Zum Inhalt springen

Wer fährt Straßenbahn?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also diese Zeug beschäftigt mich jetzt schon sein Tagen...

Hoff jemand von euch kann mir weiterhelfen...

 

Also, in den (alten) Wiener Straßenbahnen gibts immer unter manchen Sitzen einen Kübel mit Splitt, Kies (was auch immer, kleine Steindl hald). Dann wird manchmal vom fahrer der sitz hochgeklappt und er kippt den Kübel irgendwo rein.

 

Wozu is das gut? Wozu braucht man die steindl?:confused:

 

Kennt sich da wer aus?

 

mfg...

Geschrieben

Die gute alte Straßenbahn braucht die Steine zum Bremsen. Dadurch erhöht sich der Reibwiderstand Zwischen Schiene und Rad und die Behälter sind unter den Sitzen angeordnet.

 

 

Also diese Zeug beschäftigt mich jetzt schon sein Tagen...

Hoff jemand von euch kann mir weiterhelfen...

 

Also, in den (alten) Wiener Straßenbahnen gibts immer unter manchen Sitzen einen Kübel mit Splitt, Kies (was auch immer, kleine Steindl hald). Dann wird manchmal vom fahrer der sitz hochgeklappt und er kippt den Kübel irgendwo rein.

 

Wozu is das gut? Wozu braucht man die steindl?:confused:

 

Kennt sich da wer aus?

 

mfg...

Geschrieben

Das wird auf die Schienen aufgebracht (in Fahrtrichtung vor dem Rad) um falls erforderlich die Reibung zu erhöhen, z.B. wenn eine Tram eine flotte Bremsung hinlegen muß - das staubt dann auch immer so nett weiß. :D

 

lg, Supermerlin

Geschrieben
das nennt sich "schottern". man siehts eh oft stauben wenn sich irgendein lebensmüder autofahrer oder fussgänger der bim in den weg wirft. da is die witterung egal

 

Der Schodder arbeitet aber im Tresor der Nationalbank ... :confused::D

 

Ned unterm Bankl in der BIM ... :wink:

Geschrieben

wenn der Strassenbahner bei trockenem Wetter, Plusgraden und allgemein guten Verhältnissen und ohne Hindernissen auf der Strecke Sand zum Bremsen verwendet, isser entweder a Anfänger oder a Vollbimbo ;)

 

Der Sand gilt, ebenso wie die Schienenbresanlage, als Zusatzbremseinrichtung, die im Gefahrenfall benützt werden sollte, und ned, wenn der Glockentrottel die Station verpennt oder mit 75 die Simmeringer Haupt entlangbrettert, weil nämlich der Sand die Radreifen ganz bösartig beschädigt, er schleift richtige Flachstellen rein, des rumpelt dann wunderbar und erledigt auch gleich die Achslager, und die arme Sau auf der Unterflur- Drehbank, die den Schaden ausbessern darf, haut kiloweise Wendeschneidplatten weg, die´s auf den Aufschuppungen zerreisst....:f:

FOTO_09_.jpg

Geschrieben
das nennt sich "schottern". man siehts eh oft stauben wenn sich irgendein lebensmüder autofahrer oder fussgänger der bim in den weg wirft. da is die witterung egal

 

davon haben auch die stationen schottenring u. schottentor ihre namen. dort sind nämlich die auffüllkontainer für den bremssplit.

Geschrieben
weil nämlich der Sand die Radreifen ganz bösartig beschädigt, er schleift richtige Flachstellen rein, des rumpelt dann wunderbar und erledigt auch gleich die Achslager, und die arme Sau auf der Unterflur- Drehbank, die den Schaden ausbessern darf, haut kiloweise Wendeschneidplatten weg, die´s auf den Aufschuppungen zerreisst....:f:

 

Ujegerl. Und mir haben als Buam immer den Schodder auf die Gleis aufgstraht und uns gfreut wia narrisch, wenns dann bei der Straßenbahn ordentlich gestaubt hat.

Jetzt isses mir auch klar, warum uns früher die Straßenbahner net mögen haben und immer so bes angschaut habn, wenn mir danach eingestiegen sind.

Geschrieben
davon haben auch die stationen schottenring u. schottentor ihre namen. dort sind nämlich die auffüllkontainer für den bremssplit.

 

 

 

 

 

 

klar, und jede Bim fahrt zweimal am Tag dort hin im Winter, drum san zwischen Oktober und März die Intervalle länger....

 

 

http://cosgan.de/images/smilie/konfus/p020.gif

Geschrieben
klar, und jede Bim fahrt zweimal am Tag dort hin im Winter, drum san zwischen Oktober und März die Intervalle länger....

 

 

http://cosgan.de/images/smilie/konfus/p020.gif

 

und wenns dort kan schodder mehr gibt, fahrens in den tresor von der nationalbank ;):D

 

jetzt weiß i endlich warum de fahrscheine so teuer san :D

Geschrieben
klar, und jede Bim fahrt zweimal am Tag dort hin im Winter, drum san zwischen Oktober und März die Intervalle länger....

 

 

http://cosgan.de/images/smilie/konfus/p020.gif

 

Drum hams ja auch die Schottengasse gmacht, damit der restliche Verkehr net behindert wird, gö?

Geschrieben
Drum hams ja auch die Schottengasse gmacht, damit der restliche Verkehr net behindert wird, gö?

 

u. in der schottenfeldgasse ist das grosslager :rofl:

Geschrieben
na dann möcht i garwisssen wies in schottbrunn zugeht!

 

dient ja nur als zwischenlager nach dem import aus schottland

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...