Joe H Geschrieben 26. März 2007 Geschrieben 26. März 2007 Gut das wieder Mal was passiert in diese Richtung. Vielen Dank an den Organisator. Vielleicht klappt's ja endlich. Zitieren
OLLi Geschrieben 26. März 2007 Geschrieben 26. März 2007 @roadrunner82: Der 10 Euro Vorschlag hat mit der Aktion nichts zu tun. Meine es so: Es hilft uns absolut nichts zu sagen die Wanderer dürfen (nahezu ohne Einschränkung den Wald begehen) und die Rennradfahrer dürfen ohne (Licht fahren) ... letzteres hat mit der Unterschriftenaktion nichts zu tun aber fällt auch in die Kategorie "Ungerechtigkeiten". Es muss etwas getan werden und JETZT haben wir eine Chance . Zitieren
zypern Geschrieben 26. März 2007 Geschrieben 26. März 2007 wie kommst auf 10€, kann mir nicht vorstellen das sich das ausgeht. Ich versteh die Problematik sowieso nicht, gründets einen Verein, der pachtet dann das Revier oder meherere Reviere und alle können dort ungestört biken. lg und ich glaube nicht, dass dein vorschlag richtig durchdacht ist. wenn der gesetzgeber eine erholungswirkung definiert und eine nutzungsart erlaubt, kann der jagdpächter im quadrat hüpfen und es wird sich daran nichts ändern. und genau das möchte ich mit dieser initiative ändern. dass angesichts der durchschnittlichen fläche von 75 ha pro jagdausübungsberechtigten in österreich der platz eng ist, verstehe ich. dass aber wegen einem ca. 100 erholungssuchende wieder aus dem wald raus müssen, möchte ich halt so nicht akzeptieren. es liegt daher am gesetzgeber, den status quo zu bewerten und abzuwägen. lassen wir uns überraschen - aber erst wenn wir alles mögliche für die erreichung der ziele unternommen haben! in diesem sinne, liegt die entscheidung bei jedem einzelnen, zu unterschreiben oder eben nicht! eine pacht ist da in jedem fall das falsche und auch ein hilfloser versuch, die dinge in´s lächerliche zu ziehen liebe grüße gerald simon Zitieren
Gast 7km/h Geschrieben 26. März 2007 Geschrieben 26. März 2007 ich hab beim (leisen und umweltfreundlichen) Biken an manchen Tagen viel mehr Wild gesehen als der dortige Jagdpächter in demselben Gebiet mit seinem stinkenden und lauten Geländewagen.... Ungleich mehr - jede Wette! Heute wieder Schild entdeckt, sinngemäß: "Liebe Radfahrer, Wanderer, Naturliebhaber! Lasst den Wald leben - und beschreitet die Forstwege nur bis 1 Stunde vor Einbruch der Dunkelheit!" Ich bitte, die Anrede (Biker Liebhaber, Wanderer) mal mit den zitierten kriegerisch rasend-brüllenden Geländewagen abzugleichen - bzw. das uneinge- schränkte Rund-um-die-Uhr-Ballern mit "Frieden" und "Rücksichtnahme auf die Tierwelt" zu übersetzen ... ***Bin dabei*** Zitieren
MM Geschrieben 26. März 2007 Geschrieben 26. März 2007 Ich habe mir die .pdf-Dokumente und sonstigen Texte unter dem eingangs zitierten Link durchstudiert und befinde die Sache für völlig korrekt und unterstütze sie daher. Zitieren
xtroman Geschrieben 27. März 2007 Geschrieben 27. März 2007 @ du sollsts ned unterstützen, du sollst unterschreiben!! ALLE solln des unterschreiben, auch gleich ALLE Familienmitglieder, Freunde Bekannte und Arbeitskollegen sollens unterschreiben, egal ob Biker oder nicht! vielleicht werdens es ja noch! Morgen geb ichs auch meinem Schwiegervater, der is auch Jäger Zitieren
Fred1000 Geschrieben 27. März 2007 Autor Geschrieben 27. März 2007 Hallo! Als threaderöffner und fleissiger Unterstützer möchte ich euch nochmal bitten die Initiative fleissig zu Unterstützen. Wäre auch toll wenn sich viele Vereine daran beteiligen würden! Ignoriert kommentare wie "bringt nichts" oder "schade ums Papier" einfach! Denn wenn man so denkt ändert sich nie was! Ist doch toll wenn jemand seine Zeit investiert um etwas für die allgemeinheit zu bewegen! Also mein dank geht schon mal an den Initiator Gerald Simon. Also fleissig weiter machen und die Unterschriften an den Initiator http://www.simonfinance.com/mtb/ senden! mfg Fred Zitieren
