Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Von der Lackierung her gefällts mir auch besser als die von dieser Saison.

Dafür fangens jetzt alle an die ganzen Gabeln mit so gsch.... decals zu verunstalten. Hat jetzt aber natürlich nix mit Speci zu tun.

 

Die alten Demos waren trotzdem noch die schönsten.

Geschrieben

Das Demo 2008 schaut aus als ob es nach einer zu intensiven Wärmebehandlung (da sind's ja schön 'weich') aus größer Höhe frontal am Boden aufgeschlagen wäre :D.

 

 

Die Specialized Konstruktionen werden von Jahr zu Jahr immer grauslicher :f:.

Kann man das 2009 noch überbieten :eek:?

 

 

 

:love: Commencal Furious (gibt's leider nur in Slopestylegröße):

 

http://photo.pinkbike.com/photo/1390/med/mpbpic1390477.jpg

Geschrieben
Mir g´fallts Demo:D

mir auch

 

und neues lady-mtbike "safire"

 

http://photos.nsmb.com/showimage.php?i=16139&c=9

 

The Safire is a 5 and 5 bike that was built exclusively for the women's market. Tubing, valving, geometry and every part on the bike was aimed at keeping female riders charging, comfortable and happy.

 

des sx trail schaut geil aus :love:

http://photos.nsmb.com/showimage.php?i=16144&c=9

The SX Trail has a new skin but inside it's still that same solid ride.

demo8.jpg

safire34.jpg

sxtrail.jpg

Gast artbrushing
Geschrieben
RM7 war im Hinterbau weich und ist gern bei der Dämpferaufnahme gerissen
Geschrieben

The newly-introduced Pitch is designed to be a more affordable version of the Enduro SL.

 

 

http://www.cyclingnews.com/photos/2007/tech/features/specialized_mtb2_launch07/Specialized_Pitch_full_side_view.jpg

Specialized_Pitch_full_side_view.jpg

Geschrieben
The newly-introduced Pitch is designed to be a more affordable version of the Enduro SL.

 

 

http://www.cyclingnews.com/photos/2007/tech/features/specialized_mtb2_launch07/Specialized_Pitch_full_side_view.jpg

 

...und gleich die nächste bestätigung, dass die doppelbrückengabel von "S" nicht wirklich den erwarteten erfolg gebracht hat!

Geschrieben

Ich sehe aber darin aber einfach keinen Vorteil

 

Vorteil:

Der angebliche Steifgkeitszuwachs bzw die Gewichtsersparnis ?? Der ist maximal im Labor testbar. Bin jetzt zu faul um es nachzurechnen, bzw will i jetzt ned Mechanical Desktop installieren

 

Nachteil:

- Ich muss die Gabel fahren, und ich kann mir einfach nicht vorstellen das die eine Gabel auf den Markt werfen die dann so gut funktioniert, anspricht, ... wie eine Firma die Gabeln und Dämpfer seit jahren entwickelt und verkauft.

- Ich kann nur die eine Nabe fahren

- Mag jetzt vielleicht etwas sehr überheblich klingen, aber man könnte genauso gut eine stinktnormale 12mm Schnellspannnabe nehmen, denn wenn sich jemand ein Rad um ~6000 - 7000€ kauft und ernsthaft radlt, kauft er sich meistens keins von der Stange sondern baut es sich nach seinen Wünschen auf. Somit bin ich der Meinung, das sich die Specis (in diesem Preissektor) einfach nur vor Cannondale und deren Anwalts/Ärzteruf setzen will......

 

.... Ich bin das Rad nie gefahren, es mag nicht schlecht sein, jedoch Preis/Leistung ist jenseits von gut und böse...

Geschrieben
Ich sehe aber darin aber einfach keinen Vorteil

 

Vorteil:

Der angebliche Steifgkeitszuwachs bzw die Gewichtsersparnis ?? Der ist maximal im Labor testbar.

Nur das zählt. Mehr als ca. zwei Drittel der MTB Fahrer werden den Unterschied oder den Mehrgewinn an Steifigkeit wohl nie merken/erfahren (ich wohl auch :( ).

Siehe diverse andere Tests. Egal ob Tretlagersteifigkeit, Steuerkopfsteifigkeit usw. usf.

Dem einen Rennradfahrer ist ein steifer Rahmen lieber, der andere hat wiederum einen weichen, etwas nachgiebigen lieber usw. usf.

 

Nachteil:

- Ich muss die Gabel fahren, und ich kann mir einfach nicht vorstellen das die eine Gabel auf den Markt werfen die dann so gut funktioniert, anspricht, ... wie eine Firma die Gabeln und Dämpfer seit jahren entwickelt und verkauft.

