Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

das GT ist ein sehr schönes Rad. Aber bei GT passt das Vertriebsnetz nicht. Die sind mal am Markt, dann wieder weg usw.

Sollte an dem Teil nach drei Jahren mal was sein, bist Du nicht sicher, ob es die Firma noch so gibt, bzw, ob der Importeur noch die Marke vertreibt.

 

Ja, die sind leider 2001 in Konkurs gegangen und rappeln sich seither mehr oder weniger gut wieder hoch. Die 2008er Palette finde ich endlich wieder der Marke würdig. Am deutschen Vertrieb gibts sicher noch viel zu verbessern. Z.B.: dass endlich alle Modelle in allen Größen verfügbar sind.

 

 

Die Sache ist mir zu undurchsichtig. Es gibt viele kleine feine Rahmenbauer, nur die Frage bleibt eben, wie wird reagiert, wenn mal der Garantiefall auftritt.

Das ist sicher ein berechtigter Punkt. Es macht aber sicher einen Unterschied, ob der Hersteller selbst bruzzelt, oder im Auftrag fertigen lässt. Ausserdem sollte man sich umhören, welchen Ruf der Rahmenbauer genießt. Viel Positives habe ich von Florian Wiesmann gehört, der macht auch Reparaturen von Fremdrahmen (leider ist er auch einer der teuersten)

 

http://www.wiesmann-bikes.de/

 

Die anderen, von mir genannten sind halt weiter weg, oder es gibt ein Sprachproblem, wie beim Paduano Rahmen, den ich auch für wunderschön halte (allerdings komplett in Titan).

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

So Leute,

es gibt was Neues.

 

Der Rahmen, es wird ein Trek Elite 9.9 ssl, ist bestellt.

Die Gabel, eine Magura Durin 100, ist bestellt.

Der Laufradsatz, DT Enduro EX 1750, ist bestellt.

Als Gruppe wird eine XTR kpl. Disc verbaut.

 

Welche Sattelstütze, Vorbau, und Lenker soll ich nun nehmen?

 

Welchen Steuersatz würdet Ihr mir empfehlen, ist kein integrierter.

Geschrieben

na wenn ein konventioneller steuersatz reinpasst, dann nimm einem chris king!

vorbau/lenker/sastü ist mehr geschmackssache, da kannst du nicht wirklich was falsch machen. ich würd mir, wenn noch einiges an budget da ist, syntace teile dranschrauben (carbonlowriser und carbon sattelstütze, f99 vorbau)

wenn nimma soviel übrig ist, dann ritchey wcs, oder easton ea70. kcnc wäre imho auch noch interessant.

und roox zeug hauen sie einem auf ebay ziemlich hinterher.

Geschrieben
na wenn ein konventioneller steuersatz reinpasst, dann nimm einem chris king!

vorbau/lenker/sastü ist mehr geschmackssache, da kannst du nicht wirklich was falsch machen. ich würd mir, wenn noch einiges an budget da ist, syntace teile dranschrauben (carbonlowriser und carbon sattelstütze, f99 vorbau)

wenn nimma soviel übrig ist, dann ritchey wcs, oder easton ea70. kcnc wäre imho auch noch interessant.

und roox zeug hauen sie einem auf ebay ziemlich hinterher.

 

Also budgetmäßig ist noch einiges offen bzw. in der Pauschale enthalten.

Mein Händler meint, alles von PRO zu nehmen. Das sind diese Bart Brentjes Teile, sollen wohl mit zu den leichten gehören. Da wiegt der scandium Lenker nur 128 gr. Auch der Vorbau schaut mit dem Kastenprofil recht gut aus.

Natürlich kann ich auch Carbon verbauen. Nur dann sollten alle Teile die gleiche Oberfläche haben. Bei Syntace ist die Sattelst. glänzend und der Lenker matt. Alternativ auch noch die Bontrager Teile. X lite Stütze und xxx lite Lenker. Der Syntace F99 Vorbau scheidet aus, da ich einen OS Lenker haben will, passt besser zum Gesamtbild, der F99 ist zu zierlich und zu weich.

Ich habe mir auch noch die Race Face Teile angeschaut, sollen lt. Test auch ganz ordentlich sein und optisch, da glänzend, gut passen.

Ist ein Ritchey WCS Steuersatz viel schlechter als ein Chris King?

Geschrieben

ein ck ist absolut, der rest nur relativ:p

kenn den wcs steuersatz nicht, kann also nix dazu sagen.

in punkto lenker/vorbau würd ich auf eher unbekannte marken nicht unbedingt vertrauen. und ein 128gr lenker an einem bike, an dem eigentlich relativ robuste laufräder hängen, dass macht imho keinen sinn. wenn du entsprechend harte touren fahren willst, solltest du bei den anbauteilen imho nicht grammfeilschen, sondern wirklich solide sachen verbauen. (womit wir eigentlich wieder bei syntace wären:p)

ven den genannten würde ich in dem fall race face nehmen.

Geschrieben

Die Laufräder sind ja nur dran, damit ich bei meinen 90 kg keine Gewichts- und Steifigkeitsprobleme bekomme und weil sie einfach nur geil ausschauen.:klatsch:

 

Den Ritchey Steuersatz hab ich im Fully drin und kann nichts sagen, seit 6 Jahren kein Problem damit.

