Siegfried Geschrieben 4. Dezember 2007 Geschrieben 4. Dezember 2007 da hast ja dann am Sonntag echt was verpasst beim Hubschraufer... Ich hab a gute Nachricht für dich, Zacki! Ich kehre nächstes Jahr mit kompletter Shimano-Bestückung nach Regau zurück Freust dich da? ...und mich tät auch interessieren, was beim Hubschraufer los war :devil: Zitieren
Zacki Geschrieben 4. Dezember 2007 Geschrieben 4. Dezember 2007 erzähl mehr ... lässt sich fast ned nacherzählen....Zacki und Hubschraufer versuchen, einen X.0 Schalthebel zu reparieren, der nach dem 1. Schaltvorgang den Geist aufgegeben hat.... zwischendurch die ätzenden Kommentare von uns beiden über dieses amerikanische Graffl und das verzweifelte Gesicht des Besitzers....die Teile in der Nierenschale sind immer mehr geworden....."die Feder do bau i jetzt nimma ein, de is ned effizient...." usw....war echt lustig, jetzt fährt der Mann mit einem X.7- Notnagel und schickt das kaputte Gerät zurück, Fazit: Amerikaner können vieles, aber Biketeile bauen, die auch funktionieren, gehört nicht dazu Ich hab a gute Nachricht für dich, Zacki! Ich kehre nächstes Jahr mit kompletter Shimano-Bestückung nach Regau zurück Freust dich da? :jump: Zitieren
MalcolmX Geschrieben 4. Dezember 2007 Geschrieben 4. Dezember 2007 wenn mein schaltwerk jetzt wieder bis im frühjahr/sommer eingeht, steig ich auch wieder auf japsenzeug um... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 4. Dezember 2007 Geschrieben 4. Dezember 2007 na danke ... ich hoff meine x9 teile halten länger als die bisherigen ~1000km Zitieren
riffer Geschrieben 4. Dezember 2007 Geschrieben 4. Dezember 2007 Warum nicht im Ausverkauf schauen, z.B. beim Bikestore - der hat Giant Trance sehr günstig. Wobei ich keine Ahnung hab, wie das im Vergleich zu einem Cube AMS geht, das ich persönlich nie gefahren bin, aber sehr geil finde... Jedenfalls bei Budgetbeschränkungen nach einem 2008er Rad zu schauen, ist eher unvernünftig, da kriegst natürlich weniger Ausstattung. Ansonsten liegst du richtig mit deiner Auswahl, viel kannst nicht falsch machen (nur halt eines glaub ich auch: irgendwann brauchst bei deiner Jahresleistung sicher bessere Komponenten!). Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 4. Dezember 2007 Geschrieben 4. Dezember 2007 nochmals zurück zur schaltgruppe. mit einer deore kratzt halt schon am unteren limit. als quasi neueinsteiger kannst du dich mit einer lx-gruppe hervorragend bewegen. außerdem kannst du ja später mal sämtliche teile relativ locker und auch günstig nachrüsten. ich fahre jetzt zum beispiel auf meinem winterbike auch eine lx kurbel, weil die neu weniger gekostet hat als die neuen kettenblätter. das kurberl schaltet hervorragend, ist zwar nicht ganz so leicht wie die xtr auf den anderenbikes, sieht aber auch fein aus und ist supersteif. tja, und dreckig werden darf sie natürlich auch, war ja nicht ganz so teuer. was das radl betrifft so möchte ich festhalten, daß ein günstiges fully qualitativ sehr oft hinter gleichpreisigen hardtails herhinkt. du kriegst halt beim hardtail mehr fürs geld. bin halt der meinung, gut funktionierende fullys, und damit meine ich das gesamtprodukt fahrrad, also clevere komponenten sowie einwandfreie, sperrbare federelemente, und einen stabilen, leichten rahmen, kriegst halt nicht