Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
klischee olé :rolleyes:

mind. die hälfte der einträge im hochalpin-thread sind aus dem niederösterreichisch-steirischen grenzgebiet (sprich unsere hausbergerln)

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=68898

 

 

bittschön ...ich nix ausekennen :p

Wo ist den das foto geschossen worden :confused:

Geschrieben
Wie kann man mit 1 bar fahren??? Ich finds kacke wenn bei jedem kleinen Hupfa die Felge am Boden klebt. Hab so ein Foto schon mal vom Krull gesehen. Alles was mit 1bar geht, geht auch mit knapp 2, nur besser. :rolleyes:
Naja, speziell wenn man keine butterweiche, lange Totem sondern eine vergleichsweise kurze 32er Talas hat, macht der erweiterte "Federweg" durch den geringen Druck sehr viel aus! Außerdem merke ich einen deutlichen Gripanstieg und weniger Verspringen bei weniger Druck.

 

Fraglich ist halt, wie präzise die "1-Bar"-Angabe bei den grob skalierten Luftpumpen ist.

 

(ich wiege 78kg netto)

Gast artbrushing
Geschrieben

Ich bin ja nicht immer mit einer Totem unterwegs gewesen:D .

 

1 bar ist für mich unfahrbar.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Bei 1 bar fahr ich auf der Felge dahin :eek: . Hab garnet gewusst das man mit so wenig Reifendruck fahren kann.

Also ich kann dir für Enduro nur den Fad Albert (2.35) empfehlen. Ist bis jetzt der beste Kompromiss den ich bis jetzt gefahren bin. Fürs Enduro eig. perfekt.

Den BB hatte ich auf meinem Freerider... super Reifen!!! Nie Probleme gehabt... aber halt schwer. Der Fad Albert is halt vom Kurfenhalt net so optimal aber sonst fahre ich schon 2 Jahre mit dem gleichen Hinterreifen und hatte erst 3 Platten. Allerdings nie unter 2.3 bar. Hab ja auch ein Männergewicht von 87kg :D

Geschrieben
Was ist mit den NN Snake Skin?Sind die für All Mountain zum gebrauchen?

Der ist durchaus interessant - bilde mir aber ein, dass es nicht von Anfang an eine Snake Skin Version gegeben hat.

 

Hab grad auf der Homepage recherchiert:

- leider nur für den 2,25

- wiegt dann 610 statt 570g

 

Wie ich oben geschrieben habe, Hauptkritikpunkt meinerseits ist einfach die viel zu dünne Karkasse fürs Gebirge, das ist eine Rennkarkasse, ident mit der vom Racing Ralph. (der Fuxl, der Hund, schafft es aber scheinbar auch so, dass der Reifen im Bikepark ganz bleibt - oag).

 

Ansonsten, könnt ich mir einen 2,25er NN mit Snakeskin durchaus vorstellen für ein All-Mountain, für Bikepark greife ich persönlich aber lieber zu was schwererem uns spare mir den Stress.

 

Aja, aber eins ist natürlich klar: Snakeskin ist nur ein Schutz für die Seitenwand - Durchschläge und Snakebites werden dadurch nicht verhindert - aber das ist halt der Kompromiss den man bei diesem Gewicht eingehen muss.

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Ich glaube das mit dem NN werde ich vergessen u doch den BB nehmen, denn ich fahre gerne mit wenig Druck (derzeit mit Fat Albert UST ca.1bar) und da brauche ich Pannenschutz!

Danke für eure Tips!!

Aber noch eine Frage zum BB, ist zwischen den zwei Gummimischungen ein großer Unterschied, welche ist vorzuziehen??

 

1bar???? da wuzelts dir nicht gleich den reifen in der kurve runter???

hier die offiziellen angaben zum bb (sollt zw 2 u 4 bar gefahren werden):

Geschrieben

probiers einfach aus, bei langsamen technisch anspruchsvollen gschichteln ist das sehr angenehm zu fahren... :)#

 

die 2.25er nobby nic snake skin hab ich mir jetzt auch mal probeweise bestellt, bin schon ur gespannt wie so ein leichter reifen abgeht im vergleich zu meiner downhillminion/bigbetty kombi.

