riffer Geschrieben 18. Dezember 2007 Geschrieben 18. Dezember 2007 OK, da laß ich mich auch gern belehren, wobei halt im Gewicht schon einiges geht bei der Revelation und natürlich der Reba, ich hab aber das Reflex ehrlich gesagt nicht als kurzhubiges XC-Race-Rad eingestuft, daher eher Revelation oder halt Recon als Reba. Zitieren
Siegfried Geschrieben 18. Dezember 2007 Geschrieben 18. Dezember 2007 und warum nicht reba .oda marzocchi xc6oder700 ?!?! wenn er eh auf xc niveau will ??? Die XC600 wiegt deutlich über 2 Kilo, und die 700er Serie hat so viel Einstellungsoptionen, dass´d ohne technisches Studium fast keinen gscheiten Setup zusammenbringst. Die Revelation mit Air U-Turn wiegt samt Lenkerschalter ehlriche 1900g, und ist mit 2 Luftkammern und der Zugstufe verhältnismäßig schnell auf ein fahr- und brauchbares Setup eingestellt. Bei der Recon hast die Stahlfeder, die du abhängig vom Fahrergewicht möglicherweise tauschen kannst/musst, und du bist gewichtsmäßig auch wieder über der 2 Kilo Marke. Zitieren
exotec Geschrieben 18. Dezember 2007 Geschrieben 18. Dezember 2007 wenn er eh auf xc niveau will ??? dann wäre da im bikeboard bazar eine fast neue r-seven. sieht fein aus zu scharzen xc717 Zitieren
luggi_j Geschrieben 18. Dezember 2007 Geschrieben 18. Dezember 2007 naja die xc700 hat schon viele einstellungsmöglichkeiten das stimmt aber ich selber fahr sie auf meinen kraftstoff h1 und da muss ich sagen bin ich schwer beeindruckt von der gabel !! Zitieren
Siegfried Geschrieben 18. Dezember 2007 Geschrieben 18. Dezember 2007 naja die xc700 hat schon viele einstellungsmöglichkeiten das stimmt aber ich selber fahr sie auf meinen kraftstoff h1 und da muss ich sagen bin ich schwer beeindruckt von der gabel !! Ich bin schon bei dir, was die Funktion der Gabel angeht, aber da wir es offensichtlich mit einem Neueinsteiger bzw. wenig erfahrenen Biker zu tun haben, könnt es sein, dass er schlichtweg überfordert mit der 700er ist. Zitieren
luggi_j Geschrieben 18. Dezember 2007 Geschrieben 18. Dezember 2007 mhm vasteh ...wie wärs dann mit deina menja die würde eig auch gut passen oda Zitieren
Siegfried Geschrieben 18. Dezember 2007 Geschrieben 18. Dezember 2007 mhm vasteh ...wie wärs dann mit deina menja die würde eig auch gut passen oda Ich glaub, dass ihm meine Menja mit 130mm zwar grundsätzlich passen würde, weils eine super Gabel ist. Allerdings hätt ich auf Grund der Einbauhöhe bedenken, da man sie nicht absenken kann. ...da muss der Rahmen schon dazupassen, was - ehrlich gesagt - beim Scott Reflex sicher ned der Fall ist. Zitieren
luggi_j Geschrieben 18. Dezember 2007 Geschrieben 18. Dezember 2007 mhm vasteh ...aber wenigstens hat er sich jetzt einen vernünftigen lfrsatz besorgt (nicht die deemax :s:) Zitieren
shogun Geschrieben 18. Dezember 2007 Autor Geschrieben 18. Dezember 2007 @all: erst mal danke für die ganzen posts... Ich hab die Recon U-Turn wg. der Variabilität vorgeschlagen. Eine Tora funktioniert durchaus schon feinfühlig (zumindest jene, die ich getestet habe), nur hat sie halt nur 100mm. Die 130mm der Recon sind auf Trails sehr angenehm. danke, dass du für mich geantwortet hast... genau deshalb möcht ich die recon! Zitieren
shogun Geschrieben 19. Dezember 2007 Autor Geschrieben 19. Dezember 2007 So, jetzt ist mir noch etwas eingefallen... bin letztes Jahr mit den Original-Pedalen (Dreck) gefahren und hab mir dann so Müll-Bärentatzen-Klickpedale geholt... Könnt ihr mir da irgendwelche Pedale empfehlen?! Sollten Klickpedale sein, mit denen ich aber auch mit normalen Schuhen fahren kann - bevorzugt wären Bärentatzen, allerdings nicht so a Müll vom Intersport, bzw Hervis!!! gruß dom Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 19. Dezember 2007 Geschrieben 19. Dezember 2007 Wellgo D10 Magnesium. Zitieren
shogun Geschrieben 19. Dezember 2007 Autor Geschrieben 19. Dezember 2007 Wellgo D10 Magnesium. sind mit gut 500g das Paar aber auch nicht gerade die Leichtesten, oder?! lg Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 19. Dezember 2007 Geschrieben 19. Dezember 2007 Wenn du leichte Pedale willst, dann bist du mit Kombipedalen falsch unterwegs… …dann musst du wohl normale Klickpedale nehmen, z.B. Shimano PDM-520 oder 540. Für Kombipedale ist das Gewicht der Wellgo ok. Speziell, da sie eine echte Plattformseite bieten und nicht so sinn- und haltlose Pseudokäfige wie z.B. das Shimano PDM-424. Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 19. Dezember 2007 Geschrieben 19. Dezember 2007 Die Eierlegendewollmilchsau wirst auch du nicht finden. Zitieren