leicht unter 2000 euronen. da hast dann aber ein feines spezi mit fox elementen, ein hübsches ghost mit xt ausstattung oder ähnliches daheim. wenns also etwas günstiger sein soll, dann nimm ein ht! ciao tommy Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 4. Dezember 2007 Geschrieben 4. Dezember 2007 also ich lehne mich jetzt mal aus dem Fenster und behaupte aus eigener Erfahrung das Deore 100% ok ist fuer Normalos. Umwerfer, Schaltwerk, Kassette, Kette kein merkbarer Unterschied in der Praxis. Shifter auch sehr gut, aber etwas anfaellig den knackigen Schaltpunkt zu verlieren schneller als bei einer LX, liegt aber gleich in der Hand und schaltet genauso praezis, richtig eingestellt natuerlich immer Vorraussetzung Kurbelset 2008 Deore ja auch schon Hollowtech II, und sogar in schwarz, d.h. ausser Gewicht kein technischer Unterschied spuerbar Also 200 EUR Aufpreis zwischen LX und Deore, nie und nimmer wuerd ich das ausgeben!!!!!!!:s: PS: Warum fragst du eigentlich, hast 2 Bikes zur Auswahlt oder was? Welche denn? Zitieren
dime Geschrieben 4. Dezember 2007 Autor Geschrieben 4. Dezember 2007 Das AMS 125 oder AMS Pro in der Oro K18 Version gefallen mir eh gut - die beiden Bikes sind eh in der engen Wahl. Bei den Treks kann ich die Bontrager Teile nicht einschätzen - wie LR etc. ... Bontrager Select, Bontrager Race Disc, etc. ... Keine Ahnung wie gut die wirklich sind. Ansonsten wäre schon das Top Fuel 7 od 8 mein Favorit dzt. lg Sascha Zitieren
Siegfried Geschrieben 4. Dezember 2007 Geschrieben 4. Dezember 2007 Ich hab das TopFuel Mod. 2008 auf der Eurobike gesehen, und die Dinger sind echt :love: Bei den Bontrager-Teilen brauchst dir eigentlich nix denken. Die passen qualitativ schon und sind in der jeweiligen Preis/Ausstattungsklasse mit den klassenüblichen Bauteilen vergleichbar. Die Cubes wären nat. immer eine Überlegung wert. Zitieren
klausm Geschrieben 4. Dezember 2007 Geschrieben 4. Dezember 2007 Das AMS 125 oder AMS Pro in der Oro K18 Version gefallen mir eh gut - die beiden Bikes sind eh in der engen Wahl. Bei den Treks kann ich die Bontrager Teile nicht einschätzen - wie LR etc. ... Bontrager Select, Bontrager Race Disc, etc. ... Keine Ahnung wie gut die wirklich sind. Ansonsten wäre schon das Top Fuel 7 od 8 mein Favorit dzt. lg Sascha beim cube würde ich mir allerdings einen anderen händler suchen. die beim sp***** verkaufen die nämlich nicht gerne. wundert mich, dass man ihnen die vertretung nicht nimmt .... Zitieren
dime Geschrieben 4. Dezember 2007 Autor Geschrieben 4. Dezember 2007 beim cube würde ich mir allerdings einen anderen händler suchen. die beim sp***** verkaufen die nämlich nicht gerne. wundert mich, dass man ihnen die vertretung nicht nimmt .... Zuerst fahren wir mal gemeinsam zum Sturm - mal schauen ob deine pers. Anwesenheit das eine oder andere % bringt ;-) Zitieren
