Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Vorteile:

 

-) geil

-) steif

-) leicht

-) nur für Cannondale zu verwenden

 

Nachteile:

 

-) Eigene Vorderradnabe

-) Scheibenbremse muss zum Radausbau demontiert werden

-) Eigene Halterung f. den Abnehmer d. Radcomputers erforderlich

-) Technisch eher komplizierter Aufbau; eher nix für Selbermacher

Geschrieben
Vorteile:

 

-) geil

-) steif

-) leicht

-) nur für Cannondale zu verwenden

 

Nachteile:

 

-) Eigene Vorderradnabe

-) Scheibenbremse muss zum Radausbau demontiert werden

-) Eigene Halterung f. den Abnehmer d. Radcomputers erforderlich

-) Technisch eher komplizierter Aufbau; eher nix für Selbermacher

 

Warum ist das ein Vorteil?

 

Was mir noch einfällt:

 

Vorteil:

- "mal was anderes", wem sie gefällt

 

Nachteil:

- wenn zutreffend, weil nicht eh schon eingebaut: nicht ganz billig

Geschrieben

Ich hab die Lefty ELO Carbon Titan eines Freundes mal getestet:

 

Pro:

- superbes Ansprechverhalten

- steif

- leicht (~ 1300g, wenn ich mich recht erinnere)

- Reifenwechsel ohne Radausbau möglich

 

Contra:

- absurder Preis (sofern neu gekauft im Einzelhandel)

- siehe Siegfried.

Geschrieben
Vorteile:

 

-) geil

-) steif

-) leicht

-) nur für Cannondale zu verwenden

 

Nachteile:

 

-) Eigene Vorderradnabe

-) Scheibenbremse muss zum Radausbau demontiert werden

-) Eigene Halterung f. den Abnehmer d. Radcomputers erforderlich

-) Technisch eher komplizierter Aufbau; eher nix für Selbermacher

 

 

Eine Lefty kann man mit einen 1 1/8 Steuerrohradapter ( kostet ca. 50.-) in fast jeden MTB Rahmen einbauen.

 

Dadurch die Scheibenbremsaufnahme bei einer lefty geschlitzt ist, braucht man nur die Schraube lockern, und den Bremssattel aufschieben, also überhaupt kein Problem

 

Vom Ansprechverhalten/Technik/Steifigkeit gibts nyx besseres, einfach mal probieren und überzeugen :wink:

Geschrieben

mir muss die lefty mal einer erklären, vom statischen aspekt her.

 

eigentlich wirkts am 1. blick ja total unsinnig eine gabel so zu bauen, aber irgendwie dürfts doch einen sinn haben, sonst wären ja nicht viele flugzeugfahrwerke auch so...

 

nur mein wissen was sowas angeht reicht leider nicht so weit :confused:

Geschrieben

Ich kann nur sagen: die Vorteile (Gewicht, Steifigkeit, Ansprechverhalten, Performance ) überwiegen bei weitem.

Optik ist Geschmackssache...

 

Aufbau=Upsidedown (weniger bewegte Masse beim Einfedern - oder so...)

LG

Stef

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...