markob Geschrieben 16. April 2003 Geschrieben 16. April 2003 Ich bin ganz und gar nicht der Meinung, dass Golf nichts mit Sport zu tun haben soll. Ich habe selbst mal einen Golf-Schnupperkurs absolviert und feststellen müssen, dass das gar nicht so ohne ist. Nach dem ersten Tag haben mir meine Hände und mein Rücken dermaßen weh getan, als ob ich den ganzen Tag Liegestütze und Situps gemacht hätte. So ganz nebenbei habe ich auch bemerkt, was man da so alles falsch machen kann Meiner Meinung nach benötigt man für Golf sowohl Kraft, Koordination und auch einiges an Ausdauer. Somit steht für mich außer Frage, ob Golf eine "Pseudo-Sportart" ist, oder nicht. Über die Preisgelder mache ich mir lieber keine Gedanken, denn das ist für mich jenseits von gut und böse ... CU, markob Zitieren
jogul Geschrieben 16. April 2003 Geschrieben 16. April 2003 @markob: alleine die körperhaltung... bis die mal stimmt Zitieren
markob Geschrieben 16. April 2003 Geschrieben 16. April 2003 Original geschrieben von jogul @markob: alleine die körperhaltung... bis die mal stimmt Ja genau ... die Sache mit dem Beckenknick habe ich nie wirklich richtig hinbekommen! ein wahrscheinlich nicht mehr recht oft golfender markob Zitieren
Bernd67 Geschrieben 16. April 2003 Geschrieben 16. April 2003 Kennt wer "Casting"? (na, ned Starmania und Konsorten.......) ist eine Art Zielangeln auf eine Fußballwiese, das hat mir einer von einer (der?) slowakischen (Casting-)Mannschaft, die von einem Turnier aus Tokio(!) zurückkamen, im Flieger von Frankfurt nach Wien erklärt. Bis dato kannte ich das auch nicht. Fällt mir noch ein (pardon, daß ich das noch hineinflicke): ich kann mich an einen TV-Bericht über ein MTB-Rennen in OÖ erinnern, der ziemlich gemein angelegt war: bergauf habens gezeigt, wie sich einige total auspumpten, bergab, wie sie's reihenweise auf die Pfeifen g'haut hat. Wenn sie wollen, können sie schon gemein sein. s.u.: Kaprun war aber schon OK. (vor allem bei den Wetterverhältnissen) Zitieren
manitou Geschrieben 16. April 2003 Geschrieben 16. April 2003 wennst die xc-übertragung in kaprun live gesehen hättest, täts net so drüber denken. die war nämlich echt spannend. Zitieren
theBikeMike Geschrieben 16. April 2003 Geschrieben 16. April 2003 XC-Übertragungen sind sicher interessant zum Ansehen, aber Marathons, nein danke. Schotterstraßen rauf und runter und das ganze dann noch 6h lang, sieht sich doch kein Mensch an (ein bisserl übertrieben dargestellt jetzt, ist aber meistens so). Beim RR-Rennen ist's das gleiche, weil sich der durschnittliche Österreicher dann fragen würde, warum der beste Fahrer (meist LA ) ned immer vorne fährt usw. Zitieren
criz Geschrieben 16. April 2003 Geschrieben 16. April 2003 Übrigens gibts heuer das erste mal seit langem eine live übertragung der königsetappe bei der österreich rundfahrt!! IMHO ist es mit sicherheit möglich, den radsport mediengerecht rüberzubringen und hohe einschaltquoten zu erreichen. Siehe tour de france übertragungen (eurosport bringt ja wirklich viel) oder die wm in kaprun (ich glaub der orf wäre auf den geschmack gekommen, waren ja wirklich tolle bilder, jetzt müsste es halt weiter gehen, zB gscheite berichte von marathon wm und em, worldcup,...). Zitieren
TomCool Geschrieben 16. April 2003 Geschrieben 16. April 2003 Original geschrieben von yellow der Unterschied liegt wohl daran, daß man beim Biken wie ein Verrückter die dieversn Saftln säuft. Bei einer Runde Golf ist das, denke ich, nicht so, vielleicht danach im Clubhaus. 50 Km/2000 Hm Biken = ca. 1,5 - 3 Liter, je nachdem was man fährt (Flaschen, Trinkrucksack), sind nun mal 1,5 - 3 Kg mehr zugenommen als nix getrunken. Nun ja, soll chi beleidigt sein, dass Du mir nicht zutraust, dass ich diese Komponente beachtet hätte? Ich habe auf einer Runde Golf immer mindestens 3 Liter Flüssigkeit im Bag, und ich trink sie immer aus, de facto trink ich beim Golf garantiert sogar mehr als beim radfahren. Daran liegts also nicht. Auch weiterhin: staunen, staunen, staunen. Zitieren
