Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da meine persönliche Nabenkompetenz dort aufhört, wo das Licht nicht mehr hinkommt, wollt ich mal fragen, welche Vordernabe eigentlich die bessere ist...

(vielleicht weiß ja wer auch was genaueres über die Lagerung, etc.)

 

Die Eloxalfarben der Hope sind natürlich fein, aber in dem Fall gehts ausnahmsweise nicht um die Optik. :D

 

Preislich sind beide gleichauf.

 

EDIT: vergessen - in Schnellspannversion!

Geschrieben

Eher in diesem Falle Hope Pro 2.

DT Onyx gibt's ohnedies nicht mehr lange, 370 kommt stattdessen.

 

Onyx kann bei den Freiläufen manchmal Probleme machen, habe da leider Erfahrungen an meinen eigenen LR machen müssen.:(

 

edit: habe leider überlesen, dass du nur die VR-Nabe fragst. Dann fällt das Argument mit dem Freilauf natürlich weg.

Geschrieben

da in meinem kreis deore naben seit mehreren jahren u.a. auch problemlos ihren dienst verrichten, nicht gepflegt oder geschont werden im Alltag,frage ich mich warum um eine nabe soviel hehl gemacht wird... ich hab bei keinen meiner mir sicher an die 50Stk in die haende geratenen Naben Lagerprobleme gehabt...

 

Gewicht, ok lass ich mir einreden, optik auch von mir aus...

 

aber gerade die onyx naben sollen ja so super sein... wobei leichter als eine XT Nabe is sie auch net oder?

Geschrieben
da in meinem kreis deore naben seit mehreren jahren u.a. auch problemlos ihren dienst verrichten, nicht gepflegt oder geschont werden im Alltag,frage ich mich warum um eine nabe soviel hehl gemacht wird... ich hab bei keinen meiner mir sicher an die 50Stk in die haende geratenen Naben Lagerprobleme gehabt...

 

Gewicht, ok lass ich mir einreden, optik auch von mir aus...

 

aber gerade die onyx naben sollen ja so super sein... wobei leichter als eine XT Nabe is sie auch net oder?

Leider hat der fullspeedahead nicht dazugeschrieben, ob Steckachse oder SSP. Bei ersterem fällt die Deore Nabe weg. Zur neuen XT mit Steckachse wird noch kaum jemand seriöse Infos zur Haltbarkeit o.ä. geben können.

Und wenn man die Pro 2 mit der Onyx, beide in Steckachsenausführung verlgeicht, so ist die Pro 2 leichter.

Geschrieben

I bin davor a Magura Comp gefahren (also DT Onyx) und bin dann auf die Hope umgestiegen.

 

 

I tät an deiner Stelle die Hope nehmen.

 

1 Optik :D

2 Solltest du auf SSP zu Steckachse umsteigen (oder rundherum ;) ) dann brauchst keine neue Nabe, sondern einfach nur das Conversionkit (~20€)

 

Bis jetzt bin ich mit meiner Nabe zufrieden, fahr sie aber nicht lange genug...

 

btw.: brauchst a Magura Comp mit SSP ? :D

Geschrieben

@zet1: bei meiner Deore Nabe ist, trotz richtiger Konuseinstellung (zumindest noch kurz davor) einmal die Achse gebrochen.

 

Und meine Hope Bulb läuft zwar prinzipiell noch sehr gut, aber auf einer Seite leicht rauh nach weniger als 2 Jahren (allerdings recht schonungslosen und bis vor kurzem unservicierten).

 

@trailelch: naja optisch nehmen sich beide in schwarz imho nicht viel, da gefällt mir der ganz dezente Onyx Schriftzug sogar besser.

Geschrieben

Also ein Match zwischen Hope und Onyx aus zu rufen, ist schon sehr, sehr verwegen, weil meiner unbedeutenden Meinung nach das so ist, wie wennst a Shimano Alivio-Nabe mit einer XTR-Nabe vergleichst.

 

In dem Vergleich is die Hope-Nabe ganz klar der Mercedes, und die Onyx der Skoda.

Geschrieben
Also ein Match zwischen Hope und Onyx aus zu rufen, ist schon sehr, sehr verwegen, weil meiner unbedeutenden Meinung nach das so ist, wie wennst a Shimano Alivio-Nabe mit einer XTR-Nabe vergleichst.

 

In dem Vergleich is die Hope-Nabe ganz klar der Mercedes, und die Onyx der Skoda.

 

Danke! so und nicht anders gehört das gesagt. vor allem für ein puristisches Bike ist hope perfekt. hast eine Mini für vorne schon gfunden oder probierst es erst gar nicht?!

Geschrieben
Danke! so und nicht anders gehört das gesagt. vor allem für ein puristisches Bike ist hope perfekt. hast eine Mini für vorne schon gfunden oder probierst es erst gar nicht?!

 

Projekt Hope ist zugunsten einer 2007er Louise BAT gestorben.

Geschrieben
Projekt Hope ist zugunsten einer 2007er Louise BAT gestorben.
Was nicht is, kann ja noch werden.;)

geiler freilaufsound
WEgen dem Sound des Freilaufes kauft sich aber wohl niemand einen Hope. Da gibt's besseres am Freilaufmusikmarkt: White Industries, Chris King.
Geschrieben
Projekt Hope ist zugunsten einer 2007er Louise BAT gestorben.

