hill Geschrieben 18. September 2007 Geschrieben 18. September 2007 Mein % Anteil schwankt immer so zwischen 6 - 7 % :-) das ist eigentlich ein mörder-auszah-wert! ich vertrau den messungen eigentlich gar nicht... Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 18. September 2007 Geschrieben 18. September 2007 D.h. du bist nur hoib so blad wie i d.h 1 Zacki = 2 GO EXECUTE Zitieren
Zacki Geschrieben 18. September 2007 Geschrieben 18. September 2007 d.h 1 Zacki = 2 GO EXECUTE Ich bin 2 Öltanks Zitieren
vagabondo Geschrieben 18. September 2007 Geschrieben 18. September 2007 ich sollte bei mir lieber den haut-muskel-knochen anteil messen, das geht schneller Zitieren
Gast NinjaZX-6R Geschrieben 18. September 2007 Geschrieben 18. September 2007 das ist eigentlich ein mörder-auszah-wert! ich vertrau den messungen eigentlich gar nicht... was meinst du mit auszah wert? den messungen kann man schon vertrauen, nur sollte man es auf einer guten wage machen und nicht auf einer billigen! und man sollte vor der messung nichts trinken, denn sonst ist der messwert verfälscht :-) lg Zitieren
Jedrix82 Geschrieben 19. September 2007 Geschrieben 19. September 2007 Ich finde, wenn man eine gute Waage hat, misst sie das Körperfett sehr genau. Nur muss man gewisse regeln einhalten. Am genauesten ist sie, wenn man sich in der Früh, so ca. 15-20min nach dem Aufstehen, wenn der Kreislauf schon in Schwung ist, drauf stellt, bevor man was trinkt/isst. Dann passt es auf 0,2-0,3% mit einer professionellen Messung zusammen! Zumindest bei mir ist's so. Egal was andere darüber denken mögen. Zitieren
Gast eleon Geschrieben 19. September 2007 Geschrieben 19. September 2007 das ist eigentlich ein mörder-auszah-wert! ich vertrau den messungen eigentlich gar nicht... kommt halt auch auf das bindegewebe an. manche haben 6% körperfett u. sind trotzdem net definiert. Zitieren
NoFlash Geschrieben 19. September 2007 Geschrieben 19. September 2007 Ich finde, wenn man eine gute Waage hat, misst sie das Körperfett sehr genau. Findest du das nur so, oder weißt du das auch bestimmt?! Hast Vergleichswerte eines anderen Tests? Das große Problem an den Waagen ist, dass sie den Strom nur durch die Beine schicken und nicht durch den ganzen Körper, dadurch kann es teils auch zu großen Messfehlern kommen, da das Ergebnis einfach auf den ganzen Körper hochgerechnet wird. Besonders bei Sportarten, wo hauptsächlich die Beine arbeiten, sind eklatante Unterschiede zum tatsächlichen Wert gegeben. Bei meiner Waage hab ich auch Körperfettwerte wie ein Bodybuilder nach einer Lasix Kur, kurz bevor er auf die Bühne geht. Schau ich mich in den Spiegel, ist's eher der Otfried Fischer, der 5kg abgenommen hat. Zitieren
Gast eleon Geschrieben 19. September 2007 Geschrieben 19. September 2007 Findest du das nur so, oder weißt du das auch bestimmt?! Hast Vergleichswerte eines anderen Tests? Das große Problem an den Waagen ist, dass sie den Strom nur durch die Beine schicken und nicht durch den ganzen Körper, dadurch kann es teils auch zu großen Messfehlern kommen, da das Ergebnis einfach auf den ganzen Körper hochgerechnet wird. Besonders bei Sportarten, wo hauptsächlich die Beine arbeiten, sind eklatante Unterschiede zum tatsächlichen Wert gegeben. Bei meiner Waage hab ich auch Körperfettwerte wie ein Bodybuilder nach einer Lasix Kur, kurz bevor er auf die Bühne geht. Schau ich mich in den Spiegel, ist's eher der Otfried Fischer, der 5kg abgenommen hat. ist doch schnuppe solang man die selbe waage benutzt. wichtig ist ja nicht der absolute wert sondern der trend. geht der runter wird das fett weniger. geht er rauf wirds mehr. soviel taugen die meisten waagen. vorrausgesetzt das abwiegen findet immer unter den selben bedingungen statt Zitieren
