Golo Geschrieben 10. Juni 2003 Geschrieben 10. Juni 2003 Hallo Forum-Gemeinde ? Bei meinem drahtlosen Ciclomaster 414 CM sind die Kontakte auf den Lenkerhalterungen weiss oxidiert (ich glaube so heisst das, sieht aus wie bei einer alten Autobatterie). Ist das egal oder soll man dagegen etwas (was ?) tun ? Vereinzelt habe ich in letzter Zeit Aussetzer - keine Geschwindigkeitsanzeige - bemerkt (ein kurzer Ruck am Computer und er zeigt die km wieder an) - besteht da ein Zusammenhang ? mfg Gerold Zitieren
Hubsi Geschrieben 10. Juni 2003 Geschrieben 10. Juni 2003 kann durchaus davon kommen. (Nebenfrage: weißt aus welchem Material die Kontakte sind?) wurscht, bisserl reinigen oder die Oxidationsschicht abkratzen und a Tröpferl Kontaktspray sollt reichen Zitieren
MAG B Geschrieben 10. Juni 2003 Geschrieben 10. Juni 2003 Bei mmir fällt die Anzeige auch manchmal aus, bedingt dadurch, dass der Computer nicht total fest in der Halterung sitzt und sich manchman Richtung Fahrer verschiebt. Wenn ich ihn dann wieder nach vorne schiebe, funktioniert er wieder. Nehme also an, dass die Kontakte dann durch die lockere Halterung nicht mehr ganz passen. Zitieren
Golo Geschrieben 10. Juni 2003 Autor Geschrieben 10. Juni 2003 zu Hubsi´s Frage : tut mir leid, keine Ahnung, aus welchem Metall die Kontakte sind. Was ist "Kontaktspray" und wo gibt´s das ? Bei der Autobatterie fette ich immer die Kontakte, hilft das beim Computer auch ? Grüße Gerold Zitieren
hubschraufer Geschrieben 10. Juni 2003 Geschrieben 10. Juni 2003 Tipp vom Elektriker: Mit härteren Radiergummi wegradieren Zitieren
kapi Geschrieben 10. Juni 2003 Geschrieben 10. Juni 2003 Das mit dem Kontakt kann natürlich sein, ich hatte das gleiche Problem wie MAG B -die Halterung hatte zu viel Spiel- da das ganze noch in der Garantiezeit war, hab ich mal beim Roseversand angerufen (dort hatte ich ihn her). Da wusste man nach meiner Problemschilderung gleich was los ist und hat mich gebeten die Halterung einzuschicken. Der Servicemann war sehr kompetent. Auf meine Frage ob das Problem oft vorkommt, hat er nur gemeint :"Ich kenne das Problem, darf jedoch nicht sagen dass es ein Problem gibt ;-))" Nach ein paar Tagen hatte ich eine neue Halterung, seither keine Probs.. Zitieren
Wolferl Geschrieben 10. Juni 2003 Geschrieben 10. Juni 2003 Ist Dir eh nicht die Batterie oxydiert? Kann nämlich auch passieren und hier hast Du dann Austritt von Elektrolyt. Wenn ja und es die Marke mit dem Hasen war, dann schreib mir, da kann ich vielleicht was machen. Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 10. Juni 2003 Geschrieben 10. Juni 2003 Oxydschicht auf Kontakten kommt in meinen anderen Hobbies neben dem Radfahren (Funktionsmodellbau, Elektrogitarrenbau)doch vor: Reinigen der Kontakte mit Kontaktspray, dann mit der Dremel nachpolieren. In hartnäckigen Fällen verzinne ich die Kontakte mit Lötzinn nach. Zitieren
Hubsi Geschrieben 11. Juni 2003 Geschrieben 11. Juni 2003 @ gerold: Kontaktspray kriegst z.B.: beim Conrad, i glaub sogar beim Bauhaus gibts den. Zitieren
Golo Geschrieben 11. Juni 2003 Autor Geschrieben 11. Juni 2003 Danke für die Hinweise. Werd´s einmal mit Kontaktspray versuchen. Gerold Zitieren
Birki Geschrieben 12. Juni 2003 Geschrieben 12. Juni 2003 Original geschrieben von gerold lehmann Danke für die Hinweise. Werd´s einmal mit Kontaktspray versuchen. Gerold ehem - also, auf, die gefahr hin, gesteinigt zu werden: kontaktspray (MoS2 spray) is eigentlich nichts fuer niederspannungskontakte, sondern eher dafür da, um kriechstroeme durch eindringende feuchtigkeit zu unterbinden. ich halte den tipp mit dem radierer fuer besser. nur eine weitere meinung, um die verwirrung zu steigern lg birki Zitieren
