Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

seid gegrüsst!

 

aufgrund meiner heimschrauberkünste überlege ich die anschaffung eines drehmomentenschlüssels (dms).

fragen:

a) wieviel kostet so ein ding (teuer ich weiß)

b) welche einstellbereich soll erhaben (5-20nm?)

c) wo bekommt man so ein ding (im baumarkt nicht -hab ich schon probiert) der rose versand hat sowas um 89 € im katalog

 

danke für die unterstützung

 

bertl

Geschrieben

hi,

 

versuche einmal den "suche"-button im bikeboard. da wirst du

bei eingabe von "dms OR drehmomentschlüssel" als suchkriterium

so ca. 28 hits bekommen... ;)

 

ein einigen geht es auch um die bezugsmöglichkeiten und preise...

 

CU,

HAL9000

Geschrieben

Den Proxxon bekommt man auf Bestellung binnen kurzer Zeit beim Petzold.

 

Bits musste ich woanders besorgen, da Petzold keine Inbus-Bits hatte.

 

Kosten des Proxxon: 59 Euro

 

Funktionalität okay, nur langsam drehen und Drehmoment nicht gleich auf den gewünschten Wert stellen sondern mit leichteren WErten anfangen und steigern.

 

lg Stephan

Geschrieben

Tja, der Ingo hat vor 3 Wochen eine große Sammelbestellung gemacht... 3 DMS waren auch dabei. Einen davon hab ich. Frag mal den Ingo, vielleicht ist ihm einer übriggeblieben.

 

Er hat ihn vom H&S bezogen, 79 Euro, von Syntace, 1 - 20 NM.

 

Lässiges Ding.

Geschrieben
Original geschrieben von MAG B

Funktionalität okay, nur langsam drehen und Drehmoment nicht gleich auf den gewünschten Wert stellen sondern mit leichteren WErten anfangen und steigern.

 

lg Stephan

 

Das gilt aber für die Verwendung von DMS allgemein, nicht nur bei Proxxon.

Geschrieben
Original geschrieben von Potschnflicker

Das gilt aber für die Verwendung von DMS allgemein, nicht nur bei Proxxon.

wieder was gelernt...

 

das mit dem langsam drehen verstehe ich ja, aber warum das

steigern und nicht gleich mit der empfohlenen stärke?

 

ein grübelnder

HAL9000

Geschrieben
Original geschrieben von HAL9000

wieder was gelernt...

 

das mit dem langsam drehen verstehe ich ja, aber warum das

steigern und nicht gleich mit der empfohlenen stärke?

 

ein grübelnder

HAL9000

 

Grübel, grübel......

 

Denk nach, wirst schon draufkommen......

 

die Antwort liegt nahe...... ;) :p

 

Ein kleines Beispiel: Du mußt zwei Schrauben festziehen......

Geschrieben

im Raum Wr. Neustadt schau mal zu der Werkzeugfirma wennst von Sollenau Richtung Nico fährst, VOR dem Wäldchen auf der rechten Seite (ca. 2 Km vor Nico),

oder auch Werkzeug Werner, Zwetzbacher (?) oder auch Siegl in Wr. Neustadt. Bei all denen kannst sicher auch bestellen.

 

Persönlich alt ich so 2-5 bis 20 Nm für sinnvoll.

(Sind sowieso fast alle Schrauben mit 6 Nm anzuziehen)

Geschrieben

Petzold ist in Wien, Ecke Neubaugasse Burggasse. Aber wenn man bei Proxxon anfragt, bekommt man schnell eine Liste der Händler in Österreich zugesandt.

 

@Potschnflicker: Das mit dem langsam steigern habe ich aber nicht wirklich wegen der Sache mit den 2 Schrauben gemeint (dort leuchtet es mir ein) sondern eigentlich nur, um auf Nummer sicher zu gehen, dass ich nicht überdrehe bzw. die Schraube abfetze, weil er nicht abschnappt, was mir leider am Anfang bei 2 Schrauben am Vorbau passiert ist. :rolleyes:

Denn wenn ich ihn auf 6 NM einstelle und schon relativ viel Kraft brauche, weiss ich jedenfalls, dass irgendetwas nicht stimmt und ich noch einmal bei 0 Anfangen sollte... :D

 

Wegen Bereich: Ich finde die 5 bis 30 brauchbar, Die meisten Schrauben am Bike sind da dazwischen angesiedelt, und mit 30 Nm kannst auch noch die Schraube zur Kurbelbefestigung richtig anziehen.

 

lg Steph

Geschrieben
Original geschrieben von bertl

PS: Das mit dem Suchen nach DMS habe ich probiert, aber viel blabla geunden....

 

lieber bertl!

 

wir machen um alles viel bla-bla bis ma zum kern der sache kommen. wir san richtige tratschweiber, die ois und an jeden ausrichten!

glaubst vielleicht du bist ung'schoren davonkumman wia ma erfohrn hom, dassd an dremo wüüst?

 

im ernst: tipp geb ich dir jetzt keinen mehr, weilst ja eh schon gesucht - und wahrscheinlich auch gefunden - hast.

Geschrieben
Original geschrieben von Potschnflicker

... Denk nach ...

...

Ein kleines Beispiel: Du mußt zwei Schrauben festziehen......

ja schon, das ist eh klar... - nur machst du das ja beim festziehen

ohne dms auch so (da gibt es dann nur mehr die diskussion ob

man bei 4 schrauben bei der lenkerklemmung diagonal festziehen

soll oder oben/unten)

 

... ich habe es eher dms-spezifisch gemeint. wenn ich angst habe,

dass ich mir die schraube abdrehe, nützt mir das langsam steigern

auch nix. geht sie mit 10nm noch, weiß ich trotzdem nicht, ob sie

mir bei den empfohlenen 13nm nicht doch abreißt...

 

ein immer noch grüberlnder

HAL9000

Geschrieben

war/ist es bei meinem DM-Schlüssel so, dass man, wenn man nicht aufpasst, das Knacksen, das das Erreichen des Drehmoments signalisiert, nicht mitbekommt.

Um dem entgegenzuwirken zwei Sachen: langsam und gefühlvoll drehen, und eben kleinweise steigern, denn wenn ich um 1 NM erhöhe, weiss ich, dass es bald wieder abschnappen sollte und nicht noch 3 Umdrehungen möglich sein sollten.

 

Aber ist wie gesagt nur betreffend mein günstiges, aber ganz brauchbares Proxxon-Teil.

Geschrieben

Langsames Betätigen des DMS ist logisch, eben wegen dem Knacken.

 

Steigern des Drehmoments, wie es Mag B beschreibt, sollte man auf keinen Fall machen. Immer nur um 1 Nm steigern ist nicht ideal, im Gegenteil: Um zuverlässig das Drehmoment zu erreichen, muß der DMS etwas Weg zurücklegen!

 

Das ist sehr wichtig, um die Schraubverbindung nicht zu beschädigen.

 

Viel mehr ist es angebracht, das Drehmoment von z.B. 3 Nm (erster Durchgang, die Schraubverbindung bzw. Bauteile setzen sich) auf 6 Nm (Endwert) zu steigern.

Geschrieben
Ich habe meinen am Samstag beim Holzmann retourniert, weil er nicht funktioniert (was defekt ist keine Ahnung, aber mit der Einstellung 5Nm habe ich die Kurbeln so fest angezogen wie normalerweise bei 40 Nm :D ), sollte im Laufe der Woche ausgetauscht werden ;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...