bernd71 Geschrieben 27. März 2007 Geschrieben 27. März 2007 @zypern, du hast Recht, wenn wer ein Revier pachtet muss er das Jagdgesetz einhalten! Wenn Ihr ein Revier pachtet, würd ich mich als Jagdaufseher zur Verfügung stellen Ich finde das überhaupt nicht lächerlich, denn würde der Wald für ALLE uneingeschränkt geöffnet mindert das den Wert eines Jagdreviers. Im Klartext wird der Grundeigentümer nicht mehr einen gleich hohen Jagdpacht bekommen. Deshalb wird das nicht nur den Jägern nicht gefallen sondern auch den Grundeigentümer. Und dem gegenüber stehen ein paar Biker die nix zahlen wollen, und den Wald versauen. Aber ich wünsch euch trotzdem viel Glück bei eurer Aktion. Zitieren
Reini68 Geschrieben 27. März 2007 Geschrieben 27. März 2007 Ich finde das überhaupt nicht lächerlich, denn würde der Wald für ALLE uneingeschränkt geöffnet mindert das den Wert eines Jagdreviers. Im Klartext wird der Grundeigentümer nicht mehr einen gleich hohen Jagdpacht bekommen. Deshalb wird das nicht nur den Jägern nicht gefallen sondern auch den Grundeigentümer. Und dem gegenüber stehen ein paar Biker die nix zahlen wollen, und den Wald versauen. Aber ich wünsch euch trotzdem viel Glück bei eurer Aktion. Zunächst mal ist der Wald bereits für alle geöffent und zwar seit mehr als 30 Jahren. Nur eben nicht für MTBs, sondern bloß für das Begehen. Hieraus eine Wertminderung zu konstruieren halte ich für gewagt. Die Äußerung "und den Wald versauen" weise ich zurück. Ich versaue den Wald überhaupt nicht, weil ich weiß wie ich mich zu benehmen habe. Es soll aber Wanderer geben die das genau so wenig wissen, wie manche MTBer. Von den Ausnahmen auf die Masse zu schließen finde ich :k: (Ich kritisiere es übrigens genau so, wenn jemand alle Jäger in einen Topf wirft, denn auch dort gibt es schwarze Schafe.) Zitieren
NoReturn Geschrieben 27. März 2007 Geschrieben 27. März 2007 Und dem gegenüber stehen ein paar Biker die nix zahlen wollen, und den Wald versauen. Aber ich wünsch euch trotzdem viel Glück bei eurer Aktion. mich meinst damit sicher nicht, oder? komisch eigentlich: ich bike nun seit fast 4 jahren und habe noch NIE einen jäger/förster gesehen. auch die unmassen von bikern sehe ich nicht. und seltsam finde ich auch, dass fast jeder jäger in meinem bekanntenkreis (und das sind nicht wenige) mir die gleiche geschichte erzählt. und zwar die, dass die biker mit ihren scheppernden kisten genau unter dem hochstand, wo sie doch schon ach so lange ansitzen, pause machen und dann ihre "papierln" liegen lassen. also die haben schon ein pech (zwei sogar ). unlängst habe ich übriegens im waidwerk gelesen, dass sich die rehe bereits beginnen auf nachtaktiv umzustellen und zwar weil sie bejagt werden und nicht wegen der lauten biker unter tags. p.s.: und wenn ich wirklich einmal einem jäger das wild verscheucht haben sollte, dann tut mir das also sowas von nicht leid, das kann man sich nicht vorstellen. Zitieren
xtroman Geschrieben 27. März 2007 Geschrieben 27. März 2007 Das Problem der Jägerschaft ist halt, das sie den Bikern das Befahren nicht zugestehen können/wollen, denn sobald sie das tun, müssten sie auch zugeben das ihre bisherige Argumentation bzgl. Flurschaden, Wild erschrecken usw. völlig haltlos den ist..... Die meisten Schwammerlsucher und Wanderer sind lauter als die schnaufenden Biker, und wenn mir einer im Jeep erklärt ich bin verantwortlich für den Flurschaden im Wald, nehm ich ihn sowieso nimmer ernst... Von da her werd ich auch weiterhin im Wald mitm MTB fahren, ob die Initiative Erfolg hat oder nicht, zumindest solang mich keiner der Jäger runter schießt.... ciao Zitieren
