trailmaster Geschrieben 10. Dezember 2009 Geschrieben 10. Dezember 2009 hi leute, da ich meinen enduro rahmen loswerden will und ein bisserl am überlegen bin was danach kommt und ich irgendwie mal ein sorglos radl will bin ich am überlegen zu einem hardtail zu gehn, möcht aber meine u-turn lyrik behalten weil das ding einfach fein geht - was gibts denn sonst so für entsprechende rahmen die 160er gabeln zulassen, damit bergab auch flott sind und mit denen man locker noch 1500 hm touren oder mehr schafft? das ganze soll schön und günstig sein mir gfallt zb. das transition trans am... wenns stahl sein darf, dann onone: http://www.on-one-shop.co.uk/acatalog/Online_Catalogue_456_30.html relativ schwer, aber günstig. schön ist relativ. ich hab mir den 456 summer season letztes frühjahr aufgebaut. 14 kg mit lowbudget aufbau und 2.35 minions. bergab ein wolf im schafspelz. falls du interesse hast, kannst du es gerne probieren. fg Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 10. Dezember 2009 Geschrieben 10. Dezember 2009 jo gibts aber net als rahmenset Laut http://www.rad-ikal.com/bikes_mtb_freeride_hardtails.html schon. Zitieren
Frank Starling Geschrieben 10. Dezember 2009 Geschrieben 10. Dezember 2009 Also zur Zeit schaue ich mich um bei Rahmen mit hinten zwischen 140-160mm Federweg, um die 425mm langer Hinterbau, ca. 73er Sitzwinkel, 67er Lenkwinkel bei 160mm Federgabel und geradem Sitzrohr. Entpricht ziemlich genau den Geodaten des Canyon Torque ES. Aber du suchst ja einen Rahmenkit... und wahrscheinlich etwas exotischeres Zitieren
MalcolmX Geschrieben 10. Dezember 2009 Geschrieben 10. Dezember 2009 Habe selber vom Chameleon noch keine Liste, aber wenn ich jetzt unsere Aufbauten so überschlagsmäßig vergleiche, sollte es sich gewichtsmäßig so ziemlich die Waage halten. Sprich: Ich habe noch immer keine Ahnung wo die 500g Differenz raus kommen. Ich seh schon - in einer Musestunde werde ich mein Chameleon wieder zerlegen und alle Teile schön abwiegen . Jo eh, wenn man es drauf ankommen lässt und auch versucht beim "Kleinvieh" einzusparen geht da noch einiges. Laufräder + Reifen wie gesagt ca. 450g, Vorbau und Lenker noch mal ca. 100g (Syntace), Schaltkomponenten noch mal 100g (X0), Kurbel ebenfalls 100-150g (XTR mit leichten KB+Bashguard) und an der KeFü theoretisch mit einer Carbonplatte 50g. Und schon hast 850g eingespart - dann noch flott Titanschraubentuning (bzw. Alu wo ohne Gefahr möglich) am kompletten Bike und schon hast 900g gespart . Und man bedenke auch noch das gratis Gewichtstuning der Brieftasche, weil das geht ja nebenbei . Ja mach mal, bin gespannt wie dein weißer Hobel aussieht. Bei der Federgabel wäre für dich evtl. eine neue Revelation eine Option? Gleicher Federweg wie Pike und dabei 200g leichter. die reba war ehrlich gesagt schon deutlich weichger als die pike, somit interessieren mich weitere experimente in die richtung im moment nciht so sehr... klar wäre was verstellbares auch fein, aber die pike ist einfach zuverlässig und stabil, und funktioniert gut. und das ist wichtig... Zitieren
