marco89 Geschrieben 7. Februar 2008 Geschrieben 7. Februar 2008 hey ihr, Ihr müsst mir helfen:D möchte mir ein neus Rad zulegen und schwanke zwischen DE Rosa Idol in Weiß und dem Kuota Kredo Ultra beide mit Komplett Record beim Kredo würde aber die Fulcrum Torq RS besser passen, die Laufräder werden wahrscheinlich die Fulcrum 1er. Von den Testberichten her hat das de rosa nicht als so gut abgeschnitten. Preis ist fast gleich bei den beiden Rädern HAb euch mal ein paar Fotos hinterlegt, DANKE De Rosa: http://www.rennrad-news.de/fotos/data/503/img_2921.jpg http://www.derosa.jp/products/images_idol/main.jpg Kuota Kredo: http://www.veloespace93.fr/media/DIR_109/1817.jpg http://www.chokcycles.ch/images/1ere-page/Kredo-Ultra-1erepage.jpg http://www.bikextreme.it/Strada/DSCN4747.jpg Zitieren
galotti Geschrieben 7. Februar 2008 Geschrieben 7. Februar 2008 Also wenn ich die Wahl hätte und rein vom Design entscheiden müsste, wärs sicher das De Rosa... Allein die Dicke Gabel des Kuota finde ich nicht sehr passend... Ich hofe ich habe auch mal solche Probleme Zitieren
ruffl Geschrieben 7. Februar 2008 Geschrieben 7. Februar 2008 Wer schlechter abschneidet bestimmen immer die Sponsoren des Tests. Also des sagt nix aus. Ich wuerd das De Rosa nehmen, Golf gibts bei uns schon zu viele. Zitieren
Buglbiker Geschrieben 7. Februar 2008 Geschrieben 7. Februar 2008 De Rosa, das erste Bild ist einfach....PORNÖÖÖÖÖS :love::love::love: Zitieren
hermes Geschrieben 7. Februar 2008 Geschrieben 7. Februar 2008 1. in der preisklasse und der liga, in der da gespielt wird, sollte zumindest eine kurze probefahrt absolviert werden. dann ist die entscheidung meistens eh schon gefallen. 2. was willst du? de rosa ist eine kleine firma in italien mit tradition und hervorragendem ruf. einige ihrer rahmen werden immer noch im familieneigenen betrieb gebaut. mit dem namen kaufst du auch flair dazu. kuota ist eine junge firma, die rahmen kommen aus dem fernen osten, eher in großer stückzahl, mitunter auch unter anderem namen. das heißt nicht, dass das eine oder andere besser oder schlechter ist, der background ist halt unterschiedlich. alfa gegen hyundai könnte man sagen :devil: 3. normalerweise würde ich zum de rosa raten, aber grad das idol gefällt mir nicht besonders der kredo allerdings auch nicht. Zitieren
marco89 Geschrieben 7. Februar 2008 Autor Geschrieben 7. Februar 2008 nach probefahrten muss ich mich noch schlau machen. wenn euch die beiden modelle nicht so ansprechen hab ich noch das storck absolutist 0.9 im angebot:D http://www.s-tec-sports.de/media/cases/storck_absolutist_09_gross.jpg Zitieren
ruffl Geschrieben 7. Februar 2008 Geschrieben 7. Februar 2008 Wenn das De Rosa der Alfa is dann is das Storck ned amal a Mopettn vom Forstinger. Zitieren
hermes Geschrieben 7. Februar 2008 Geschrieben 7. Februar 2008 nachdem ich ja den ruf habe, italophil zu sein, bring ich noch ein paar alternativen ins spiel: casati vola pinarello paris (ohne jetzt werbung machen zu wollen - ein fast neuer rahmen ist derzeit hier und im tourforum in der börse zu finden ) scapin ekle somec maestro und das sind mal nur ein paar hübsche carbonrahmen - richtig nett wirds, wenn man stahl, titan und tw. aluminium ins spiel bringt :love: Zitieren
knie Geschrieben 7. Februar 2008 Geschrieben 7. Februar 2008 De Rosa ! Wenn nicht der Stadler Kuota fahren wuerde, kein Mensch wuerde Kuota kennen, Carbontschunken wie alle anderen auch. Ausserdem eine italinische Radmarke die klingt wie ein taiwanesischer Staplerhersteller .... Zitieren
galotti Geschrieben 7. Februar 2008 Geschrieben 7. Februar 2008 Wenn ich so viel Geld dafür über hätte, würde ich mir das De Rosa Corum holen (Stahl / Carbon) Zitieren
steiger1 Geschrieben 7. Februar 2008 Geschrieben 7. Februar 2008 1. Ohne wenn und aber das Idol, habe ich beim Flarer gesehen, einfach wunderschön. Das Rahmenset gibts auch um einen rel. vernünftigen Preis. Auf Tour Testberichte würde ich sch....n. 2. Genauso auf Storck, allein der Name, willst an Rahmen mit unelegant klingendem Familiennamen drauf durch die Gegend fahren? 3. Kuota: Die in Frage kommende Lackierung ist wohl ein bisschen an Pinarello (Prince) angelehnt machen, wobei diese das schon besser machen finde ich. Unterm Strich würd´ ich das DeRosa nehmen! Zitieren
