Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

lasse mir ev. einen lrs fürs rennrad einspeichen - spiele mit dem gedanken campa record naben verbauen zu lassen - was kann man von den naben halten??? preis/leistung wären ok - nachteil, ich kenn die dinger nicht und sie sind leider nur in 32/36 loch verfügbar...wie siehts mit dem "sound" der records aus???

 

als option stehen tune mig/mag oder dt 240er zu verfügung...allerdings aufpreis (bei 240ern gering)...

 

alle anderen komponenten sind fix:

 

- ambrosio crono f20

- dt aerolite

- dt alunippel

 

es soll ein absoluter stress-less lrs, dennoch aber leicht, werden...

Geschrieben
lasse mir ev. einen lrs fürs rennrad einspeichen - spiele mit dem gedanken campa record naben verbauen zu lassen - was kann man von den naben halten??? preis/leistung wären ok - nachteil, ich kenn die dinger nicht und sie sind leider nur in 32/36 loch verfügbar...wie siehts mit dem "sound" der records aus???

klingen gut :D

 

als option stehen tune mig/mag oder dt 240er zu verfügung...allerdings aufpreis (bei 240ern gering)...
bei der auswahlt würd ich ganz klar sagen

1.record

2.dt

3. mit abstand tune

 

alle anderen komponenten sind fix:

 

- ambrosio crono f20

- dt aerolite

- dt alunippel

 

es soll ein absoluter stress-less lrs, dennoch aber leicht, werden...

ev. revos statt der aerolite, dann wirds auch gleich günstiger bei gleichem gewicht. je nach körpergewicht und antritt wären ev. comp auf der antriebsseite hinten sinnvoll.

Geschrieben
noch was - warum würdest du denn als ersteres zu den campa und letzteres erst zu tune tendieren???

@ sound: kommt auf die menge fett an, die drin ist.

 

von tune hab ich schon ein paar gar nicht so gute dinge gehört, selber bin ich noch keine gefahren. schau mal im germanenforum herum, da müsst was stehn.

campa-naben sind seit ewig auch unter nichtcampa-fans anerkannt, ist mir nix aufgefallen, dass sich das geändert hätte. im gegenteil.

Geschrieben

Die Campa sind absolut top. Mit dem richtigen Fett sogar lauter als Tune und das geringe Mehrgewicht rechtfertigt die bessere alltagstauglichkeit.

Ich hab meine Chorus jetzt 2 Jahre durch den ärgsten Dreck gepflügt und sie laufen wie am ersten Tag.

Geschrieben
von tune hab ich schon ein paar gar nicht so gute dinge gehört, selber bin ich noch keine gefahren.

 

Vergiss das!

 

Zu 99% nur blabla - an der Menge der verkauften Naben gemessen ein kleiner zu vernachlässigender Bruchteil!

 

Ich würde auf alle Fälle Tune nehmen! Das Records etwas länger leben mag sein - traurig wenn es nicht so wäre! Immerhin wiegen sie ja auch um 50% mehr!;)

Geschrieben
Vergiss das!

 

Zu 99% nur blabla - an der Menge der verkauften Naben gemessen ein kleiner zu vernachlässigender Bruchteil!

 

Ich würde auf alle Fälle Tune nehmen! Das Records etwas länger leben mag sein - traurig wenn es nicht so wäre! Immerhin wiegen sie ja auch um 50% mehr!;)

 

Es spricht: Die Tune Lobby :D (duckundrenn)

Geschrieben

meld mich auch mal kurz zu Wort:

 

auch ich würde Abstand von Tune nehmen. Ich habe(hatte)bisher 2 davon.

 

Erste Nabe

Spiel im Freilauf-->Service-->Nabe retour-->1000km-->Spiel gleich-->Nochmal ad Service--->nach ein paar Touren das gleiche.

