Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

nettes rennen, tolles wetter! mehr kann ich nicht sagen:toll:

 

gottseidank hat diesmal niemand seinen start zurückgezogen wie beim duke:D

 

http://www.student.uni-ak.ac.at/~s0374009/branko_gram.jpg

Geschrieben
nettes rennen, tolles wetter! mehr kann ich nicht sagen:toll:

 

gottseidank hat diesmal niemand seinen start zurückgezogen wie beim duke:D

 

http://www.student.uni-ak.ac.at/~s0374009/branko_gram.jpg

 

Wahrscheinlich auch nur deshalb weil er inkognito als Branko Gram gestartet ist :rolleyes::confused:

Geschrieben

Gebts einmal Ruhe mit dem Thema. Der Branko hat eh schon genug

büssen müßen. Am meisten wegen dem Gerede.

Außerdem: da gibts Leute die zerreissen sich das Maul und dann wenn er ihnen über den Weg läuft dann reichen sie ihm die Hand zum Gruß und plaudern als wär

eh alles okay.

Geschrieben

Warum Essi?

 

Für mich gehören solche Leute wie der Branko, Kaspret, Pospichal, und wer noch immer so überführt wurde für immer ausgeschlossen.

Sie haben jahrelang den gesamten Radsport und euch Fahrer belogen, sich am Preisgeld bereichert, sich feiern lassen.

Betrüger sind das in meinen Augen, für immer Betrüger.

Keiner sollte Mitleid mit diesen Personen haben und ich verstehe auch nicht das die "Leistung" vom Kaspret jetzt sooo bewundert wird.

Die Veranstalter sollten so viel Schneid besitzen und diese Fahrer, wenn sie sich anmelden, nicht an den Start lassen und sich von dieser Brut distanzieren, so wie es jetzt auch der Leichtathletik Verband mit der Pumper macht.

Bei den hohen Einnahmen an Nenngeldern sollte sich ein Veranstalter auch Dopingproben von den Preisträgern überlegen.

Für mich ist die Teilnahme solcher Fahrer ein triftiger Grund nicht freiwillig an solchen Rennen teilzunehmen, ausser der Verein will es.

Geschrieben
Warum Essi?

 

Für mich gehören solche Leute wie der Branko, Kaspret, Pospichal, und wer noch immer so überführt wurde für immer ausgeschlossen.

Sie haben jahrelang den gesamten Radsport und euch Fahrer belogen, sich am Preisgeld bereichert, sich feiern lassen.

Betrüger sind das in meinen Augen, für immer Betrüger.

Keiner sollte Mitleid mit diesen Personen haben und ich verstehe auch nicht das die "Leistung" vom Kaspret jetzt sooo bewundert wird.

Die Veranstalter sollten so viel Schneid besitzen und diese Fahrer, wenn sie sich anmelden, nicht an den Start lassen und sich von dieser Brut distanzieren, so wie es jetzt auch der Leichtathletik Verband mit der Pumper macht.

Bei den hohen Einnahmen an Nenngeldern sollte sich ein Veranstalter auch Dopingproben von den Preisträgern überlegen.

Für mich ist die Teilnahme solcher Fahrer ein triftiger Grund nicht freiwillig an solchen Rennen teilzunehmen, ausser der Verein will es.

 

da bin ich ganz deiner meinung !! :toll::klatsch::toll:

Geschrieben

Ein hochintellegenter schachzug mit falschen namen zu nennen

BRANKO DU BIST MEIN HELD

Dass du dass bei einer RADTOURISTIKVERANSTALTUNG nöig hast werden sicher viele deiner FREUNDE verstehen,:confused: du bist ja sooo GUT, oder hast dich nur bei der anmeldung verschrieben ?

Geschrieben
unter den teilnehmern (ehemalige) "profis" zu finden

 

ich dachte das wäre eine veranstaltung für hobbyfahrer :(

 

vom veranstalter würde ich mir schon eine art auslese - korrektur wünschen

 

wo liegt bitte das Problem???

 

solche Radmarathons sind Tourismusveranstaltungen und keine Rennen! da kann teilnehmen wer will und da sehe ich auch keinen Grund für einen Veranstalter, gewisse Teilnehmer auszuschliessen.

