Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

Ich fahre zu Zeit Klickpedallen und war bis jetzt auch zufrieden damit, die ersten Probleme sind im Winterberg beim Downhill aufgetaucht...

Habe da beobachten können, dass fast alle die Bärentatzen fahren...

Als ich meine Pedalen durch die Bärentatzen ersetzen wollte, hat mir der Händler davon abgeratten??? Er erzählte mir das es nichts besseres als Klick Pedalen fürs Downhill gibt???

Was sagt ihr dazu???

 

MfG

 

Damian

Geschrieben

Das kommt draufan wie oft du sehr rasch aus den Pedalen mußt.

 

Nach dem ich mir letzten erst das Wadl mit Bärentatzen aufgeschnitten hab, bleib ich bei meinen Klickies. :) Ich hab auch eingeklickt beim bergabfahren ein sichereres Gefühl.

Gast artbrushing
Geschrieben

Nach dem ich mir letzten erst das Wadl mit Bärentatzen aufgeschnitten hab, bleib ich bei meinen Klickies. :)

 

Naja, Flatpedale sind auch nur was für Männer und nicht für Tussis :rofl: (duckundrenn)

 

 

Probiers einfach mal aus, Flats erfordern aber auch etwas Übung dass man beim Springen und auf sehr ruppigen Terrain nicht abgeschüttelt wird, haben dafür den Vorteil dass man jederzeit schnell rauf und runter kommt.

 

Ich fahr mit einem Wadenschutz auf der Rückseite meiner Protectoren ;)

Geschrieben

Hängt wohl vom Fahrstil ab was besser zu einem passt.

 

Derzeit bin ich auf Clicks unterwegs. Sobalds Geld aber reicht kommt ein Paar vernünftige Flats + 5.10 für Gatschschlachten und gewisse Strecken dazu.

 

@artbrushing

 

Die Frage ob jetzt Clicks oder flats bei denen man immer as Fußerl runter geben kann wenn ma Angst hat was für Männer sind lass ich jetzt einmal offen. :devil:

Geschrieben
Hallo zusammen,

 

Ich fahre zu Zeit Klickpedallen und war bis jetzt auch zufrieden damit, die ersten Probleme sind im Winterberg beim Downhill aufgetaucht...

Habe da beobachten können, dass fast alle die Bärentatzen fahren...

Als ich meine Pedalen durch die Bärentatzen ersetzen wollte, hat mir der Händler davon abgeratten??? Er erzählte mir das es nichts besseres als Klick Pedalen fürs Downhill gibt???

Was sagt ihr dazu???

 

MfG

 

Damian

 

 

War auch dabei in Winterberg, aber trotz der schlammigen Bedingungen, geh ich nie mehr von den Clicks weg.

 

Angefangen hab ich am DH'ler mit Flats, hab dann Rennradkasette und Clicks draufgebaut, und das war sowas wie ein Raketenschub...Ziehen geht viel besser, und vor allem beim hochfrequenten Kurbeln fuehle ich mich dann auch sicherer.

 

Aus- und einklicken muss man halt gut lernen, damits auch in kniffligen situationen gut funkt.

Geschrieben

Ich selbst bin ja von der Grundeinstellung her eher Marathon-/Tourenorientiert und hab auch meine Bikes danach ausgerichtet.

 

Da ich aber auch ab und zu gern mal einen Singletrail oder was "ausgefallenes" Fahre, bin ich mir speziell in steilen oder verblockten Passagen mit den Klickies nicht so sicher und hab deswegen auch Flats.

 

Mir ist es halt nicht zu dumm, dass ich, abhängig von der anstehenden Ausfahrt, entweder meine Time Z oder die DX-Pedale von Shimano drauf schraube.

Geschrieben

Hallo!

Da ich jahrelang clickies gefahren bin und in letzter Zeit aber immer mehr steile langsame Sachen fahre, hab ich mir die Wellgo D10 geholt ( eine seite klick, eine seite pins) und muss sagen, die haben mich wirklich super überzeugt, weil ich jetzt für jede situation das "richtige" pedal hab.

d10

 

lg

Geschrieben

Hammer sind die Crank Brothers 50/50xx, schöne grosse Standfläche und durch die Pins haste du Bomben-Halt, kannst aber schnell runter, wenns drauf ankommt. Wenn die dir nen Hunderter wert sind, is ne Empfehlung.

