NoDope Geschrieben 22. März 2008 Geschrieben 22. März 2008 meine überlegung zwischen u-turn und 2-step wäre gar nicht die haltbarkeit, sondern die performance der stahlfeder Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 22. März 2008 Autor Geschrieben 22. März 2008 Ich bin sowohl die 2007er 2-Step als auch die 2007er U-Turn gefahren. Mir haben beide sehr gut gefallen. Die 2-Step fand ich praktischer. Wie gesagt, darum eben auch jetzt 2-Step. @FSA Mit meinen lächerlichen 72kg brauche ich keine größeren Scheiben - zumindest im Moment nicht. Ich denke das passt schon so. Und wenn nicht, dann kostet mich die Umrüsterei nicht die Welt. Einzig die Lenker+Vorbau Kombi wird vermutlich irgendwann auf VRO geändert. Im Moment reicht eben die Kohle nicht. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 22. März 2008 Geschrieben 22. März 2008 @gmk Ich überlege gerade "wie" ich antworten soll um nicht garstig zu klingen Möglchkeit 1: Du solltest nicht die wichtigsten Informationen überlesen wenn du recherchierst. Lizard hat's dir eh schon gesagt... Möglichkeit 2: Du solltest dir mehr Zeit nehmen um zu verstehen warum mir bei 180 ein L Rahmen deutlich(!!) zu groß wäre. Fall du erkannt hast, daß ich kein MTB-Anfäger-Sucht-Ein-Radl-Typ bin, wird an meiner Entscheidung schon was dran sein. Möglichkeit 3: "Die Oberrohrposition ist bei allen Liteville Rahmenlängen gleich. Dank der 480 mm langen, groß dimensionierten 34,9 mm Sattelstütze, kann der Sattel durch den enormen Sattelstützenauszug immer auf die optimale Sitzhöhe eingestellt werden. ... .... Alles klar? ... ... möglichkeit 1: du könntest a bissl, wie soll ich schreiben, ... war weder kritik noch böse absicht ... Lizard war eine große hilfe ... für mich ... weil ich kenn mich überhaupt ned aus ... möglichkeit 2: kenn einige leute die fahren L rahmen bei erwähnter größe ... wirklich wollte dich eigentlich nur für blöd verkaufen ... Alles klar? Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 22. März 2008 Autor Geschrieben 22. März 2008 @GMK Na, passt schon. Ich find's immer ein bisserl mühsam, wenn Hilfestellungen oder Tipps in Foren auftauchen, die leider falsch sind, nur weil man nicht genau liest und schnell schnell schreibt. Wo du doch selbst drauf erpicht bist, daß kein Blödsinn geschrieben wird. Ich will mein Radl zammbauen, jetzt sofort!!! Zitieren
Quellekatalog Geschrieben 22. März 2008 Geschrieben 22. März 2008 @ GrazerTourer, warum keine Lyrik mit 1,5" Steuerrohr? Willst wirklich 540er (Klick)Pedale drauf tun? (Hab' sie selbst auf meinen Hardtail, bin sehr zufrieden, aber auf mein Enduro (E1) würde ich sie nicht geben...) Zitieren
traveller23 Geschrieben 22. März 2008 Geschrieben 22. März 2008 Schaut super aus die Zusammenstellung! Ich hab letztes Jahr auch das Liteville in betracht gezogen. Mich dann aber doch fürs Blur entschieden. Das Gewicht find ich sehr faszinierend beim Liteville. Les gerade in "M" 2240g. Und das bei den Einsatzmöglichkeiten, super! Das "M" wird dir sicher passen. Oberrohr 580mm. Das "L" hat 600mm, das fahre ich mit 187cm. Denk du wirst viel Spaß mit dem Drum haben. Zitieren
Schwergewicht Geschrieben 22. März 2008 Geschrieben 22. März 2008 Den Aufbau find ich stimmig. Gratuliere zu einem sicherlich interessanten Gerät. Einzig die ORO (grad bei bike-components im Angebot!) würd ich nicht verbauen. Da gibts mit der Juicy7 und A2Z-Scheiben mehr Leistung um deutlich weniger Geld. XT-Komplettgruppe ist absolut in Ordnung, ich kauf ja keinen 1700€-Rahmen und spar dann bei der Gruppe ein bisschen Geld. 200er-Scheiben sind nicht nur wegen dem Fading interessant, sondern auch wegen der Bremspower und der Dosierbarkeit (mMn). viel Spaß damit:wink: Zitieren
MalcolmX Geschrieben 22. März 2008 Geschrieben 22. März 2008 Den Aufbau find ich stimmig. Gratuliere zu einem sicherlich interessanten Gerät. Einzig die ORO (grad bei bike-components im Angebot!) würd ich nicht verbauen. Da gibts mit der Juicy7 und A2Z-Scheiben mehr Leistung um deutlich weniger Geld. XT-Komplettgruppe ist absolut in Ordnung, ich kauf ja keinen 1700€-Rahmen und spar dann bei der Gruppe ein bisschen Geld. 200er-Scheiben sind nicht nur wegen dem Fading interessant, sondern auch wegen der Bremspower und der Dosierbarkeit (mMn). viel Spaß damit:wink: also da bin ich voll beim harald. bis auf die bremsen ein saugeiles geschoss:love:, und da du ja recht leicht bist, werden die bremsen dich wohl auch leicht dazahn. wenn nicht gibts ja noch scheibenupdates... hinten hätte ich persönlich noch ne 160er scheibe genommen, ist aber sicher geschmackssache, bzw eine sache des fahrstils... schwarz eloxiert ist eh viel gscheiter, weil die pulverung bedeutet eh nur unnötiges gewicht... Zitieren
