Zum Inhalt springen

Na Bumm ! und wer ist der schnellste im BB ?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
oiso der schnellste is und woar glaub ich da MAGIC bei der ö-tour vom katschberg runter mit so viel ich mich erinnere unglaublichen 124km/h:eek:

hpo

 

was soll an 1,24 km/h pro kg Körpergewicht schon so besondes sein....

:D

Geschrieben
was soll an 1,24 km/h pro kg Körpergewicht schon so besondes sein....

:D

 

:rofl::rofl::rofl:

 

des haben wir in dem fred ganz vergessen - die Kg / Kmh Relation :D

 

@bartali : Danke für den Tipp

Geschrieben
GSCHEIT!!!

...genau in der letzten Rechtskurve hat der Wolfsegger Michl sein

Leben gelassen!

Aber wennst mahnts, gibt eh genug von deinem Jahrgang...

 

ich halte es für unmöglich dort überhaupt in die nähe von 100km/h zu kommen. und falls es doch wer versucht: so unübersichtlich wie es dort ist --> der reine irrsinn...

Geschrieben

Ich will mich jetzt wirklich nicht als Moralapostel hervortun, aber:

Wir veranstalten seit fast 20 Jahren das Peter Dittrich Gedenkrennen, oder könnt ihr auch gerne an der alljährlichen P.D. Gedenkausfahrt Anfang Juli teilnehmen.

Der Peter war (mit 25 Jahren) der zweite Freund bzw. Kollege der auf einer Abfahrt tödlich verunglückt ist (Rund um den Schneeberg, Rohrer Sattel, letze Linkskurve - es steht ein Kreuz dort).

Geschrieben
für alle kärntner und die auf besuch kommen:

von Simomhöhe runter, letzte lange Rampe zur Feldrichner Bundesstraße ist über 100 auch möglich.

nur beim leichten schlenkerer (minikurve) in der mitte der rampe nicht bremsen.

 

dann besser gleich turracherhöhe (kärntner seite) gibt ja eh nur mehr einen wirklich steilen streckenabschnitt (genannt ochsenbichl - warum auch immer) - mit dem bike 118km/h :rolleyes::cool: (aber 1mal und nieewieder!!!) schwachsinnig!!:s:

Geschrieben
aber Tempo machen bis zum Friedhof geht schon.:toll:
sehr pointiert ausgedrückt.

 

Bin auch eher der Bremser.

 

Bei der Bikeattack hat ein Kollege 79,8km/h auf der keineswegs schnürlgeraden Schotterabfahrt gemessen, werd wohl auch so in dem Bereich gefahren sein, das reicht mir an Adrenalin, besonders wenn sich 300 andere mit dir runterstürzen.

Geschrieben
sehr pointiert ausgedrückt.

 

Bin auch eher der Bremser.

 

Bei der Bikeattack hat ein Kollege 79,8km/h auf der keineswegs schnürlgeraden Schotterabfahrt gemessen, werd wohl auch so in dem Bereich gefahren sein, das reicht mir an Adrenalin, besonders wenn sich 300 andere mit dir runterstürzen.

 

Auf Schotter 79.8 :klatsch: da wirds dann schon eng :D

 

.....und leicht zum lenken :rofl:

Geschrieben

Hallo!!

 

Ich habe beim Rennen in Bad Mitterndorf 76km/h auf der Abfahrt hinunter zum Kulm zusammengebracht..... :bike: (war das Schnellste was ich mit dem Bike gefahren bin)

 

mit dem Renner waren es 91 km/h von Mittelberg nach Langenlois (falls den "Hügel" jemand kennt...)

 

Ziel: 100km/h :bump:

Geschrieben

Sorry aber mitdenken leute !!!

man montiert das teil an der gabel und dann nimmt man den magneten faährt super schnell dran vor bei also wie abwischen links rechts in einem abstand von 3-4 cm dann kommen irre geschwindigkeiten raus

 

Meine so erziehlte geschwindigkeit lag über 170 km/h also

süßer trick aber durchguckt und hab auch selbst erfahrung damit !!

:toll::klatsch:

Geschrieben
Sorry aber mitdenken leute !!!

man montiert das teil an der gabel und dann nimmt man den magneten faährt super schnell dran vor bei also wie abwischen links rechts in einem abstand von 3-4 cm dann kommen irre geschwindigkeiten raus

 

Meine so erziehlte geschwindigkeit lag über 170 km/h also

süßer trick aber durchguckt und hab auch selbst erfahrung damit !!

:toll::klatsch:

 

Lustich. Und so unbekannt.

Geschrieben
Sorry aber mitdenken leute !!!

man montiert das teil an der gabel und dann nimmt man den magneten faährt super schnell dran vor bei also wie abwischen links rechts in einem abstand von 3-4 cm dann kommen irre geschwindigkeiten raus

 

Meine so erziehlte geschwindigkeit lag über 170 km/h also

süßer trick aber durchguckt und hab auch selbst erfahrung damit !!

:toll::klatsch:

 

oder du fährst mit einer polar neben einer eisenbahnstrecke.. da hast du nicht nur einen puls von 250, sondern auch geschwindigkeiten zwischen 150 und 170 :D

Geschrieben

Meine so erziehlte geschwindigkeit lag über 170 km/h also

süßer trick aber durchguckt und hab auch selbst erfahrung damit !!

:toll::klatsch:

 

"süßer" Trick :rofl:

 

die nicht so süßen messen aber so :toll: :

 

rr4.jpg

Geschrieben
Ich will mich jetzt wirklich nicht als Moralapostel hervortun, aber:

Wir veranstalten seit fast 20 Jahren das Peter Dittrich Gedenkrennen, oder könnt ihr auch gerne an der alljährlichen P.D. Gedenkausfahrt Anfang Juli teilnehmen.

