GrazerTourer Geschrieben 28. Januar 2008 Geschrieben 28. Januar 2008 Anbei zwei Bilder unserer geliebten Erharthöhe. Tot. Der Sturm war wirklich ein Fluch http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=80023&stc=1&d=1201545052 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=80024&d=1201545052 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=80025&stc=1&d=1201545222 Da steht KEIN EINZIGER Baum mehr!!!! Leider kann man die Bilder nicht größer posten. Das Wetter war auch nicht so der Hit zum Fotografieren. Zitieren
Faily Geschrieben 28. Januar 2008 Geschrieben 28. Januar 2008 Wahnsinn! Kann mich nicht so recht orientieren, von wo hast du die Bilder aufgenommen? Zitieren
GeorgOctane Geschrieben 28. Januar 2008 Geschrieben 28. Januar 2008 Kurz hab ich jetzt gedacht das ist ein (schlechter) Schmäh... Jetzt sitze ich nur mehr mit weit offenem Mund vor den Bildern und starre sie fassungslos an... Die schöne Erharthöhe... *snief* Zitieren
m.9 Geschrieben 28. Januar 2008 Geschrieben 28. Januar 2008 Zeit für Tommys Klappmotorsäge! War heute (allerdings laufenderweise) auf der Platte unterwegs. Äolus hat uns da einige dicke Dinger auf die Trails geschmissen. Ich glaub ich mach es jetzt wie der Hilli: Nur glatter Asphalt ist das Wahre. Zitieren
JoHo Geschrieben 28. Januar 2008 Geschrieben 28. Januar 2008 Wahnsinn! Kann mich nicht so recht orientieren, von wo hast du die Bilder aufgenommen? von wo aus, welche blickrichtung? kenn mich da auch grad net so aus... Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 29. Januar 2008 Autor Geschrieben 29. Januar 2008 Die Bilder hat mein Vater gestern vom Weg aus Kumberg nach Hause aufgenommen. Das was ihr seht ist die Seite richtung Osten oder sogar Nord-Osten (Novystein). 100%ig genau kann ich's euch leider nciht sagen wo er gestanden ist - ich war (Gott sei Dank) nicht dabei. Entsetzlich ist das. Zitieren
Faily Geschrieben 29. Januar 2008 Geschrieben 29. Januar 2008 Der zerstörte Wald liegt rechts bei der Einfahrt zur Klamm. Also dort wo das dritte Teilstück der Normstrecke beginnt. Arg betroffen ist auch der Wald unterm Novystein Richtung St. Radegund. Der 730er selbst schaut, zumindest von unten betrachtet, noch so halbwegs davon gekommen zu sein. Auf der Platte liegt erstaunlicherweise auch relativ wenig rum. Zitieren
NoDoc Geschrieben 29. Januar 2008 Geschrieben 29. Januar 2008 Do sichstes, was des Mountainbiken so anstöllt... Zitieren
Radkäppchen Geschrieben 29. Januar 2008 Geschrieben 29. Januar 2008 maaaaaria......dabei bin ich eh so schlecht im "überbaumstämmefahren..." (wie ich bei den transrockies gmerkt hab;) ) Zitieren
kein_Biker Geschrieben 29. Januar 2008 Geschrieben 29. Januar 2008 Zitat von JoHo von wo aus, welche blickrichtung? kenn mich da auch grad net so aus... Der Fotograf dürfte von der Landesstraße knapp unterhalb von St. Radegund (in etwa bei Zimmerei König) geknipst haben Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 29. Januar 2008 Autor Geschrieben 29. Januar 2008 Der Fotograf dürfte von der Landesstraße knapp unterhalb von St. Radegund (in etwa bei Zimmerei König) geknipst haben Na ich wüsste zu gerne wer "Kein_Biker" ist Zitieren
bugmtb Geschrieben 30. Januar 2008 Geschrieben 30. Januar 2008 So siehts von der Klamm aus aufgenommen aus Zitieren
JM Scotty Geschrieben 31. Januar 2008 Geschrieben 31. Januar 2008 Da bleibt an de Spucke weg!! Der Sturm genau vor einem Jahr war ja damals zum Glück nur nördlich der Alpen... Zitieren
Faily Geschrieben 4. Februar 2008 Geschrieben 4. Februar 2008 Der 730er nach dem Sturm: Erstaunlicherweise musste ich bergauf nur zwei Mal kurz absteigen. Aber: Unten, kurz nach dem Quellbehälter, muss man die rechteste Variante nehmen. Die anderen Wegerln, man kennt die mittlere "Bonusvariante" von der Winterchallenge, sind komplett zu. Oben angekommen, habe ich dann auf Rücksicht auf die Aufräumarbeiten, die dort voll im Gange sind, umgedreht. Zitieren
hill Geschrieben 5. Februar 2008 Geschrieben 5. Februar 2008 Oben angekommen, habe ich dann auf Rücksicht auf die Aufräumarbeiten, die dort voll im Gange sind, umgedreht. da hast aber jetzt gerade noch die kurve gekratzt... Zitieren
Faily Geschrieben 5. Februar 2008 Geschrieben 5. Februar 2008 Ich mache eigentlich immer, nicht nur in der jetzigen Ausnahmesituation, einen weiten Bogen um Waldarbeiten. Mir obliegt es ja ab und zu selbst ein Wäldchen in der Kärntner Heimat zu hegen und zu pflegen und dabei mag ich es auch nicht, wenn irgendwelche "Baustellenfremde" am Ort des Geschehens herumsteigen. Von der Gefahr mal ganz abgesehen... Zitieren
mikeva Geschrieben 5. Februar 2008 Geschrieben 5. Februar 2008 @ faily aso ? was warn vor a paar jahr am plesch, wiest über die stämme geklettert bist........ Zitieren
Faily Geschrieben 5. Februar 2008 Geschrieben 5. Februar 2008 :holy:I sogs glei, i wors net! Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 8. Februar 2008 Geschrieben 8. Februar 2008 über stämme klettern ist wenigstens männlich. ich hab gehört es soll radler geben, die über wurzerln klettern ...... :devil: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.