cos75 Geschrieben 11. Dezember 2009 Geschrieben 11. Dezember 2009 Schau dir doch mal das Ragley mmmBop an. 1,7kg und bis 160mm Gabeln zugelassen: http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=39113 http://posterous.com/getfile/files.posterous.com/ragley/D2VHoxmMhiUCMLiYGqnUlBpLslc4IjWroz5QPly0No6WWOFuCuIAH1IXnYUf/mmboppages.pdf Ich find's extrem schwierig einen halbwegs leichten, günstigen und von der Geometrie passenden Hardtail Rahmen zu finden (. Schließlich soll so ein Radl zumindest nicht schwerer als mein Fully sein. Und alleine da wird's preislich schon haarig. Alles was ich bisher finde ist entweder zu teuer oder ein anderwertiger kompromiss. Schade eigentlich! Dabei würde ich mich natürlich auch mit etwas Gebrauchtem zufrieden geben. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 12. Dezember 2009 Geschrieben 12. Dezember 2009 Schau dir doch mal das Ragley mmmBop an. 1,7kg und bis 160mm Gabeln zugelassen: http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=39113 http://posterous.com/getfile/files.posterous.com/ragley/D2VHoxmMhiUCMLiYGqnUlBpLslc4IjWroz5QPly0No6WWOFuCuIAH1IXnYUf/mmboppages.pdf Danke für den Tip! Der Rahmen sieht wirklich extra fein aus. Ein bisserl länger, flach, niedrig. Das sind erstklassige Geometriedaten! Nur die Kettenstreben scheinen nicht die aller kürzesten zu sein. Verdammt, der kann was! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 12. Dezember 2009 Geschrieben 12. Dezember 2009 der typ hat früher die on one rahmen designt. der versteht also was von einer gelungenen geometrie... Zitieren
day Geschrieben 12. Dezember 2009 Geschrieben 12. Dezember 2009 Nur die Kettenstreben scheinen nicht die aller kürzesten zu sein. 42,5 cm mir gefallt das teil auch unglaublich gut, nur steht halt 130 - 150 mm ob das mit der lyrik noch spaß macht? oder vl ne pike rein?! Zitieren
cos75 Geschrieben 12. Dezember 2009 Geschrieben 12. Dezember 2009 Bei der Geometrie vom Ragley müsst ihr aber aufpassen. Die Geo ist SAGGED, also mit Fahrer auf dem Bike, der normale Lenkwinkel mit Pike müsste dann unter 66° sein: http://www.ragleybikes.com/geometry/ Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 12. Dezember 2009 Geschrieben 12. Dezember 2009 Bei der Geometrie vom Ragley müsst ihr aber aufpassen. Die Geo ist SAGGED, also mit Fahrer auf dem Bike, der normale Lenkwinkel mit Pike müsste dann unter 66° sein: http://www.ragleybikes.com/geometry/ Das passt schon so! Die Winkel werden wohl in etwa 1-2 Grad flacher wenn man nicht drauf sitzt. Das ist i-d-e-a-l @day Mein FR Hardtail soll sowieso keine 160mm Federweg haben. Die Geo muß passen. Ich möchte ein Bike, das zum Einen leichter als mein eh schon leichtes Fully ist und in der Ebene beim Üben noch Spaß macht. Zu viel Federweg wäre kontraproduktiv. DA kann ich gleich beim 301 bleiben und den Dämpfer einfach aufblasen... Der Ragley Rahmen hat aber eben auch bei 140mm Federweg eine Geometrie mit der alles was ich mit dem Fully fahre fahrbar sein sollte. Beim "trialn" (ich nenn meine Spielereien einfach einmal so) wird's im Gegensatz zum Fully wesentlich einfacher - super! Preis/Gewicht/Geo finde ich bei dem Rahmen momentan unschlagbar. Ordentlich Platz für gscheite Reifen, eine recht durchdachte Zugverlegung, 1.5 Steuerrohr...Holy moly, der ist echt ein guter Tip. (OK, ISCG fehlt, aber dafür passt jede BB Kettenführung) Wenn ich den Rahmen mit meinem 301 mit 160mm Gabel vergleiche sind die sich wahnsinnig ähnlich. Verdammt - ich brauche einen Sponsor Zitieren
