Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
was isn der viel angekündigte gary fisher gfahrn ?

war der überhaupt dort ?

:wink:

 

bis zum vorletzten berg ( die berüchtigten 1000hm in der sonne) ist er ganz gut gelegen, er hat dann in ca. 8,00 gefinisht :toll:

Geschrieben
was isn der viel angekündigte gary fisher gfahrn ?

war der überhaupt dort ?

:wink:

 

bin die letzten 30 km mitm gerry gefahren und der typ ist echt cool!!! ich meine, nicht so cool wie der tom ritchey, aber schon sehr cool :D

Geschrieben
wennst die Situation zwischen Ewiger Wand u. Laufen meinst, dann war das mein Freund.

Er ist wahrscheinlich auf Grund eines Platten am Hinterrad zuweit nach links gekommen und hat mit dem Vorderrad dann einen Felsen erwischt. Ist über den Lenker abgegangen und dann leider mit dem Gesicht auf einen Stein aufgeschlagen. Ich war unmittelbar hinter ihm und mußte leider alles mitansehen.

 

Und was ich in den ca. 10 min. erlebt hab bis die Rettung da war, war schockieren.

Mein Freund war gottseidank bei Bewußtsein und lag zusammengekauert am Streckenrand (eigentlich schon fast am Felsen). Ich hab mich um ihn gekümmert und ein weibl. Streckenposten hat versucht, die Fahrer zum Langsamerfahren zu bewegen. Bei den meisten leider ohne Erfolg. Ich weiß nicht wieviele VOLLIDIOTEN, ohne Übertreibung, in einem Abstand von 5 - 10 cm mit voller Geschwindigkeit vorbeigefahren sind http://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/012.gif

Auf unser Zurufen, sie sollten doch bitte langsamer am Verletzten vorbeifahren wurden wir sogar beschimpft! Gleiches wurde mir im Nachhinein auch von den Rettungsleuten und der Bergrettung gesagt.

Man bedenke: da ging es wahrscheinlich um Platzierungen von 400 Aufwärts!

Bedanken möcht ich mich, auch im Namen meines Freundes, bei den Rettungsleuten, den Streckenposten und der Bergrettung für ihre Hilfe, auch im nachhinein als wird das Rad meines Freundes holten und die optische Sonnenbrille an der Unfallstelle suchten http://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/tongue3.gif N

nett und hilfsbereit, auch nach einem ganzen Tag auf der Strecke!

 

Heinz Puschacher

 

ich hoffe deinen Freund gehts wieder besser. Bion diese Jahr einmal nicht mit dabei gewesen sondern hab mir das Ganze vom Streckenrand angesehen. Habs mitbekommen wie der Hubi wahrscheinlich eh deinen Freund holen wollte aber wegen dem Umwegsamen Gelände nicht landen konnte. Haben das Ganze von der Labe bei Lauffen mitbekommen.

Wünsche Deinen Freund nochmals gute Besserung.

Geschrieben

war ein tolles wochenende und eine super veranstaltung. :toll:

 

der eine oder andere stau lässt sich halt schwer vermeiden .... ich hab es jedenfalls ganz nett gefunden auch auf fahrer der anderen strecken zu treffen. :U:

 

nächstes jahr sicher wieder :)

Geschrieben
war ein tolles wochenende und eine super veranstaltung. :toll:

 

der eine oder andere stau lässt sich halt schwer vermeiden .... ich hab es jedenfalls ganz nett gefunden auch auf fahrer der anderen strecken zu treffen. :U:

 

nächstes jahr sicher wieder :)

 

Eine Legende meldet sich zu Wort...

 

Habe grad gesehen, dass du in der Tandemwertung gefahren bist, habt ihr vorige Woche (Sonntag?) in der Gegend Seewiese Richtung Sulz trainiert? Da hab ich nämlich ein Mountainbiker Tandem überholt, wart ihr dass?

Geschrieben
Eine Legende meldet sich zu Wort...

 

Habe grad gesehen, dass du in der Tandemwertung gefahren bist, habt ihr vorige Woche (Sonntag?) in der Gegend Seewiese Richtung Sulz trainiert? Da hab ich nämlich ein Mountainbiker Tandem überholt, wart ihr dass?

 

das waren ziemlich sicher wir ... unsere einzige trainingsausfahrt im gelände :)

 

wo haben wir dich überholt?

Geschrieben
Irgendwo auf der breiten Forststraße nach der Seewiese Richtung Sulzer Höhe...war quasi waaaaahnsinnige Geschwindigkeit

 

so schnell wars dort ziemlich sicher nicht mehr ... da waren wir schon 3 stunden und 1500 Hm unterwegs :f:

Geschrieben

Erstmalig gibt es eine Bike Prämierung bei der alle Trophy Teilnehmer mitmachen können. Zur Vorausscheidung bzw. Gewichtskontrolle sind am Freitag zwischen 15 und 17 Uhr am DT-Swiss Stand Hardtails bis 9 Kilogramm und Fullys bis 9,5 Kilogramm zugelassen. Die drei leichtesten Bikes beider Kategorien kommen ins Finale.

 

Das Bike muss fahrtauglich sein und folgende Kriterien erfüllen:

+ Federgabel

+ 27 Gänge oder Rohloff Speedhub

+ Flaschenhalter und montierte Startnummer

+ Reifen mit einer Mindestbreite von 2.0

 

Bei der Endausscheidung zählt dann nicht nur das Gewicht! Neben der Optik wird auch die Qualität bzw. die Technik von einer fachkundigen Jury unter Leitung von Uli Fahl (Tune Gründer) beurteilt.

