texx Geschrieben 19. September 2007 Geschrieben 19. September 2007 hat sonst noch wer solch fragwürdige erlebnisse zu berichten? ja, nur ähneln die ziemlich exakt den bereits hier genannten radfahrer-typen. deshalb spar ich mir die aufzählung. was mich viel mehr verwundert, ist, dass die tagträumer und hirnis nicht weniger werden. rein theoretisch müssten die "bei-rot-in-den-querverkehr-einfahrer" oder die "wetten-dass-der-pfosten-zuerst-ausweicht-biker" durch natürliche selektion langfristig weniger werden. tatsächlich ist das aber nicht der fall. offenbar muss da irgendwo ein nest sein. :devil: Zitieren
trialELCH Geschrieben 20. September 2007 Geschrieben 20. September 2007 vielleicht waren beide blind? und haben deswegen die rote ampel nicht erkannt. Manchmal hilft halt die Szene aus Big Daddy: "Uuuups, da lag ein Stock " Zitieren
Zacki Geschrieben 20. September 2007 Geschrieben 20. September 2007 das erleb ich an dem Eck jeden Tag und frag mich, wofür Geld ausgegeben wurde, um die Kreuzung sicher zu machen, wenn jede Menge Vollidioten dort bei rot rüberradeln, normalerweise sollt man so einem Arsch, wenn er schwerverletzt samt Rad unterm LKW liegt, no ins Gsicht steigen für die Blödheit, ka Wunder, dass die Autofahrer in jedem Radler scho an Feind sehen Zitieren
Zacki Geschrieben 20. September 2007 Geschrieben 20. September 2007 ich hab dort schon erlebt, wenn ich zur roten Ampel hingefahren bin, dass Autofahrer, auch wenn i schon den Fuß am Boden hatte und gestanden bin, fast a Vollbremsung hingelegt haben, es rechnet leider keiner damit, dass Radfahrer stehen bleiben bei rot Traurig, aber wahr... Zitieren
LBJ Geschrieben 20. September 2007 Geschrieben 20. September 2007 I schimpf über Fussgänger, Rattttfahrer und Audddofahrer! , ne verdammt gefährlich und mit Vorsicht in jeder Weise zu geniessen der Radweg vom SüdtirolerPlatz hinunter bis zum Karlsplatz. ... in der Argentinierstrasse vom Ring und von der Landesgerichtsstrasse, Musumsstrasse will ich ja gar nicht reden. und nicht auf Radwegen: "Manche Autofahrer wollen einfach nicht wahr haben, dass ich schneller als sie sein kann oder will.!" heute z.b. bin ich verdammt knapp an Fussgängerin vorbei, weil sie vom Gehsteig auf den Radweg beim Verabschieden eines Herrn absolut nicht geschaut hat, der Weg ging auch noch mittelsteil bergab und ich war natürlicher Weise sehr schnell dran. Sie stieg einfach ganz abrupt ohne zu schauen über den Radweg... Mann das war knapp, dei hätt ich voll abgeschossen, mit Vollbremsung gerade noch abgefangen.... i glaub mein Mantel is fast durch davon. :f: wenn ich die niedergemäht hätte, wäre es sicher so gewesen, dass sei mir die Schuld in die Schuhe geschoben hätte. Zitieren
sudanger Geschrieben 21. September 2007 Geschrieben 21. September 2007 Eben beim Heimfahren: Rot am Gürtelradweg für Radfahrer an der Hernalser Hauptstraße. Das ist meines Wissens die gefährlichste Kreuzung für Radfahrer Wiens. Die Ampeln wurden aber geändert, die Grünphase für Radfahrer ist jetzt gleichzeitig eine Rotphase für die Linksabbieger, so dass Radfahrer und Autofahrer durch diese Regelung getrennt wurden. Man kann also von einem Linksabbieger nicht mehr gefährtet/abgeschossen werden. Sehr sinnvoll! Loco+ein 2ter Radfaherer (beide mit Licht) bleiben stehen, da eben Rot. Linksabbieger fahren durch, Ampel schaltet so, dass der Querverkehr durch kann (unsere Ampel ist also schon 30sek oder so rot). Plötzlich zischt eine Radfahrerin durch uns durch, über Rot drüber, ohne