Zum Inhalt springen

=> postet mal eure Hardtail Bikes (4X/FR/DJ/Street/BMX/Trial)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Warum hinten immer Felgenbremsen? gehts um die Kraftübertragung?

Mit welchem Budget kann ich drüber nachdenken mir ein trialbike aufzubauen?

3 Gründe: 1. Hat man zwischen Belag und Bremssattel ein leiches Spiel, das wirkt sich aber auf den Raddurchmesser gewaltig aus, dadurch "wackelt" es am HR. Bei 20" Trialer gibts schon einige mit Scheibenbremse hinten.

2. Anfälligkeit: Wenn man abrutscht und auf der Scheibe sitzt ists eher unangenehm.

3. Rahmen: früher gabs einige Risse, da die Belastung doch sehr große werden auf die Scheibenaufname. Gab einige Rahmen die dort gerissen sind. Auch der schwarze vom Jo ;)

 

Reifendruck: Ich bin damals mit sehr wenig gefahren: 1,4 - 1,6 bar. Hatte aber nicht Snakebite oder Dellen in der Felge.

Reifengröße: Hauptsächlich 26" und 20". Es kommen aber immer öfters auch 24" zum Einsatz, nur bei Wettkämpfen dürfen die soweit ich weiß nicht mit fahren?

Geschrieben
Entschuldige mein Unwissen, aber welche Laufradgröße haben die Bikes eigentlich?

Beim einen Foto sieht das irgendwie nach nem 24/26er mix aus!? oder 22? (gibts die größe überhaupt? :))

 

Mit welchem Reifendruck fährt man bei "euch" so?

 

Warum hinten immer Felgenbremsen? gehts um die Kraftübertragung?

Mit welchem Budget kann ich drüber nachdenken mir ein trialbike aufzubauen?

 

sorry - viele fragen, wenig ahnung :)

 

 

 

20" wird mittlerweile meist mit zwei Scheiben gefahren - die kleine 155er oder 160er Scheibe trifft man bei Ausrutschern selten.

26" mittlerweile meist wieder mit zwei HS33; sehr selten aber doch auch mit Scheibe hinten (dann natürlich vorne auch), wobei man aufgrund der größeren Hebelwirkung des 26" Laufrads eine größere Scheibe braucht, die schwerer ist und beim Abrutschen leichter getroffen wird.)

Druck fahr ich zwischen 1,3 und 2 Bar - je nach Reifen, wobei mir härtere Reifen in letzter Zeit immer mehr zusagen - bei entsprechenden Oberschenkeln: mehr Bounce;

24" - Räder dürfen bei Wettkämpfen in der 20" Kategorie starten.

die Räder auf meinen Bildern haben alle 26" Laufräder.

Preise von etwa 500 (gebraucht, aber Vorsicht - von einem Bewanderten vorher anschauen lassen) über etwa 1300 (neues, vernünftiges Rad) bis gut 3000 (neues, sehr unvernünftiges Rad)

Geschrieben

bin verwirrt... wofür die vielen gewinde auf der sattelstrebe? v-brake aufnahme? wenn ja warum 3x? 26,24 und 22 zoll laufräder?

Sieht aber nicht schlecht aus find ich, leider kann man vorher nie wissen wie das Teil verarbeitet ist. Nicht dass ich davon eine ahnung hätte aber ich glaub vom verwendeten rohrsatz ist nix dabeigestanden oder?

Geschrieben
bin verwirrt... wofür die vielen gewinde auf der sattelstrebe? v-brake aufnahme? wenn ja warum 3x? 26,24 und 22 zoll laufräder?

Sieht aber nicht schlecht aus find ich, leider kann man vorher nie wissen wie das Teil verarbeitet ist. Nicht dass ich davon eine ahnung hätte aber ich glaub vom verwendeten rohrsatz ist nix dabeigestanden oder?

 

philson: mM nach, um das Geld, nimm ihn

d_h_devil: Entweder eben 22, 24, 26 oder 26" + Magura HS33 Montage :) oder GFepäcksträgerhalterung :D

Geschrieben
Ja des mit da Gepäcksträgerhalterung is wichtig falls ma des herumhupfen doch kan Spaß macht. Kann i dann wenigstens einkaufen fahrn damit.

 

und das mit stil :)

dass es dirtbikes für 22" laufräder gibt war mir nicht bekannt...

so ein gepäckträger erweitert die trickmöglichkeiten aber ungemein - so ein packlträgerfootjam darf ja heute auf keinem contest mehr fehlen :)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Endlich bin i amal "On Topic" hier herin:

 

Eins vorweg: Schönheitspreis gewinn ich damit mit Sicherheit keinen. :D

(Weder fürs Radl, noch fürs Foto :s:)

 

Pedale hab ich leider grad keine andren herumliegen ghabt, meine andren Bärentatzen sind im Winter am Fully. Bashguard wär auch ganz nett.