dime Geschrieben 4. Dezember 2007 Autor Geschrieben 4. Dezember 2007 also ich lehne mich jetzt mal aus dem Fenster und behaupte aus eigener Erfahrung das Deore 100% ok ist fuer Normalos. Umwerfer, Schaltwerk, Kassette, Kette kein merkbarer Unterschied in der Praxis. Shifter auch sehr gut, aber etwas anfaellig den knackigen Schaltpunkt zu verlieren schneller als bei einer LX, liegt aber gleich in der Hand und schaltet genauso praezis, richtig eingestellt natuerlich immer Vorraussetzung Kurbelset 2008 Deore ja auch schon Hollowtech II, und sogar in schwarz, d.h. ausser Gewicht kein technischer Unterschied spuerbar Also 200 EUR Aufpreis zwischen LX und Deore, nie und nimmer wuerd ich das ausgeben!!!!!!!:s: PS: Warum fragst du eigentlich, hast 2 Bikes zur Auswahlt oder was? Welche denn? Es geht um das Simplon Lexx - mit Deore kostet es LP 1799 und mit Deore LX kostet es 1999,- Beide mit RS Recon und RS 2.2 Dämpfer. Von daher kommt die Frage. Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 4. Dezember 2007 Geschrieben 4. Dezember 2007 um 200 EUR Unterschied hol ich mir schon fast eine komplette XT Gruppe drauf oder hab Reserven fuer einen Top Laufradsatz und eine bessere Federgabel, so wenn ich wollte... 200 EUR is viel Geld! By the way, natuerlich ich nun wieder im Konter: um 2100 EUR bekommst ein Rocky Element 50 Neubike von 2007! um 1600-1700 bau ich dir ein neues Kona Kikapu Deluxe auf mit ausgewaehlten Parts... aber halt "nur" 100mm federweg... sonst muesste ein Dawg her mit 130mm und dann vielleicht 200 EUR Mehrkosten mit vergleichbaren Parts auch drauf... also muss das Lexx dann schon weniger kosten mit Rabatt, oder? Welche Version isses denn genau? Meinst das Lexx Comp um 1999 und des Lexx Beat um 1799 EUR...? Lexx is sicher auch a schoenes Bike natuerlich... EDIT: der Ario Daempfer in beiden Bikes is halt auch net das gelbe vom Ei !! Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 4. Dezember 2007 Geschrieben 4. Dezember 2007 Umwerfer, Schaltwerk, Kassette, Kette kein merkbarer Unterschied in der Praxis.So sehe ich das auch. Das "unter XT geht nix" halte ich für Forenhysterie... Klar ist ein geringer Unterschied zw. den einzelnen Gruppen -- der ist aber so gering, dass sich meiner Erfahrung nach die Einstellqualität stärker auswirkt als die Wahl der Komponenten. Zitieren
Siegfried Geschrieben 4. Dezember 2007 Geschrieben 4. Dezember 2007 Ich will hier jetzt mal differenzierend eingreifen. Sich darauf zu verbeissen, dass Deore "eh ausreicht", halte ich für sinnfrei. Aus der Praxis behaupte ich mal: Bis zum Modelljahrgang 2007 wars abgesehen vom Gewicht ziemlich wurscht, ob man Deore, LX oder XT gefahren hat (XTR lass ich mal außen vor). Funktioniert hat das Zeugs schon immer recht gut. Seit 2008 sieht das aus meiner Sicht jedoch anders aus, da: 1) Das neue XT-Schalterk mit Shadow-Technologie für mich einen Quantensprung darstellt. 2) Die neuen XT-Trigger in Verbindung mit dem neuen Schaltwerk ein extrem präzises, knackiges Schaltgefühl geben 3) Das Shadow-Schaltwerk endlich nimmer scheppert und klempert beim Bergabfahren Wo ich den Vorpostern recht gebe, ist, dass man zwischen einer LX und XT-Kurbel keinen Unterschied merkt, und das wird wohl 2008 bei der neuen Deore-Kurbel ähnlich sein. Da machts dann das Gewicht, nimmer die Funktion. Auch beim Umwerfer ist es ziemlich wurscht, was verbaut ist. Ich hab z.B. auf einem komplett XT-Bike einen Deore-Umwerfer drauf, weil er eine schwarze Schelle hat, die ich einfach optisch haben wollte. ...kennst keinen Unterschied Zitieren