Reini68 Geschrieben 19. September 2007 Geschrieben 19. September 2007 ist doch schnuppe solang man die selbe waage benutzt. wichtig ist ja nicht der absolute wert sondern der trend. geht der runter wird das fett weniger. geht er rauf wirds mehr. soviel taugen die meisten waagen. vorrausgesetzt das abwiegen findet immer unter den selben bedingungen statt Sogar da bin ich skeptisch. Wenn ich meine Waage auf Normal einstelle, dann habe ich einen Wert der um die 20% schwankt. Stelle ich die aber auf Sportler (Definition lt. Bedienungsanleitung >10h Sport/ Woche und RuheHF Das sagt mir irgendwie, dass hier extrem viel auf Hochrechnung und nur sehr wenig auf Messung basiert. Und wenn ich nun Gewicht zunehme, weil ich Muskel aufbaue, dann wird das meinen Körperfettanteil (weil ja auch das Gewicht in die Rechnung einfließt) eher nach oben treiben obwohl das Gegenteil wahr ist. Um es mal anders zu sagen. Am Ergo fahre ich inzwischen rd. 10% mehr Leistung als vor 6 Monaten, bei gleichem Körpergewicht und höherem Fettanteil (lt. Waage). Das ist nicht wirklich logisch. Zitieren
NoFlash Geschrieben 19. September 2007 Geschrieben 19. September 2007 ist doch schnuppe solang man die selbe waage benutzt. wichtig ist ja nicht der absolute wert sondern der trend. geht der runter wird das fett weniger. geht er rauf wirds mehr. soviel taugen die meisten waagen. vorrausgesetzt das abwiegen findet immer unter den selben bedingungen statt Ja, die Tendenz ist das Wichtige. Mich stört nur, dass manche hier aufgrund dieser Werte wirklich glauben, sie hätten 5% Körperfett. Anscheinend sind sich die Leute nicht bewußt wie wenig das wirklich ist, da schaut man schon aus wie ein von Gunther von Hagens geschaffenes Plastinat! Zitieren
NoPain Geschrieben 19. September 2007 Geschrieben 19. September 2007 Sogar da bin ich skeptisch. Wenn ich meine Waage auf Normal einstelle, dann habe ich einen Wert der um die 20% schwankt. Stelle ich die aber auf Sportler (Definition lt. Bedienungsanleitung >10h Sport/ Woche und RuheHF Das sagt mir irgendwie, dass hier extrem viel auf Hochrechnung und nur sehr wenig auf Messung basiert. Und wenn ich nun Gewicht zunehme, weil ich Muskel aufbaue, dann wird das meinen Körperfettanteil (weil ja auch das Gewicht in die Rechnung einfließt) eher nach oben treiben obwohl das Gegenteil wahr ist. Um es mal anders zu sagen. Am Ergo fahre ich inzwischen rd. 10% mehr Leistung als vor 6 Monaten, bei gleichem Körpergewicht und höherem Fettanteil (lt. Waage). Das ist nicht wirklich logisch. Wir hatten erst vor einer Stunde eine ähnliche Diskussion ... 1. wennst an den Einstellungen herumjustierst, dann hast du ja keine "gleichen Bedinungen" mehr ... es würde mich eher erschüttern, wenn trotz Änderung der gleiche Wert rauskommt. Die Hersteller von solchen Waagen gehen halt schon davon aus, dass du realistische Daten von dir eingibst. 2. die Körperfettwaagen messen ja den Widerstand und errechnen den Körperfettanteil, d.h. wenn du 4 kg zunimmst, kannst du sehr wohl einen geringeren Körperfettanteil haben, wenn die 4kg Hauptsächlich aus Muskelmasse = Widerstand bestehen 3. was hat das Körperfett mit Leistung zu tun, der Vergleich hinkt. Vielleicht isst du zu wenig und der Körper baut Muskelmasse ab und der Fettwert steigt. Oder du trainierst zu intensiv, dann wird auch fast kein Fett sondern mehr Kohlehydrate verbrannt ... deshalb kann aber trotzdem deine Leistungsfähigkeit steigen (Kreislauf z.B.) Wenn mans so macht wie eleon schreibt, dann funkt eine "gute Körperfettwaage" schon - jedenfalls bin ich dieser Meinung. Die Bedingungen müssen halt gleich sein. Z.B. jeden Mittwoch Früh, 10 Minuten nach dem Aufstehen vor dem Frühstück ... wennst am Dienstag Abend nicht unbedingt auf einer Faschingsfete warst, hast du sicher gute Werte für eine "Trendanalyse" Zitieren
weststeirer Geschrieben 19. September 2007 Geschrieben 19. September 2007 Die ganzen Körperfettmessungen sehe ich eher skeptisch, denn diese Geräte senden Strom aus, und der sucht sich immer den kürzesten Weg . Wenn du dich also auf die Wage stellst, wird der Storm den Oberkörper nicht erreichen und wennst das Gerät nimmst welches man in den Händen hält, wird der Strom nie in die Beine kommen. Das genaueste wäre noch der Mittelwert zw. den beiden Messungen. Zitieren
gebath Geschrieben 19. September 2007 Geschrieben 19. September 2007 wärs nicht noch genauer ein Teil in die rechte Hand und ein Teil unter den Linken Fuß die anderen beiden nicht erden? dann muss es eigentlich einmal quer durch den Körper... Zitieren
