Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Bin eben zurück von den Tre Cimes di Lavaredo und um die Erkenntnis reicher, dass da doch ein Unterschied ist zwischen meiner neuen Kompaktkurbel mit dem Maximal-27-Zähne-Kranz und und meiner früheren Dreifachkurbel. Offenbar bietet Shimano aber - im Gegensatz zu Campagnolo - keine Kassetten mit mehr als 27 Zähnen an. Was tun, wenn ich gerne 29 hätte? Gibts Alternativprodukte, wo kriege ich sie her und wer baut sie mir an? Geheimtipps? Was, wenn ich, ich weiß, ein Frevel, eine Campagnolo-Kassette verwende: Springt dann die Kette nicht oder explodiert gleich das ganze Radl? :confused:
Geschrieben
Bin eben zurück von den Tre Cimes di Lavaredo und um die Erkenntnis reicher, dass da doch ein Unterschied ist zwischen meiner neuen Kompaktkurbel mit dem Maximal-27-Zähne-Kranz und und meiner früheren Dreifachkurbel. Offenbar bietet Shimano aber - im Gegensatz zu Campagnolo - keine Kassetten mit mehr als 27 Zähnen an. Was tun, wenn ich gerne 29 hätte? Gibts Alternativprodukte, wo kriege ich sie her und wer baut sie mir an? Geheimtipps? Was, wenn ich, ich weiß, ein Frevel, eine Campagnolo-Kassette verwende: Springt dann die Kette nicht oder explodiert gleich das ganze Radl? :confused:
Fährst du 9- oder 10-fach? Wenn 9-fach > MTB Kassette mit 32/11.

Sonst BBB Kassette mit 28/12.

Geschrieben

Da ich mich selbst gerade damit beschäftige: Bestell dir im Geschäft deines Vertrauens ein Marchisio-Ritzel, das gibt es in 30 (zusätzlich die Antiflex-Scheibe und den Abstandshalter) und nimm eines der mittleren Ritzel (ich nehm's 16er) raus. Wegen der paar Euros, die das Ritzel kostet, zahlt sich ein I-Netversand nicht wirklich aus.

Das Ganze bei einer 12-27er Kassette.

 

link1, Detail dazu (Kassetten), link2

 

LG

buffalo

Geschrieben
Bin eben zurück von den Tre Cimes di Lavaredo und um die Erkenntnis reicher, dass da doch ein Unterschied ist zwischen meiner neuen Kompaktkurbel mit dem Maximal-27-Zähne-Kranz und und meiner früheren Dreifachkurbel. Offenbar bietet Shimano aber - im Gegensatz zu Campagnolo - keine Kassetten mit mehr als 27 Zähnen an. Was tun, wenn ich gerne 29 hätte? Gibts Alternativprodukte, wo kriege ich sie her und wer baut sie mir an? Geheimtipps? Was, wenn ich, ich weiß, ein Frevel, eine Campagnolo-Kassette verwende: Springt dann die Kette nicht oder explodiert gleich das ganze Radl? :confused:

verstehe ich das richtig? du hast eine kompaktkurbel und willst trotzdem hinten ein 29er ritzel haben? ich glaub das ist ein wenig übertrieben. was machstn dann wenns flach ist, frequenz 200?

Geschrieben
verstehe ich das richtig? du hast eine kompaktkurbel und willst trotzdem hinten ein 29er ritzel haben? ich glaub das ist ein wenig übertrieben. was machstn dann wenns flach ist, frequenz 200?

Vielleicht ein paar Gänge höher schalten :devil:?

Net jeder hat austrainierte Haxen. Wenn ich mir nächstes Jahr einen Renner kaufe, kommt entweder ein großes Ritzel hinten (30er) oder/und eine dreifach Kurbel. Mit 30/30 käme dann sogar ich überall rauf ;) ....

 

LG

buffalo

Geschrieben
Hauptsache, Spaß machts.

 

Ist die Frage obs noch Spass macht wenn man bei Tempo 53 schon mit 110 Umdrehungen fahren muss!

 

Warum fährt man Berge die man eigentlich gar nicht schafft? Mit 34/ 30 fährst nur mehr 8 km/h bei 60 Frequenz - das macht sicher keinen Spass mehr! :confused:

Geschrieben
Warum fährt man Berge die man eigentlich gar nicht schafft? Mit 34/ 30 fährst nur mehr 8 km/h bei 60 Frequenz - das macht sicher keinen Spass mehr! :confused:

Weil sie da sind,weil die Gegend ein Hit ist,weil ich von A nach B will und dazwischen steht halt so ein Ding,weil nicht alle 15000km im Jahr fahren,weil das Verhältnis Gewicht : Leistung eine leichte Schräglage zu ersterem hat,weil ich bald 50 werde und dieses Fest mit funktionstüchtigen Knien begehen möchte,weil . .

