Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich wollte wissen, welche Reifen von euch gefahren werden´und vorallem warum(Vorteile)? Ich selbst fahre ca. 10.000km im Jahr mit dem RR, einige Radmarathons aber sonst eher keine Rennen. wichtig ist für mich der Grip, vorallem bei flotten Abfahrten hatte ich schon den einen oder anderen Rutscher.

Gleich noch eine Frage bezüglich der Bremsen, würde gerne auch die Bremswirkung ein wenig verbessern, welche Möglichkeiten habe ich?

 

Danke,

Andreas

Geschrieben

Ich fahre seit Jahr und Tag den Conti 3000, den kenn ich, da weiß ich, wie der reagiert. Auch der 4000 er ist super.

 

Ad Bremsen: Welche hastn? Ich habe meine Ultegra zB mit DuraAce-Klötzen versehen, ist viiiiel besser!

 

Prinzipiell kannst die Bremsperformance verbessern, indem du die Felgen regelmäßig reinigst und die Klötze leicht anschleifst. Dabei aus den Schlitzen Dreck/Steinderln rausfummeln.

Geschrieben

ich fahr schon lang den Michelin pro 2 ... meiner meinung nach ein weltklasse reifen. hatte noch nie eine panne, lauft recht lang, und es gibt ihn in vielen farben :-) ...hat auch paarmal irgendwelche tests gewonnen soviel ich weiss.

 

gibts jetzt auch in einer rain und einer light version ... hab ich aber noch nicht probiert.

 

bremsen ..keine ahnung .. fester zudrücken :-D

nein da gibts sicher bessere gummis und so ..hab ich aber noch nie probiert.

Geschrieben

Ich hab den Schwalbe "Blizzard" und bin recht zufrieden damit. Bei den Bremsbelägen hab ich mir von die blauen Ritchey´s daruf, mit denen ich ganz zufrieden bin.

 

...hab aber auch nicht dein Einsatzgebiet oder deine KM-Leistung am Renner.

Geschrieben

ich fahr auch den michelin pro2 und bin super zufrieden damit! super grip auch bei abfahrten (tempo bis 74 getestet durchschnitt 60-63) noch nie ein rutscher nix nichtmal auf angefeuchteter Strecke oder bei leichtem Holzstaub auf der Strecke (jeder der Gföhl kennt weiß wovon ich spreche).

 

Beim Bremsen hab ich noch keine Probleme (Record) aber mir kommt mehr Gewicht auf den Vorderreifen als auf meinem eigentlch schwereren MTB was am Anfang ungewohnt war aber jetzt gehts! weiß net wie lang du fahrst bzw. wie lang du schon mit den Bremsen und Belägen fahrst bzw. mit deinem RR vllt. ists gewöhnungssache...

Geschrieben

hatte auf die letzen 1500 km abwechselnd einen der genannten contis in verwendung. waren ganz ok, hatte aber leider immer wieder reifenpannen (galub, da war aber net unbedingt der reifen schuld :f: )

 

hab jetzt seit kurzem den schwalbe ultremo in der mangel und bin sehr, sehr zufrieden. guter grip auch bei nässe....

 

bzgl. bremsen, glaube sie mit einem schleifpapier ein bischen anzuschleifen bringt schon was...

Geschrieben
bzgl. bremsen, glaube sie mit einem schleifpapier ein bischen anzuschleifen bringt schon was...

 

na sowieso, meine rede! der gummi wird heiß und weich und nimmt dreck auf und "verbäckt" mit der zeit, das sieht man ja auch an der harten, glänzenden oberfläche. ein bissl drüberschmirgeln, die felgenflanke mit aceton putzen und schon hauts dich wieder vorne übern lenker beim anbremsen :zwinker:

außerdem machts einen unterschied, wie "locker" der bremszug eingestellt ist. sind die klötze sehr knapp an der felge, kriegst ev. nicht genug zug auf den bremshebel. lieber ein bissl lockerer einstellen, dann kriegt man auch mit kleineren händen einen schönen zug zusammen.

 

ende der gratis-bremsen-tuning-tipps.