 

Zweite Nabe(bzw. Laufrad):

ewiges knaxn, und nach ein paar hundert km defekter Freilauf->nach ewigen hin und her mit Speichen nachziehen-Unterlegen-Felgenwechesel blieb das knaxn....bis auf DTSwiss 240 umgebaut....knaxn weg

 

den gewechselten Freilauf kann ich nimma viel testen....weil mir kommt keine Tune Hinterradnabe mehr ans Rad.

 

Die Vorderradnabe scheint OK zu sein!

 

Meine Reihung:

 

DTSwiss und Record

 

über Tune beim Hinterrad gar net nachdenken:s:

Geschrieben
hmmm...wie gesagt, soll ja ein absoluter stress-less-lrs werden...d.h. dann entdweder record oder dt wie ich das sehe...blöd nur das es die record nur als 32/36 version gibt - mal bei dt reinschauen ob es eine 28 loch version gibt
Geschrieben
hmmm...wie gesagt, soll ja ein absoluter stress-less-lrs werden...d.h. dann entdweder record oder dt wie ich das sehe...blöd nur das es die record nur als 32/36 version gibt - mal bei dt reinschauen ob es eine 28 loch version gibt

DT 240s gibt es in 28L

 

Wenn's jedoch ums posen samt dazugehörigem Sound geht, führt nix an Chris King oder White Industries vorbei.:wink::spineyes:

Geschrieben

Chris King gibts nur für die Angelindustrie. Scheiden somit aus.

 

zum Thema:

Ich hab selbst 2 selbstgespeichte LRS mit Record-Naben und dann noch 2 System-LR mit Record-Innenleben. Alle Naben in allen Laufrädern sind sorglos und wenn einem der Basteltrieb erwischt, dann sind sie auch leicht zu warten (obwohl eigentlich nie notwendig, weil "wartungsfrei") und simpel einzustellen.

 

Mit ein großer Vorteil ist auch der günstige Preis in Vergleich zu den Tune und den DT.

 

Wenns "stressless" sein soll, dann würde ich hinten zumindest auf der Antreibsseite DT-Comp reintun und 3fach tangential einspeichen. Wenn du willst, dann kannst du auch über 32° hinten nachdenken.

Geschrieben

Find ich witzig wie unterschiedlich erfahrungen sein können!

 

Ich hab mit denen so wenig Probleme dass ich die sogar am Crosser montiere ohne darüber nachzudenken dass was sein könnte! Am Hinterad beim Bike nach 3 Saisonen mal ein Lager getauscht - sonst noch nie was gehabt!

 

 

 

meld mich auch mal kurz zu Wort:

 

auch ich würde Abstand von Tune nehmen. Ich habe(hatte)bisher 2 davon.

 

Erste Nabe

Spiel im Freilauf-->Service-->Nabe retour-->1000km-->Spiel gleich-->Nochmal ad Service--->nach ein paar Touren das gleiche.

 

Zweite Nabe(bzw. Laufrad):

ewiges knaxn, und nach ein paar hundert km defekter Freilauf->nach ewigen hin und her mit Speichen nachziehen-Unterlegen-Felgenwechesel blieb das knaxn....bis auf DTSwiss 240 umgebaut....knaxn weg

 

den gewechselten Freilauf kann ich nimma viel testen....weil mir kommt keine Tune Hinterradnabe mehr ans Rad.

 

Die Vorderradnabe scheint OK zu sein!

 

Meine Reihung:

 

DTSwiss und Record

 

über Tune beim Hinterrad gar net nachdenken:s:

Geschrieben
Serienstreuung??;)

 

Schwer vorstellbar dass genau du zwei vermurkste Modelle erwischt hast!

 

Mich würde echt interessieren wieviele Tune Naben ich im laufe meiner Karriere verkauft habe!

 

Ganz ehrlich - ich hatte noch nie ne reklamation bei Tune Teilen ausgenommen meine 2 Flaschenhalter - die waren aber von BTP über Tune bestellt.

 

Mich würde mal interessieren wieviele Reklas ein Bikestore oder ein Bikepalast haben bei Tune teilen!

 

Ich war ja nur in einem kleinen geschäft - da wären die großen Läden schon aussagekräftiger.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...