 

Ob es sinnvoll, moralisch oder sonst was ist, wenn die Leute teilnehmen, ist eine andere Geschichte, hat aber mit der Tourismusveranstaltung selber nyx zu tun.

 

Die einzigen, die wirklich das Recht hätten sich zu beschweren, wären die, die um die ersten 5 Plätze mitfahren - aber auch das ist eigentlich rein hypothetisch, denn es geht ja um nyx, weil es eben eine Tourismusveranstaltung ist.

 

und damit sollte das Thema eigentlich auch schon wieder erledigt sein...

Geschrieben
wo liegt bitte das Problem???

 

solche Radmarathons sind Tourismusveranstaltungen und keine Rennen! da kann teilnehmen wer will und da sehe ich auch keinen Grund für einen Veranstalter, gewisse Teilnehmer auszuschliessen.

 

Ob es sinnvoll, moralisch oder sonst was ist, wenn die Leute teilnehmen, ist eine andere Geschichte, hat aber mit der Tourismusveranstaltung selber nyx zu tun.

 

Die einzigen, die wirklich das Recht hätten sich zu beschweren, wären die, die um die ersten 5 Plätze mitfahren - aber auch das ist eigentlich rein hypothetisch, denn es geht ja um nyx, weil es eben eine Tourismusveranstaltung ist.

 

und damit sollte das Thema eigentlich auch schon wieder erledigt sein...

 

Wenn diese leute ihre sanktionen abgesessen haben hat sicher keiner etwas gegen ihre teilnahme eizuwenden.

Ist reine prinzipsache

Ich würde mich eigentlich schämen und mich sicher bei keiner veranstaltung sehen lassen die nur im entferntesten mit dem radsport zu tun hat solange ich gesperrt bin, wegen DOPING

und dass nicht zum ersten mal :mad:

Geschrieben
Wenn diese leute ihre sanktionen abgesessen haben hat sicher keiner etwas gegen ihre teilnahme eizuwenden.

Ist reine prinzipsache

Ich würde mich eigentlich schämen und mich sicher bei keiner veranstaltung sehen lassen die nur im entferntesten mit dem radsport zu tun hat solange ich gesperrt bin, wegen DOPING

und dass nicht zum ersten mal :mad:

 

vielleicht schämt er sich eh, was weiss man?

 

trotzdem, die meisten RMs sind Tourismusveranstaltungen und keine Radrennen. da gibts keine Wettkampfregeln, keine Voraussetzungen was eine Teilnahme betrifft - es ist einfach eine große gemeinsame Ausfahrt.

 

und jetzt ganz ehrlich - was glaubst was manche, die so um den 400. Platz herumgurken, so alles intus haben??? und das alles nur, dass sie nicht 425. werden...

 

und weisst was, es ist vollkommen wurscht - es ist und bleibt eine nichtssagende Tourismusveranstaltung

 

wenn du Ruhm und "sauberen" Sport willst, dann fahr bei den richtigen Rennen mit, da wirst mit diesen Leuten nicht konfrontiert (aber viell. mit anderen Problemstellungen)

Geschrieben

...wenn ich mir das alles so durchlese bin ich froh das ich mit leiwanden leuten am sonntag a 160km ausfahrt hatte und so was wie diese veranstaltung brauch i nimma... yeap !

 

viel spass den racern :wink:

Geschrieben

Hobts eh recht. Zipft mich halt voll an das bei jeder Veranstaltung nur mehr über das heiße Thema geredet wird. Bewunderer für solche

Typen gibts eh nicht mehr. Hoffe ich halt. Und wenn es diesen Leuten nicht zu blöd ist und sich bei sogenannten Radtouristik Veranstaltungen (die es ja nicht mehr sind, der Wettkampfcharakter überwiegt schon lange) an den Start zu stellen, dann haben sie eh

die Nachrede. Für mich ist das Thema erledigt, ich meide einfach solche Veranstaltungen, fahre nur mehr Schnecken Grand Prix oder

so Veranstaltungen mit familiären Charakter und hab meine innere Ruhe gefunden.

