Noize Geschrieben 10. Februar 2008 Geschrieben 10. Februar 2008 Mir ist der Ferrari zu schnell deshalb fahr ich lieber den Golf.:f: Das mußt du anders erklären. Sie ist ja "Frau" !! Kuota = Espandrillos De Rosa = Manolo Blahnik Zitieren
marco89 Geschrieben 10. Februar 2008 Autor Geschrieben 10. Februar 2008 Hey, So hab mich nun für das Kredo ULTRA entschieden da es mir von anfang an einfach besser gefallen hat zu dem noch ein Top Preis bei Neon hoffe das es nicht so lange dauert biß moin Flitzer da is. Danke euch für die reichlichen Antworten:U: http://i18.ebayimg.com/06/i/000/d8/92/da5a_1.JPG Zitieren
Noize Geschrieben 10. Februar 2008 Geschrieben 10. Februar 2008 Ich wünsch dir viel Spaß damit, auch wenn ich deine Freude mit dem Rahmen nicht teile. Welche Komponenten machst denn drauf? Zitieren
marco89 Geschrieben 10. Februar 2008 Autor Geschrieben 10. Februar 2008 hab mich für die Campa Chorus entschieden da ich ja ein armer Azubi bin:D Fulcrum 1 schwarz , Vorbau Kuota Carbon , Lenker Ritchey WCS Carbon, Ultremo Reifen, Specialized Toupe Team Weiß/Rot 2008, Weißes Deda Lenkerband, Look Keo Carbon Pedale Kurbel Fulcrum Torq RS Zitieren
ka.steve Geschrieben 11. Februar 2008 Geschrieben 11. Februar 2008 So eine Frecheit wartest schon seit November Ich würde durchdrehen:mad: endlich ein Rad gefunden und dann 5 1/2 Monate warten. Was heißt das bis L oder einschließlich L sind Lieferbar ich werde wahrscheinlich L haben mhh ausgeliefert, wurde bis jetzt, bis einschließlich "L"; jedoch - angeblich - auch schon vergriffen. Kann also auch bei diesen Größen erheblich dauern. Ich werd auch schon schön langsam sauer, da ich mein Kharma im November schon weiterverkauft habe & die eine oder andere kleine Ausfahrt wäre schon möglich gewesen. Zitieren
kupi Geschrieben 11. Februar 2008 Geschrieben 11. Februar 2008 ausgeliefert, wurde bis jetzt, bis einschließlich "L"; jedoch - angeblich - auch schon vergriffen. Kann also auch bei diesen Größen erheblich dauern. Ich werd auch schon schön langsam sauer, da ich mein Kharma im November schon weiterverkauft habe & die eine oder andere kleine Ausfahrt wäre schon möglich gewesen. die sind fast schlimmer als canyon - italienische liefertreue halt - kenn ich nur zu gut von meinem job. jedoch, kopf hoch und dann viel spass und km mit dem ultra, weils doch ein geiles gerät ist!!! Zitieren
scotty Geschrieben 11. Februar 2008 Geschrieben 11. Februar 2008 ... Müsste ich so wie du heute noch mal entscheiden, würde ich mir etwas kaufen mit dem du dich auch in ein paar Jahren noch "sehenlassen" kannst ...da fällt das Harlekin-Kredo leider aus der Wahl.(außer du möchtest in ein/zwei Jahren eh wieder was neues) das de rosa - schaut superfein aus ! zeitlos sollte der rahmen meiner meinung auch sein...wir wäre am liebsten black/white - rot oder gelb oder blau.......pfaaaa - kotzig des kredo gefällt mir sicher schon nächstes jahr nimma ! bin auch am überlegen wegen neuem rad - aber im moment gefallen mir die dinger einfach ned Zitieren
skoon Geschrieben 11. Februar 2008 Geschrieben 11. Februar 2008 Schau dir mal Isaac an! Da mein Verein von denen teilweise gesponsert wird hab ich mich ein bisschen damit besachäftigt und muss sagen dass die wirklich schwer okay sind! http://www.bikeshop.nl/images/images_news/eurobike2007/eurobike_isaac_impulse.JPG lol den rahmen schau ich mir auch gerade sehr genau an. kostet nur einen haufen kohle. aber er sieht wirklich äußerst gut aus!! Zitieren
KOMmander Geschrieben 11. Februar 2008 Geschrieben 11. Februar 2008 also ich hab mich auch lange mit der frage des richtigen beschäftigt. war aber am ende lang für eine storck scenario 1.0...bis ich an der mangelnde verfügbarkeit an händlern gescheitert bin... ziel war ein schwarzer rahmen. steh auf die "darkside"... das es nun ein Kuota KOM geworden ist, hängt ausschliesslich mit dem tollen preis/leistungsverhältnis zusammen. das storck wäre nicht wirklich billiger geworden... bin mit dem KOM sehr zufrieden - wenn man das nach 60km schon sagen kann. glaub aber das neben den geometrie- und testwerten wohl auchimmer das design mitspielt. zumindest bei mir.... Zitieren
