Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mit wieviel NM soll man denn die Schraube bei der Aheadkappe anziehen, wenn man einen integrierten Steuersatz hat! Habe immer wieder gelesen, dass man sie nicht zu leicht oder zu fest anziehen darf.

 

Hat da jemand vielleicht ein paar Ratschläge parat?

 

Wäre so ein Headlock für den Steuersatz sinnvoll?

 

http://www.chainreactioncycles.com/Images/Models/Full/567.jpg

Geschrieben

Das Ding musst du so fest anziehen, bis das Steuerlager kein Spiel mehr hat. Wie man das macht, findest du mit dem Suchbegriff "Steuersatz einstellen" in der Suchfunktion oder in mannigfaltiger Vielfalt in Google.

 

...mit guten Bildbeschreibungen ;)

Geschrieben

und headlock wiegt ziemlich viel.

bei aluschäften ist eine kralle viel gscheiter, oder ein excenter...

bei carbonschäften kann man eine alhülse oder stahlhülse in den schaft einkleben, und auch eine kralle nehmen...

Geschrieben
und headlock wiegt ziemlich viel.

bei aluschäften ist eine kralle viel gscheiter, oder ein excenter...

bei carbonschäften kann man eine alhülse oder stahlhülse in den schaft einkleben, und auch eine kralle nehmen...

 

Ergänzung: Bei Carbonschäften verwendet man auch gern einen Expander, der anstatt der Kralle in den Schaft gesteckt wird. Gibts von diversen Herstellern, ist schön leicht und funktioniert ebenfalls top.

Geschrieben

Hmm okay vielen Dank für eure Hinweise, habe die Googlesuche schon gemacht!

 

Also einen generellen Wert kann man somit nicht angeben! Wovon hängt denn das Anzugsmoment ab, spielen da so viele Faktoren mit?

Geschrieben
Hmm okay vielen Dank für eure Hinweise, habe die Googlesuche schon gemacht!

 

Also einen generellen Wert kann man somit nicht angeben! Wovon hängt denn das Anzugsmoment ab, spielen da so viele Faktoren mit?

 

 

hängt rein vom Steuersatz ab, sobald er spielfrei ist, passts, mit Drehmoment solltest nur den Vorbau selbst anziehen, Lagerspiel is Gefühlssache

Geschrieben

jeder steuersatz reagiert da anders, je nach lagern, koni usw...

aber einfach mal anziehen bis kein spiel mehr vorhanden ist, und dann noch eine halbe umdrehung, ist mal ein guter grundwert.

der lenker sollte immer noch sehr leicht von selber seitlich kippen, wenn du den rahmen aufhebst, und seitlich neigst.

Geschrieben

HALLLOOOO :wink: Schrauber,

da tippt doch ein Nichtprofi!

 

Um die Frage zu beantworten: wenn der Drehmomentschlüssel anschlagen WÜRDE, dann ist es zu viel!

1-2 (?) Nm höchstens (weil sonst knallt ers voll an das Ding!)

 

Aaaalso, gaaanz leicht, mit 2 Fingern, bis da vorne nix mehr wackelt wennst Bremse ziehst und das Radl vor-/zurückbewegst ...

+ der Lenker sollte sich noch eher leicht drehen lassen.

DANN den Vorbau mit 6 Nm "anknallen"

Geschrieben
Hab übrigens einen Drehmomentschlüssel der von 1-20 NM geht

 

Wenn er zu fest sitzt, dann würde sich der Lenker also schwer drehen lassen!

 

Hat es sonst noch folgen?

 

Schwergängig eingestelltes Lagerspiel führt gezwungenermaßen zu erhöhtem Lagerverschleiss, schlechtem, ruckartigen Lenkverhalten und anderen mechanisch bedingten Nachteilen.

 

Vom worsed Case, einem verriebenen Lenkkopflager will i jetzt gar ned reden.

 

Sauber einstellen, aufs Gefühl verlassen, auf den DMS pfeiffen (in dem Fall) und sicher unterwegs sein.

Geschrieben
So ein headlock ist nicht notwendig?

 

Oder ist die Kralle von der Funktion her gleich? Nur eben leichter! Irgend einen Vorteil sollte dieses Headlock doch haben oder?

 

du musst keine kralle einschlagen.

gegenüber einem expander hat er aber imho wirklich keine vorteile.

Geschrieben

Der Headlock wird gern in Bereichen eingesetzt, wo mit dem Bike Tricks gemacht werden, weil man ihn nach dem Einstellen des Lagerspiels wieder rausnehmen kann, und die Leitung für die vordere Bremse durch das Gabelschaftrohr führen kann.

 

So sind Barspins und so´n Zeugs auch mit Vorderbremse möglich.

Geschrieben

Faustregel: mit kurzem Imbusschluessel so "fest" anziehen, bis man merkt dass es etwas schwerer geht. Das ist der Zeitpunkt wo man mal das Lagerspiel checkt, indem man Finger auf die obere Lagersatzschale/Spacer und auch unter die unter Lagersatzschale/Gabelbruecke legt. Am besten mit dem Vorderrad gegen die wand stellen und mit der anderen hand leicht nach vorne drueckt pulsierend... wackelts noch ein wenig, dann eine Spur mehr festziehen und erneut kontrollieren.

 

der lenker sollte danach noch komplett leichtgaengig sich drehen lassen ohne dass man einen wiederstand spuert... sonst isses naemlich zu fest angezogen.

 

bei manchen Lagersaetzen (vor allem mit Kugellagern!) ist das innerhalb von cm (radial gesehen am Imbusschluesselende)

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

ich hab mir jetzt auch mal so ein headlockteil besorgt da sich beim mir der vorbau immer lockert, komm aber nicht dahinter warum.

die kralle sitzt, der vorbau auch doch nach einigen sprüngen am trail is vorbei.

ich glaub mein shaman lock hat ~80 gramm...geht ma am nerv, hilft aber hoffentlich!

Geschrieben
Ist der Gabelkonus ordentlich aufgeschlagen?

 

der würde ja nachm 50mal festziehen schon nachgerutscht sein, ich weiß einfach nicht woran es schlussendlich liegt.

fakt ist das der steuersatz passt, der konus passt, ich hab sicherheitshalber mal einen spacer ober und dann unter den vorbau gelegt, nix hüüüft.

der gabelschaft is auch nicht zu lang oder zu kurz, die kralle hält bombenfest, vieleicht sollt i den schrauben vom abdeckkapperl mal kleben, aber des hält a ned. also shice drauf - hamma hald 80 gramm mehr.

ich hoffe damit is dann erledigt. normal neig ich ja nicht zu solch alternativaktionen weil ichs problem ja verstehen und lösen will...owa imma konn ma hoid ned gwinna :(

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...