Boschl Geschrieben 17. April 2003 Geschrieben 17. April 2003 Ja, das war das grösste Problem, aber auf den kleinen Ball draufhauen ist echt super. Bei meinen Eltern wurden jetzt 2 18er Plätze gebaut und ich hab schon überlegt ganz anzufangen aber neben dem Biken ists mit der Zeit dann doch etwas knapp aber hab ja um Frühpension angesucht. Vormittag biken, Nachmittag golfen des geht dann. Zitieren
Christoph Geschrieben 17. April 2003 Geschrieben 17. April 2003 Ich les mir da jetzt sicher nicht alle Seiten durch. Aber eines möchte ich schon zu dem Thema sagen: ja nicht blöd über Golf reden Ob Sport oder nicht ist Ansichtssache. Aber es ist auf alle Fälle eine entspannende Tätigkeit, bei der man nicht nur den Geist sondern auch den Körper einsetzen muß (im Gegensatz zum Schach-spielen ). Für mich ist eine morgendliche Runde Golf am Dolomitengolfplatz in Osttirol (mit den letzten Nebelschwaden zwischen den Gipfeln und richtig viel Morgentau) etwas sehr schönes. Zitieren
TomCool Geschrieben 17. April 2003 Geschrieben 17. April 2003 Osttirol! mmmm! Wann spiel ma denn eine Runde? Zitieren
Joga Geschrieben 17. April 2003 Geschrieben 17. April 2003 Naja... kann + will nicht beurteilen, ob Golf ein Sport ist oder nicht... Schach ist auch ein Sport... Auf jeden Fall halte ich Golf für sehr entspannend (vor allem, wenn man ganz früh zur Ranch fährt, nox nix los ist und vielleicht noch ein paar Nebelfetzen unterwegs sind...) und sehr anspruchsvoll und teuer. Ich bleib lieber beim Mini-Golf! Zitieren
pagey Geschrieben 17. April 2003 Geschrieben 17. April 2003 Original geschrieben von Marco & Bike wenn wir xc-racer ein e1 rennen gewinnen, bei dem wirklich alles menschenmögliche gegeben wird, bei dem bis zu letzt gekämpft wird,....... da bekommen wir dann in der elite klasse vielleicht € 1.000,-!!!! des geht ja noch, downhiller bekommen ein drittel davon ! Original geschrieben von Marco & Bike und eine beinharte sportart bei der man bis zum abwinken trainieren muss, ist fussball ja auch grade nicht. unglaublicher blödsinn denn du da verzapfst.... Zitieren
HAL9000 Geschrieben 17. April 2003 Geschrieben 17. April 2003 ... was habt ihr alle gegen schach... ist doch ein super sport... als ich das noch aktiver verfolgt habe, wurde berichtet, dass der gari kasparov bei einem seiner titelduelle mit dem karpov während des turniers (über ca. 2 wochen) über 5 kilo abgenommen hat... - also auch schach macht schlank... außerdem ist es das schönste spiel, das ich kenne... - leider fehlt mir inzwischen die zeit dazu... CU, HAL9000 Zitieren
Marco Bike Geschrieben 17. April 2003 Autor Geschrieben 17. April 2003 @ pagey: warum verzapfe ich blödsinn? ich sag ja nicht dass man als fussballer nix trainieren muss! im gegenteil, man muss auch sehr hart trainieren und an sich arbeiten. ein fussballer trainiert aber nicht solche trainingsumfänge wie beispielsweise ein radfahrer sie trainieren muss (is irtgentwie auch einläuchtend). Zitieren
Christoph Geschrieben 17. April 2003 Geschrieben 17. April 2003 Ich glaub, dass die meisten Fußballprofis genausoviel trainieren wie MTB-Profis. Wenn man nicht grad einen Verein aus der österreichischen Pimperl-Bundesliga hernimmt, sondern einen von Weltformat, dann lassen die Trainer dort ihre Spieler täglich mehrere Stunden zum Training auflaufen. Und dazu kommen noch viele Einheiten in der Kraftkammer. Hinter dem Gewinn der Champions-League steckt schon mehr als nur "Ballerl schupfen und 3 Runden ums Feld joggen". Und im Endeffekt sitzt ein XC-Profi beiM Rennen soagr weniger lang am Bike, als ein Fußballer bei einem Spiel übers Feld läuft! (und dabei riskiert er noch Verlängerung, Nachspielzeit,...) Zitieren