linzerbiker Geschrieben 27. März 2007 Geschrieben 27. März 2007 Mit dem Finger auf andere zeigen bringt nix wenn es um Ungerechtigkeit(en) geht . Rennradfahrer brauchen kein Licht (fahren aber nur dort wo die StVo eigentlich gilt). Wenn das keine Verarsche ist ... die haben es sich eben gut eingerichtet. stimmt nicht ganz: Du meinst die Reflektoren, bzgl. Licht sind Rennrad und MTB gleich gestellt: Beide brauchen bei guter Sicht und Tageslicht kein Licht. siehe: http://www.bmvit.gv.at/verkehr/strasse/recht/stvo/stvos/download/Fahrradverordnung.pdf Zitieren
Fred1000 Geschrieben 27. März 2007 Autor Geschrieben 27. März 2007 @bernd71 Ich finde das überhaupt nicht lächerlich, denn würde der Wald für ALLE uneingeschränkt geöffnet mindert das den Wert eines Jagdreviers. Im Klartext wird der Grundeigentümer nicht mehr einen gleich hohen Jagdpacht bekommen. Deshalb wird das nicht nur den Jägern nicht gefallen sondern auch den Grundeigentümer. Und dem gegenüber stehen ein paar Biker die nix zahlen wollen, und den Wald versauen. Aber ich wünsch euch trotzdem viel Glück bei eurer Aktion. Bin selbst Grundbesitzer und Waldbesitzer und unterstütze die Bürgerinitiative in vollem Umfang. Denn wenn ich die paar Euro Jagdpacht im Jahr nicht mehr bekomme, werde ich auch nicht verhungern. Und wie schon ein vorposter sagte: Es gibt ein gesetz das schon 1975 beschlossen wurde. Nähmlich das der Wald zur Erholung frei zugänglich ist. Damals gabs noch keine mountainbiker (oder zumindest kaum), darum gehört dieses Gesetz nun angepasst. Nochwas: Es gibt angeblich 115.000 Jäger in Österreich. Bin sicher es gibt weit mehr mountainbiker. Und es kann nicht sein das diese 115.000 Jäger zur Ausübung ihres hobbys (denn nichts anderes ist es, es wird keiner gezwungen Jäger zu sein) denn Wald für sich beanspruchen. Wieso sollte es also einem mountainbiker verboten bleiben sein hobby im Wald auszuüben! mfg Fred Zitieren
Bernd67 Geschrieben 27. März 2007 Geschrieben 27. März 2007 @ Ich finde das überhaupt nicht lächerlich, denn würde der Wald für ALLE uneingeschränkt geöffnet mindert das den Wert eines Jagdreviers. Im Klartext wird der Grundeigentümer nicht mehr einen gleich hohen Jagdpacht bekommen. Deshalb wird das nicht nur den Jägern nicht gefallen sondern auch den Grundeigentümer. Und dem gegenüber stehen ein paar Biker die nix zahlen wollen, und den Wald versauen. Aber ich wünsch euch trotzdem viel Glück bei eurer Aktion. es ist eigentlich unglaublich wie Du Dich hier mit den klassischen Vorurteilen, die wir ja schon kennen, breitmachst. Das ist anscheinend Euer Problem, daß Ihr niemanden im Wald dulden könnt, anscheinend heißt der Tenor "alle raus" und das ohne Ausnahme.... Für sowas gehört eine Bürgerinitiative her, da bin ich tausendmal dafür... P.S.: die Forststraßen haben wir alle schon einmal gezahlt..... Zitieren