Der Peter war (mit 25 Jahren) der zweite Freund bzw. Kollege der auf einer Abfahrt tödlich verunglückt ist (Rund um den Schneeberg, Rohrer Sattel, letze Linkskurve - es steht ein Kreuz dort).

 

find auch, dass dies hier einer der dümmsten freds ist.tut mir leid.

Geschrieben
find auch, dass dies hier einer der dümmsten freds ist.tut mir leid.

 

nicht EINER DER sondern DER :rofl:

 

Aber Bergabfahren gehört zum Radfahren eben wie Bergauffahren :cool:

 

Die Rolle des begnadeten Abfahrens zeigte sich wie so oft auch beim Giro 2005 : Salvodelli machte auf der vorletzten Etappe BERGAB so viel auf Simoni gut daß er das rosa Trikot und den Giro einstreifte.Oder Thor Hushovd , Stuart O Grady , Henk Vogels und und und - alles begnadete Abfahrer.

Alles DUMME weil sie schnell bergabfahren können :confused:

 

Hohes Tempo beim Radrennsport gehört nunmal dazu , die Strasse lesen können , sein Rad im Griff haben , Bremspunkte erkennen Geschmeidig also im Flow fahren etc.

Schaust du Dir nicht die Abfahrten wenn du für Marathons , Wettkämpfe trainierst :confused:

 

Also wer ist der Schnellste im BB ? :D

Geschrieben

Recht lässig ist die Strasse nach zwischen Gaaden und Heiligenkreuz Richtung Heiligenkreuz runter wenn man von der Autobahnabfahrt kommt. Kurz nach dem Ortsschild steht nämlich eine Radarbox und wenn die aktiv ist dann blitzt es so schön.

 

Auch nett ist das Dörfl Preinsfeld in der Nähe von Heiligenkreuz. Wenn man da vom Gipswerk ins Dorf kommt hat man auf ca. 250 Metern eine Abfahrt mit 15% Steigung. Wenn sich unten auf der Kruezung einer hinstellt und eventuellen Verkehr aufhält bekommt man da ganz schöne Speeds zusammen (mein Rekord waren 86 km/h). Dies allerdings nur mit größerem, unschaltbaren Kranzl am Mountainbike und die leichte Links-Kurve nach der Kreuzung wird verdammt eng.

Ich habe mir einmal zwei Betonplatten vom Schirmständer in den Rucksack gepackt um noch ein paar km/h rauszukitzeln.... gewonnen habe ich ca. 2 km/h, aber das Bremsen... :f:

 

Am gesündesten ist es wenn man beim Bikesäubern einfach mit dem Kärcher aufs Vorderrad spritzt, da kann man dann schauen wie schnell der Tacho geht. :D

Geschrieben
Sorry aber mitdenken leute !!!

man montiert das teil an der gabel und dann nimmt man den magneten faährt super schnell dran vor bei also wie abwischen links rechts in einem abstand von 3-4 cm dann kommen irre geschwindigkeiten raus

 

Meine so erziehlte geschwindigkeit lag über 170 km/h also

süßer trick aber durchguckt und hab auch selbst erfahrung damit !!

:toll::klatsch:

 

Die ganz süssen montieren aber auf jede 3 oder 4 Speiche einen Magneten, das sogar einem Sigma (mit V-max 300) schlecht wird. :rolleyes:

Geschrieben
Die ganz süssen montieren aber auf jede 3 oder 4 Speiche einen Magneten, das sogar einem Sigma (mit V-max 300) schlecht wird. :rolleyes:

 

Das sind dann aber schon die Ultra süßen :rofl::rofl::rofl:

Geschrieben

schnell bergabfahren is zwar ein Schwachsinn, aber irgendwie trotzdem befriedigend

 

100km/h an meinem Hausberg im nördlichen Burgenland (im Seewinkel warats a Kunst;))

107km/h persönlicher Rekord

Geschrieben
Die sogenannten UltraS :D

 

:rofl::rofl::rofl:

 

 

des kann nur an Atzgerdorfer einfallen :toll:

 

PS ( weils a thematrisch dazu passt ): in den frühen 80gern wurden die wirklich harten A`dorfer "Zuckerbäcker" genannt :D da war bei uns im "feinen" Mauer immer Feuer am Dach wenn die zum Kirtag kommen sind :rofl:

Geschrieben
:rofl::rofl::rofl:

 

 

des kann nur an Atzgerdorfer einfallen :toll:

 

PS ( weils a thematrisch dazu passt ): in den frühen 80gern wurden die wirklich harten A`dorfer "Zuckerbäcker" genannt :D da war bei uns im "feinen" Mauer immer Feuer am Dach wenn die zum Kirtag kommen sind :rofl:

 

Das mit´n Kirtag war aber bis mitte 90ger so.

Bis irgendwer den Hauptpaltz umbaut hat und die Wachstube geschlossen wurde.

Im nachhinein lägender, früher aber irgendwie beängstigend wenn in der letzten Maiwoche der Termin immer näher rückte. :rolleyes:

Geschrieben
Merkwürdigerweise war die Wachstube damals immer unbesetzt wenn der Kirtag war :D

 

Wäre ja auch keine Platz für eine Hunderschaft gewesen.

Is mobile Einsatzkomando war ä beim Walter, im Kakadu stationiert :U:

 

Ich glaub ich wer ´n Walter heute besuchen fahren :du:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...