Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Folgende Geräte stehen zur Auswahl:

 

Lexmark X1250 - EUR 59,00

Hewlett Packard F4180 - EUR 79,00

Epson DX4400 - EUR 78,90

 

und nix anderes, denn die Geräte gibts hier in Mallorca zu kaufen. Wer kennt diese, kann Empfehlungen oder Warnungen geben.

 

Was wird damit gemacht: Ausweise kopiert, ein wenig gescannt, Farbausdrucke in geringer Zahl, alles in allem keine übermäßige Beanspruchung.

 

Wichtig wäre auch noch, wie teuer die Patronen sind, konnte ich bisher nicht in Erfahrung bringen.

 

Thx!

Geschrieben

den Lexmark würd ich auf keinen Fall und niemanden empfehlen!! di Patronen sind klein und teuer! da ist es dann schon fast "gleichbillig" ein neues Gerät zu kaufen.

 

mit hp hab ich bisher nur gute erfahrungen gemacht. epson hatte ich bisher noch keinen.

Geschrieben

Ich würd schon alleine wegen der Verfügbarkeit der Ersatzteile usw. den HP nehmen. Lexmark hat für mich noch immer so a Lidl-Drucker-Image. I mag die Dinger ned.

 

Nachteil am Epson ist mMn, dass die Druckköpfe versauen, wenn ma ned viel druckt. Da die bei Epson extra zum Tauschen sind, kanns da unter Umständen auch mal teuer werden.

 

Mein Favourite: der HP!

Geschrieben
Ich würd schon alleine wegen der Verfügbarkeit der Ersatzteile usw. den HP nehmen. Lexmark hat für mich noch immer so a Lidl-Drucker-Image. I mag die Dinger ned.

 

Nachteil am Epson ist mMn, dass die Druckköpfe versauen, wenn ma ned viel druckt. Da die bei Epson extra zum Tauschen sind, kanns da unter Umständen auch mal teuer werden.

 

Mein Favourite: der HP!

 

 

Würd auch eher zum HP tendieren...wir arbeiten zu einem sehr großen Teil mit HP Geräten und die sind im Normalfall ihr Geld wert!

Die Ersatzteilverfügbarkeit ist auch besonders hervorzuheben.

Geschrieben

Hi!

Ich habe auch ein HP-Multifunktionsgerät und bin eigentlich sehr zufrieden damit - daher auch in dem Fall meine Empfehlung HP!

 

Als "Papierfeind" würde ich ohnedies so viel wie möglich scannen und digital archivieren und nur bei tatsächlichem Bedarf anschließend ausdrucken (S/W) - so kannst auch wertvolle Farbpatronen sparen...

 

LG W

Geschrieben
Danke, scheint dann der HP zu werden, ist auch in schwarz gehalten eine Schönheit gegen die anderen. Der Epson hätte den Vorteil, daß 4 getrennte Patronen verfügbar sind, aber scheinbar scheint alles für den HP zu sprechen.
  • 11 Monate später...
Geschrieben

Threadreanimation

Bin auch grad dabei mir einen etwas höherwertigen Multifunktionsdrucker zu kaufen, muss auch für die Arbeit viel damit erledigen und deswegen kanns sich durchaus auszahlen da mal etwas mehr zu investieren

Im Auge hätt ich zur Zeit den hier aus der Pro Series von Lexmark

bin mir aber noch total unschlüssig

x9575

Vielleicht hat ja den wer von euch und kann mir darüber Bericht erstatten oder einen anderen in der Preiskategorie empfehlen - danke

lg

Geschrieben

Hallo

hab den HP 5180, das etwas höhere modell, mit den einzelnen kleinen kapseln, die man reinsteckt .

 

bin damit super zufrieden .

 

bedienung simpel !

Scan +druckqulität sind voll ok

ein nachfüllen selbst ist bei disen patronen jedoch nicht möglich .

sind dafür sehr sparsam +trocknen nicht so schnell aus .

 

wenn also beim 4180 selbst noch patronne mit spritze füllen kannst, würd ich den HP nehmen .