mongfevned Geschrieben 27. März 2007 Geschrieben 27. März 2007 Und dem gegenüber stehen ein paar Biker die nix zahlen wollen, und den Wald versauen. aha...also versau ich den wald..hmm...ich frag mich gerade womit: - mit öl was bei meiner kette runtertropft? - mit meinem schweiss geruch der sofort im umkreis von 400m alles lebendige und nicht lebendige tötetund umfallen lässt? klar - alleine davon braucht der wald 14 jahre um sich zu erholen??? - ev. damit das ich mal nen click verlier? - das ich mal voriges jahr meine uhr verloren habe im Wald? Na maybe werden deshalb die Rehe nun nachtaktiv da sie endlich mal wissen wann abend wird und wann nacht???? aber wie ein vorredner richtig bemerkte: von ein paar ausnahmen auf ALLE zu schliessen ist eigentlich eine Frechheit. Richtige Mountainbiker wissen sich sehr wohl zu benehmen im Wald und respektieren Mutter natur sowie sie uns respektiert. Ferkel sind doch wirklich die Ausnahme und Einzelfälle. Ich finde jede Aktion die in diese Richtung geht sehr gut (Benützung für MTBer). Irgendwann wird sich die Situation durch Engagement regeln und wir Mountainbiker können endlich mal legal im Wald sein. Es nerft mit der Zeit wenn man von paar Stinkern angefeindet wird (die meisten tuns eh net aber gibt halt paar Querulanten die ausser Ihrem Recht nichts kennen). Und irgendwie erschließt sich mir die Logik sowieso nicht so ganz: Das Gesetz ist uralt - da gab es noch keien MTBs und in dieser Zeit galt es siogar noch als "cool" und gesellschaftsfähig zu rauchen. Mittlerweile geht der Trend immer weiter in Richtung Gesund Leben, Gesundheit etc. und so vermiest man es Sportbetreibenden Menschen. errmm..zurück zur Logik: Wanderer, zu Fußgeher dürfen einen Wald frei benutzen? Wir Nicht? Ich frag mich wirklich mit welcher Begründung. Menschen mit gesundem Hausverstand (und ich zähle nunmal den Grossteil der MTBer hierzu) wissen wie sie sich verhalten in nem Wald oder auf Wanderwegen. Irgendwie sollte doch klar sein das ich net an Wanderern mit 60 vorbeiziehen kann wenn da ein kleines kind dabei is oder diese mich net gesehen haben. Genauso diese "Unratsache" - wenn dann geht es nur miteinander - aber nicht gegeneinender. Flurschaden - wenn ich das schon höre... etc etc etc. (Immer werden nur Extrem und ausnahmefälle an den haaren herbeigezogen und glaubt damit Statistiken erstellen zu können die den grossteil der bikerschaft pauschalverurteilt) Ich bin dabei auf jeden fall was mir grad einfällt: was zahlen eigentlich wanderer und zufussgeher oder nordic walker mehr als wir MTBer das diese den wald benützen dürfen? Gibts da so geheimtreffen mit der Nordicwalker-Lobby (oder anderen Waldbenutzern) von denen wir nihts wissen? Und diese berappen dann eine montaliche Benützungs und Waldabnützungsgebühr? Ich vermutete so eine Verschwörung schon immer....... mongf Zitieren
Gast 7km/h Geschrieben 27. März 2007 Geschrieben 27. März 2007 ad Flurschäden: Solange immer schwerere Maschinen immer öfter tiefe Furchen in die Waldwege-Böden ziehen (gestern wieder mal fast bist zum Gabelschaft im Gatsch versunken ...), kann ich diesem Argument nichts Realistisches abgewinnen. ad NW: Doch doch, auch mit den Stöckchen wurde ich schon des Waldes (Waldweges!) verwiesen - unter Berufung auf die Forstgesetze ... Zitieren
Gast Flo Geschrieben 27. März 2007 Geschrieben 27. März 2007 Naja, über Flurschäden brauch ma seit dem Orkan ja sowiso nicht/nie mehr diskutieren. Nachdem ja "brav" aufgeräumt wird, sind viele Wege von den Baumaschienen ohnehin komplett zerstört. >0,5m tiefe Furchen im Boden. Also da wo vorher ein "Forstweg" war. (Jetzt nicht mehr als solches zu erkennen) Selbst zu Fuß nicht einfach weiter zu kommen ! >Die Baumstämme werden ja mitgenommen, aber die Äste bleiben -mitten am Weg- liegen. Wenns nur ein Paar Äste wären würds mir ja egal sein, aber es sind meist solche großen Mengen mit denen ein ganzer Hohlweg regelrecht ausgefüllt wird (gerade letztes Wochenende wieder gesehen) Zitieren