 

Auf die Besitzer der drei Siegerbikes warten jeweils wertvolle Sachpreise von DT Swiss, Merida und Tune, die nach der Fahrerpräsentation um 19.30 Uhr im Festzelt übergeben werden.

hat da wer mitgemacht ? :wink:

Geschrieben

also im vergleich zu anderen marathons waren die abfahrten wirklich moderat - war ja hauptsächlich schnell auf schotterstraßen (was natürlich nicht ungefährlich ist)!

 

die definitiv gefährlichste stelle war aber im flachen, und zwar zwischen goisern und halstatt so ein rot-weiss-roter steher bei der einfahrt in einen spazierweg! diesen mit einer fahne zu markieren oder irgendwie davor zu warnen wäre sicher kein fehler gewesen...

Geschrieben

Also mir hat's gfallen. Da ich bei der C so langsam war wie noch nie, hatte ich auch kaum mit Staus zu tun. Was mir jedoch auch aufgefallen ist, dass wenn ich schieben mußte (ja, ohne Training können auch 53 km verdammt lang sein :o ) habe ich mich des öfteren umgedreht ob nicht jemand kommt, der das ganze fahren will. Mit dieser rücksichtsvollen Methode war ich aber meistens allein auf weiter Flur.

Und in Lauffen ist mir auch aufgefallen, dass diejenigen, die die Stufen hinunterschieben sich nicht einmal umdrehen, ob vielleicht jemand hinter einem ist, der gerne hinunterFAHREN möchte. So mir passiert.

 

Bezüglich "die Regeln des Überholens" kennen und anwenden: Also wenn ich in Tschechien oder Polen einen MTB-Marathon fahren würde und da kommt von hinten jemand daher, der rechts oder links schreit (in Landessprache wohl gemerkt ;) ), dann tät i goar nyx verstehn. Aber die paar A'ler und B'ler, die mich beim Downhill überholt haben kamen wenigstens bei mir gut vorbei.

Aber zum Thema überholen gab's ja auch schon längere Threads hier... :D

 

Schön isses, wenn man net so schnell unterwegs ist und den Ausblick auf den Loser in Aussee oder den frisch angezuckerten Dachsteingletscher genießen kann.

 

Bei mir waren die Laben gut ausgestattet. Bin noch nie vom Rad abgestiegen bei den Laben, aber diesmal hab ich mir das Angebot näher angesehen. Der Gugelhupf woar lecker, die Lebkuchen auch.

 

Oiso mir hot's gfoin.

 

OK, an's no: Mir woar's bei der Siegerehrung zu laut. Wenn man eh schon ausserhalb des Zeltes Boxen aufhängt, muss man dann nicht auch noch die Lautstärke voll raufdrehen. Da war's sogar letztes Jahr im Zelt leiser!

 

c u :wink:

Geschrieben

jou, wie is mir gangen, wenn man das ziel nicht erreicht is natürlich orsch und ois f+ür die fisch, hab bei km 140 um 3min das timelimit überschritten und das wars. ärgern tu i mi a bisserl das i wegen der eh schon erwähnten zusammenführung gute 10-15min verloren habe.

 

positiv:

keine krämpfe:)

tolle aussichten und panoramen in der früh

tolle laben, der kuchen war so lecker

alles in allem ein tolles WE, am abend wars immer lustig, überhaupt in der pizzeria :D

 

conclusio: 3 *200km sind genug!

 

 

 

 

 

 

 

......oder musses doch noch eine revanche geben??

Geschrieben
also im vergleich zu anderen marathons waren die abfahrten wirklich moderat - war ja hauptsächlich schnell auf schotterstraßen (was natürlich nicht ungefährlich ist)!

 

die definitiv gefährlichste stelle war aber im flachen, und zwar zwischen goisern und halstatt so ein rot-weiss-roter steher bei der einfahrt in einen spazierweg! diesen mit einer fahne zu markieren oder irgendwie davor zu warnen wäre sicher kein fehler gewesen...

 

Der Steher war in letzter Zeit eigentlich immer umgelegt , ist auch seltsam das den für das Rennen wieder augestellt haben :f:

>Ich bin da als A -Fahrer mit einer Gruppe , wo die H. Lisi dabei war mitgefahren , da hat es einen ganz schön rumgewickelt.

 

Das stimmt schon da hätte ein Schild oder Fahne nicht geschadet

 

Das geilste waren aber die " Leichen" die am Anstieg zur Rossalm herumgelegen sind , in jedem schattigen fleckerl , bei jedem Bacherl , wie die Fliegen :rofl:

Geschrieben

Das geilste waren aber die " Leichen" die am Anstieg zur Rossalm herumgelegen sind , in jedem schattigen fleckerl , bei jedem Bacherl , wie die Fliegen :rofl:

 

Eine der Leichen war wohl ich. Von Obertraun zur Roßalm habe ich 3 Stunden gebraucht :k:

Herzlichen Dank an die zwei netten Damen, die mich beim Ansteig mit Wasser und Radler versorgt haben :U: , die Verpflegung auf der Rossalm war dafür eher dürftig.

Mein Fazit. zu wening Training

Insgesamt waren mir zuviele Starter, da fahr ich nächstes Jahr lieber die KitzAlp.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...