hp obwaller Geschrieben 11. Februar 2008 Geschrieben 11. Februar 2008 hey ihr, Ihr müsst mir helfen:D möchte mir ein neus Rad zulegen und schwanke zwischen DE Rosa Idol in Weiß und dem Kuota Kredo Ultra beide mit Komplett Record beim Kredo würde aber die Fulcrum Torq RS besser passen, die Laufräder werden wahrscheinlich die Fulcrum 1er. Von den Testberichten her hat das de rosa nicht als so gut abgeschnitten. Preis ist fast gleich bei den beiden Rädern HAb euch mal ein paar Fotos hinterlegt, DANKE De Rosa: http://www.rennrad-news.de/fotos/data/503/img_2921.jpg http://www.derosa.jp/products/images_idol/main.jpg Kuota Kredo: http://www.veloespace93.fr/media/DIR_109/1817.jpg http://www.chokcycles.ch/images/1ere-page/Kredo-Ultra-1erepage.jpg http://www.bikextreme.it/Strada/DSCN4747.jpg in dem fall eindeutig das de rosa:love::love::love: hpo Zitieren
biken7 Geschrieben 11. Februar 2008 Geschrieben 11. Februar 2008 Deine Entscheidung schon entgültig? Nimm das De Rosa! Fürs Auge sicher feiner, harmonischer und auch seltener! Fahrspass wirst sicher mit dem Kuota wie mit dem De Rosa haben! Zitieren
Noize Geschrieben 12. Februar 2008 Geschrieben 12. Februar 2008 Deine Entscheidung schon entgültig? Nimm das De Rosa! Fürs Auge sicher feiner, harmonischer und auch seltener! Fahrspass wirst sicher mit dem Kuota wie mit dem De Rosa haben! Man könnt weinen. gell ? Da hat er so einen schönen Rahmen zur Auswahl und dann entscheidet er sich für diesen designmäßig benachteiligten Bock. ..aber vielleicht bin ich auch kein Maßstab. Bin grade dabei den ganzen Carbon-Tand auszumustern und wieder durch Stahl zu ersetzen. 2 von 3 Rennern sind schon aus Stahl und der Ersatz für das Paris steht auch schon im Keller... Zitieren
hermes Geschrieben 12. Februar 2008 Geschrieben 12. Februar 2008 Man könnt weinen. gell ? Da hat er so einen schönen Rahmen zur Auswahl und dann entscheidet er sich für diesen designmäßig benachteiligten Bock. missionierung gescheitert :devil: eh besser - alfas wären ja auch nicht so begehrenswert, wenns nicht soviele volkswagen gäbe Zitieren
marco89 Geschrieben 12. Februar 2008 Autor Geschrieben 12. Februar 2008 Hier maln Vergleich wo die Laufräder der renner gleich sind: Mir gefallen beim Kuota einfach die Dicken Rohre ;-) und die Farbkombi http://blogimg.goo.ne.jp/user_image/0c/05/4920500ace14d271ff14786dbc98d6dd.jpg http://www.bikextreme.it/Strada/DSCN4747.jpg Zitieren
Kreon Geschrieben 12. Februar 2008 Geschrieben 12. Februar 2008 Ich finde deine Wahl sehr gut. Schönes Rat, schöne Farbkombination und aussedem stehe ich auf protzig... Wirst sicher viel Freude haben damit! Zitieren
phage Geschrieben 12. Februar 2008 Geschrieben 12. Februar 2008 Hier maln Vergleich wo die Laufräder der renner gleich sind: Mir gefallen beim Kuota einfach die Dicken Rohre ;-) und die Farbkombi http://blogimg.goo.ne.jp/user_image/0c/05/4920500ace14d271ff14786dbc98d6dd.jpg http://www.bikextreme.it/Strada/DSCN4747.jpg Das DeRosa hat mehr Chic, fürs Kuota spricht einfach garnix, man muß nur die Lösung der Sattelstützenklemmung ansehen... Trotzdem viel Spass mit dem Rad LG phage Zitieren
Gast chriz Geschrieben 12. Februar 2008 Geschrieben 12. Februar 2008 Das DeRosa hat mehr Chic, fürs Kuota spricht einfach garnix, man muß nur die Lösung der Sattelstützenklemmung ansehen... Trotzdem viel Spass mit dem Rad LG phage hast recht die klemmung ist nicht fisch ,nicht fleisch. das kann gor nix ! :f: wünsch dir auch viel freude damit Zitieren
marco89 Geschrieben 12. Februar 2008 Autor Geschrieben 12. Februar 2008 ja die Klemmung gefällt mir auch nicht 100 % Zitieren