 

achja , Spritze ist ja kein gutes thema hier im bike board !

 

siehe doping

Geschrieben
achja , Spritze ist ja kein gutes thema hier im bike board !

siehe doping

:D

:bump: jaja scheint so als hätt sich unser Nationalheld so einiges reingedru(ü)ckt

 

dein Vorschlag ist sicher kein schlechter - hab mir das mal angesehn... was mir beim Lexmark aber ganz gut gefällt ist die WLAN Option und die 5 Jahre (statt 1 bei HP) Herstellergarantie. Aber dafür gibts natürlich auch den Unterschied im Preis...

Naja - auf jeden Fall mal danke für deinen Ratschlag - ich muss die Druckerlandschaft eh noch ein wenig genauer unter die Lupe nehmen bevor ich mich entscheid...

Geschrieben

Hallo

 

Bin auch auf der Suche nach einem Multifunktionsgerät. Mir ist dieser hier Canon PIXMA MP540 ins Auge gesprungen. Preislich in Ordnung, Leistung im bereich, den ich brauche und getrennte Farbpatronen.

Jetzt stelle ich mir nur die Qualitätsfrage. Ich bin der Meinung gehört zu haben, dass Canon schon gute geräte produziert.

 

Würde im Komentare bitte :wink:

 

Mfg Hannes

Geschrieben
Also ich habe früher mal einen Canon gehabt, so ungefähr vor 10 Jahren. War für die damaligen verhältnisse nicht schlecht. Hab aber keine Ahnung wie das heute zu Tage ist. Verwende nämlich seither Lexmark. Erscheint mir einfach billiger und die Qualität passt auch.
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Na ja, über Lexmark kann man sagen was man will, aber grad bei der Pro Serie kann man Lexmark nicht vorwerfen kleine Tintenpatronen zu haben. Die XL-Patronen die es da gibt, mit denen die auch noch werben, sind wirklich alles andere als klein. Außerdem sind die auch noch ganz schön sparsam im Verbrauch und trocknen nicht aus, weil die Tinte erst gar nicht flüssig ist, sondern cremig. Außerdem wird der Druckkopf bei jedem Patronenwechsel gleich mitgewechselt, was für die Druckqualität natürlich besser ist, als mit einem abgenutzen Druckkopf zu drucken.
Geschrieben

Kommt zu spät, aber: Wir haben uns für Lexmark entschieden.....

 

Kommt immer auf den Einsatzzweck an, würd ich mal sagen! Lexmark ist die einzige Firma, in diesem Preissegment, die wlan dabei hat! Und das is eine feine Sache, wenn man keinen Platz beim PC hat den Drucker hinzustellen! Scanqualität und Kopieren no problem..... Druck ned überragend, aber aussreichend! (Tintenstrahl halt....)

 

Druck ist bei uns nur hin und wieder, darum auch der Preis der patronen ned tragisch...... viel Druck ich eh nur auf Farblaser!

 

Lg

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

@ Niki: Nur so aus Interesse - welchen Farblaser von lexmark hast du?

@ rower, wie hat sichs bei dir entwickelt - für was hast dich entschieden?

...Ich hab meine Entscheidung mal auf die lange Bank geschoben und schau mal obs Christkind mit nem Drucker durchs Fenster geflogen kommt....

Geschrieben

@zuum

habe mich für den mp540 entschieden. auch wegen der einzelnen tintentanks und dem papierfach (voll integiriert).

bis jetzt sehr positiv, aber erst einige tage alt.

 

 

mfg rower

Geschrieben
@Niiiki was für einen Drucker habt ihr euch denn jetzt genau zugelegt? Würde nämlich auch gerne erfahren wie die anderen Modelle von Lexmark so drauf sind hab mir nämlich schon ziemlich in den A*** gebissen als ich mir meinen X4550 zugelegt habe. 3 Wochen später ist dann nämlich diese Pro Serie Aktion gekommen bei denen dann alle mit den XL Patronen bestückt werden konnten.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...