Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Runterschneiden, gibt auch so Schmähs mit Spülwasser drunter spritzen (mit einer Spritze aus der Apotheke) Manche Griffe kann man auch unter erhöhter Kraftanwendung runterdrehen.

 

Beim montieren unbedingt Spülwasser drunter sonst drehst dich bei manchen Griffen echt zum Krüppel. (ich sprech da aus leidvoller Erfahrung)

Geschrieben
Hallo,

ich würde gerne neue Griffe auf mein Mountainbike geben, allerdings weiß ich nicht, wie man die alten runterbekommt...Mit Wasser? Wie soll denn das gehen? Danke für eure Hilfe,

Margarete

 

Hello

 

Also das mit Wasser unter die Griffe funktioniert ganz gut(selbst schon mit Erfolg probiert), wenn Du ne Spritze nimmst.

Geschrieben

wennst a luft seitlich beim griff eineblast,schwebt der griff auf an luftpolster und schwuppdiwupp is er unten,leichter gehts net...aber leider hat net jeder von uns an kompresser daham

lg bb

Geschrieben

Ohne Spritze, Kompressor etc. geht's auch mit einem mittlgrossen Schraubenzieher, den man seitlich reinschiebt, dann in den entstandenen Spalt Wasser reinleeren und den Schraubenzieher einmal im Kreis drehen, damit sich das Wasser an der Innenseite des Griffs verteilt.

Zum Montieren der Neuen, falls es keine Schraubgriffe sind, KEIN Wasser verwenden, da dieses ewig braucht bis es verdunstet ist bis dahin dreht der Griff durch. Hier hat sich Feuerzeugbenzin od. Haarspray als flüchtiges Gleitmittel bewährt.

 

Und ja, immer schieben und nicht ziehen ! ! !

Geschrieben

Tät mir mit dem Schraubenzieher auch nie in den Sinn kommen.

 

Wenn schon reinbohrl´n dann mit irgendwas aus Kunststoff. Orangenschäler wär z.B. eine Idee, oder irgendein Tupperware-Trumm, das man dafür verwenden kann.

 

Ich persönlich bin auch ein Fan der Pressluft-Methode, wenns darum geht, irgendwelche Griffe gegen Syntace Moto-X-Gripz oder Ergon-Schraubgriffe zu tauschen.

 

...hörst mi gehen? :D

Geschrieben
Ohne Spritze, Kompressor etc. geht's auch mit einem mittlgrossen Schraubenzieher, den man seitlich reinschiebt, dann in den entstandenen Spalt Wasser reinleeren und den Schraubenzieher einmal im Kreis drehen, damit sich das Wasser an der Innenseite des Griffs verteilt.

Zum Montieren der Neuen, falls es keine Schraubgriffe sind, KEIN Wasser verwenden, da dieses ewig braucht bis es verdunstet ist bis dahin dreht der Griff durch. Hier hat sich Feuerzeugbenzin od. Haarspray als flüchtiges Gleitmittel bewährt.

 

Und ja, immer schieben und nicht ziehen ! ! !

 

was auch ganz gut funzt is einfach seifenwasser...normale flüssigseife stark verdünnen und unter den griff spritzen - wenn man ein bremsentlüftungsset hat ist auch eine Spritze zur hand :)

Geschrieben

Wenn der gleiche Griff wieder montiert wird, dann nehmt's nix was zusammen mit Wasser zu einer Rutschpartie wird :D. Also Haarspray und Seife sind gut zum abmontieren wenn die Griffe anschließend entsorgt werden.

 

 

Wer seine Griffe mit Haarspray montiert braucht sich nicht wundern, wenn er/sie dann zwei Gashebel hat sobald sich Feuchtigkeit einschleicht.

 

Montage: Spiritus mitwasauchimmer unter den Griff spritzen - verdampft in Kürze und man kann sofort fahren gehen.

 

 

Für Frauen gibt's dann noch besonders angenehme Schraubgriffe:

http://unserland.ch/blogpics/ergon_big.jpg

Geschrieben
Oida Fux, is ja hier wie die Anleitung zur Folter in der Inquisition....Messer, Spritzen, Spiritus, aufschneiden, unter Wasser setzen.... manchmal mach ich mir echt Sorgen.....:D:p

 

Stell dir mal vor, du veranstaltest so eine Schweinerei daheim in der Wohnwerkstatt.

 

...die Frau Zacki tät i da ungern erleben, glaub i :devil:

Geschrieben
Stell dir mal vor, du veranstaltest so eine Schweinerei daheim in der Wohnwerkstatt.

 

...die Frau Zacki tät i da ungern erleben, glaub i :devil:

 

da wär i des näxte Folter-Opfer :D

 

Drum Pressluft ;)

Geschrieben
am besten isses mit WD40 druntersprühen, das wird nämlich wieder trocken nach einer zeit, und der Griff hält bombenfest wie vorher, runter geht der dann echt komplett leicht
Geschrieben
Aufpassen auf zerbrechliche Gegenstände in derr näheren Umgebung des Griffes,

sonst gehts....pfffft...flutschhh....wuuuusch....klirrrrr. :D

 

jetzt weiss ich, wieso dauernd irgendwo a Flieger im Dreck liegt, wenn´s es so Potscherln sads *duckundrenn* :D

Geschrieben
jetzt weiss ich, wieso dauernd irgendwo a Flieger im Dreck liegt, wenn´s es so Potscherln sads *duckundrenn* :D

I kann ja nyx dafür ,daß die Kutscha so potschert san. :D

 

Deshalb montier ma grad auf alle Flieger die Winterreifen, damits wieder ausn Gatsch rausfahren können. :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...