Licht und zwingt ein in Querfahrt daherkommendes Auto zu einer oagen Notbremsung, um eben das Trampel nicht abzuschießen. Die Nuss schaut blöd und fährt unverzüglich weiter. Auto fährt auch weiter (Fahrer wohl mit Puls 190) und keine 10sec später fährt ein ebenfalls unbeleuchteter Trottel wieder über Rot über die Kreuzung. Oag, echt oag. Is mir dort auch schon passiert..allerdings aus dem Stand :// Von der AKH Seite aus geht sich die Ampelphase Jörgerstrasse/Hernalser nur aus wenn man zum richtigen Zeitpunkt runter kommt und mit Volldampf rüberbügelt. Bei mir ist sichs net ausgangen, bleib also stehn und wart so rum bis wieder grün wird. Stressiger Arbeitstag, lässt net los und bin eben noch extrem mit dem mir noch bevorstehenden Zeugs gedanklich beschäftigt..plötzlich Geräusch anfahrender Autos von rechts und ich denk mir "fein geht weiter"...bin dann nochmal grad so vor einem Mopperl und am Schnellstarter drübergekommen...tjo. jetzt weiß ichs.. Zitieren
steve4u Geschrieben 21. September 2007 Geschrieben 21. September 2007 ich hab dort schon erlebt, wenn ich zur roten Ampel hingefahren bin, dass Autofahrer, auch wenn i schon den Fuß am Boden hatte und gestanden bin, fast a Vollbremsung hingelegt haben, es rechnet leider keiner damit, dass Radfahrer stehen bleiben bei rot Traurig, aber wahr... Die Kreuzung kenn ich nur zu gut, da gabs früher wirklich Tote....die jetztige Steuerung ist tatsächlich gelungen und macht die Anlage sicherer! Was die genannte Radfahrerin angeht: die wollte sich halt nicht in die Zwänge der bourgoisen, autoritären Gesellschaft im allgemeinen pressen lassen und ausserdem der imperialistischen, von den USA gesteuerten Autolobby eins auswischen! Was ihr ja auch (diesmal) gelungen ist...... Zitieren
stetre76 Geschrieben 21. September 2007 Geschrieben 21. September 2007 wenn man das so liest, dann fühlt man sich hier in innsbruck ja fast im Schlaraffenland, naja, fast das einzige was mir wirklich oft auffällt und das nervt extrem, da es wirklich gefährlich werden kann ist, dass sehr sehr sehr viele Radler bei Dunkelheit ohne Licht unterwegs sind und das oft mitten auf der Strasse ich hätt diese Woche fast einen dieser Radler unter meinem Auto gehabt.... der gute Mensch hat geglaubt, er muss um 06.00 Uhr mit schwarzer Hose, dunkelroter Jacke (beide ohne Reflektor) und komplett ohne Beleuchtung (und auch keine Reflektoren) aus einer unbeleuchteten Nebenstrasse rausfahren - und das obwohl er mich schon seit gut 100m gesehen hat (ich ihn jedoch nicht, da er zusätzlich noch von Bäumen verdeckt war) das ist aber nicht einmal ein Einzelfall - fahren ohne Licht bei Dunkelheit ist in Innsbruck ein Volkssport, bei Autos, Radlern,.... Zitieren
texx Geschrieben 21. September 2007 Geschrieben 21. September 2007 der Radweg vom SüdtirolerPlatz hinunter bis zum Karlsplatz. ... in der Argentinierstrasse stimm. fahr ich fast jeden tag. das problem ist hausgemacht. bergab gehts für radler schnell, nur ist kaum jemand bereit, die straßenquerungen mit der vorgeschrieben geschwindigkeit zu kreuzen. wenigstens sind die kreuzungen übersichtlich, man muss im prinzip nur aufmerksam sein. wer das nicht ist, ist selber schuld. heute z.b. bin ich verdammt knapp an Fussgängerin vorbei, weil sie vom Gehsteig auf den Radweg beim Verabschieden eines Herrn absolut nicht geschaut hat, der Weg ging auch noch mittelsteil bergab und ich war natürlicher Weise sehr schnell dran. Sie stieg einfach ganz abrupt ohne zu schauen über den Radweg... Mann das