 

:f: Das kannst doch ned machen. Lieber die alte Louise und Hope pro II als .....

 

Zum Thema Deore :D ..... is a Scherzerl oder? Bitte was hat eine Deore auf einem FR tauglichen MTB verloren? Wenn man mehr als 45kg wiegt hält die hintere Nabe .....naja, ned lang. Der größte Schrott für MTB, da könnts sagen was ihr wollt.

Geschrieben
:f: Das kannst doch ned machen. Lieber die alte Louise und Hope pro II als .....

 

Zum Thema Deore :D ..... is a Scherzerl oder? Bitte was hat eine Deore auf einem FR tauglichen MTB verloren? Wenn man mehr als 45kg wiegt hält die hintere Nabe .....naja, ned lang. Der größte Schrott für MTB, da könnts sagen was ihr wollt.

 

 

Beim Flex hats lang genug ghalten die Deore Nabe :devil:

 

 

Bei der Auswahl der VR Nabe würd ich die Hope Pro II nehmen, weil die um einiges günstiger ist, du sie notfalls noch umbaun kannst und länger hält bzw bessere Lager im vorhinein drinnen hat...

Geschrieben

Zum Thema Deore :D ..... is a Scherzerl oder? Bitte was hat eine Deore auf einem FR tauglichen MTB verloren? Wenn man mehr als 45kg wiegt hält die hintere Nabe .....naja, ned lang. Der größte Schrott für MTB, da könnts sagen was ihr wollt.

es geht aber ned um ein freeridetaugliches mtb sondern um ein freeridetaugliches rennrad... :D

 

ich würd die hope nehmen, kannst ja mal den speedy um den preis fragen (ist günstiger als sonstwo, woweit ich weiss)

oder gleich was wirklich robustes wie dmr, brave etc

Geschrieben
Beim Flex hats lang genug ghalten die Deore Nabe :devil:

 

 

die würd immer noch halten wenn ichs am radl hätte

 

aber zur zeit liegt das laufrad halt in der garage..

 

aber ich muss sagen die 2350er is schon noch ärger eingedellt als die 6.1er muss am rot liegen das zieht dellen magisch an*gg*

 

weil bei der alten sinds ja nur durch so tolle sachen wie bei 0,7 bar die stiegen raufffahrn und so kommen bei der neuen 2350er durch ganz normales downhilln....

 

 

aber um wieder auf die deore nabe zu kommen. hinten war die gar ned soo schlecht. kein einziger lagerschaden etc. auch ned bei so tollen aktionen wie 2m flatdrops die bahnhofs stiegen runter...

 

vorne solls aber ned so toll sein....

 

und jetzt nix gegen die onyx naben zumindestens die steckachsen version is wirklich ned schlecht und nur weil der htbiker so in hope verliebt is heißts noch lang ned dass die onyx schlecht is(zumindestens naben könnens ja baun die schweizer)

 

bei felgen bin ich ma ned so sicher

aber vielleicht is es ja so markenstrategie von wegen wie die löcher im schweizer käse so die dellen in den schweizer felgen :D

Geschrieben
Felix du bist ja ein Fliegengewicht :D Meiner hats hinten die Achse verbogen und Lager hatten auch nicht lange gehalten.
Geschrieben
und jetzt nix gegen die onyx naben zumindestens die steckachsen version is wirklich ned schlecht und nur weil der htbiker so in hope verliebt is heißts noch lang ned dass die onyx schlecht is(zumindestens naben könnens ja baun die schweizer)

 

 

Also wenn ich mir die vom Metty anguck, die hats letztens erst wieder zerlegt...

 

Frazo war auch nicht zufrieden mit dem Ding, da die Lager den Geist aufgeben haben soviel ich noch weiss (20mm Onyx VR).

 

Die hintere macht bei mir auch nur mehr Mätzchen die letzten Monate...Lagerschaden da, Freilauf dort...

 

@topic:

 

Nimm die Hope, fürn Fixie kannst sie dann auch noch eventuell in Silber poliert bestellen :love:

Geschrieben
Blöde Frage am Rande:

Wieso wird eigentlich keine DT 240s in Betracht gezogen?

Oder liegt das an der preislichen Diskrepanz. :confused:

richtig erkannt

 

- doppelt so teuer wie die anderen 2 (ca. 120 vs. 60€)

- nicht in 36 Loch (wobei es vorne wohl 32 auch tun würden)

Geschrieben
richtig erkannt

 

- doppelt so teuer wie die anderen 2 (ca. 120 vs. 60€)

- nicht in 36 Loch (wobei es vorne wohl 32 auch tun würden)

 

Was willst mit 36 Loch? Wird das a DH-Laufradsatz? Ich hab 32 Speichen (Comp bzw. Supercomp) und bei 100 Kilo nedamal am 140mm-Fully a Problem.

Geschrieben
Was willst mit 36 Loch? Wird das a DH-Laufradsatz? Ich hab 32 Speichen (Comp bzw. Supercomp) und bei 100 Kilo nedamal am 140mm-Fully a Problem.

 

Gut möglich - ich würd meinen das ein Laufrad mehr zu leiden hat wenn es in einem ungefederten Radl verbaut ist als in einem Fully - ist jedenfalls meine Erfahrung - ich hab mehr Felgen im Hardtail zerstört als im Fully.

 

lg, Supermerlin

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...