bernd71 Geschrieben 27. März 2007 Geschrieben 27. März 2007 Lieber Fred1000, es gibt Reviere, Aureviere zum Beispiel wo die Jagdpacht nicht ein paar Euro sind sondern sehr viel mehr kostet. Und generell werden Waldreviere eine höhere Jagdpacht erzielen als Feldreviere. Es ist einfach ein Faktum, das dort wo Lauf oder MTB Strecken durch den Wald sind, neben dem Weg mehr Müll liegt als auf anderen Wegen. @bernd67 : Das ist anscheinend Euer Problem, daß Ihr niemanden im Wald dulden könnt, anscheinend heißt der Tenor "alle raus" und das ohne Ausnahme.... So sehe ich das nicht, für mich kommt es eher von der MTB Fraktion so rüber, frei nach dem Motto: So jetzt san mir do, alle anderen sollen sich nach uns richten! Zitieren
gerhardplsurf Geschrieben 27. März 2007 Geschrieben 27. März 2007 Hallo! Unbedingt lesen und mitmachen! http://www.simonfinance.com/mtb mfg Fred Eine super Idee. ich habe gerade eine mail an Eybl verschickt. der Sporthandel soll uns helfen! "Sie verdienen mit dem Verkauf und Service von Mountainbikes und Zubehör eine Menge Geld. Wieviel ist allerdings ein Mountainbike wert, wenn es dort wo es am meisten Spaß machen würde, nur illegal eingesetzt werden kann?? Wie verärgert sind Mountainbiker, wenn sie die Unterstützung der Sportindustrie vermissen um legal in den Erholungsgebieten mit anderen Erholungssuchenden ihren Sport auszuüben? Ich ersuche sie diese Bürgerinitiative aktiv zu unterstützen http://www.simonfinance.com/mtb/ indem Sie diese in ihren Verkaufsräumen aushängen und die Unterstützungsformulare auflegen. Ich würde mich freuen wenn ich beim nächsten Betreten Ihrer Verkaufsräume diese Idee verwirklicht sehe. Weitere Informationen finden sie auf http://www.nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=63664&page=1&pp=15 http://www.simonfinance.com/mtb/ mit freundlichen Grüßen Gerhard P. Wien" Zitieren
xtroman Geschrieben 27. März 2007 Geschrieben 27. März 2007 So sehe ich das nicht, für mich kommt es eher von der MTB Fraktion so rüber, frei nach dem Motto: So jetzt san mir do, alle anderen sollen sich nach uns richten! Es tut mir leid, dir des so direkt sagen zu müssen aber: du bist a Troatl! :devil: Wegen genau solche verbohrten Typen wie dir geht in unserm schönen Land nix weiter.... ciao Zitieren
bernd71 Geschrieben 27. März 2007 Geschrieben 27. März 2007 Es tut mir leid, dir des so direkt sagen zu müssen aber: du bist a Troatl! :devil: du a! Zitieren
xtroman Geschrieben 27. März 2007 Geschrieben 27. März 2007 du a! gut, damit samma uns zumindes da amal einig! den Rest pack ma auch noch! Sprich mir nach: Mountainbiker machen keinen Dreck im Wald, sie verschrecken kein Wild und verursachen auch keinen Flurschaden. Daher hab ich nix dagegen wenn das Biken in österreichischen Wäldern legalisiert wird! lg Roman Zitieren
Birki Geschrieben 27. März 2007 Geschrieben 27. März 2007 ... und ihr seids lieb zueinander in meinem forum, sonst gibts popoklatsch! lg birki Zitieren
hermes Geschrieben 27. März 2007 Geschrieben 27. März 2007 Mountainbiker machen keinen Dreck im Wald, sie verschrecken kein Wild und verursachen auch keinen Flurschaden. Daher hab ich nix dagegen wenn das Biken in österreichischen Wäldern legalisiert wird! in der sache an sich bin ich zwar auf deiner seite, aber das oben geschriebene stimmt einfach nicht. es gibt unter den mountainbikern genug trottl, die ihren müll einfach wegwerfen, die mit blockierten hinterrädern almwiesen bergabschürfen usw. und komm mir nicht mit dem argument, dass die jeeps und anderes schweren gerät auch schäden verursachen. das klingt dann nach kindergarten (... aber der ... hat auch ....) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.