Holzwurm Geschrieben 11. März 2008 Geschrieben 11. März 2008 sol i a mein senf dazur geben. Mein neuer Kredorahmen hängt schon beim Marian.(kann noch ca. 3Wochen besichtigt werden).Entscheidend für mich war die Gabel und Steuerrohr gegen den Kebel. Rahmen seid gestern schon zu Hause.:love: Zitieren
NoFlash Geschrieben 12. März 2008 Geschrieben 12. März 2008 Also ich kann die ganze Emotions- und Individualitätsscheiße nicht verstehen. Und was an einem Rahmen der in irgendeiner italienischen Garage hergestellt wurde besser sein soll, als an einem der im fernen Osten produziert wird muss mir erst einer erklären. Ist das eure eigene Meinung, oder plappert ihr da nur eine sehr gut gemachte Verkaufsstrategie, mit der die Italiener bei all ihren Produkten hausieren gehen, weiter? Wichtig sind Fahreigenschaften (einen schlechten Rahmen wirst in dieser Preiskategorie eh nicht bekommen!), Preis/Leistung, Support vom Hersteller und nicht zuletzt natürlich die Optik. Und ob eine Hobbette so ein Rad braucht sei mal dahingestellt. Aber was die Profis fahren ist für eine Hobbette gerade mal gut genug, nen. (fahr ja selber auch so einen Rad ) Das Kredo wäre auch meine erste Wahl gewesen. Mir gefällt es sehr gut! Zitieren
creech Geschrieben 12. März 2008 Geschrieben 12. März 2008 ganz klar das DeRosa. Ich will mir jetzt keinen Stunk anhören müssen aber meiner Meinung nach hätt ich lieber nen Ferrari als nen hochgezüchteten Alfa GTA. zum Vergleich http://wunaladreaming.files.wordpress.com/2007/05/ferrari-girl.jpg http://english.people.com.cn/200601/12/images/0111_A45.jpg Für mich bitte das DeRosa Zitieren
4cross Geschrieben 12. März 2008 Geschrieben 12. März 2008 De Rosa - gaaaaaanz klar :love: ABER ! Konfutsius sagt : Hast du null Klaft in Wadeln , dann bessel mit Kuota ladeln Zitieren
NoFlash Geschrieben 12. März 2008 Geschrieben 12. März 2008 ganz klar das DeRosa. Ich will mir jetzt keinen Stunk anhören müssen aber meiner Meinung nach hätt ich lieber nen Ferrari als nen hochgezüchteten Alfa GTA. zum Vergleich http://wunaladreaming.files.wordpress.com/2007/05/ferrari-girl.jpg http://english.people.com.cn/200601/12/images/0111_A45.jpg Für mich bitte das DeRosa und wo bitte sind auf den Fotos Autos?? Ich würde beide Autos schnell verkaufen, damit ich mir die zwei Damen leisten kann Zitieren
4cross Geschrieben 12. März 2008 Geschrieben 12. März 2008 und wo bitte sind auf den Fotos Autos?? Ich würde beide Autos schnell verkaufen, damit ich mir die zwei Damen leisten kann Brauchst ned - das sind Promotiongirls - die kriegst schon um 100.-- netto pro Tag :rofl: Zitieren
scotty Geschrieben 13. März 2008 Geschrieben 13. März 2008 Also ich kann die ganze Emotions- und Individualitätsscheiße nicht verstehen. Und was an einem Rahmen der in irgendeiner italienischen Garage hergestellt wurde besser sein soll, als an einem der im fernen Osten produziert wird muss mir erst einer erklären. Ist das eure eigene Meinung, oder plappert ihr da nur eine sehr gut gemachte Verkaufsstrategie, mit der die Italiener bei all ihren Produkten hausieren gehen, weiter? Wichtig sind Fahreigenschaften (einen schlechten Rahmen wirst in dieser Preiskategorie eh nicht bekommen!), Preis/Leistung, Support vom Hersteller und nicht zuletzt natürlich die Optik. Und ob eine Hobbette so ein Rad braucht sei mal dahingestellt. Aber was die Profis fahren ist für eine Hobbette gerade mal gut genug, nen. (fahr ja selber auch so einen Rad ) Das Kredo wäre auch meine erste Wahl gewesen. Mir gefällt es sehr gut! wie recht du doch hast !!! war auf der suche nach einem rahmen , was mir optisch gefallen hätte - kostet als rahmenkit 2500,-- und mit verlaub - ich hab ja keinen knall so viel geld auszugeben !!! ... sparen sparen sparen ... des is (leider) im moment angesagt ! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.