Schwergewicht Geschrieben 22. März 2008 Geschrieben 22. März 2008 vorallem bekommt man die Juicy7 um 150-170€ im Set. Da würd für die VRO-Einheit auch was übrig bleiben. Aber ich hör jetzt auf zum segieren, du hast die Teile ja wahrscheinlich eh schon bestellt. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 22. März 2008 Autor Geschrieben 22. März 2008 hehe, eure Gedanken hatte ich auch alle - und das sogar im Schlaf in den letzten Wochen - glaubt mir, das macht einen fertig (aber wer kennt das nicht...) @Bremsen Die Scheibengröße wird schon passen. 160 hinten habe ich mir auch kurz überlegt, wäre dann aber wieder eine Sonderbestellung gewesen, da das K24 Set 180 v/h dabei hat. Das passt schon. Sowas sind aber eh Kleinigkeiten. Die Oro gefällt mir von ihrer Bissigkeit enorm gut. Die optik ist auch ein Traum. LEtzteres kann ich von der Jucy nicht behaupten darum die Oro.... @Gabel Die 1,5" Gabel ist deutlich(!!) teurer. Das ist es mir nie und nimma wert. Überlegt habe ich mir das natürlich... @Eloxiert statt gepulvert Gewicht, Haltbarkeit und Preis sprechen eindeutig für den eloxierten Rahmen. Pflegeleichter ist der gepulverte - aber wir sind doch keine Memmen sondern GEwichtswixer und praktisch denkende Leute... @Pedale Warum keine 540er? Sind mMn die Pedale mit dem absolut besten Preis- Leistungsverhältnis auf Erden (oder so...). Flats möchte ich nicht fahren - vielleicht irgendwann zwecks Ausprobieren. ich fühle mich mit klickies einfach extrem wohl und hatte auch bei schweren trialartigen Passagen noch nie ein ernsthaftes Problem damit. bikepark-Hupfer bin ich bis jetzt nicht wirklich. sollte ich das irgendwann werden, werd ich das zu allererst sicherlich auch imt Klickies machen. (Ich denke gerade an die gute alte BMX und über-Einkaufswagler-Springen-Zeit zurück. DAS hätte ich mich ohne Flats wohl dch nicht getraut....) Vorbau und Lenker kosten mir einen "Schlapf". Sprich, sollte es wirklich irgendwann die VRO Kombi werden, ist's quasi egal, finanziell. Im Moment wollte ich eine bestimmte Preisgrenze einfach nicht überschreiten, und das geht sich mit dem jetzigen Aufbau auf 1,- Eur genau aus (nach einigen Korrekturen nach oben) So, jetzt muß die Überweisung nur noch Gas geben (verdammter Feiertag in DE!!!) und dann...dannn....dann kommt irgendwann ein rieeeeesen Packerl mit vielen kleinen Packerl inside in die Firma und ich werde vermutlich keine produktive Sekunde mehr arbeiten können Aufgebaut wird dann am Abend mit Bier im klinisch sauberen Wohnzimmer, harrrr harrrr. Zitieren
Jomuego Geschrieben 22. März 2008 Geschrieben 22. März 2008 Hallo, Gratuliere zur Susammenstellung. Wird sicher ein schönes Stück. Ein bisserl Schwarz für meinen Geschmack aber trotzdem:toll:. Schön zu hören dass es noch andere gibt, denen Entscheidungen, die in der Praxis nicht den Wahnsinssunterschied machen schlaflose Nächte bereiten. Ich hab das auch grad hinter mir. 2Step find ich auch super. Wenns funktioniert wärs für mich auch die perfekte Gabel. Welche Farbe hat die? Grau oder schwarz? Bin schon auf Fotos gespannt. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 22. März 2008 Autor Geschrieben 22. März 2008 Ja, sehr schwarz. Ich wollte die 5.1d in weiß, ist aber nicht so einfach... Lenker und Sattel werden weiß, die Gabel leider silber. Der Rest komplett schwarz. Ich habe mir noch andere Bowden überlegt (Titan Jagwire). denke aber, daß as bei den durchgehen verlegten Zügen eher sch....bescheiden aussieht. Zitieren
Jomuego Geschrieben 22. März 2008 Geschrieben 22. März 2008 Die Jagwire find ich super. Warum sollen die nicht gut ausehen? Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 22. März 2008 Autor Geschrieben 22. März 2008 Die Jagwire find ich super. Warum sollen die nicht gut ausehen? Sie sehen gut aus! Ich denke aber, daß durchgehend verlegter Züge am schwarzen Rahmen zu auffällig sind. Das wäre glaub ich nix... Zitieren
