Zum Inhalt springen

Hinterradnaben Hügi 240 oder Tune 200???


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hinterradnaben Hügi 240 oder Tune 200???

 

Wer hat Erfahrungen mit diesen Naben, welche glaubt ihr, ist die Bessere? Würde mir gerne neuen Laufradsatz zulegen mit Mavic 517, DT Revo Speichen, lieber wären mir die Sapim CX Ray.Fahre großteils CC. Habe70Kg.

Danke Hary

Geschrieben

hab beide naben, sind beide super.

 

tune mig mag200 / sapim cx ray / 517 (mein dritter tune laufradsatz)

hügi 240 / dt rev. / 517

 

bei der vorderen daugt mir die Tune besser, und bei der hinteren die Hügi (schönerer sound :D , bei die tune is nur mehr krachen)

 

 

p.s.: steifer sind die cx ray speichen auf jeden fall, unbedingt nehmen !!!!!

Geschrieben
Original geschrieben von Roox

p.s.: steifer sind die cx ray speichen auf jeden fall, unbedingt nehmen !!!!!

 

Ist nicht richtig.

 

Das E-Modul ist bei beiden gleich. Da auch die Querschnittsfläche beider Speichen gleich ist, ist die Elastizität (welche entscheidend für die LR-Steifigkeit ist) ident.

 

Die xray ist aerodynamischer, was bei MTB aber weniger entscheidend ist.

 

Weiters ist die Zugfestigkeit höher, was aber nur bedingt Rückschlüsse auf die Dauerschwingfestigkeit zulässt.

 

Alles klar?

Geschrieben
Original geschrieben von Roox

@ kapi

bist schon mal damit gefahren :rolleyes: ?

 

wer fährt merkt den unterschied, so schaut's aus. hab's vorher auch nicht geglaubt !

 

Ja, hab am Rennrad schon beides getestet und keinen Unterschied gemerkt. Aber ich hätte zugegebenermaßen auch einen leichten Unterschied nicht gemerkt. Wenn man das testen möchte, würde man einen richtigen Testaufbau nach wissenschaftlichen Kriterien benötigen.

 

Einen Vergleich kannst du auch nur machen, wenn die LR sonst ident sind (inkl. Speichenspannung).

 

Aber jeder der sich ein bisschen mit Materialkunde und Mechanik auskennt, wird dir bestätigen das es theoretisch keinen Unterschied geben kann.

Geschrieben
Original geschrieben von kapi

Ja, hab am Rennrad schon beides getestet und keinen Unterschied gemerkt. Aber ich hätte zugegebenermaßen auch einen leichten Unterschied nicht gemerkt. Wenn man das testen möchte, würde man einen richtigen Testaufbau nach wissenschaftlichen Kriterien benötigen.

 

Einen Vergleich kannst du auch nur machen, wenn die LR sonst ident sind (inkl. Speichenspannung).

 

Aber jeder der sich ein bisschen mit Materialkunde und Mechanik auskennt, wird dir bestätigen das es theoretisch keinen Unterschied geben kann.

 

Genau so ist es! ;)

Geschrieben
Original geschrieben von kapi

Endlich Unterstützung. ;)

Damit dürfte das Thema erledigt sein.

:D

 

Glaub ich auch.... :D

 

Interessantes Detail: Ich hab einmal bei einem gebrauchten Laufrad die Speichenspannung erhöht (war etwas schlapp geworden), der Eigentümer hätte geschworen, daß jetzt andere Speichen im Laufrad sind. So leicht kann man sich täuschen.... :D

Geschrieben
Original geschrieben von kapi

Endlich Unterstützung. ;)

Damit dürfte das Thema erledigt sein.

:D

okay :D

vielleicht is ja die speichenspannung des tune lrs wirklich höher, kann ich nicht messen. beim abdrücken sind beide lrs verdammt fest

Geschrieben
Original geschrieben von KTManiac

Hügi is das beste und stabileste was es gibt, tune is typisch leichtbau (fahrst 10 km und dann is eh scho wida hin)!!!

das ist ausgemachter blödsinn... - sorry :mad:;)

 

ich habe beide (3x tune, 1x hügi). 2 der tune-lrs haben doch schon

einiges mitgemacht (auf den bikes, einer ist am rr) und keinerlei

probleme damit...

 

und überhaupt... mag200 mit 209 gramm ist leichtbau, klar. aber

die hügi 240 mit 240 gramm nicht... :confused:

 

ein über unqualifizierte pauschalaussagen erboster

HAL9000

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Es lebe Köchli!!

 

Hab zwar selber keine, aber ein Freund von mir. und die sehen echt tol aus und sind glaub ich auch ziemlich leicht! Leider sinds aber auch ziemlich schnell ins jenseits befördert!

 

mfg

Fuxl

Geschrieben

köchli sind im weitesten sinne ein tune-klon, nur nicht so aufwendig gelagert, dafür aber m.w. gleich teuer.

ist glaube auch ein grund warum sie so selten anzutreffen sind.

mit tune können sie jedenfalls nicht mithalten.

Geschrieben

Dafür kenn ich mich bei dem Leichtbauzeugs nicht gut genug aus! Die Köchli von meinem habera sieht der Tune aber nicht wirklich ähnlich. Aber aushalten tuts halt wirklich nix! Ich glaub er hat schon drei durchgetretten!

 

mfg

Fuxl

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...