whoknowsme Geschrieben 19. September 2007 Geschrieben 19. September 2007 wärs nicht noch genauer ein Teil in die rechte Hand und ein Teil unter den Linken Fuß die anderen beiden nicht erden? dann muss es eigentlich einmal quer durch den Körper... wennst das auf einer körperfettwaage machst, dann möcht ich bitte ein bild sehen on topic: mein körperfettwert? tendenz steigend Zitieren
gebath Geschrieben 19. September 2007 Geschrieben 19. September 2007 nein aber es wurde ja geschrieben dass es auch welche gibt wo man irgendwas in die Hand nimmt und dann misst: Nachteil nur Schultergürtel. dazu gibts die Waagen Nachteil: nur Beine. demnach wäre die Kombi daraus ja sehr gut geeignet nur geben wirds die vermutlich nicht so schlau war noch keiner... Zitieren
Karin_p Geschrieben 19. September 2007 Geschrieben 19. September 2007 hallo! Hab ein Bioimpedanzanalysegerät - messung erfolgt durch Wechselstrom, wobei man an den Händen und an den Füssen Elektroden plaziert werden. Mit dem Gerät werden Körperwasser, Körperfett, Zellmasse (Organ- und Muskelzellen), Grundumsatz, Phasenwinkel, Extrazellulärmasse gemessen. Näher infos über das Gerät: http://www.data-input.de/_site/german/produkte/geraete/nutris.php Wer an einer Messung interssiert ist, einfach eine pm an mich. lg karin Zitieren
NoFlash Geschrieben 19. September 2007 Geschrieben 19. September 2007 hallo! Hab ein Bioimpedanzanalysegerät - messung erfolgt durch Wechselstrom, wobei man an den Händen und an den Füssen Elektroden plaziert werden. Mit dem Gerät werden Körperwasser, Körperfett, Zellmasse (Organ- und Muskelzellen), Grundumsatz, Phasenwinkel, Extrazellulärmasse gemessen. Näher infos über das Gerät: http://www.data-input.de/_site/german/produkte/geraete/nutris.php Wer an einer Messung interssiert ist, einfach eine pm an mich. lg karin So eine Messung hab ich auch schon mal machen lassen (war zu einer Zeit, wo noch kein Radfahrer, sondern Kraftsportler war), diese war jedoch auch mehr als ernüchternd. Da kam gar 2% Körperfett heraus, ein Wert der gar unmöglich ist. Erst nach mehreren Messungen kam dann ein Wert von 7% heraus, der wie ich weiß auch nicht möglich ist, obwohl ich damals sehr definiert war. Die einzig wirklich genaue Messung scheint ein CT zu sein, aber der Preis für sowas geht ins Astronomische und der Nutzen gleich gegen null! Zitieren
Fatburnbert Geschrieben 21. September 2007 Geschrieben 21. September 2007 Beim Messen sind gleiche Bedingungen und auch immer der gleiche Platz im Badezimmer wichtig, weil wenn die Waage uneben steht kannst zu Messfehlern kommen, detto, wenn die Batterie schwächer wird. Wichtig ist, immer das gleiche Gerät zu nutzen um die Tendenzen zu sehen, sowohl bei den KG als auch bei der Körperfettn. Ich arbeite mich gerade runter, aber ein Seidl täte mir schon wieder schmecken. Der Armstrong schreibt ihnen seinen Buch, dass er so auf die 6% Körperfett zu beginn kommt. Davon bin ich zwar noch 20% weg, dafür habe ich zwei Eier und nie bei der Tour beschissen, was mir auch lieber ist. Zitieren
route1 Geschrieben 21. September 2007 Geschrieben 21. September 2007 keine ahnung aber lt. gewand wird´s weninger Zitieren
Gast ma899 Geschrieben 26. September 2007 Geschrieben 26. September 2007 Ich hab so 5-6% Körperfett Zitieren
MÜRZImaus Geschrieben 28. September 2007 Geschrieben 28. September 2007 Um nochmal auf das Thema zu kommen..... die Werte zwischen Frauen und Männer sind ja unterschiedlich, bei Frauen um einiges höher, das Gewicht (wie schon gesagt) die Körpergröße,sowie das Alter, das alles zählt dazu. Hatte vor paar Jahren beim Leistungsdiagnostiker beim Laktattest ein Körperfett, gemessen mit den Händen von 16%..... jetzt mit der Körperfettwaage 15% und weniger.... Also mit beiden Geräten ähnliche Werte. Frage....wie ist der ideale Wert von Körperfett, Muskelmasse und Wassergehalt.....hat da irgendwer eine Ahnung? Wie sollten die Werte zueinander stehn? Lg Mm Zitieren
Mautschi Geschrieben 28. September 2007 Geschrieben 28. September 2007 Laut meiner KF Waage lieg ich (27 Jahre) immer so zwischen 11,3 und 12,7 % Körperfett.Ich glaubs eh nicht.Ich muß mal zu einem Leistungsdiagnostiker Werte checken. MfG Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.