Die Zahl der Berge die ich mit 34/26 in diesem Tempo hinaufgetuckert bin ist erklecklich!

Beim vierten Paß, nach 3000 bereits gefahrenen Höhenmetern, am 4. oder 5. Tag einer Alpenüberquerung oder einer Tour durch die Pyrenäen reden wir weiter.

Ich hab Leute mit 39/29 (Campa maximal) gesehen,die hatten ihre Knie auf Ohrenhöhe.

 

mfg Christian cw0110

Geschrieben
Ist die Frage obs noch Spass macht wenn man bei Tempo 53 schon mit 110 Umdrehungen fahren muss!

 

Warum fährt man Berge die man eigentlich gar nicht schafft? Mit 34/ 30 fährst nur mehr 8 km/h bei 60 Frequenz - das macht sicher keinen Spass mehr! :confused:

Was MIR Spaß macht, kannst du getrost MIR überlassen.

 

@cw0110

Besser hätt' ich's auch nicht sagen können....

Geschrieben

Hallo!

Super Info, Danke. Sowas such ich auch noch.

Es ist doch bitte egal mit welcher Übersetzung man rauf fahren will.

Hab auch eine Kompaktkurbel 50/34, 3fach gefällt mir nicht, und würde mich über 30 hinten freun, hab auch nur 27. Da in NÖ (St.Pöltner Raum) reichts zwar eh locker, aber man fährt ja net nur daham.

Hat ja keine Auswirkung auf die Übersetzung in der Ebene, find ich halt.

lg

Bernd

Geschrieben
Ist die Frage obs noch Spass macht wenn man bei Tempo 53 schon mit 110 Umdrehungen fahren muss!

 

Warum fährt man Berge die man eigentlich gar nicht schafft? Mit 34/ 30 fährst nur mehr 8 km/h bei 60 Frequenz - das macht sicher keinen Spass mehr! :confused:

 

lustig dass dieser Beitrag von einem "bergauf und bergab Luli" kommt !! :D:D

Geschrieben
Hallo!

Super Info, Danke. Sowas such ich auch noch.

Es ist doch bitte egal mit welcher Übersetzung man rauf fahren will.

Hab auch eine Kompaktkurbel 50/34, 3fach gefällt mir nicht, und würde mich über 30 hinten freun, hab auch nur 27. Da in NÖ (St.Pöltner Raum) reichts zwar eh locker, aber man fährt ja net nur daham.

Hat ja keine Auswirkung auf die Übersetzung in der Ebene, find ich halt.

lg

Bernd

Wir können uns bald mal darüber unterhalten, kommende Woche bekomme ich das restliche Zubehör (der Flexring wurde vergessen, Ritzel und Abstandhalter habe ich schon), in zwei/drei Wochen kannst du dann einen Erfahrungsbericht haben, was es bringt.

 

LG

buffalo

Geschrieben
Bin das angesprochene Marchisio Ritzel mit passendem Abstandhalter voriges Jahr für zwei Tage gefahren (Kitzbühler Horn, Glockner). Für Kurzzeitige Montage (2-3Tage, einen Alpenurlaub, ...) sehr gut geeignet, als Dauerlösung für mich nicht geeignet. Es läuft nicht wirklich so problemlos, wie die original Kassette, für wenige Tage im Jahr ist es OK.
Geschrieben
Ist die Frage obs noch Spass macht wenn man bei Tempo 53 schon mit 110 Umdrehungen fahren muss!

 

Warum fährt man Berge die man eigentlich gar nicht schafft? Mit 34/ 30 fährst nur mehr 8 km/h bei 60 Frequenz - das macht sicher keinen Spass mehr! :confused:

 

 

:klatsch: haha, freut mich dass ich hier eine grundsatzdiskussion anzetteln konnte. :devil: da möcht ich meine eigene meinung auch noch dazu loswerden.

 

wenn ich mich recht erinnere gab es da bis vor kurzem so einen nicht ganz unerfolgreichen ami, der vorgezeigt hat, dass man bergauf mit hoher trittfrequenz ganz gut von der stelle kommt.

