Zum Inhalt springen

WECHSELBÖRSE - Wer geht wohin bei den Echten ?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Winokurow beendet Karriere

 

Eurosport - Fr 07.Dez. 12:07:00 2007

 

Der bei der Tour de France des Fremdblut-Dopings überführte Alexander Winokurow hat seine Laufbahn für beendet erklärt. "Ich höre auf. Ich will mit diesem Sport nichts mehr zu tun haben. Ich schlage die Tür zu und gehe", so der Kasache bei einer Pressekonferenz in seiner Heimat Almaty.

http://d.yimg.com/eur.yimg.com//ng/sp/eurosport/20071207/11/1686304246.jpg Weitere Meldungen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Dieser Rücktritt sei aber keine Kapitulation, sondern er wolle um seinen Ruf kämpfen und beweisen, dass er nicht betrogen habe, betonte der 34-Jährige.

"Es ist traurig, dass es so endet, aber ich möchte meine Ehre wiederherstellen und das Ergebnis des Tests zerpflücken", erklärte der einstige Telekom-Profi. Dabei setzt er auf die selben Abwälte wie Floyd Landis - doch dem US-Amerikaner war nach langem juristischen Tauziehen sein Tour-Sieg 2006 dennoch aberkannt worden. Winokurow unterstrich die These eines möglichen Komplotts gegen ihn und sein Team Astana: "Von Beginn an hat man hinter unserem Rücken gegen uns gearbeitet und gesagt, dass man uns Kasachen in Europa nicht wolle."

Mitarbeit wie Sinkewitz?

Am Vortag hatte der kasachische Radsport-Verband seinen Star für nur ein Jahr gesperrt und ihm damit die theoretische Möglichkeit eines Starts bei den Olympischen Spielen eröffnet. Doch die halbierte Sperre überraschte nicht nur Fans und Experten, sondern auch Winokurow selbst: "Entweder ich bin schuldig und werde, wie in einem solchen Fall üblich, für zwei Jahre gesperrt - oder ich bin unschuldig und man spricht mich frei". Daher denke er über einen Einspruch gegen diese Entscheidung nach, ebenso wie der Weltverband UCI, dem die Sanktion zu gnädig ausfiel.

Laut Winokurow habe ihn sein eigener Verband nur gesperrt, weil die UCI Druck ausgeübt habe - ansonsten sei man in Kasachstan bereit gewesen, seinen "entlastenden Beweisen zu glauben". Eine solche Einflussnahme wurde aber sogar vom kasachischen Verbandspräsident Alexander Antychev dementiert: "Die Entscheidung über seine Sperre wurde ohne jeglichen Druck getroffen", betonte er gegenüber der französischen Nachrichtenagentur AFP.

Die milde Strafe erklärte Verbandsvize Nikolai Proskurin der "L'Equipe" wie folgt: "Wir haben seine Vergangenheit mit einbezogen: Er wurde bis dahin nie positiv gestestet, dem mussten wir Rechnung tragen. Außerdem hat er, wie etwa Sinkewitz, während des ganzen Verfahrens eng kooperiert." Nur dass Sinkewitz aktuelle und frühere Dopingvergehen gestand und umfangreich zur Aufklärung und Erhellung von Hintergründen beitrug - Winokurow hingegen in bekannter, klassischer Manier überführter Doper bis zuletzt jegliches Vergehen bestritt.

Zehn Jahre voller Siege

Winokurow war nach seinem Zeitfahrsieg in Albi und dem Gewinn der Bergetappe in Loudenvielle positiv auf Fremdblut-Transfusionen getestet worden. Zu diesem Zeitpunkt lag der einstige Topfavorit auf den Gesamtsieg nach einem schweren Sturz zwar im Klassement weit zurück, beeindruckte aber viele Zuschauer mit seinem Kampfgeist. Die Enthüllung seines dreisten Betrugs führte zum umgehenden Ausschluss von Astana - das Team hatte ihn in den Wochen zuvor gegen alle Verdächtigungen verteidigt, denen er sich durch seine Zusammenarbeit mit dem Doping-Arzt Michele Ferrari ausgesetzt hatte.

Seine Profi-Karriere begann Winokurow 1998 im französischen Casino-Team, wo er sofort sechs Siege einfuhr und ein Jahr später die schwere Rundfahrt Dauphiné Libéré gegen stärkste Konkurrenz gewann. Damit empfahl er sich für Team Telekom, wo er ab 2000 für sechs Jahre unter Vertrag stand. Mit Platz zwei im olympischen Straßenrennen in Sydney wurde er in Kasachstan zum Volksheld und sammelte danach große Siege fast in Serie: Deutschland-Tour, Tour de Suisse, Paris-Nizza, Etappensieg und 3. Gesamtrang bei der Tour, Amstel Gold Race, Lüttich-Bastogne-Lüttich und schließlich der Gesamtsieg bei der Spanien-Rundfahrt 2006.

