Zum Inhalt springen

Enduro/Tour: Kaufberatung, ~3kEur


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das ist so nicht ganz Richtig.

Es gibt Klumpat das nicht so teuer ist und zuverlässiger funktioniert.

Kennst du eig. den Fullspeedahead hier im Board? Der hat auch ne Lyrik (mit Totalschaden) :D Alter... Niemals würd ich mir sowas ans Bike bauen... :)

Geschrieben

Naja, die Lyrik 2-Step vom Alex funktioniert erstklassig. Die anderen Lyriks (2-Step und U-Turn) auf schon über ein jahr alten Testbikes waren auch 1A. Also wieso nicht kaufen? Das 2-Step Problem sollte ja behoben sein - und man liest eigtl. auch von keinen kaputten 2-Step Funktionen mehr. Meine hatte wohl einfach zu wenig Öl drin 8aber abwarten bis ich sie in den Händen halte)

 

Über die Marzocchis liest man ab 2008 noch viel grusligere geschichten als 2007 über Rock Shox. Die 36er hat mir auf keinen der Testbikes so richtig gut gefallen. zumindest nicht so gut wie die Lyrik. irgendwelche Bionicon Teile kaufe ich mir nicht einfach so, ohne sie je gesehen zu haben oder gefahren zu sein.

 

Einzig die Wotan fällt mir momentan noch ein, die man probieren sollte udn eigtl. kaufen müsste (war bei mir in der engeren Auswahl. Damals aber um 50,- teurer als die Lyrik und ich konnte sie nie testen - darum die Lyrik).

Geschrieben
Naja, die Lyrik 2-Step vom Alex funktioniert erstklassig. Die anderen Lyriks (2-Step und U-Turn) auf schon über ein jahr alten Testbikes waren auch 1A. Also wieso nicht kaufen? Das 2-Step Problem sollte ja behoben sein - und man liest eigtl. auch von keinen kaputten 2-Step Funktionen mehr. Meine hatte wohl einfach zu wenig Öl drin 8aber abwarten bis ich sie in den Händen halte)

 

Über die Marzocchis liest man ab 2008 noch viel grusligere geschichten als 2007 über Rock Shox. Die 36er hat mir auf keinen der Testbikes so richtig gut gefallen. zumindest nicht so gut wie die Lyrik. irgendwelche Bionicon Teile kaufe ich mir nicht einfach so, ohne sie je gesehen zu haben oder gefahren zu sein.

 

Einzig die Wotan fällt mir momentan noch ein, die man probieren sollte udn eigtl. kaufen müsste (war bei mir in der engeren Auswahl. Damals aber um 50,- teurer als die Lyrik und ich konnte sie nie testen - darum die Lyrik).

 

traurigerweise funktionieren viel mehr Sachen nicht mehr so wie man will, bzw ist die Fehlerrate im Feld deutlich gestiegen, und wird es weiter... trotz Preiserhoehung!!

 

Wenn ich denke dass wir bei uns in 0.xxx ppm messen und dafuer auch zertifiziert werden, frag ich mich... wie schafft das manche Firma dass die noch eine QA Zertifizierung fuer ihren scheiss bekommen, wenn das anscheindn in den prozentbereich rutscht sogar vielleicht :devil:

 

Aber das ist der Markt, teurer heisst nicht unbedingt besser bei manchen Ssachen, vielleicht ist damit auch dann nur die Rueckrufaktion oder regress mitgerechnet schon vorab:rofl:

Geschrieben

@zet1

Noch können sie sich die Reklamationen anscheinend leisten.

Gibts eigentlich wie die TS irgendwelche fahrradspezifischen Zertifizierungen? Qualitätsrichtlinien oder sonstiges? Eigentlich muß man ja bei der Qualität heutzutage schon fast Angst haben, daß da ewtwas Gröberes außer "sie däpft net richtig" passiert. Wenn die Qualitätskontrolle überall so versagen würde, gäbe es wohl bald ein paar Tote.

Geschrieben

Juhuu! Heute kam eine nagelneue Lyrik 2-Step mit DHL angeflattert.