MalcolmX Geschrieben 12. Dezember 2009 Geschrieben 12. Dezember 2009 die frage ist, wozu du beim ergänzungs-hardtail überhaupt soviel federweg brauchst. weil beim spielen ist ne 100mm gabel schon auch recht fein. und ne reba ist hald auch deutlich leichter als ne pike... (ich hätte eine reba mit steckachse abzugeben...) Zitieren
day Geschrieben 12. Dezember 2009 Geschrieben 12. Dezember 2009 Bei der Geometrie vom Ragley müsst ihr aber aufpassen. Die Geo ist SAGGED, also mit Fahrer auf dem Bike, der normale Lenkwinkel mit Pike müsste dann unter 66° sein: http://www.ragleybikes.com/geometry/ aber bei einem 1,5er steuerrohr könnte man noch die k9 hülsen einbaun zum flacher machen hehe.... @gt ich weiss schon das du keine 160er reintun willst, aber ich Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 13. Dezember 2009 Geschrieben 13. Dezember 2009 die frage ist, wozu du beim ergänzungs-hardtail überhaupt soviel federweg brauchst. Ich möchte damit ALLES fahren was ich auch mit dem Fully fahre. Die Bikes sollen quasi deckungsgleich sein. Nur jedoch mit dem Unterschied, daß ich hinten keine und vore nur ein bisserl weniger Federweg möchte. Derzeit schaut's so aus, daß meine Freundin gerne ein eigenes Bike hätte. Sie kann, geometriemäßig, nur mit meinem 301 fahren. Mit dem XC HArdtail kommt sie keinen Kilometer weit (Kreuzschmerzen). Wenn ich ihr jetzt ein Fully besorge, wird das "unnötig" teuer. Die Geometrie ist echt wichtig. Baue ich mir ein FR Hardtail auf, kann sie gerne jederzeit mein Fully nehmen, denn ich habe ja dann einen Ersatz mit dem ich auch gern fahren gehe. Jedes Mal das XC Radl zu nehmen ist für mich keine Alternative. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 13. Dezember 2009 Geschrieben 13. Dezember 2009 hm, aus dem blickwinkel ist das natürlich ein argument. ich persönlich will hald da mehr differenzierung, daher bin ich mit meiner jetzigen bikesituation sehr zufrieden... als xc radl sher ich das santa cruz trotz 100mm vorne nicht wirklich... Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 13. Dezember 2009 Geschrieben 13. Dezember 2009 hm, aus dem blickwinkel ist das natürlich ein argument. ich persönlich will hald da mehr differenzierung, daher bin ich mit meiner jetzigen bikesituation sehr zufrieden... als xc radl sher ich das santa cruz trotz 100mm vorne nicht wirklich... Natürlich. Aber ich habe für so ein Radl eigentlich keinen wirklichen Verwendungszweck. Trialer bin ich keiner und werde ich nie einer sein. XCler bin ich manchmal. Dafür habe ich aber eh ein sehr klasses Radl das jetzt schon viel zu wenig bewegt wird. Irgendwie kann ich mir mit einem FR/Enduro Hardtail auch einen Bikeurlaub vorstellen. Ich find' das hat was. Naja, mal schauen was passiert. Ich würde schon sehr gerne ein eigenes Bike für meine Freundin finden. Alleine damit es "ihr eigenes" ist. Da sie aber gleich groß ist (wesentlich längere Beine, kürzerer Oberkörper), finde ich es vernünftiger wenn "jeder von den Radln was hat" die im Keller herumstehen. Sie fühlt sich auf meinem doch eher kurzen 301 extrem wohl und fährt sehr gerne damit (das Remedy taugt ihr auch sehr). Jedes günstige Bike für sie wäre ein letztendich Kompromiss, weil ich daran zweifle, daß es da was gibt das man geometriemäßig ähnlich aufbauen kann. Hätt ICH ein FR Hardtail wäre es MEINS (und sie kann mein Fully nehmen wann sie will *g*) Macht Sinn...? So, aber zurück zunm Thema. Bilder (von mir gibts eben leider keines) Zitieren