shogun Geschrieben 19. Dezember 2007 Autor Geschrieben 19. Dezember 2007 Wenn du leichte Pedale willst, dann bist du mit Kombipedalen falsch unterwegs… …dann musst du wohl normale Klickpedale nehmen, z.B. Shimano PDM-520 oder 540. Für Kombipedale ist das Gewicht der Wellgo ok. Speziell, da sie eine echte Plattformseite bieten und nicht so sinn- und haltlose Pseudokäfige wie z.B. das Shimano PDM-424. Thx, vielleicht hab ich ja Glück und bekomm sie um halbwegs an zufriedenstellenden Preis... Die Eierlegendewollmilchsau wirst auch du nicht finden. Immer schreien alle wegen dem Gewicht und wenn ich mal nachfrage, weil mir die Pedale recht "schwer" vorkommen, kommt gleich so ein sinnloses comment - kommt mir suspekt vor?! Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 19. Dezember 2007 Geschrieben 19. Dezember 2007 a) Ich schreie sicher net wegen dem Gewicht. b) Gewicht ist normal. Die neuen Mallet3 sind leichter. Kosten aber auch ein bisserl was und haben eine zweifelhafte Haltbarkeit (zumindest die alten). Für ein normales Tourenradl aber sicher ok. Wenns billiger sein soll und dir das Gewicht wurscht is würde ich mir die Mallet2 oder 1 anschauen. Zitieren
shogun Geschrieben 19. Dezember 2007 Autor Geschrieben 19. Dezember 2007 Immer schreien alle wegen dem Gewicht und wenn ich mal nachfrage, weil mir die Pedale recht "schwer" vorkommen, kommt gleich so ein sinnloses comment - kommt mir suspekt vor?! a) Ich schreie sicher net wegen dem Gewicht. b) Gewicht ist normal. Die neuen Mallet3 sind leichter. Kosten aber auch ein bisserl was und haben eine zweifelhafte Haltbarkeit (zumindest die alten). Für ein normales Tourenradl aber sicher ok. Wenns billiger sein soll und dir das Gewicht wurscht is würde ich mir die Mallet2 oder 1 anschauen. add.1.: hab nicht dich persönlich angesprochen - tut mir leid, falls du dich angesprochen gefühlt hast... add.2.: gewicht ist mir nicht wurscht, war nur eine frage - kenn mich da noch nicht so ganz aus! Zitieren
st. k.aus Geschrieben 19. Dezember 2007 Geschrieben 19. Dezember 2007 ... add.2.: gewicht ist mir nicht wurscht,... wenn dir das gewicht nicht wurscht ist dann darfst keine kombipedalen nehmen. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 19. Dezember 2007 Geschrieben 19. Dezember 2007 die einzigen empfehlenswerten kombipedale sind von wellgo und heissen d10 oder so, kosten ca. 45€ und sind bei http://www.mega-bikes.de erhältlich... art#1083923 edith sagt: zu spät geantwortet, war wohl schon ein paar mal. Zitieren
shogun Geschrieben 19. Dezember 2007 Autor Geschrieben 19. Dezember 2007 die einzigen empfehlenswerten kombipedale sind von wellgo und heissen d10 oder so, kosten ca. 45€ und sind bei http://www.mega-bikes.de erhältlich... art#1083923 edith sagt: zu spät geantwortet, war wohl schon ein paar mal. thx, da bin ich gerade auf ebay beim mitbieten... Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 19. Dezember 2007 Geschrieben 19. Dezember 2007 Das wird alle paar Tage wiedereingestellt -- biete also nicht mehr als etwa 35 Euro. Zitieren
bs99 Geschrieben 19. Dezember 2007 Geschrieben 19. Dezember 2007 wennst a günstige recon suchst, würd ich wohl da sofort zuschlagen: http://cgi.ebay.de/Rock-Shox-Recon-351-U-Turn-85-130mm-Lock-out-schwarz_W0QQitemZ150193783586QQihZ005QQcategoryZ100533QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem Bernhard Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 19. Dezember 2007 Geschrieben 19. Dezember 2007 Krawuzi, das ist ein Preis…. Zitieren
shogun Geschrieben 19. Dezember 2007 Autor Geschrieben 19. Dezember 2007 Krawuzi, das ist ein Preis…. klingt extrem verlockend, nur wie schaut's mit da Geometrie vom Bike aus, immerhin sind das dann 30 % mehr Federweg... ?! Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 19. Dezember 2007 Geschrieben 19. Dezember 2007 Ich bin mit dem Reflex nur kurz mal gefahren, schätze aber, dass es die 130mm bei gezieltem Einsatz gut verträgt. Ich denke hier bspw. an steile Trails, wo du durch den flacheren Lenkwinkel deutlich angenehmer fahren wirst können. Bergauf, in der Ebene und auf schnellen, langgezogenen Schotterstraßen bergab würde ich die Gabel abgesenkt lassen. Letzteres, weil du wg. mehr Druck am Vorderrad sicherer unterwegs bist. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.