theBikeMike Geschrieben 17. April 2003 Geschrieben 17. April 2003 Jep, es muss halt unterschieden werden, ob österreichische Bundesliga oder Ligen mit Weltformat wie in E, D, I,... Weil in AUT müssen die meisten wohl wirklich nicht sehr viel machen für ihr Geld, aber wenn's as g'mütlich haben, warum nicht Zitieren
TomCool Geschrieben 17. April 2003 Geschrieben 17. April 2003 Original geschrieben von Marco & Bike @ pagey: warum verzapfe ich blödsinn? ich sag ja nicht dass man als fussballer nix trainieren muss! im gegenteil, man muss auch sehr hart trainieren und an sich arbeiten. ein fussballer trainiert aber nicht solche trainingsumfänge wie beispielsweise ein radfahrer sie trainieren muss (is irtgentwie auch einläuchtend). Ist es? Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 17. April 2003 Geschrieben 17. April 2003 Original geschrieben von Marco & Bike @ pagey: warum verzapfe ich blödsinn? ich sag ja nicht dass man als fussballer nix trainieren muss! im gegenteil, man muss auch sehr hart trainieren und an sich arbeiten. ein fussballer trainiert aber nicht solche trainingsumfänge wie beispielsweise ein radfahrer sie trainieren muss (is irtgentwie auch einläuchtend). Ich hab früher jahrelang Hochleistungssport betrieben (aber net Fußball). Training jeden Tag, mehrere Einheiten, NICHT vergleichbar mit Radtraining. Man kann Äpfel mit Birnen nicht vergleichen, das solltest Dir durch den Kopf gehen lassen, ehe Du urteilst. Ich hab zwar nie Golf gespielt, ich weiß aber, wie hart das Training von Turnierspielern ist. Zitieren
markob Geschrieben 17. April 2003 Geschrieben 17. April 2003 Original geschrieben von HAL9000 ... was habt ihr alle gegen schach... ist doch ein super sport... ... außerdem ist es das schönste spiel, das ich kenne... - leider fehlt mir inzwischen die zeit dazu... CU, HAL9000 Du brauchst nur ein bissi weniger im Bikeboard herumhängen, dann hättest genug Zeit zum Schachspielen :devil: CU, markob Zitieren
Anningerwarrior Geschrieben 17. April 2003 Geschrieben 17. April 2003 sorry marco, aber du bist nach deinem canyon-thread und noch irgendeinem, kann mich nicht erinnern, wieder mal voll ins fettnäpfchen getreten @boschl: wo isn das ? litschau/waldviertel, da hams jetzt einen zweiten 18ner dazubaut. leider hats bei mir nur bis zur platzreife gereicht, aber im sommer werd ich mal mein rad für ein paar wochen an die wand hängen und wieder die schläger auspacken, den neuen 18ner kenn ich nämlich noch nicht selten eine sportart betrieben die so belastend is für den kopf wie golf Zitieren
HAL9000 Geschrieben 17. April 2003 Geschrieben 17. April 2003 Original geschrieben von markob Du brauchst nur ein bissi weniger im Bikeboard herumhängen ... wie sagt da immer auf sowas ein berühmter bb-genosse: "wollens a apferl..."... :devil: außerdem... - man muss prioritäten setzten... ein schachtechnisch eingerosteter HAL9000 Zitieren
SirDogder Geschrieben 18. April 2003 Geschrieben 18. April 2003 @Marco&Bike Also eigentlich hab ich mich gefreut, dass endlich jemand einen Anti-Golf Thread eröffnet, nach den Stimmen von TomCool und Co trau ich mich allerdings kaum mehr was gegen Golfen zu sagen. Fakt ist: jeder der Sport betreibt ist ein Kollege. Aber: Manche Golfer (so wie Reiter) sind schon recht verschnobt. Zitieren
TomCool Geschrieben 18. April 2003 Geschrieben 18. April 2003 Original geschrieben von SirDogder Aber: Manche Golfer (so wie Reiter) sind schon recht verschnobt. stimmt! und manche sind die tiefsten Proleten, die glauben, dadurch könntens ihren Status ändern. Da lob ich mir ehrliche grade Menschen, wie ich sie hier im Bikeboard kennengelernt habe und nahezu täglich wieder kennenlerne! Zitieren
aflicht Geschrieben 18. April 2003 Geschrieben 18. April 2003 Original geschrieben von SirDogder Aber: Manche Golfer (so wie Reiter) sind schon recht verschnobt. de golfer san wenignsts hinter an zaun gsperrt und daher in freier natur selten anztreffn Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.