 

Ratsam ist aber, die freien Löcher noch mit einem zusätzlichen PinKit zu bestücken (12€) das gibt noch mehr Halt

 

Crank Brothers 50/50xx

Geschrieben
Hammer sind die Crank Brothers 50/50xx

 

Also nach meiner Erfahrung sind die Crankbrothers puncto Lagerung der letzte Rotz. Ich hatte die "super" gelagerten 5050xx und nach 3 Monaten waren sowohl das aussenliegende Kugel- als auch das innenliegende Nadellager sowas von im Arsch.

 

...von einem 85 Euro-Pedal erwarte ich was anderes.

 

Vielleicht habe ich eine schlechte Serie erwischt, oder es ist unter Fertigungsschwankungen zu verbuchen; ich led jedenfalls nie wieder so viel Geld für so ein Pedal aus.

 

Ich stehe auf mein Shimano PD-MX30 , das je nach Angebot schon um etwa 50 Euro zu haben ist.

Geschrieben

hatte auch das CB 5050X - schlechter halt, weil keine vertiefung ueber der achse, und milden Pins. Absolut schoen sind sie dafuer...

 

Seit ich am dirter die Bontrager KingEarl verwende, gibt's keine abrutscher mehr, und falls doch einmal, bleib ich immer noch mit dem wadl haengen - dementsprechend schaun meine waden auch aus. :f:

Geschrieben

Hi,

 

also zur Zeit fahre ich die Universal Pedalen von Shimano, weil ich am Anfang mich nicht genau entscheiden konnte...

Doch ich nutze hauptsächlich die Klick-Seite, mit der Normalen kriege ich mein Bike nicht mehr hoch...

Nur mit den kann man entweden Klickseite mit den Klickschuhen fahren oder die Ander mit normalen - beides geht nicht!!!

Wäre das bei den d10 anders???

 

MfG

 

Damian

Gast artbrushing
Geschrieben

Ja, wenn du die richtigen Schuhe hast kannst du mit den Schuhen sowohl auf der spd seite eingeklickt als auch auf der Flatseite perfekten Halt genießen.

 

Mit guten Flatpedalen (oder auch den D10) und ein bisschen Übung reißt mörder Bunnyhops raus ohne abzurutschen. GARANTIERT! Die Pedale haben von beiden Varianten nur das Beste.

Einzig das wieder einklicken während der Fahrt erfordert etwas Übung und dauert vielleicht mal ne Sekunde länger als wenn beide Seiten SPD hätten (einziger Nachteil)

Flatseite ist immer oben!

Geschrieben
Ich hab jetzt gerade vorhin die Xpedo M3 bestellt, weil meine gewünschten Shimano´s momentan schwer lieferbar sind.

 

...bin schon gespannt auf die Dinger.

 

 

welche Shimanos willst denn?

Geschrieben
PDMX30 hätt ich beim Matthias bestellt; Importeur sagt aber, dass die Dinger unter Umständen erst wieder in WOCHEN lieferbar sind.

 

 

anscheinend genauso exotisch wie eine LX Disc DualControl Komplettgruppe:D

Geschrieben
:rofl: Dafür schauen die Xpedo´s um WAS geiler aus :devil:

 

mir is wurscht, ob die LX geil ausschaut oder ned, aber das Gesicht von der Frau Zacki schaut jedenfalls ziemlich unentspannt aus, weil´s fahren möcht, aber ohne Bremse und Schaltung will´s ned :D

Geschrieben
Naja, Flatpedale sind auch nur was für Männer und nicht für Tussis :rofl: (duckundrenn)

 

............................................

 

Ich fahr mit einem Wadenschutz auf der Rückseite meiner Protectoren ;)

 

http://a58.ac-images.myspacecdn.com/images01/64/l_7d021463795d388be71b75ee33c0f039.jpg

 

eindeutig Bärentatzen, daranerkennt man doch erst die Radler ;)

 

Wobei ich sagen muss dass ich mir die Wadln eher beim Rad-Tragen und -Schieben als beim Fahren damit verletz...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...