Geschrieben

Ich bin jahrelang Michelin Pro²Race gefahren - toller Reifen!

 

Dann Tufo CS3 Lite Clincher - der größte Schaaß den man sich montieren kann!

 

Jetzt fahr ich Vittoria Rubino Pro und bin schwer begeistert! Der reifen klebt förmlich auf der Straße! Irre guter Reifen! Wiegt außerdem nur 215gramm!

Geschrieben

Jetzt fahr ich Vittoria Rubino Pro und bin schwer begeistert! Der reifen klebt förmlich auf der Straße! Irre guter Reifen! Wiegt außerdem nur 215gramm!

dann probier mal den open evo corsa cx ;) der pickt erst.

 

allerdings ist der nicht grad leicht auf die felge zu bringen - unterwegs mag ich das nicht machen müssen :rolleyes:

aus diesem grund werd ich wahrscheinlich auch wieder auf den rubino zurückkommen.

Geschrieben
Ich fahr den Vredestein Fortezza TriComp.

Das ist der beste Reifen auf trockener, sowie auf nasser Fahrbahn, den ich je hatte.

 

kann ich nur bestätigen !

Geschrieben

Herzlichen Dank für die zahlreichen Antworten, vorallem der Tip die Beläge anschleifen und die Felgen mit Reiniger zu säubern war sehr hilfreich. Habe übrigens Dura Ace Bremsen, funktionieren auch nicht schlecht, vielleicht verlange ich auch zuviel aber ein gelegentlicher Mitfahrer, wiegt etwa 10kg mehr als ich, bremst mich immer wieder aus, aber er war halt mal profi, daher wohl eine bessere technik.

Aber ich versuche halt bei mir und auch beim rad das maximum möglich zu machen.

 

Danke und LG

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Hallo 1 kann den micheline pro race 2 reifen sehr empfehlen !

fährt sich lange und greift auchim nassen ganz OK !

 

Conti sindrelativ schnell abgefahren in der laufmitte !

Hutchinson hab ich mal probiert 1 da mein man, das rad klebt auf der strasse ! da geht nix weiter ! +sehr pannenanfällig !

 

der neue schwalbe ultremo ist auch OK 1

aber meine empfehlung micheline Pro Race 2 !

 

ein echter alleskönner !

 

Grüse georg

  • 2 Monate später...
Geschrieben

*ausgrab*

 

bei mir steht nun auch ein wechsel an. fuhr bisher die conti 4000 , der vorderer hat nun ein ordentliches eck, muss wohl wo drübergefahren sein und lang will i damit nimmer fahren. abgesehen davon habens eh schon knapp 4.000 km drauf

 

weiß wer den unterschied zwischen den normalen 4000ern und den 4000 S ?

 

siehe

 

GP 4000

http://bike-components.de/catalog/Reifen+%26+Schl%E4uche/RR+Faltreifen/Grand+Prix+4000+Faltreifen?osCsid=1c0f24e672463dae52287e82b86be72a

 

GP 4000 S

http://bike-components.de/catalog/Reifen+%26+Schl%E4uche/RR+Faltreifen/Grand+Prix+4000+S+2er-Set+Faltreifen?osCsid=1c0f24e672463dae52287e82b86be72a

 

LG

Geschrieben
der s hat die neue conti gummimischung, die soll bei nässe nicht so übel sein...

 

hi

vor 14 tagen grad mit dem 4000S bei regen aus der kurve gerutscht.

reifen ist von kurvenhaftung nicht so gut wie Ultremo, supersonic oder tufo s3.

neue mischung zwar abriebfester aber eher schlechtere haftung.

Geschrieben
zumindest am mountainbike fühlt sich die neue mischung ganz gut an...

gibt aber noch andere gute rennradreifen als gp4000...

 

sicher, aber ich bin etwas skeptisch

 

ultremo würde ich noch in betracht ziehen. ist halt optisch sehr aufdringlich.

sonst?

 

neue mischung zwar abriebfester aber eher schlechtere haftung.

schlechtere haftung als der normale 4000 er ?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...