Sehe ich auch so.

Andererseits hat es Firmen geben, ich denke da an Avid, die bis auf die erste Generation an Scheibenbremsen, offensichtlich sehr gute Bremsen herstellen. Oder SRAM mit der Rennradkomponentengruppe. Bis auf ein paar Kleinigkeiten (Bremse) haben die einen ordentlichen Start hingelegt.

Siehe Scott mit deren PullUp Dämpfer (Genius, Ransom).

 

 

Somit bin ich der Meinung, das sich die Specis (in diesem Preissektor) einfach nur vor Cannondale und deren Anwalts/Ärzteruf setzen will......

Bei Cannondale verstehe ich es ja noch teilweise, vor allem wegen dem Hintergrund ihrer schwachen Finanzlage. Da bietet es sich an, die Systemintegration mitzuverkaufen, somit kommt zusätzliches Geld in die (Kriegs-)kasse. So würde es zu Schimano&Co. abwandern.

 

Bei Specialized könnte ich mir vorstellen, daß die bald wirklich alles herstellen (entwickeln) wollen. Was fehlt denen eigentlich noch im Programm? Ich bilde mir ein noch keine Sattelstüzte gesehen zu haben :confused: .

 

.... Ich bin das Rad nie gefahren, es mag nicht schlecht sein, jedoch Preis/Leistung ist jenseits von gut und böse...

Leider. Aber war es bei den Top Marken und Top Rädern nicht immer so?

Am Meisten kommt es sowieso nur auf den Fahrer :wink:;) an.

 

mfg wo-ufp1

Geschrieben
Nur das zählt. Mehr als ca. zwei Drittel der MTB Fahrer werden den Unterschied oder den Mehrgewinn an Steifigkeit wohl nie merken/erfahren (ich wohl auch :( ).

Siehe diverse andere Tests. Egal ob Tretlagersteifigkeit, Steuerkopfsteifigkeit usw. usf.

Dem einen Rennradfahrer ist ein steifer Rahmen lieber, der andere hat wiederum einen weichen, etwas nachgiebigen lieber usw. usf.

Dem ist nicht hinzuzufügen. Wobei "weiche" Rahmen ja eigentlich nicht wirklich fühlbar ist. Ich habs bi jetzt erst einmal wirklich gemerkt das etwas komplett anders war, und zwar: Umstiegt von 4kant Lager + 0815 Sugino Kurbeln auf ein ISIS Gigapipe Team + Middleburn RS7 Kurbeln.

Selbst bei meiner Gabel merk ich diese absolute Steifigkeit nicht, dafür nur das Traum ansprechverhalten :)

Sehe ich auch so.

Andererseits hat es Firmen geben, ich denke da an Avid, die bis auf die erste Generation an Scheibenbremsen, offensichtlich sehr gute Bremsen herstellen. Oder SRAM mit der Rennradkomponentengruppe. Bis auf ein paar Kleinigkeiten (Bremse) haben die einen ordentlichen Start hingelegt.

Siehe Scott mit deren PullUp Dämpfer (Genius, Ransom).

Stimmt, Avid ist da ein sehr gutes Beispiel, die haben es scheinbar nicht schlecht gemacht, wobei ich jetzt einfach mal behaupte das zwischen einer hydr. Bremse und der funktion einer gut ansprechenden Gabel Welten liegen. Dahingehend ist eine Bremse relativ "schnell" konstruiert...

Mit Scott hab ich keine Erfahrung.

Wobei sich lang "etablierte" Firmen dann ja doch eher die 1. Wahl ist. Magura fahren schließlich ja doch nicht soviel Leute, weil sie aus Deutschland sind ;)

Bei Cannondale verstehe ich es ja noch teilweise, vor allem wegen dem Hintergrund ihrer schwachen Finanzlage. Da bietet es sich an, die Systemintegration mitzuverkaufen, somit kommt zusätzliches Geld in die (Kriegs-)kasse. So würde es zu Schimano&Co. abwandern.

Wobei ja Cannondale mittlerweile auch an ein riesiges Erfahrungpontenzial zurückgreifen kann. Denn die Fattys gibt es auch schon relativ lange. Und das ihre Produkte nicht so schlecht (Lefty, ELO) scheint auch Fakt zu sein. Im Gegenzug zu Speci sind sie aber innovativ, bsp ELO oer Lefty. Aber das was Speci gemacht hat ist einfach nur ein Zwang zu Systemrädern. Ich sehe da nichts innovatives.