 

Bin grad a kleine Runde herumgfahrn, und es fährt sich eigentlich ned allzumies (hätt jetz aber keinen vergleich ;)), Lenker hab i bisserl anders einstellen müssn.

 

Nuuuur fliegt mir die Kette ab und zu runter, obwohl sie ziemlich straff gespannt ist. Soll ich sie mehr spannen? Kettenlinie ist gerade.

 

Hätt vllt irgend ein Grazer mal lust mit mir, als absoluten dirt jump anfänger, amal a bisserl fahrn gehn und tips verteilen?

K1024_IMG_2214.jpg

  • 4 Monate später...
Geschrieben
ich push den thread mal wieder ein wenig nach oben .... hier mein Giant STP 1 (customized) :)

und hoch ............

 

wirklich sehr geil aufgebaut!! :toll:

ich hätte vieleicht noch einen flachen lenker genommen :wink:

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Eeendlich herzeigbar.

 

Hab mir letzten Sommer einen Kona Shred 16" Rahmen geholt und bis jetzt immer wieder dran herumgeschraubt, dann wieder verstauben lassen und jetzt endlich komplettiert.

 

Teile:

Manitou Black Elite 100/120

Cane Creek Steuersatz

Sram X7 Schaltwerk und Hebel

SLX 9-fach Kassette

Hone Kurbel mit Race Face Bash und 34er Kettenblatt

Blackspire Stinger KeFü (funzt noch nicht richtig, daher bis auf weiteres eine Truvativ Shfitguide Rolle montiert)

2006er Louise Bremsen, schwarz lackiert mit Stahlflexleitungen und Schrumpfschlauch drüber

180er Superstar Components Scheiben

Switch Evo Naben mit DH-595 Felgen

Fat Albert in 2,4

NukeProof Sattel und Pedale

Truvativ Aka Vorbau

Race Face Diabolus DH 0,5" Rizer, 710mm

Ragley Griffe

NC-17 Sattelstütze

Sixpack Klemme

=> 12,88 kg

 

Genutz wird es als Spaßbike, zum Fahrtechnik verbessern und für sonstigen Unfug.

 

Falls mir mal eine günstige Gabel mit Steckachse ala Minute, Revelation über den Weg läuft wird die Black in Rente geschickt.

P1040384.jpg

P1040385.jpg

P1040386.jpg

P1040387.jpg

P1040388.jpg

Geschrieben

respekt an euch jungs, also da sind schon geile bikes dabei ;)

 

hab jetzt mir jetzt nach langem hin und her überlegen auch endlich einen dj/4x rahmen (haibike drt rx) aufgebaut & das ist bei mir rausgekommen ;)

 

http://i220.photobucket.com/albums/dd165/marph_42/015.jpg

 

das erste setup ist mal das ich mit dem rahmen zum fahren komm, hatte zum glück so gut wie alle teile für ein bike noch wo rumliegen :D

den vorbau möcht ich aber sicher noch tauschen und der rest, ...mal schaun ;)

Geschrieben
Cool! ich mag gelb!! :)

 

Damit man sich das Radl besser vorstellen kann, hockerlst dich das nächste Mal bitte hin beim Fotografieren. ;)

 

Ja ich weiß, Fotograph ist keiner an mir verloren gegangen :D

 

Im Anhang jetzt also ein Foto aus der Hocke sowie Bilder vom ersten richtigen Praxistest.

Das Shred fährt sich wie erhofft vieeel besser (laufruhiger, spurtreuer und dennoch ziemlich wendig) als das alte Chaka (CMP) Helldancer (hatte nur 995mm Radstand bei Rahmenhöhe 38cm und etwas unglückliche Winkel).

 

Die Stinger KeFü Rolle funktioniert jetzt auch (die Nut musste mittels Drehbank etwas vergrößert werden).

 

Noch nicht ganz zufrieden bin ich mit den Bremsen. Im Moment ist meine Marta am Tourenfully bissiger, Stoppies sind mit der Louise und den SSC Scheiben fast nicht möglich. Also entweder müssen sich die Teile erst noch ein bischen einarbeiten, oder die Scheiben passen nicht zur Bremse. Mal sehen, gibt es keine Besserung werden original Magura Scheiben montiert.

 

Hat noch wer einen Tipp für Bike Schuhe? Meine 0815 Turnschuhe haben eher wenig Grip auf den Pedalen. FiveTen Schuhe sollen ja recht gut sein, nur welches Modell?

P1040555.jpg

P1040523.jpg

P1040536.jpg

P1040539.jpg

P1040546.jpg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...