Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

...vor einigen wochen tat es einen knall und das tut es bei mir öfter. und nach sofortiger nachschau hab ich nichts heruntergefallenes entdeckt und damit wars erledigt.

vorige woche hat der krull dann meine geborstene

hinterradnabe am ETSX-70 entdeckt.

 

die nabe ist genau in drei gleiche teile gespalten.

mit dem rad bin ich ca 70 km gefahren und seither hängt es an der decke. also ein stillstandsschaden. gespeicht hat das rad ein kärntner fachbetrieb, daran habe ich auch nicht schuld...:confused:

HÜGI (8).jpg

HÜGI (6).jpg

HÜGI (4).jpg

HÜGI (1).jpg

HÜGI (2).jpg

Geschrieben

wuerde sagen, das ist ein bekanntes DT (v.a. 240) problem - hatten probleme mit dem 3D schmieden (ein kollege hat's mir mal ausfuehrlich erklaert, aber es ist leider wieder verwaessert).

 

Wir hatten diesselben probleme bei manchen von DT gefertigten Bontrager Naben (die sind eingespeicht teilweise in den Kartons 'explodiert').

Geschrieben
hast es schon reklamieren probiert? bzw. was sagen die dazu?

hoffe bei mir passiert das gleiche nicht am renner mit meinen dt swiss 240s :(

 

was willst da reklamieren

die sind ja uralt (sorry helmut)

 

mein beileid - echt heftig :eek:x2

Geschrieben
was willst da reklamieren

die sind ja uralt (sorry helmut)

 

mein beileid - echt heftig :eek:x2

 

aja, stimmt... hab i überlesen bzw überschaut, sorry

 

EDIT: probiern kann man es aber trotzdem, wenn es e ein bekanntes problem ist!!!

Geschrieben
was willst da reklamieren

die sind ja uralt (sorry helmut)

 

Soll auch sowas wie Kulanz geben... :rolleyes: Das sollten gute Hersteller, die für Qualität bürgen austauschen, wenn sie Mist bauen.

Geschrieben
War das net beim Vorgängermodell von der 440? Oder besser gesagt vor der Namensänderung. Auf jeden Fall schon ein Zeiterl her. Von einer gebrochenen 440 hab ich noch nix gehört und den tommy sein Zerstörungstrip is ja auch schon ein Zeiterl her.
Geschrieben
...vor einigen wochen tat es einen knall und das tut es bei mir öfter. und nach sofortiger nachschau hab ich nichts heruntergefallenes entdeckt und damit wars erledigt.

vorige woche hat der krull dann meine geborstene

hinterradnabe am ETSX-70 entdeckt.

 

die nabe ist genau in drei gleiche teile gespalten.

mit dem rad bin ich ca 70 km gefahren und seither hängt es an der decke. also ein stillstandsschaden. gespeicht hat das rad ein kärntner fachbetrieb, daran habe ich auch nicht schuld...:confused:

Hab einmal ein fertiges LRvo von DT mit Hügi-Nabe für eine Kunden bestellt(radial eingespeicht).Habs eingebaut und ein paar Tage später kam er zurück und der Nabenflansch war eingerissen.War nicht das erste mal.Seitdem kommen mir die Dinger nicht ins Haus.Kranzseitig ist sie auch noch eingerissen,eh kloar,höhere Speichenspannung.....so a Klumpat.Stell dir vor das passiert dir während der Fahrt.....

Geschrieben

...so sehr hat es mich nicht überrascht weil es ja nicht die erste erfahrung in dieser art mit dem produkt ist.

hab fürn NO WIN einen radsatz neu gespeicht und

bei der hinteren Nabe waren die speichen noch recht lasch gespannt - plötzlich "kling" und der flansch war entzwei.

ich hab bei hügi naben sowieso ein mulmiges gefühl bei der bearbeitung. radial speichen würde ich mir garnicht trauen.

 

was man aber so hört ist, dass die schweizer noch ein geschäftliches ehrgefühl besitzen und das sehr

problemlos lösen.

 

das ist aber gar nicht mein problem! für mich wäre es entsetzlich wenn ich so einen laufradsatz baue und es verunfallt der nutzer damit. das die naben an sich platzen ist weniger glaubhaft als dass der speicher gepfuscht hat. ich bin da mit jetzt mim

Yo Eddie gleich auf und werde sie nicht mehr annehmen.

 

@ clemens: na bin ich nicht auch eine wildsau und nehm mein material her. einmal die gangtür zugeschlagen und schon is im ...:rofl:

Geschrieben

Echt oag.

Ich besitze auch noch eine Hügi 240 aus der ersten Serie.

Zum Glück ist mir das noch nicht passiert, läuft jetzt schon einige Jahre in meinem MTB.

Bis jetzt musste ich nur einmal den Freilauf tauschen, geschont habe ich die Nabe in dieser Zeit sicher nicht.

Und eingespeicht hats mir der Hubschraufer. ;)

Ich kann somit nichts negatives berichten, ärgerlich ist es natürlich trotzdem!

Geschrieben
@hubschraufer:Weise Entscheidung das du sie nicht mehr annimmst,bin nur froh das mir (bzw. Dir) noch keiner an die Gurgel gegangen ist.Am Silberpfeil(KTM) waren auch Hügis verbaut(radial)....auch...PENG!Beim Austauschen waren die aber verdammt schnell!!
Geschrieben

Verstehe auch nicht warum die DT oder Hügi immer als Geheimtip für Sorglos und Leichtbau gehandelt werden ich hatte 2 Garnituren fürs MTB und nur Probleme damit. Die Vorderen laufen immer noch aber die hinteren Naben waren einfach nur eine Katastrophe, sogar die American Classics haben da länger gehalten.

 

Das mit der Garantie war aber kein Problem so viel muss fairerweise gesagt werden und die neuen Besitzer freuen sich sicher noch darüber.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...