kdanny1 Geschrieben 7. Februar 2008 Geschrieben 7. Februar 2008 nach probefahrten muss ich mich noch schlau machen. wenn euch die beiden modelle nicht so ansprechen hab ich noch das storck absolutist 0.9 im angebot:D http://www.s-tec-sports.de/media/cases/storck_absolutist_09_gross.jpg i würd das De Rosa nehmen:) du weisst wohl was das storck mit den komponenten kostet:D;)? Zitieren
Noize Geschrieben 8. Februar 2008 Geschrieben 8. Februar 2008 nach probefahrten muss ich mich noch schlau machen. wenn euch die beiden modelle nicht so ansprechen hab ich noch das storck absolutist 0.9 im angebot:D Eine Probefahrt mit beiden Rädern wird sicher schwer bis unmöglich zu bekommen sein, außer du hast den weltgrößten De Rosa- Händler in Stuttgart. In Ö wäre sowas nicht möglich. Über die Erscheinung der drei zur Wahl stehenden Räder hat sich eh schon eine eindeutige Mehrheit ergeben, der ich mich voll anschließe. Das De Rosa hat eine elegante und durchaus zeitlose Erscheinung, an der du auch noch in ein paar Jahren Freude haben kanst. Das Kuota hat eine protzige Lackierung und eine für mein Auge unglückliche Zusamenstellung von unterschiedlichsten Rohrformen, die nicht harmonisch wirken. Das Kuota versucht halt den Geschmack der Zeit zu treffen und altert (im modischen Sinne) daher schnell. Zum Storck ist mir spontan nur ein Vergleich zur Gabel eingefallen, die mich an eine missglückte Brust-Vergrößerung erinnert. Also geh und hol dir das De Rosa. Mein Neid wird mit dir sein.. Zitieren
phenix Geschrieben 8. Februar 2008 Geschrieben 8. Februar 2008 Welches "besser" ist kann ich nicht beurteilen. Aber wennst mein Bauchgefühl wissen willst: De Rosa!:love: ...der Neid derer, die in dieser Preisklasse leider nicht aussuchen können, sei dir gewiß! Meiner also auch!! Zitieren
doldo Geschrieben 8. Februar 2008 Geschrieben 8. Februar 2008 nachdem das hier sehr eintönig ist, sag ich mal Kuota! ich fahr ein Kuout...zwar kein Kredo, kann ich mir nicht leisten, aber ein Kharma und bin 110% zufrieden was das angeht! btw: http://www.rolandgarber.at/kuota%20testbericht.htm Zitieren
ventoux Geschrieben 8. Februar 2008 Geschrieben 8. Februar 2008 nachdem das hier sehr eintönig ist, sag ich mal Kuota! ich fahr ein Kuout...zwar kein Kredo, kann ich mir nicht leisten, aber ein Kharma und bin 110% zufrieden was das angeht! btw: http://www.rolandgarber.at/kuota%20testbericht.htm Und du glaubst das der Testbericht von einem Fahrer für einen Sponsor objektiv ist? Zitieren
ventoux Geschrieben 8. Februar 2008 Geschrieben 8. Februar 2008 Das Storck wird wohl annähernd so viel kosten wie das Kuota und De Rosa zusammen. Zitieren
doldo Geschrieben 8. Februar 2008 Geschrieben 8. Februar 2008 Und du glaubst das der Testbericht von einem Fahrer für einen Sponsor objektiv ist? genauso objektiv wie alle anderen posts hier...oder glaubst du dass jeder der hier für ein rad votiert, beide zu hause hat und sie abwechselnd fährt oder eben auch durch andere einflüsse für das eine oder andere ist! Zitieren
marco89 Geschrieben 8. Februar 2008 Autor Geschrieben 8. Februar 2008 hey, Danke für die super vielen Antworten, Hab mir das De Rosa mal vor ort angeschaut in Kircheim beim De Rosa Händler, der Laden hatte leider zu, konnt deswegen keine Probefahrt absolvieren:( Aber ich finde das Idol ist mir einfach zu viel Weiß, Das Kredo finde ich von der Farbkombi super, und der Umfang der Rohre find ich klasse bis auf die Semi Stütze die fuchst mich ein wenig. Das Storck würd wahrscheinlich ziemlich teuer werden auch wenn ich nicht die Komponenten wie auf der Abbildung dran haben möchte, die Rahmenform vom Storck ist einfach die schönste Hät ich nicht gedacht das das Kredo so schlecht ankommt mhh. Zitieren
Moa Geschrieben 8. Februar 2008 Geschrieben 8. Februar 2008 schon mal daran http://www.colnago.com/it/catalogo2008/extrc.php gedacht? Wennst dir das Storck leisten kannst, wär auch ein Colnago drin... Zitieren
NoControl Geschrieben 8. Februar 2008 Geschrieben 8. Februar 2008 keine frage - das kuota muß es sein Zitieren
marco89 Geschrieben 8. Februar 2008 Autor Geschrieben 8. Februar 2008 hey das colnago gefäält mir ned zu dünne Rohre:D das storck absolutist bekomme ich für 3900 Euro mit Campa Chorus Fulcrum 1er selle SLR TT ritchey carbon vorbau/Lenker für das geld bekomm ich das colnago nicht:D Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.