Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
oh, mir wurde einmal erklärt dass ich router und modem NICHT abschalten soll/darf :rolleyes:

 

keine Angst die vertragen das schon und ein Chello Modem und Router brauchen auch nicht grad wenig Energie, also das zahlt sich schon aus. Sonst würden die auch bei einem Stromausfall auch kaputt, tun sie aber nicht. Das einzige was passieren könnte ist, das man die Konfiguration verliert und das Gerät mit default Einstellungen startet, aber dann würd ich es reklamieren, denn das sollte es nicht tun.

Geschrieben

...zum thema stromsparen kann ich folgendes beitragen !

ich hab meinen jährlichen Stromverbrauch von 11500 Kw/h auf knapp 6700 gesenkt !

 

wie ? holzofen gekauft - muß seit dieser zeit nimma mit da bella streiten punkto wärme in der wohnung das ding heizt 4 räumlichkeiten, lediglich das kinderzimmer hat noch einen elektro-Konvektor - mich kann die EVN am Oa..... :D und zum Verbund bin ich auch gleich gewechselt nur die wixxer haben auch recht bald wieder die preise hochgeschraubt

 

energiesparlampen sowieso, die deckenspots im wohnzimmer und küche werd ich auch noch eliminieren...suche noch nach lösung - dafür gibts angeblich auch lampen

 

und sonst - wir versuchen einfach klug mit strom umzugehen - flachbildschirm-TV kommt mir derzeit nichts in haus ! bei stromverbrauch von 250Watt und mehr könnens mich auch am Oa..... :D

Geschrieben
ich habe dafür gestern meine stromabrechnung bekommen und bin überrascht, warum ich so günstig aussteige ... die vorschreibung ist nur 39,60 (dafür 10 mal im jahr) und das obwohl meine küchengeräte (ausnahme kühli - mag den vielleicht jemand haben???) alle alt sind
Geschrieben
ich habe dafür gestern meine stromabrechnung bekommen und bin überrascht, warum ich so günstig aussteige ... die vorschreibung ist nur 39,60 (dafür 10 mal im jahr) und das obwohl meine küchengeräte (ausnahme kühli - mag den vielleicht jemand haben???) alle alt sind
...eh kloar oder ;)

 

kuscheln benötigt ned soviel strom :o

Geschrieben

die einzigen denen Energiesparlampen wirklich was nutzen, sind die Produzenten und die Verkäufer - wenn jetzt wirklich plötzlich alle Leute das Schwermetall- und sonstige, beschränke Rohstoffe unnötig verschwendende (und später teuer als Sondermüll zu entsorgende) Zeug kauft und sich so ein grünes Mäntelchen umhängt...

...während daneben die wirklichen Verbraucher wie:

Herd, halb volle Waschmaschine, Trockner, Bügeleisen, Fernseher, ..., unnötig betrieben werden.

 

... rechnets Euch amal den Unterschied einer 24 Stunden laufenden 60 W Birne und einer 11 W Energiesparbirne durch, wenn gleichzeitig die oben genannten Verbraucher a paar Stunden am Tag unnötig betrieben werden --> sinnlos

Was aber nicht heißen soll, dass im lange leuchtenden Außenbereich sowas Sinn macht. Besser ist aber der Ansatz vom Zacki:

direkte "kleine" Halo anstatt mit dem Deckenfluter lesen; nicht benutzte Zimmerbeleuchtung aus; kein Berieselungsfernsehen (Radio/Stereo schafft auch Geräuschkulisse)

 

getippt wird das ganze übrigens im Licht einer 9 W Energiesparleuchte, die in den an der selben Steckerleiste hängenden Computerboxen (jetzt ausgeschaltet) ein Brummen erzeugt - daher nur mehr Kopfhörer direkt am Compi - der Weisheit letzter Schluss sind E-Lampen also auch nicht

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...