war knapp, dei hätt ich voll abgeschossen, mit Vollbremsung gerade noch abgefangen.... i glaub mein Mantel is fast durch davon. :f: wenn ich die niedergemäht hätte, wäre es sicher so gewesen, dass sei mir die Schuld in die Schuhe geschoben hätte. in solchen situationen ist der fußgänger ausnahmsweise mal unschuldig. es ist was anderes, etwa vom auto aus- oder einzusteigen, als wenn man blindlings und torkelnd am radweg spazieren geht. insbesondere bei ladetatägikeiten kann man von keinem menschen der welt erwarten, dass er wie ein gejagtes tier permanent nach (meist geräuschlosen) radfahrern ausschau hält. bei sowas sind auch wir gefragt, und möglichst lange vorher anzukündigen (klingeln, "schleich di" :devil: ) einer von vielen gründen, warum ich dafür bin, die radfahrer immer und überall möglichst auf die fahrbahn des kraftverkehrs zu bringen. baulich getrennte radwege sind schlichtweg sch****. Zitieren
Gast 98Zoll Geschrieben 22. September 2007 Geschrieben 22. September 2007 bei sowas sind auch wir gefragt, und möglichst lange vorher anzukündigen (klingeln, "schleich di") Klingel hab ich nicht und zu viele fußgänger meinen, auf Rufe taub reagieren zu müssen... :s: Zitieren
Zacki Geschrieben 22. September 2007 Geschrieben 22. September 2007 Klingel hab ich nicht und zu viele fußgänger meinen, auf Rufe taub reagieren zu müssen... :s: Der Ruf einer AirZound macht zwar fast taub, aber ignoriert hat den noch keiner Zitieren
Zacki Geschrieben 22. September 2007 Geschrieben 22. September 2007 stimm. fahr ich fast jeden tag. das problem ist hausgemacht. bergab gehts für radler schnell, nur ist kaum jemand bereit, die straßenquerungen mit der vorgeschrieben geschwindigkeit zu kreuzen. wenigstens sind die kreuzungen übersichtlich, man muss im prinzip nur aufmerksam sein. wer das nicht ist, ist selber schuld. Ich fahr ned direkt auf der Fav runter, sondern die Parallelstrasse links davon, zwar kein Radweg, aber null Verkehr, nur 2 Stoptafeln und ein Schulweg, damit kann man leben, rauskommen tut man bei der Wiedner Hauptstrasse, da geht´s dann eh gleich zum Radweg in der Operngasse, man muss nur durch die Bim-Station, dort fahren aber auch keine Autos Zitieren
Scarecrow Geschrieben 26. September 2007 Geschrieben 26. September 2007 Ich fahr schon seit Lebzeiten mit dem Radl überall hin wenns ned übermäßig weit enfernt is. Auf ner Bundesstraße, in kleinen Gassln und über Fußwege (nicht Gehsteige) wo radln erlaubt is. Und ich muss gestehen langsam bin ich nie nicht unterwegs, auch wenn zB in der Früh alles voll mit Schülern is, so schnell wie möglich durch. Es mag für die Fußgänger und andre Radler vl. als "raudihaftes" und rückstichtsloses Verhalten abgetan werden. Aber ich denk jedes mal drüber nach wenn ich an jemandem vorbei fahr ob sich das noch ausgeht oder ob der so aussieht als ob er gleich zur Seite spring der abbiegt. Wenn sich die Leute bissl schrecken bringt sie das ja nicht um. Ich bin noch nie wem reingefahren, mir ist lediglich mal ein Mädel in die Seite gesprungen, warum auch immer... wahrscheinlich war sie so angetan von mir. Und bei kleinen Kindern fahr ich sowieso nur Schritttempo. Is genauso wie beim Autofahren mit dem Vertrauensgrundsatz und den Leuten die daraus ausgeschlossen werden. Auf der Straße sowieso immer brav, keine Autos bei stehenden Ampeln überholen und auch nicht bei Rot über die Kreuzung. Da gehts mir dann am Orsch wenn mich (eben bei der roten Ampel stehend) dann überholen obwohl ich sie als Radler dann sogar ne halbe Minute später wieder hinter mir hab. Zitieren