NoDoc Geschrieben 12. Juni 2003 Geschrieben 12. Juni 2003 Original geschrieben von MAG B Bei mmir fällt die Anzeige auch manchmal aus, bedingt dadurch, dass der Computer nicht total fest in der Halterung sitzt und sich manchman Richtung Fahrer verschiebt. Wenn ich ihn dann wieder nach vorne schiebe, funktioniert er wieder. Nehme also an, dass die Kontakte dann durch die lockere Halterung nicht mehr ganz passen. Wenn Du noch innerhalb der Gewährleistung bist: AUSTAUSCHEN LASSEN! Die Halterungen sind ein elender +*#$%&§. Hab eine neu, in der sitzt das Trumm ein bissl fester -NOCH.... Matsch Gatsch Michael Zitieren
MAG B Geschrieben 12. Juni 2003 Geschrieben 12. Juni 2003 Habe den Computer gebraucht gekauft, daher kein Tausch möglich. Stört aber nicht weiter, da ich ihn nur am Rennrad verwende und er dort nicht so geschüttelt wird. Am MTB würde er mich wahrscheinlich eher wahnsinnig machen... Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 12. Juni 2003 Geschrieben 12. Juni 2003 Original geschrieben von Birki ehem - also, auf, die gefahr hin, gesteinigt zu werden: kontaktspray (MoS2 spray) is eigentlich nichts fuer niederspannungskontakte, sondern eher dafür da, um kriechstroeme durch eindringende feuchtigkeit zu unterbinden. ich halte den tipp mit dem radierer fuer besser. nur eine weitere meinung, um die verwirrung zu steigern lg birki @Birki MoS2-Sprays sind das größte Klumpert, weder Fisch noch Fleisch. Den Kontaktspray, den ich verwende, ist speziell für elektronische Anwendungen...... Zitieren
Birki Geschrieben 12. Juni 2003 Geschrieben 12. Juni 2003 Original geschrieben von Potschnflicker Den Kontaktspray, den ich verwende, ist speziell für elektronische Anwendungen...... alles klar - habe auch nicht vermutet, dass Du einen bloedsinn veranstaltest. aber wenn'st in irgendein gschaeftl gehst und sagt kontaktspray bitte, dann kriegst mit 85% wahrscheinlichkeit einen Molybdaenspray... lg birki Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 12. Juni 2003 Geschrieben 12. Juni 2003 Original geschrieben von Birki alles klar - habe auch nicht vermutet, dass Du einen bloedsinn veranstaltest. aber wenn'st in irgendein gschaeftl gehst und sagt kontaktspray bitte, dann kriegst mit 85% wahrscheinlichkeit einen Molybdaenspray... lg birki Nicht bei meinen Technikern (einen Stock unter mir , da kostets nyx), oder beim Technotronic. Zitieren
Golo Geschrieben 12. Juni 2003 Autor Geschrieben 12. Juni 2003 Gut, dass ich heute noch keinen Kontakspray gekauft haben, sondern biken gegangen bin, sonst hätt´ich sicher den "falschen" Spray angedreht bekommen. Bitte PF, wie heißt das Wundermittel genau ? (dann kann ich es gleich gezielt verlangen). Danke, Gerold Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 12. Juni 2003 Geschrieben 12. Juni 2003 Original geschrieben von gerold lehmann Gut, dass ich heute noch keinen Kontakspray gekauft haben, sondern biken gegangen bin, sonst hätt´ich sicher den "falschen" Spray angedreht bekommen. Bitte PF, wie heißt das Wundermittel genau ? (dann kann ich es gleich gezielt verlangen). Danke, Gerold Ich verwende "Kontakt 60" von GRC/ Kontakt Chemie für solche Anwendungen (weil das unsere Techniker verwenden). Ist teuer, aber es wirkt. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.