Geschrieben

Für die Alpenüberquerung hab ich ma jetzt an Satz Betties bestellt. Schau ma, ob ichs datritt :rolleyes:

...aber vielleicht ist die Betty ja gar nicht viel schwerer, als der Spezi Resolution, den ich jetzt oben hab.

 

...übrigens fahr ich zwischen 3,0 und 3,5 bar :D

Geschrieben

Probiers mal mit 2,5 bar in den BB. Hab ich in der Bikeparkwoche so gemacht und hatte seitdem keinen Platten mehr ;)

Für Alpenüberquerung nehm ich den Fad Albert mit SnakeSkin. aber der BB sollte auch funzen, brauchst halt mehr Muckis :D

Geschrieben

Ich hatte bis jetzt noch immer keine probleme mit dem NN 2,4 OHNE snake skin.

hab mir den reifen aber letztens mal genauer angesehen, und man kann schon sagen das die seitenwand mittlerweile sehr gelitten hat...teilweise hängen schon fäden raus.

 

in Les Gets hab ich jetz erstamls den FAt Albert mit snake skin getestet. also im schlamm oder auch nur auf feuchtem boden, is der nobby nic dem fat albert meiner meinung nach überlegen. bessere selbstreinigung und vom gfühl ver mehr spurtreue.

 

fürn härteren einsatz bleib ich jetz mal bei fat albert. die NN bleiben auf den leichten laufrädern drauf.

 

mfg

Fuxl

Geschrieben
Probiers einfach aus. Mit dem Fad Albert hast halt das optimale Mittelding zw. BB und NN. Werd mir aber auch den NN für Endurotouren besorgen. Für Bikepark hab ich den BB und für Allround derzeit noch den FA. :wink:
Geschrieben

Hi, hab aus Interesse einmal Schwalbe angeschrieben - die schwache Seitenwand betreffend und das Unverständnis darüber, dass es nur die 2,25er Version mit SnakeSkin gibt.

 

Hier die Antwort:

Sehr geehrter Herr T.,

vielen Dank für Ihre mail.

 

Da der Nobby Nic 2,4 meist härter ran genommen wird als seine schmaleren Brüder, wird die Reifenseitenwand tatsächlich öfter durch scharfe Steine etc. verletzt.

 

Aus diesem Grund wird es diesen Reifen ab Saison 2008 nur noch mit Snake Skin Seitenwand geben. Ab Herbst 2007 wird der Reifen im Handel verfügbar sein.

 

Freundliche Grüße

 

Markus Hachmeyer

Productmanagement

Das klingt natürlich nicht schlecht :bounce: , ein Reifen mit den Allround-Eigenschaften des Nobby Nic könnt ich mir im Wienerwald ziemlich gut vorstellen - und mit 675g, die er mit SnakeSkin wiegen sollte, ist er verdammt leicht.

 

Dass es allerdings kein Reifen ist, den man mit niedrigem Luftdruck fährt, ist natürlich klar.

 

ps: ich war zwar die letzten Wochen total glücklich mit meinen Maxxis Minions 2,5ern, aber 1330g :eek: pro Reifen sind einfach ein Wahnsinn für den Wienerwald.

Geschrieben
ps: ich war zwar die letzten Wochen total glücklich mit meinen Maxxis Minions 2,5ern, aber 1330g :eek: pro Reifen sind einfach ein Wahnsinn für den Wienerwald.

 

Das Problem sollte ja mit den neuen 2,5" mit der einfachen Karkasse jetzt behoben sein. Vorne den schweren mit einer weichen Mischung und hinten den leichteren mit der 60er Mischung. Fahre ich so (nur, dass ich hinten einen 2,35" hab) schon seit ca. 2 Jahren ohne Probleme.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...