Schwergewicht Geschrieben 22. März 2008 Geschrieben 22. März 2008 Weniger auffällig als entweder: Die ganzen abgeklebten Stellen unter den Schaltseilen. oder: Die optischen Mängel nach einem Jahr, weil dir die Schaltseile den Rahmen aufreiben. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 22. März 2008 Geschrieben 22. März 2008 @GMK Na, passt schon. Ich find's immer ein bisserl mühsam, wenn Hilfestellungen oder Tipps in Foren auftauchen, die leider falsch sind, nur weil man nicht genau liest und schnell schnell schreibt. Wo du doch selbst drauf erpicht bist, daß kein Blödsinn geschrieben wird. ... mir wär des mit 180cm zwenig da brauchst a sattelstütze uphill mit 50cm des war weder a hilfestellung noch ein tipp meine persönliche meinung ... und ein zwinker war auch dabei ... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 22. März 2008 Geschrieben 22. März 2008 also ich bin 190, und würd mir das liteville in M kaufen, dank der megasattelstütze ist das kein problem einen niedrigen rahmen zu haben, und oberrohrlänge 580mm, das hab ich bei meinem ghost auch fast (590mm sinds glaub ich), also das passt schon so:toll: Zitieren
Aufkaut Geschrieben 22. März 2008 Geschrieben 22. März 2008 Hallo, ich habe mir gedacht, nachdem das ja hier reinpasst, müsste ich nicht gleich einen neuen Thread eröffnen. Das Bike wäre für meinen kleinen Bruder. Er sucht ein Bike für alles, also sozusagen ein Touren/Light Freeride Bike. Bergauf muss es noch zu fahren sein, und ein Besuch im Bikepark darf es nicht killen :s: Er ist 1,88m groß und hat eine Schrittläng von 88cm. Das Perfect Position System von Canyon würde ihm den Rahmen in L empfehlen. Was haltet ihr von dem Canyon Torque FR 7.0? Geomässig und für den Einsatz entsprechend. Preis/Leistung dürfte ja bei dem Bike recht gut sein. Kettenführung drauf und passt scho. http://www.canyon.com/mountainbikes/ausstattung.html?b=84#ausstattung Zitieren
traveller23 Geschrieben 23. März 2008 Geschrieben 23. März 2008 Was haltet ihr von dem Canyon Torque FR 7.0? Geomässig und für den Einsatz entsprechend. Preis/Leistung dürfte ja bei dem Bike recht gut sein. Kettenführung drauf und passt scho. http://www.canyon.com/mountainbikes/ausstattung.html?b=84#ausstattung Soll sehr gut funktionieren. Schon mal das ES überlegt? Wäre halt t"ourentauglicher". Zitieren
MalcolmX Geschrieben 23. März 2008 Geschrieben 23. März 2008 wenn du lust hast, komm einfach in den nächsten tagen mal vorbei, und wir plaudern a bisserl über die möglichkeiten... Hallo, ich habe mir gedacht, nachdem das ja hier reinpasst, müsste ich nicht gleich einen neuen Thread eröffnen. Das Bike wäre für meinen kleinen Bruder. Er sucht ein Bike für alles, also sozusagen ein Touren/Light Freeride Bike. Bergauf muss es noch zu fahren sein, und ein Besuch im Bikepark darf es nicht killen :s: Er ist 1,88m groß und hat eine Schrittläng von 88cm. Das Perfect Position System von Canyon würde ihm den Rahmen in L empfehlen. Was haltet ihr von dem Canyon Torque FR 7.0? Geomässig und für den Einsatz entsprechend. Preis/Leistung dürfte ja bei dem Bike recht gut sein. Kettenführung drauf und passt scho. http://www.canyon.com/mountainbikes/ausstattung.html?b=84#ausstattung Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 25. März 2008 Autor Geschrieben 25. März 2008 Rahmen lieferbar ca. mitte bis ende April!!! Oh Gott..... Da braucht's viel bis dahin... :s: Zitieren
MalcolmX Geschrieben 25. März 2008 Geschrieben 25. März 2008 im ibc ist ein schwarzes neues m um 1480€ oder so incl partskit. da musst gar nicht warten, und sparst noch ein paar hundert €... Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 25. März 2008 Autor Geschrieben 25. März 2008 im ibc ist ein schwarzes neues m um 1480€ oder so incl partskit. da musst gar nicht warten, und sparst noch ein paar hundert €... Da ist kein Parts Kit dabei. Ich habe bereits bestellt und bezahlt. jetzt heißts nur noch warten.... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 25. März 2008 Geschrieben 25. März 2008 Da ist kein Parts Kit dabei. Ich habe bereits bestellt und bezahlt. jetzt heißts nur noch warten.... ist schon wieder ein bisserl her dass ichs durchgelesen hab. gut ding braucht eben weile... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.