Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich bin seit heute stolzer Besitzer eines famosen Velozipeds, ich bin sogar schon 50 Meter damit gefahren. :D

 

Den einen oder anderen Rostfleck noch wegschmirgeln und fertig ist "Black Beauty", die neue Häsin in meinem Hasenstall. Hoffentlich wird Narcissy nicht grob eifersüchtig.

original_1.jpg

original_2.jpg

original_4.jpg

original_5.jpg

original_6.jpg

Geschrieben
wennst den ganzen Rost wegschmirgelst, is nyx mehr do.....hol dir lieber vorher a Tetanus-Auffrischung ;)

 

 

 

:D

 

Wurscht, Priorität liegt jetzt mal auf der Zentrierung der Laufräder und den Antrieb ein bisschen zu warten. Hauptsache, das Teil läuft mal, die Feinheiten kommen dann mit der Zeit. :)

Geschrieben

viel Spass damit!

 

eines meiner beiden Waffenräder (herrnausführung ca 50 Jahre alt) ist gerade beim Chirurgen...

Fixierungsschraube der Kurberl aufgegangen und verloren > da noch original gewesen kein Ersatz mehr (damals hats anscheinenden keine Standardschrauben gegeben)...

Kurbel & Tretlager ausgebaut (nicht von mir) und die Schraube nach D geschickt um dort ein neues Gegenstück zu fertigen

 

das Damenradl (ca. 60 Jahre und ebenfalls noch alles Original) fristet einstweilen ein Kellerdasein, aber verkaufen darf ich's nicht, da hält meine Frau die Hand drauf

Geschrieben

Ich finde es super lässig - so eines wollt ich schon immer haben. Hätte ich nicht auf meine beiden kranken Knilche aufpassen müssen und wäre meine Freundin nicht in Budapest zum Studieren, dann wäre das jetzt sicher mein Rad. :D

 

Das wird sicher ein super cooler SS-Cruiser

 

lg, Supermerlin

Geschrieben
Wurscht, Priorität liegt jetzt mal auf der Zentrierung der Laufräder und den Antrieb ein bisschen zu warten. Hauptsache, das Teil läuft mal, die Feinheiten kommen dann mit der Zeit. :)

 

 

 

wer machts denn?

Geschrieben
wer machts denn?

 

Ich werde mich zuerst mal selbst dran versuchen und wenn dann alles hoffnungslos zerstört ist, meld ich mich bei dir, gut? :D

 

@Supermerlin: Keine Ahnung, aber da es ja kein Geheimnis zu sein scheint (steht ja immerhin im Parfumthread), schick ihm doch einfach eine PN. :D

Geschrieben

muss dir jetzt endlich mal photos machen.

 

so ganz original ist es eh nimma, weil zb die laufräder sind schon überholt (sandgestrahlt und gepulvert) und neu eingespeicht mit nirospeichen etc

beui den lichtern usw, ist sicher auch nimma alles so wies mal war...

Geschrieben

christoph, das war der griff ins volle!

nahezu vollständig original. jedes detail fotografieren und erst dann behutsam restaurieren.

rost vorsichtig mit öl abtragen und nachher schwärzen lassen. möglichst nix ersetzen, selbst sechskantschrauben haben damals anders ausgesehen. das rad ist in dem zustand in dem man es nur reinigt und sonst nichts erneuert.

zersetzungsprozesse nur stopen. wir reden am dienstag drüber!:klatsch::toll:

687Z5.jpg

HAUPTWERKSTÄTTE OST 036.jpg

687Z25.jpg

GETRIEBE 1.JPG

ROLLENLAGERRRING AUF DIE FEINE ZAHNUNG VOR DEM GROSSZAHNRAD .JPG

Geschrieben
@hubschraufer

des schaut ja ziemlich selten aus, wo kriegt man denn sowas noch her ?

hm, da tun's immer so, als wär das Getriebebike eine Neuerfindung

 

...fast alles schon dagewesen.

so etwas ist zufall wie eben die kellerenrümpelung.

man muss sich vorstellen durch wieviele zufälle so ein technikrelikt erhalten blieb, allein zur besatzungszeit nicht von den russen entdeckt und einbehalten worden, um dann nach so langer zeit von zehn patscherten fingerchen in minuten zerstört.

ich gebe auch zu dass ich meine nase stets in mistkübeln mülldeponien habe und eine singer nähmaschine hätt ich auch gerne...:rolleyes:

noch fotos von einer historischenfedergabel, gefunden am eisenhaufen.:toll:

HAUPTWERKSTÄTTE OST 046.jpg

HAUPTWERKSTÄTTE OST 047.jpg

HAUPTWERKSTÄTTE OST 048.jpg

HAUPTWERKSTÄTTE OST 049.jpg

Geschrieben
...fast alles schon dagewesen.

so etwas ist zufall wie eben die kellerenrümpelung.

man muss sich vorstellen durch wieviele zufälle so ein technikrelikt erhalten blieb, allein zur besatzungszeit nicht von den russen entdeckt und einbehalten worden, um dann nach so langer zeit von zehn patscherten fingerchen in minuten zerstört.

ich gebe auch zu dass ich meine nase stets in mistkübeln mülldeponien habe und eine singer nähmaschine hätt ich auch gerne...:rolleyes:

noch fotos von einer historischenfedergabel, gefunden am eisenhaufen.:toll:

 

über ne singer nähmaschine mit original untergestell und pedalantrieb können wir reden, schreib mir ne pm*gg*

Geschrieben
wohin?

kein platz!

leider:bawling:

 

schade*gg* na dann muss ich dich wohl auf andere art bestechen damit du mir im laufe des nächsten monats meinen carbon renner zusammen schraubst :D

Geschrieben
a Singer hätt ich sogar! Mit der hab ich sogar mal richtig umgehen können. wobei dazu schon ein bischen Übung gehört, unten treten und oben nähen. Wär ja fast so, als würd man beim Radlfahrn nähen :D
Geschrieben

feines Radl.

Ich habe zuhause auch ein leiwandes Puch Waffenradl, allerdings leider keine Bilder bei mir und kann auch in naechster Zeit keine machen. Waffenraeder sind einfach wunderbar!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...