Schwergewicht Geschrieben 26. September 2007 Geschrieben 26. September 2007 Mir gehn die wappler auf die Nerven, die an den engen Stelln vom Gürtlradweg glauben, dass allein auf der Welt sind. ...oder die, die auf der falschen Radwegseite fahrn (z.B. Landesgerichtsstraße, wo auf jeder Fahrbahnseite ein Radweg ist). Zitieren
shroeder Geschrieben 26. September 2007 Geschrieben 26. September 2007 ...oder die, die auf der falschen Radwegseite fahrn (z.B. Landesgerichtsstraße, wo auf jeder Fahrbahnseite ein Radweg ist). dahingehend zu posten hab ich schon öfter überlegt... ich fahr dort fast täglich wenn ich aus der arbeit komm, ab 19:30 gehts, heut so um 18:00 ein unglaubliches radfahreraufkommen, alle kriechns als obs im urlaub wärn, fahrn mittn am radweg und/oder in die falsche richtung, da kannst dich nur mehr damit trösten, dass es immer noch, wenn auch marginal, zügiger is als gehen Zitieren
Bernd67 Geschrieben 26. September 2007 Geschrieben 26. September 2007 Ich glaub auch jedesmal, ich bin ein Vollidiot, wenn ich mich an Verkehrsschilder und Ampeln halte, wenn ich mit dem Rad durch Wien fahr... manche gondeln einfach irgendwie durch die Gegend, aufpassen sollen anscheinend die anderen....... Obwohl ich Situationen wie hier geschildert noch nicht gesehen habe, das nur einmal bei einem Fußgänger, der bei Rot noch drüberwollte und von einem Auto zum Glück nicht allzu unsanft erfaßt wurde. Aber denkbar ist es, da fällt mir nur mehr ein "kommt davon"..... Ärgerlich ist, daß dann alle RadfahrerInnen in der Stadt das gleiche schlechte Image haben. Zitieren
NoWay Geschrieben 27. September 2007 Autor Geschrieben 27. September 2007 war zwar kein radler, aber trotzdem denkwürdig werd von einem kleinbus überholt, was ja an sich kein problem wäre, wenn dieser nicht auf meiner höhe derart zumacht, dass ich entweder in die parkenden autos fahr, oder eben eine vollbremsung hinleg. an der nächsten ampel stell ich den zur rede, ob er ned ein bisschen besser aufpassen könne. darauf dieser o-ton: "bist deppat oder wos? i bin a behindertentransporter du ar...." ja das hab ich gemerkt Zitieren
Schwergewicht Geschrieben 27. September 2007 Geschrieben 27. September 2007 war zwar kein radler, aber trotzdem denkwürdig werd von einem kleinbus überholt, was ja an sich kein problem wäre, wenn dieser nicht auf meiner höhe derart zumacht, dass ich entweder in die parkenden autos fahr, oder eben eine vollbremsung hinleg. an der nächsten ampel stell ich den zur rede, ob er ned ein bisschen besser aufpassen könne. darauf dieser o-ton: "bist deppat oder wos? i bin a behindertentransporter du ar...." ja das hab ich gemerkt hihi, hab grad sowas ähnliches erlebt: Nussdorferstr. Richtung Gürtl raufgfahrn. da kommt dann ca.150m vorm Gürtl ein Chinese und genau dort macht der Gehsteig quasi einen Sprung in die Straße hinein. 20m davor überholt mich ein Reisebus und fährt, max. zur Hälfte an mir vorbei, voll zum Gehsteig zuwe. Zitieren
steve4u Geschrieben 18. Oktober 2007 Geschrieben 18. Oktober 2007 Heute, Koppstrasse stadtauswärts 21:00 - unbeleuchteter Radfahrer wappelt bergauf.....:f:....da fahrt auch der 48A.... Manche legens echt drauf an, unter den Reifen von an kurzsichtigen Pensi oder an eiligen Taxler zu landen...den hab selbst ich erst in der letzten Sekunde g'sehen....der Bus hinter mir hat sich dann ein'gschliffn... Parallel dazu gibts die Hasnerstraße, voll verkehrsberuhigte Radautobahn, paar Meter weiter nur... Zitieren