 

Syntace fällt wahrscheinlich wegen der Optik und evtl. der Lieferzeit aus.

Ich könnte mich gut mit Race Face anfreunden.

Geschrieben

Danke für das Angebot, aber an das Bike kommen nur Neuteile, bzw es wird auf Maß aufgebaut und ich habe keine Ahnung, welche Vorbaulänge der Händler braucht.

 

Welchen Reifen würdet Ihr mir empfehlen?

Einsatzgebiet: feuchter Wald- und Wiesenboden, Schotterwege, kein extremer Modder und Batz, guter Rollwiderstand. Meine Neigung ist mehr den Berg hoch zu fahren, als ihn wieder runter zu heitzen.

Ist der Bontrager Jones als Tubless zu empfehlen?

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Leute,

es gibt was neues.

 

Es wird jetzt definitiv ein Specialized Carbon HT Sworks. Trek kann erst im April 2008 liefern.

Die Ausstattung wird folgende sein.

 

Gabel: Magura Durin 100

Gruppe: XTR kpl mit Disc

LRS: DT EX1750 Enduro

Vorbau: PRO Bart Brentjens

Lenker: PRO Bart Brentjens

Sattel: Specialized Phenomen

Reifen: Bontrager UST

Griffe: Specialized

Bar Ends: PRO Bart Brentjens

Stütze: Thomsen (kenn ich nicht genau, da schon im Rahmenset erhalten)

 

So, wenn ich Glück habe, dann bringt das Radl noch das Christkind.

Geschrieben
Hallo Leute,

es gibt was neues.

 

Es wird jetzt definitiv ein Specialized Carbon HT Sworks. Trek kann erst im April 2008 liefern.

Die Ausstattung wird folgende sein.

 

Gabel: Magura Durin 100

Gruppe: XTR kpl mit Disc

LRS: DT EX1750 Enduro

Vorbau: PRO Bart Brentjens

Lenker: PRO Bart Brentjens

Sattel: Specialized Phenomen

Reifen: Bontrager UST

Griffe: Specialized

Bar Ends: PRO Bart Brentjens

Stütze: Thomsen (kenn ich nicht genau, da schon im Rahmenset erhalten)

 

So, wenn ich Glück habe, dann bringt das Radl noch das Christkind.

 

 

Glückwunsch, das ist die richtige Wahl.

Geschrieben
Hallo Leute,

es gibt was neues.

 

Es wird jetzt definitiv ein Specialized Carbon HT Sworks. Trek kann erst im April 2008 liefern.

Die Ausstattung wird folgende sein.

 

Gabel: Magura Durin 100

Gruppe: XTR kpl mit Disc

LRS: DT EX1750 Enduro

Vorbau: PRO Bart Brentjens

Lenker: PRO Bart Brentjens

Sattel: Specialized Phenomen

Reifen: Bontrager UST

Griffe: Specialized

Bar Ends: PRO Bart Brentjens

Stütze: Thomsen (kenn ich nicht genau, da schon im Rahmenset erhalten)

 

So, wenn ich Glück habe, dann bringt das Radl noch das Christkind.

 

keine schlechte Entscheidung und mit der Sattelstütze wirst du happy sein, ich hab mittlerweile 3 :wink:

Geschrieben
keine schlechte Entscheidung und mit der Sattelstütze wirst du happy sein, ich hab mittlerweile 3 :wink:

 

Kannst Du mir sagen, welche Stütze das ist?

Ich weiß nur, dass es keine Carbonstütze ist, da diese nur bis Rahmengröße 18" geliefert wird, ab 19" steckt eine aus Alu drin. Ob das jetzt eine Masterpiece oder Elite ist, weiß ich nicht.

Geschrieben
Kannst Du mir sagen, welche Stütze das ist?

Ich weiß nur, dass es keine Carbonstütze ist, da diese nur bis Rahmengröße 18" geliefert wird, ab 19" steckt eine aus Alu drin. Ob das jetzt eine Masterpiece oder Elite ist, weiß ich nicht.

 

eher elite.

Geschrieben
eher elite.

 

 

Taugt die was? Ich will nur hoffen, dass Spicialized sich bei seinen Top Rahmen nicht lumpen lässt und mir ein schweres 08/15 Teil andreht. Zumal bei den kleineren Rahmen eine schnuckelige Carbonstütze verbaut ist.

Geschrieben
Taugt die was? Ich will nur hoffen, dass Spicialized sich bei seinen Top Rahmen nicht lumpen lässt und mir ein schweres 08/15 Teil andreht. Zumal bei den kleineren Rahmen eine schnuckelige Carbonstütze verbaut ist.

 

fahr die Elitestütze selbst, am Enduro und am HT. bin äußerst zufrieden! ist sehr schön verarbeitet und ich hab noch kaum eine Stütze gehabt, die so wenig flext, ich fahr vor allem am HT mit mächtiger Überhöhung!

 

Im Jänner kommt mein neuer Rahmen, da werd ich wahrscheinlich auch einen Thompson Vorbau verwenden. Sind einfach schön und dezent.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...