hubschraufer Geschrieben 4. Dezember 2007 Geschrieben 4. Dezember 2007 lässt sich fast ned nacherzählen....Zacki und Hubschraufer versuchen, einen X.0 Schalthebel zu reparieren, der nach dem 1. Schaltvorgang den Geist aufgegeben hat.... zwischendurch die ätzenden Kommentare von uns beiden über dieses amerikanische Graffl und das verzweifelte Gesicht des Besitzers....die Teile in der Nierenschale sind immer mehr geworden....."die Feder do bau i jetzt nimma ein, de is ned effizient...." usw....war echt lustig, jetzt fährt der Mann mit einem X.7- Notnagel und schickt das kaputte Gerät zurück, Fazit: Amerikaner können vieles, aber Biketeile bauen, die auch funktionieren, gehört nicht dazu :jump: ...ja war recht lustig, so oft hat noch nie jemand einen schalter zerlegt und wieder zusammengebaut! denk dich einmal in ein amerikanisches konstrukteursgehirn hinein! während shimano um einen gemeinsamen drehpunkt alles sehr kompakt, und auch unter verwendung von hochwertigem kunststoff, anordnet - liegt bei sram alles rundum. großzügig bemessene blech-stanzteile mit runden und scharfen kanten - eben nicht nachbearbeitet! weit um sich greifende federn aus draht die zufällig ihr widerlager in einer bohrung im gehäuse finden während das andere ende lieblos im kabeltunnel steckt. der shimano schalter auf den fotos hat 30.000km in 23 monaten unter schweren bedingunge brav gearbeitet und ist nach einer reinigung wieder im einsatz. der zacki und ich haben darüber philosophiert warum shimano so gering geschätzt wird - sie sind einfach noch immer nicht teuer genug:devil: Zitieren
Siegfried Geschrieben 4. Dezember 2007 Geschrieben 4. Dezember 2007 Dass die X0 und die neuen X9-Trigger ein Horror sind, selbst, wenn man nur den Schaltzug tauschen will, kann ich bestätigen. Wegen so an Blödsinn hab i mal einen kompletten "neuen" X9-Trigger gekübelt, weil er mir beim Zugwechseln einfach auseinandergefallen ist. ...da waren die alten Trigger, die an Shimano angelehnt waren, noch besser. Die Dinger haben wenigstens funktioniert. Aber stell dir mal vor, du willst irgendwo in der Botanik bei so an SRAM-Trumm den Zug wechseln und das Vieh zerfällt dir in Einzelteile. ...konstruktiv a kompletter MIST! Zitieren
dime Geschrieben 4. Dezember 2007 Autor Geschrieben 4. Dezember 2007 Unsicher bin ich mir nur bei den SRAM Komponenten geworden.... Ihr erzählt mir ja Schauermärchen :f: Die Diskoussion hier ist ja echt super - weiter so Zitieren
Siegfried Geschrieben 4. Dezember 2007 Geschrieben 4. Dezember 2007 Unsicher bin ich mir nur bei den SRAM Komponenten geworden.... Wenn schon SRAM, dann nimms entweder mit X7-Triggern oder mit Drehgriffen. Gripshift lass ich noch gelten, weil das ein System ist, das die aktuellen Entwicklungs-Deppen nicht recht angegriffen bzw. vermurkst haben. ...die X0 und X9 Trigger sind definitiv SCHROTT. Das kann Shimano um mindestens Faktor 10 besser. Ist meine eigene leidvolle Erfahrung. Der Vollständigkeit halber: Du wirst hier eine Menge Leute finden, die mit ihren SRAM-Komponenten sehr zufrieden sind. Ist auch unbestritten, dass das Zeug gut funktionieren KANN, wenn man a Masen hat, und keine Montags-Charge erwischt. Ist leider beim X0 selten passiert sowas, und bei den X9-Triggern dürfte von Sonntag bis Mittwoch Montag gewesen sein; was i da schon Trigger abmontiert hab, weils ned gscheit geschaltet haben, is a Graus (die bleiben einfach so hängen!) Zitieren