Doch jener Triumph, errungen im Trikot der von Winokurow mit ins Leben gerufenen Astana-Mannschaft, war bereits von großen Zweifeln begleitet: Die von Winokurow bei der Vuelta gemessenen Leistungen lagen über der Grenze dessen, was Experten als ohne Doping erreichbar halten und bedeuteten einen kaum erklärlichen Leistungssprung mit 33 Jahren. Inzwischen ahnt man, was "Wino" die spanischen Berge hinauffliegen ließ - in eben jenem Jahr begann seine Zusammenarbeit mit Ferrari.

Andreas Schulz / Eurosport

 

schade...

Geschrieben
. .. gerade gelesen, bitte ned wieder die obergscheiden die eh schon wieder alles vor einem Jahr gewußt haben ... Ich habs ned gwußt und viel andere auch ned:Elk-Team holt Trampusch, Radochla, Thurau und SchornzurückNach dem Team Volksbank Vorarlberg hat auch Elk Haus-Simplon vom Internationalen Radsportverband (UCI) den Status als Professional Continental Team 2008 bestätigt bekommen. Auch der 16-köpfige Kader stehtNach dem Abgang des Ö-Tour-Vierten Christian Pfannberger zum in London beheimateten Team Barloworld engagierte Elk vier Neuzugänge: Neben dem kletterstarken Österreicher Gerhard Trampusch und dem oberösterreichischen Neoprofi Daniel Schorn holte Teamchef Bernhard Rassinger mit den beiden Deutschen Björn Thurau und Steffen Radochla zwei bekannte Namen an Bord. Björn ist der Sohn von Radsportlegende Didi Thurau und zählt zu den größten Nachwuchshoffnungen in seiner Heimat. Mit Radochla bekommt Jochen Summer im Sprint kräftige Verstärkung. Der 29-Jährige wechselt vom Team Wiesenhof-Felt nach Österreich. Radochla verbuchte bisher unter anderem Etappensiege bei der Österreich-Rundfahrt, der Sachsen-Tour sowie der Rheinland-Pfalz-Rundfahrt
Geschrieben

Wenn ich von Wino lese

"Ich höre auf. Ich will mit diesem Sport nichts mehr zu tun haben.

 

oder Dieser Rücktritt sei aber keine Kapitulation, sondern er wolle um seinen Ruf kämpfen und beweisen, dass er nicht betrogen habe, betonte der 34-Jährige.

"Es ist traurig, dass es so endet, aber ich möchte meine Ehre wiederherstellen und das Ergebnis des Tests zerpflücken",

 

und dabei auf die selben Abwälte wie Floyd Landis setzt

 

kommt mir das :k::mad:

Geschrieben
weiter bei Elk, oder?!

 

nö.........des is da kader:

 

Stefan Denifl, Markus Eibegger, Clemens Fankhauser, Robert Lauscha, Wolfgang Murer, Peter Pichler, Thomas Rohregger, Steffen Radochla, Stefan Rucker, Daniel Schorn, Harald Starzengruber, Jochen Summer, Björn Thurau, Harald Totschnig, Gerhard Trampusch, Jan Valach.

Geschrieben
nö.........des is da kader:

 

Stefan Denifl, Markus Eibegger, Clemens Fankhauser, Robert Lauscha, Wolfgang Murer, Peter Pichler, Thomas Rohregger, Steffen Radochla, Stefan Rucker, Daniel Schorn, Harald Starzengruber, Jochen Summer, Björn Thurau, Harald Totschnig, Gerhard Trampusch, Jan Valach.

 

 

lauscha gigi und patzl stefan sind die herren gastfahrer.

Geschrieben

des mochns sicher alle weil de teamsituation so rosig is...

 

lieber prostituieren als fix bei am team fahren!

 

 

glaubts mas... so schlecht is des net!

da hätten sicher einige lieber den huren-weg gewählt als den, den sie jetzt eingeschlagen haben!

 

aber die wahl hast leider net immer!

Geschrieben

Naja, ich schreib hier ja nicht so oft, aber da muss ich den Georg in schutz nehmen: Wenn er bei der Mannschaft Perspektiven sieht, ein Radl bekommt und den Rest auch und wo fahren will während er Matura macht, find ich, spricht nix gegen Elk. Und gesudert hat er sicher nicht, da war schon beiderseits Interesse da.

 

Und der Gründlinger Hannes hat irgendwas von Gourmetfein gesagt....

Geschrieben

der patzl stefan hat das gwand auch bekommen, beim rad möcht ich nix falsches sagen, zumindest hat er dann ein pavo gehabt...

ja warum soll er es nicht bekommen, wenn er sich dann einreiht bis zum Umfallen wenns wem nachfahren müssen...:D

Geschrieben
der patzl stefan hat das gwand auch bekommen, beim rad möcht ich nix falsches sagen, zumindest hat er dann ein pavo gehabt...

ja warum soll er es nicht bekommen, wenn er sich dann einreiht bis zum Umfallen wenns wem nachfahren müssen...:D

 

naja, er einreihen,nachfahren hmmmmmm

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...