Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
ich war da immer ein bisserl skeptisch wegen der Reibrolle. Hast das schon ausprobiert, wenn's nass ist? Ich hab da immer noch den alten Seitenläuferdynamo im Kopf, der bei Nässe grundsätzlich durchgerutscht ist, egal was für Wundermittel ich drauf- und drübergegeben habe.
Geschrieben (bearbeitet)

Da gibt's einen thread im pedelecforum, den hab ich durchgeackert...Bin zum add-e gekommen, weil du dein eigenes bike damit aufrüsten kannst und es beim Auskuppeln keinen Widerstand bietet. Wiegt gerade mal 2 kg. Der next ist bei mir mit dem Schwalbe cojak sicher nicht lauter als ein normales ebike. Die Videos vom alten adde hab ich gesehen...kein Vergleich. Wens interressiert bitte den add-e next thread im pedelecforum.de anschauen...zahlt sich imo aus. Wenn du auf der Geraden selber trittst und den Motor nur bei Gegenwind oder Steigung einschaltest, kommt der Sport auch nicht zu kurz.

 

ich war da immer ein bisserl skeptisch wegen der Reibrolle. Hast das schon ausprobiert, wenn's nass ist? Ich hab da immer noch den alten Seitenläuferdynamo im Kopf, der bei Nässe grundsätzlich durchgerutscht ist, egal was für Wundermittel ich drauf- und drübergegeben habe.

 

Das haut hin...kein Vergleich mit den alten Dynamos, nur schwere Anhänger/Lastenräder den Berg rauf geht wg. dem Drehmoment nicht, aber das betonen sie eh immer

Bearbeitet von da bigkahuna
Geschrieben
@ da bigkahuna: auf welchen Rad hast Du das add-e-next montiert ? dem Brompton ? Dank Dir habe ich mir den thread in dem Forum kpl. durchgelesen und finde das System dahinter als auch die Erfinder sehr sympathisch auch wie mit den Kunden kommunizert wird und diese eingebunden werden. Überlege gerade ob das nicht auch was für mich sein könnte.
Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

Ghost speedline 2010

Mir taugt die Sache auch deswegen. Und da gibt's ein paar Cracks die sich über das Forum einbringen, was die Firma auch teilweise aufgreift. Ist somit quasi ein bisschen ein open source Projekt. Der Chef bwar auch in der puls4 Show und hat sogar den Haselsteiner beeindruckt...Ich bin noch nie ebike gefahren, aber es fühlt sich sehr gut an und der Grundgedanke trifft bei mir genau ins Schwarze. An sich steht der Sport im Vordergrund, und ans E MTB denk ich hfftl. erst in 20 Jahren, aber für den letzten Schub, (fast) alles ohne Auto zu erledigen ist es super. Testen kannst es eh auch, es gibt Händler mit Testmotoren. Aber halt noch die lautere Vorversion.

 

zu Brompton...wenn ich über den Sommer überzeugt bleibe, kauf ich mir das Montagekit fürs Brompton und baus im Winter vom ghost rüber...die Wechselmöglichkeit ist ein zusätzliches Argument

Bearbeitet von da bigkahuna
Geschrieben

drum habe ich auch wegen Deinem Brompton gefragt ;-)

 

Bin auch überzeugt, daß die Wechselmöglichkeit eine tolle Sache ist; vor allem wenn mehrere Räder zur Auswahl stehen um in die Arbeit kommen zu können - bei mir wären's ein Crosser und eben auch das Brompton.

 

Testen werd ich das System sicher.

  • 4 Monate später...
Geschrieben
Schön langsam wird es wieder spannend, mit dem Rad Commutern.

Solche Aussichten machen es aber mehr als Leinwand

[ATTACH=CONFIG]206730[/ATTACH]

 

Mit dem auto brauch ich, gestoppt, länger als mit dem zug. Fussweg mit gerechnet. Bevor ich also im stau steh, schau ich mir auch lieber das an:

Fireengine.jpg

Geschrieben

Also ich fahre jeden morgen mit meinem Rennrad zur Arbeit. Egal bei welchem Wetter außer bei starkem Schneefall. Ich habe die Möglichkeit zu duschen und mich dort umzuziehen.

Habe dann den ganzen Tag volle Energie.

  • 2 Monate später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...