dime Geschrieben 4. Dezember 2007 Autor Geschrieben 4. Dezember 2007 EDIT: der Ario Daempfer in beiden Bikes is halt auch net das gelbe vom Ei !! Wäre der Monarch 4.2 besser ? Zitieren
Siegfried Geschrieben 4. Dezember 2007 Geschrieben 4. Dezember 2007 Wäre der Monarch 4.2 besser ? Kann ma no ned sagen, weils keine Erfahrungsberichte gibt. Der Ario hat in manchen Bikes, unter Anderem auch bei Simplon, den Beigeschmack, dass er zäh wirkt; wie, wenn man die Dämpfung ned weit genug aufdrehen könnte. Da gabs Simplon´s, die mit "offenen" Dämpfern ala DT-Swiss SSD210L oder teilweise auch mit dem Manitou Swinger besser funktioniert haben. Zitieren
dime Geschrieben 4. Dezember 2007 Autor Geschrieben 4. Dezember 2007 Warum den Simplon trotzdem noch verbaut ist mir dann ein Rätsel - ich würde dann einen anderen "billig" Dämpfer einkaufen. Ein Upgrade auf den Monarch kostet aber eh nur 60€ - wäre also nicht wirklich ein Problem. Ich hab dem Fuxl mal eine PM geschrieben - mal schauen was er dazu sagt. Zitieren
hubschraufer Geschrieben 4. Dezember 2007 Geschrieben 4. Dezember 2007 ...auf das abenteuer beim zugwechsel nur zu fädeln lass ich mich gar nicht mehr ein. nur allzuleich liegt man daneben und dann verklemmt sich alles! ich mach alle schalter auf! shimano hat eine definierten tunnel, wenn die stellung stimmt kann man durchsehen. in letzter zeit häufen sich auch verbogene schaltwerke, passiert durch einfaches umfallen des bikes. ein geringer lagerverzug reicht damit der schwenkarm nicht mehr am schraubenauge vorbeikommt. zurückbiegen ist nicht wegen dem gewählten material. hab sogar schon so einen arm ausgefeilt um das schaltwerk gängig zu machen... Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 4. Dezember 2007 Geschrieben 4. Dezember 2007 Warum den Simplon trotzdem noch verbaut ist mir dann ein Rätsel - ich würde dann einen anderen "billig" Dämpfer einkaufen. Ein Upgrade auf den Monarch kostet aber eh nur 60€ - wäre also nicht wirklich ein Problem. Ich hab dem Fuxl mal eine PM geschrieben - mal schauen was er dazu sagt. am besten frag, ob du das bike ohne daempfer bekommen kannst und investiere das Geld dann in einen Fox oder Dt Swiss Daempfer, auch die manitou Swinger 3way sind ok, aber nicht so sensibel bie die beiden anderen Marken, der Preis machts aber wieder wett. ich halte generell nix von den Rock Shox Daempfern, meine Erfahrungen sind unsensibelst, zaeh, und dafuer ueberteuert... ein guter alter Fox Float RL oder auch Rp23 waer super (hab ich in 200mm Einbaulaenge zb neu zuhaus beide ), und natuerlich auch die DT Swiss sind sehr gut und teuer Welche Einbaulaenge hat denn das Lexx, hab net gschaut...? Zitieren
zejos Geschrieben 4. Dezember 2007 Geschrieben 4. Dezember 2007 schöner sch.... das hier jetzt fest über sram x9 geschimpft wird. ich darf mich davon halt nicht verrückt machen lassen. bis dato (250 km only) funktioniert ja alles perfekt. hab mir das cube ams pro k24 gekauft, weil ich die formula-bremsen wollte und nicht die magura louise. das k24 ist komplett sram während das louise komplett xt gewesen wäre. mich hat das klappern des schaltwerks bei shimano immer genervt und bei sram ist das ja eine wohltat dagegen. wenn aber nun ab 2008 bei shimano xt auch damit schluss ist...hm.... ...kann eh nur abwarten...aber verunsichert bin ich schon mal....mist. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.