Bei Specialized könnte ich mir vorstellen, daß die bald wirklich alles herstellen (entwickeln) wollen. Was fehlt denen eigentlich noch im Programm? Ich bilde mir ein noch keine Sattelstüzte gesehen zu haben :confused: .

Bremsen haben sie noch keine. ;) Aber am besten sie bringen dafür auch noch ihren eigenen Standard raus :f: :D

Leider. Aber war es bei den Top Marken und Top Rädern nicht immer so?

Am Meisten kommt es sowieso nur auf den Fahrer an.

 

mfg wo-ufp1

Nein, alle müssen sich nach mir richten :rofl:

Geschrieben
Ich sehe aber darin aber einfach keinen Vorteil

 

Vorteil:

Der angebliche Steifgkeitszuwachs bzw die Gewichtsersparnis ?? Der ist maximal im Labor testbar. Bin jetzt zu faul um es nachzurechnen, bzw will i jetzt ned Mechanical Desktop installieren

 

Nachteil:

- Ich muss die Gabel fahren, und ich kann mir einfach nicht vorstellen das die eine Gabel auf den Markt werfen die dann so gut funktioniert, anspricht, ... wie eine Firma die Gabeln und Dämpfer seit jahren entwickelt und verkauft.

- Ich kann nur die eine Nabe fahren

- Mag jetzt vielleicht etwas sehr überheblich klingen, aber man könnte genauso gut eine stinktnormale 12mm Schnellspannnabe nehmen, denn wenn sich jemand ein Rad um ~6000 - 7000€ kauft und ernsthaft radlt, kauft er sich meistens keins von der Stange sondern baut es sich nach seinen Wünschen auf. Somit bin ich der Meinung, das sich die Specis (in diesem Preissektor) einfach nur vor Cannondale und deren Anwalts/Ärzteruf setzen will......

 

.... Ich bin das Rad nie gefahren, es mag nicht schlecht sein, jedoch Preis/Leistung ist jenseits von gut und böse...

is a fox gaberl also passt

? was hat das mit cannondale zu tun ...

welches - enduro sl?

wieso? schau mal zu scott - ransom sonst gibts ja ned viele in dem sektor aus carbon oder ...

Geschrieben
Ui, da werden's wieder über die Versenkbarkeit der Sattelstütze meckern ;) (bei so einem Standardrahmen aber wirklich schade!)

 

 

also das stadardrahmen nehm ich persöhnlich! :D:look::D

 

elvox is ein absolut ausgewachsenes enduro geworden. nicht zu vergleichen mit gizzmo oder dem alten elvox.

ich fahr es seit jänner und kann nur sagen das es echt alles mitmahct. hat schon brav 3m drops überstanden genauso wie weite gaps auf diversen donwhillstrecken. is ideall für northshores, und macht sich auf vertridetrails extrem gut.

 

versenkbarkeit der sattelstütze is natürlich ein kritikpunkt an dem man ansetzen kann. allerdings fahr ich den kleinsten rahmen (44er) mit der geringsten sattelversenkbarkeit, und könnt mich nicht über einen zu kleinen verstellbereich beschweren. wennns wirklich extrem vertridig wird hilft zur not ne teleskopstütze aus, aber selbst bei solchen sachen war mir bis jetzt der sattel noch nie im weg.

 

mfg

Fuxl

Geschrieben
is a fox gaberl also passt

? was hat das mit cannondale zu tun ...

welches - enduro sl?

wieso? schau mal zu scott - ransom sonst gibts ja ned viele in dem sektor aus carbon oder ...

- Btw wieso klatschen sie dann unbedingt ihre Specipickerl drauf?

- zu CD: eigentlich nix, sind mir nur grad beim Schreiben in den Sinn gekommen

- ja das überteuerte Enduro SL

- Mit Scott kenn ich mich Steine aus ;)

 

Soda weil mir gerade fad war. Bin jetzt davon ausgegangen das in der Mitte der Steckachse 350Nm anliegen. Hehe, soviel zu Laborbedingungen. Mechanical Desktop hatte kein 6061 Alu also hab ich ein Al99,9MgSiFi21 genommen. Weil sie von der Streckgranze ähnlich waren.

Der Unterschied ist zu vergessen, wenn man jetzt beim gleich Gewicht bleibt. Was jedoch interessanter ist, das man wenn man beim gleichen Widerstandmoment bleibt 52g rausholt.

 

Auch wenn ich der Meinung bin, das man diese 52g auch woanders viel leichter rausholen könnte.

Achsen.xls

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...