NoWay Geschrieben 18. Oktober 2007 Autor Geschrieben 18. Oktober 2007 jo, is aber auch eher schlecht ausgeschildert wennst von der busspur aus der neustiftgasse kommst. da ich quasi fast ums eck wohn fahr ich die immer herbststrasse rauf, jetzt wo man mit dem auto nicht mehr durch kann ist die auch ok. Zitieren
maff Geschrieben 9. Mai 2009 Geschrieben 9. Mai 2009 Ich nehme an die "Tussi" wird sich Gedacht haben: " So a Troattl! Foahrt wia gesendgte Sau ur-knapp bei mir vorbei und dann steht a eh wieda bei da nächsten Ampel! Vielleicht checkt er, wenn i mi vor ehm hin stell, daß, wenn er a bisserl langsamer und rücksichtsvoller fährt, dann auch genau so schnell is!!!!!" Auch eine Situation, in der ich mich häufig finde: Besagte/r Radler/in (es sind ebenso viele Männlein wie Weiblein) fahren bei roter Ampel über die Kreuzung. Ich kann mich dann halt erst 100m später wieder daran vorbeizwängen und verpass die nächste Grünphase der nächsten Kreuzung. Zitieren
JIMMY Geschrieben 9. Mai 2009 Geschrieben 9. Mai 2009 Auch eine Situation, in der ich mich häufig finde: Besagte/r Radler/in (es sind ebenso viele Männlein wie Weiblein) fahren bei roter Ampel über die Kreuzung. Ich kann mich dann halt erst 100m später wieder daran vorbeizwängen und verpass die nächste Grünphase der nächsten Kreuzung....hmmmmm ebenfalls das rad als verkehrsmittel nehmen,dann kommst bei solchen radfahrern leichter vorbei.... Zitieren
maff Geschrieben 9. Mai 2009 Geschrieben 9. Mai 2009 ...hmmmmm ebenfalls das rad als verkehrsmittel nehmen,dann kommst bei solchen radfahrern leichter vorbei.... in der beschriebenen situation bin ich (wie üblich, da autofrei) mit dem stadtrad aufm radweg unterwegs. ist manchmal schon mühsam, wenn man die selben langsamen radler immer und immer wieder überholen muss, weil die sich bei roten ampeln wieder vordrängeln. (und ja, auf der straße sind autofahrer manchmal ähnlich mühsam:D ) Zitieren
JIMMY Geschrieben 9. Mai 2009 Geschrieben 9. Mai 2009 in der beschriebenen situation bin ich (wie üblich, da autofrei) mit dem stadtrad aufm radweg unterwegs. ist manchmal schon mühsam, wenn man die selben langsamen radler immer und immer wieder überholen muss, weil die sich bei roten ampeln wieder vordrängeln. (und ja, auf der straße sind autofahrer manchmal ähnlich mühsam:D ) ...achsooo dann nimmst halt statt dem herrn stadtrat den renner,dann bist eventuell voll viel schneller Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 9. Mai 2009 Geschrieben 9. Mai 2009 Auch eine Situation, in der ich mich häufig finde: Besagte/r Radler/in (es sind ebenso viele Männlein wie Weiblein) fahren bei roter Ampel über die Kreuzung. Ich kann mich dann halt erst 100m später wieder daran vorbeizwängen und verpass die nächste Grünphase der nächsten Kreuzung. so versteht man zumindest die Autofahrer, die in ähnlicher Situation auch irgendwann auszucken. Die trifeminine hat letztens sinngemäß geschrieben: die Aggressivität der Autofahrer steigt quadratisch mit der Anzahl der Überholmanöver. Und recht hat sie. Wenn 30 Autos bei der Kreuzung stehen und die Frage ist, ob man überhaupt noch bei dem Zyklus drüberkommt, ist die Entscheidung vorbeizufahren ja eh klar. Aber wenn da nur 4 Autos stehen, die einen soeben auf einer engeren Straße überholt haben und man ein langsamer Radler ist, dann ists schon unverschämt. - Wenn man bei Rot die Kreuzung überfährt sowieso. Trotzdem seh ichs immer wieder... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.