 

Ein erster Zusammendrücktest am Boden hat sich schon perfekt angefühlt. Vom miesen Ansprechverhalten und Verhärten keine Spur! Ausfahren tut sie auch gaz brav bis etwa 4mm über die 160mm markierung. Allerdings ist noch relativ viel Luft drin. Hoffentlich funktioniert's für den Pfitischigoggerl Luftdruck den ich für meine 72kg brauch auch noch ;)

 

Trallaliiiiiiihihihhi - ich glaub, das ist der Anfang von etwas ganz Feinem ;)

Geschrieben
Die Lyrik is einfach a überteuertes, unzuverlässiges Klumpat.

 

bin mit meiner neuen sehr zufrieden - war ueber eine woche beim Megavalanche, und die forke hat absolut keine mucken gemacht - hab ihr so etwa drei mal taeglich einen heftigen durchschlag gegoennt.

Ausfahren tut sie bei meinen 68kg nicht allzu dynamisch, aber das muss sie auch nicht, hauptsache sie faehrt komplett aus nach etwa ein- bis zwei federzyklen.

Geschrieben

Ausfahren tut sie bei meinen 68kg nicht allzu dynamisch, aber das muss sie auch nicht, hauptsache sie faehrt komplett aus nach etwa ein- bis zwei federzyklen.

 

Genau, so ist ads ja auch ok! meine wollte allerdings nie weiter als bis etwa 140mm

 

Mit wieviel Druck fährst du sie?

Geschrieben

Weiß jemand, wie man rausfinden kann ob die neue Lyrik die ich nun bekommen habe ein 2007er oer 2008er Modell ist? Anhand der Seriennummer evtl? Optisch unterscheiden sie sich ja nicht. Im Handbook steht sowieso nur was von 2006 und auf der Schachtel steht von 2008 auch nix. Sondern etwas vom Jänner 2007. brrrrr

 

Aber: die sie wird funktionieren wie ein Einser :)

Geschrieben
...und die forke hat absolut keine mucken gemacht.
Ich wünsch dir, dass es so bleibt.

 

Meine Lyrik U-Turn hat nach 5 Monaten schon arges Buchsenspiel gehabt (was die leichte Talas 90-130 in 2 Jahren nie hatte), dass ich sie einschicken musste. Jetzt funktioniert wenigstens auch die Druckstufe spürbar, Buchsenspiel ist (trotz Castingtausch) wieder auf hohem Niveau. Das werde ich aber jetzt so lange ignorieren (bzw. hoffen dass es so bleibt u. nicht stärker wird), bis sie wirklich gar nimmer funktioniert und dann erst reklamieren.

 

Die Lyrik U-Turn meines Bruders (60kg, harmlose Fahrweise, keine Sprünge) war auch schon beim Importeur nach wenigen Monaten wg. LO-Problem.

 

Ich hoffe, das die Gabel jetzt hält -- bei dem Preis müsste sie das aber mE von vornherein...

Die Funktion an sich ist ja echt gut.

Geschrieben

Hm. "Nett", aber ich mag keine Leftys - optisch gefallen sie mir nciht wirklich. Die Selbstbastellösung finde ich aber cool.

 

@Lyrik

Sei funktioniert! Einwandfrei! :) Fährt super schnell aus, auch bei sehr wenig Druck (80-90PSI)

Geschrieben

ein nices bike , auch wenn es vielleicht beleidigend klingt, aber

du kannst doch das schöne bike nicht mit dieser ekelhaften gabel vergewaltigen....

damit sieht das fahrrad von vorne aus, als hättest du beim sturz im wald die hälfte der gabel "verloren" ....

 

sieht eher peinlich als stylisch aus... auch wenn es paar gramm spart

Geschrieben
Hm. "Nett", aber ich mag keine Leftys - optisch gefallen sie mir nciht wirklich. Die Selbstbastellösung finde ich aber cool.

 

@Lyrik

Sei funktioniert! Einwandfrei! :) Fährt super schnell aus, auch bei sehr wenig Druck (80-90PSI)

 

aus optischen gründen würd ichs auch nicht unbedingt machen.

aber technisch ist es ganz interessant...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...