaffee trinkt und dazu ein paar Kekse isst, dann hat man auch täglich um genau die Zeit Heisshunger auf Zucker (und Koffein, aber darum gehts ja nicht ). Wenn ich dann längere Zeit (eine Woche, 10 Tage) durchhalte, und den Heisshunger ignoriere, dann verschwindet er, und schon bin ich die Zuckersucht los! Sobald man wieder einmal Kekse isst..... fängt das Spiel von neuem an! Bloßes Jughurt hilft, wenn man unbedingt was essen "muss"! Obs dir hilft weiss ich nicht! Und eine Grapefruit ist doch nicht sauer, oder?? Die ist bitter, und eklig! :k: Zitieren
Reini68 Geschrieben 28. Februar 2007 Geschrieben 28. Februar 2007 Meine Zuckersucht bekämpfe ich mit Äpfeln, bevorzugt Granny Smith. Die sind zugegeben nicht bitter sondern sauer, aber es wirkt Wunder. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 28. Februar 2007 Geschrieben 28. Februar 2007 Meine Zuckersucht bekämpfe ich mit Äpfeln, bevorzugt Granny Smith. Die sind zugegeben nicht bitter sondern sauer, aber es wirkt Wunder. und in äpfeln ist kein fruchtzucker drinnen? Zitieren
stetre76 Geschrieben 28. Februar 2007 Geschrieben 28. Februar 2007 Mandeln (können in mengen durchaus bitter schmecken) Zitieren
bigA Geschrieben 28. Februar 2007 Geschrieben 28. Februar 2007 vor allem wenn man eine schlechte erwischt :k: Zitieren
morgenia Geschrieben 28. Februar 2007 Geschrieben 28. Februar 2007 Hi! - ungesüßter schwarzer Tee - Melanzani - manche Gurken (brrr) Čus morgenia Zitieren
Reini68 Geschrieben 28. Februar 2007 Geschrieben 28. Februar 2007 und in äpfeln ist kein fruchtzucker drinnen? Doch, aber ich bin davon ausgegangen, dass es um Saccharose geht. Fructose hat eine ganz andere Qualität und so gesehen müssten dann alle Antworten auf KH-freie Lebensmittel gehen. Der Anteil von Zucker ist außerdem relativ gering. Und da Äpfel schwer zu verdauen sind (verglichen mit Süßigkeiten), dachte ich es könnte eine sinnvolle Anregung sein - manchen Äpfeln sagt man sogar eine negative Energiebilanz nach (hat mir mal ein Arzt erzählt, auch wenn ich ihm das nicht wirklich geglaubt habe, so steht doch fest, dass der Apfel relativ wenig Energieüberschuss liefert - z.B. im Vergleich mit einem Punschkrapferl gleicher Größe). Zitieren
Gast eleon Geschrieben 28. Februar 2007 Geschrieben 28. Februar 2007 grüntee der überlang gegart wird. :k: Zitieren
Gast lotusblume Geschrieben 28. Februar 2007 Geschrieben 28. Februar 2007 @wilka: sorry, hab mi verguckt! ....ah so es geht wiedereinmal darum den durchgeschleuderten Blutzuckerspiegel auszutricksen - ich dachte es interessiert sich jemand für Ayurveda - Kräuter und co. Was habts denn alle gegen Kaffee und Kekse _ versteh ich gar nicht!!! Zitieren
Gast murphys Geschrieben 28. Februar 2007 Geschrieben 28. Februar 2007 gin tonic is auch bitter Zitieren
sake Geschrieben 28. Februar 2007 Autor Geschrieben 28. Februar 2007 @wilka: sorry, hab mi verguckt! ....ah so es geht wiedereinmal darum den durchgeschleuderten Blutzuckerspiegel auszutricksen - ich dachte es interessiert sich jemand für Ayurveda - Kräuter und co. Was habts denn alle gegen Kaffee und Kekse _ versteh ich gar nicht!!! jaja, ayurveda und co interessieren mich! ich habe auch nix gegen kaffee und kekse ... ganz im gegenteil. bin einer ihrer grössten fans :love: wurde nur etwas skeptisch meinen geschmacksnerven gegenüber, wo ich nicht mal eine ying-yang dekorierte paradiscreme (schoko und stracciatella) mit tofefee als "punkt" als süss eingestuft habe. wie ich die packung tofefee (oder wie sich das teufelszeug schreibt) zusammengemampft habe und nicht das "RICHTIG PICKIG SÜSS" gefühl hatte, habe ich entschlossen, da muss mal was getan werden. frisches und getrocknetes, ungezuckertes, ungeschwefeltes obst esse ich. mittlerweile habe ich hier schon a bissl a süss gefühl. auch karotten esse ich wie eine grosse, damit die milz ihre süsse bekommt. oiso, vorschläge bitte, was BITTER ist .... Zitieren
Chris64 Geschrieben 28. Februar 2007 Geschrieben 28. Februar 2007 oiso, vorschläge bitte, was BITTER ist .... Bier. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.