 

und als ich im vergangenen jahr mit meiner ach so peinlichen dreifachkurbel beim ötztaler am timmelsjoch bündelweise die leute überholt habe, fühlte ich mich auch gar nicht so, als hätte das "gar nichts mehr mit rennradfahren" zu tun oder als hätte ich da gar nichts verloren weil ich den berg ja "eigentlich gar nicht schaffen" würde ... wenn ich also mit einem 29er- oder 30er-Ritzel schneller bin als die Leute, die sich mit ihren 23ern die Beine brechen, soll mir das recht sein.

 

achja, und ganz herzlichen dank an euch alle für die technischen tipps, die haben mir echt geholfen.

Geschrieben
Weil sie da sind,weil die Gegend ein Hit ist,weil ich von A nach B will und dazwischen steht halt so ein Ding,weil nicht alle 15000km im Jahr fahren,weil das Verhältnis Gewicht : Leistung eine leichte Schräglage zu ersterem hat,weil ich bald 50 werde und dieses Fest mit funktionstüchtigen Knien begehen möchte,weil . .

Die Zahl der Berge die ich mit 34/26 in diesem Tempo hinaufgetuckert bin ist erklecklich!

Beim vierten Paß, nach 3000 bereits gefahrenen Höhenmetern, am 4. oder 5. Tag einer Alpenüberquerung oder einer Tour durch die Pyrenäen reden wir weiter.

Ich hab Leute mit 39/29 (Campa maximal) gesehen,die hatten ihre Knie auf Ohrenhöhe.

 

mfg Christian cw0110

:toll: posting :klatsch:

8-D

Geschrieben

 

wenn ich mich recht erinnere gab es da bis vor kurzem so einen nicht ganz unerfolgreichen ami, der vorgezeigt hat, dass man bergauf mit hoher trittfrequenz ganz gut von der stelle kommt.

 

 

Würde ich nicht verallgemeinen. Ich komm mit hohen Trittfrequenzen so garnicht zu recht.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Weil sie da sind,weil die Gegend ein Hit ist,weil ich von A nach B will und dazwischen steht halt so ein Ding,weil nicht alle 15000km im Jahr fahren,weil das Verhältnis Gewicht : Leistung eine leichte Schräglage zu ersterem hat,weil ich bald 50 werde und dieses Fest mit funktionstüchtigen Knien begehen möchte,weil . .

Die Zahl der Berge die ich mit 34/26 in diesem Tempo hinaufgetuckert bin ist erklecklich!

Beim vierten Paß, nach 3000 bereits gefahrenen Höhenmetern, am 4. oder 5. Tag einer Alpenüberquerung oder einer Tour durch die Pyrenäen reden wir weiter.

Ich hab Leute mit 39/29 (Campa maximal) gesehen,die hatten ihre Knie auf Ohrenhöhe.

 

mfg Christian cw0110

 

möchte mich da anschließen, werde bald 57 und mir gehts noch viel schlechter am Berg. Ob das dann "Rennrad fahren" ist oder nicht ist mir SCHEISSEGAL - Radfahren wirds wohl sein - das ist die Hauptsache .

 

Jedenfalls fahre ich einen Berg mit dem leichten Rennrad besser als mit dem FB oder MB die viel schwerer sind. Und wenn ich mir da bei den Übersetzungen noch zusätzlich helfen kann, ist mir das recht, wies aussieht und ob das irgendwelche Tabus verletzt ... siehe oben : Sch.......

Geschrieben

@cw0110 und die anderen "normalos"

 

Danke!!

 

Mir steigt bei den Meldungen wie, "die haben dann eh nix in den Bergen verloren", Ois wos gressa ois dreiazwansg-öf is, schaut :k: aus schlichtweg die Galle hoch... :mad:

 

cw0110 du hast es auf den Punkt gebracht! :toll:

 

Es soll auch solche geben die nach einigen Stunden Fahrzeit noch "ansehnlich" den letzten Berg raufkurbeln und nicht raufwürgen wollen.

Es soll auch welche geben, die in gebirgigen Landesteilen wohnen, und ihr Haus in Regionen steht wo östliche Erdbewohner über Eiserne Hand und ähnliches diskutieren würden.

Und auch solls Menschen geben die nach gesundheitlichen Defiziten noch genussvoll radln wollen...

 

und, und, und.....

I kenn Mädls die lassen mit ihrer 3fach-12-27 viele 39-23er Wuzler stehen...und ich freu ich jedesmal darüber wenn ich sowas seh.

 

Aber, eigentlich geht's ums Radfahren....nicht um 53-11 oder 39-23....

 

LG

Berni, der zu seiner Compakt mit 11-25 steht! :wink:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...