cryion Geschrieben 14. Dezember 2009 Geschrieben 14. Dezember 2009 Hier mal mein neues , seid gestern fertig http://img30.imageshack.us/img30/9434/73095256.th.jpg Was sind das denn für Pedale? Die gefallen mir ziemlich gut (so wie der Rest vom Bike auch). ^^ Zitieren
ribisl Geschrieben 15. Dezember 2009 Geschrieben 15. Dezember 2009 Ich tip auf Atomlab Aircorp! Hab ich auch sind sehr geil, gripmässig kenn ich nix Vergleichbares, auch die Aufstandsfläche ist genial groß. Nur sollt man sich halt gleich ein paar Ersatzgleitlager mitbestellen:rolleyes:.... Gewichtsmässig sinds auch nicht so der Hit. Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 15. Dezember 2009 Geschrieben 15. Dezember 2009 ja , dürften Aircorps sein. Hatte ich auch. Vom Grip einfach ein Hammer, aber die Lager......:f: Meine Skywalker jetzt können aber auch gut mithalten und die Lager haben auch nach einer Saison kein Spiel. Der Rahmen ist fein. :love: Zitieren
cryion Geschrieben 15. Dezember 2009 Geschrieben 15. Dezember 2009 ja , dürften Aircorps sein. Hatte ich auch. Vom Grip einfach ein Hammer, aber die Lager......:f: Meine Skywalker jetzt können aber auch gut mithalten und die Lager haben auch nach einer Saison kein Spiel. Der Rahmen ist fein. :love: wo hast du die her? weder auf bikestore noch auf chainreactioncycles gefunden. bin nämlich zur zeit auf der suche nach netten pedalen. und möchte eher auf clippedale verzichten. Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 15. Dezember 2009 Geschrieben 15. Dezember 2009 Meinst die Skywalker? Die hab ich vom Bikestore Graz Ost. grazost@bikestore.cc Die Aircorps hab ich mir damals aus D-Land geholt. Würde ich mir aber nicht mehr kaufen nachdems mir 2mal das Pedal von der Achse gerissen hat. Zum Glück nie bei einem Sprung. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 15. Dezember 2009 Geschrieben 15. Dezember 2009 kleiner tip sind noch die pedale von superstarcomponents.com große fläche, ziemlich leicht, feiner grip und recht günstig. haltar sind sie auch. werden bei chainreactions als nukeproof vertrieben, aber da kosten sie mehr... Zitieren
ribisl Geschrieben 15. Dezember 2009 Geschrieben 15. Dezember 2009 Hmm - na super hab grad letzte Woche die Nuke Proof Proton Ti von CRC erhalten. Bei superstarcomponents.com sinds um 40 Pfund billiger... Beim Grip und vorallem bei der Größe der Fläche könnens mit den Aircorp aber nicht mithalten... Zitieren
mAzE Geschrieben 15. Dezember 2009 Geschrieben 15. Dezember 2009 ja die nukeproof pedale schaun recht lässig aus! Zitieren
King Alrik Geschrieben 16. Dezember 2009 Geschrieben 16. Dezember 2009 Habe die Pedale beim Hibike in D gekauft ! Zitieren
d_h_devil Geschrieben 20. Dezember 2009 Geschrieben 20. Dezember 2009 so schaut mein derzeit noch aus :...( sollte aber im februar fertig werden... ns traffic rs reba halo sas laufradsatz spank tweet tweet vorbau und kette in lila reverse lockon grips in lila ns jalapeno bar 25.4 leafcycles sattel nc 17 studpin pedale in grün kurbelgarnitur - vermutlich atomlab gi Steuersatz - evtl. chris king hab ich was vergessen!? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.