rradler Geschrieben 13. Dezember 2007 Geschrieben 13. Dezember 2007 auf der hp gibt es mehr infos http://www.trekbikes.com/us/en/trek_life/news/article/666/2007/12/11/trek_named_team_astanas_official_bike_sponsor/ ...das farbliche schema ist zu dc auch ähnlich.... Zitieren
Joey Geschrieben 13. Dezember 2007 Geschrieben 13. Dezember 2007 http://i11.photobucket.com/albums/a174/jlintl/astana_bike_profile-1.jpg http://i11.photobucket.com/albums/a174/jlintl/astana_bike_angle-1.jpg Zitieren
waldbauernbub Geschrieben 13. Dezember 2007 Geschrieben 13. Dezember 2007 ...das farbliche schema ist zu dc auch ähnlich.... Die "Trainingspläne" des medizinischen Personals wahrscheinlich eh auch. Aber Treks Sponsoringpolitik ist schon folgerichtig: Noch ungustiöser als bei Discovery kann es bei Astana eigentlich auch nicht mehr zugehen. :k: Zitieren
Gast chriz Geschrieben 13. Dezember 2007 Geschrieben 13. Dezember 2007 das design gefällt mir ausgesprochen gut. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 13. Dezember 2007 Geschrieben 13. Dezember 2007 des radl ist die ausstattung und welche heinis die sponsern ist auch schon wurst Zitieren
velomichi Geschrieben 13. Dezember 2007 Geschrieben 13. Dezember 2007 des radl ist die ausstattung und welche drogenheinis die sponsern ist auch schon wurst Eigentlich sollten wir nicht so auf die Radler einprügeln. Ist nicht heute auch ein österreichischer Leichtathlet zurückgetreten. Lieber Radler trinken als mit Drogen abfüllen. Das Rad sieht wirklich SUPER aus Zitieren
izNoGood Geschrieben 13. Dezember 2007 Geschrieben 13. Dezember 2007 Ich find's nicht so übel. Die Farbe ist dem legendären Bianchi Team Celeste nicht unähnlich. Ein wenig heller ist es vielleicht... Kaum zu glauben, daß mir jemals ein Trek gefallen würde? Zitieren
wuwo Geschrieben 13. Dezember 2007 Geschrieben 13. Dezember 2007 gefällt mir äußerst gut muß ich zugestehn. Zitieren
Gast Tom Turbo Geschrieben 13. Dezember 2007 Geschrieben 13. Dezember 2007 Bis auf´s Lenkerband, das für mein dafürhalten gar net passt, superfesch :love: Zitieren
Joey Geschrieben 13. Dezember 2007 Geschrieben 13. Dezember 2007 Bis auf´s Lenkerband, das für mein dafürhalten gar net passt, superfesch :love: wieso passt doch eh... :devil: (es lebe phoddoshop) Zitieren
roadbiker Geschrieben 13. Dezember 2007 Geschrieben 13. Dezember 2007 Mir fällt gerade auf, dass der Trek-Schriftzug/Logo auch neu ist oder war das 2007 auch schon so? Ich meine nicht, da auf der website noch das bisherige drauf ist. Zitieren
Joey Geschrieben 13. Dezember 2007 Geschrieben 13. Dezember 2007 Mir fällt gerade auf, dass der Trek-Schriftzug/Logo auch neu ist oder war das 2007 auch schon so? Ich meine nicht, da auf der website noch das bisherige drauf ist. gut gesehen - ganz neu Zitieren
wuwo Geschrieben 13. Dezember 2007 Geschrieben 13. Dezember 2007 wieso heißt das rad überhaupt madone? was ist in dem italienischen ort passiert? Zitieren
Simon Geschrieben 13. Dezember 2007 Geschrieben 13. Dezember 2007 wieso heißt das rad überhaupt madone? was ist in dem italienischen ort passiert? ... tu lieber Qual lernen!! Zitieren
Joey Geschrieben 13. Dezember 2007 Geschrieben 13. Dezember 2007 wieso heißt das rad überhaupt madone? was ist in dem italienischen ort passiert? der ist glaub ich nach dem Ferrari benannt, nicht nach dem Ort Zitieren
roadbiker Geschrieben 13. Dezember 2007 Geschrieben 13. Dezember 2007 Ferrari ist in Maranello zu Hause. Aber Modena ist ganz in der Nähe. Zitieren
milesdavis Geschrieben 13. Dezember 2007 Geschrieben 13. Dezember 2007 Ferrari ist in Maranello zu Hause. Aber Modena ist ganz in der Nähe. Genau, und drum heißt das Trek auch Madone und nicht Modena... Ich find das Radl auch nicht gerade häßlich Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 13. Dezember 2007 Geschrieben 13. Dezember 2007 wieso heißt das rad überhaupt madone? was ist in dem italienischen ort passiert? Madone ist so ein Berg in der Schweiz, vielleicht sinds ja da mal raufgefahren bei der Schweizer Landesrundfahrt Zitieren
Joey Geschrieben 13. Dezember 2007 Geschrieben 13. Dezember 2007 Madone ist so ein Berg in der Schweiz, vielleicht sinds ja da mal raufgefahren bei der Schweizer Landesrundfahrt nana, im ernst: das radl hat seinen namen vom Col de la Madone - einem berg in suedostfrankreich. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 13. Dezember 2007 Geschrieben 13. Dezember 2007 nana, im ernst: das radl hat seinen namen vom Col de la Madone - einem berg in suedostfrankreich. "wer hats erfunden??" Zitieren
Gast Flo Geschrieben 13. Dezember 2007 Geschrieben 13. Dezember 2007 Das Design der Treks hat mir nie wirklich gefallen, aber DAS Design und die Austattung sind erste Klasse ! Zitieren
schodder Geschrieben 13. Dezember 2007 Geschrieben 13. Dezember 2007 nana, im ernst: das radl hat seinen namen vom Col de la Madone - einem berg in suedostfrankreich. quasi des hadersfeld der "echten" !! dort wurde schon so manche form getestet!! ("mit" oder "ohne", "vorher" u "nachher"...:D) Zitieren
ricatos Geschrieben 13. Dezember 2007 Geschrieben 13. Dezember 2007 die lackierung is gewagt, aber net unhübsch .... nur die laufräder schon zum :k: aus. Zitieren
Essi Geschrieben 13. Dezember 2007 Geschrieben 13. Dezember 2007 Der italienische Ort heißt Madonna und nicht Madone. Und dort ham die Italiener den Pantani psychisch hamdraht. Einem ihrer letzten großen Helden mittels nachweislich dubioser Blutabnahme das Leben unter den Füssen weggezogen! Wär in meinen Augen sehr makaber danach ein Rad zu benennen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.