Zsammgräumt ist bei mir mit dem Thema! Darum ist es mir egal was

der Kurtl, Branko oder sonstwer macht. Sollen sie doch fahren, ssich zum Affen machen lassen. Der Rest liegt beim Veranstalter....

Geschrieben

wenn der kaspret und "kollegen" nicht mitgefahren wären wäre ich besser platziert als "400." und ich als einer der 400er-fahrer nach deiner ansicht habe noch nie etwas (verbotenes) genommen ausgenommen energieriegel und werde es auch nicht da ich die rm aus freude am fahren und dem gemeinsamen erlebnis mache - außerdem ist mir meine gesundheit viel zu wichtig als irgendein zeugs zu probieren; mein "doping" ist guter espresso, energieriegel soweit nötig, gut essen und trinken und meine chefin zuhause :p

 

wenn kaspret & co schon mitfahren wollen dann sollen sie vor dem ziel links (oder rechts) abbiegen und uns anderen die freude nicht nehmen - ich würde sowas nie machen :mad::mad::mad:

Geschrieben

Irgendwie kommt mir die Diskussion irgendwie bekannt vor. Hatten wir das Thema nicht schon mal genau vor einem Jahr?

Ich für meinen Teil wäre auch dafür, überführte Dopingsünder ohne Ausnahme lebenslänglich zu sperren und auf eine ewige schwarze Liste zu setzen, die z.B. im Sportministerium aufliegt und für jeden europaweit einsehbar ist. Somit für Verbände, Vereine und Veranstalter. Außerdem sollte eine solche Sperre dann auch für andere Sportarten gelten. Klingt hart, ist aber mit Sicherheit wirkungsvoll.

Veranstalter von Touristikveranstaltungen wie z.B. eben RM`s, sollten es sich als selbst auferlegten Codex vornehmen, die Nennung von Personen die auf einer solchen schwarzen Liste vermerkt sind, nicht anzunehmen und zu verweigern.

Des weiteren sollten mM nach bei RM`s stichprobenartike Dopingkontrollen durchgeführt werden, da auch ich der Meinung bin, dass der eine oder andere Hobbet nicht ganz clean ist.

 

Nichts desto trotz möchte ich trotzdem festhalten, dass für mich RM`s keine Radrennen sind. Auch wenn es andere anders sehen. Denn wenn man sich das ansieht, wie manche auf einer nicht gesperrten Straße fahren, wo einem jederzeit ein PKW, oder sogar LKW engegenkommen können, glaube ich, dass die Leute das ganz vergessen. :f:

Geschrieben
;1568204']wenns mit keinen gsperrten fahrern starten wollts dann stellts euch zu rennen. sich bei einer touristikveranstaltung wo jeder teilnehmen kann über starter aufzuregen find i komisch.

Dort herrscht doch das gleiche Spiel, nur mit "nichterwischten" Fahrern, oder?

Habs ja schon vergessen, solange man nicht erwischt wird darf man ja alles. Es gilt ja die Unschuldsvermutung! Dem Nachbarn die Zeitung aus dem Briefkasten stehlen, mit 120 im Ortsgebiet übern Schutzweg donnern, mit 5 Bieren in der Birn mit dem Auto heimfahren, als wandelnde Apotheke mit dem Rad durchs Land fahren,....

Gast lotusblume
Geschrieben

Die Diskussion ist einfach öd - und wie ich prophezeit hab wirds das jetzt bei jedem "RM - Rennen" geben.

 

Spannender fände ich inwieweit sich jeder Einzelne verbessert hat und ob der Herr Triathlet der mit mir noch auf der Klammhöhe gefahren ist dann noch laufen war:D

Geschrieben

i finds ja witzig, daß sich über die dopten alle aufregen (verständlich-bin da der selben ansicht), aber andererseits,

jubeln dann wahrscheinlich wieder alle, wenn ein gewisser ebner

in 2 jahren viell a etappen bei der ö-rundfahrt gwinnt!!!

 

siehe pfannberger....vor a paar jahren noch gsperrt und

jetzt is er aufeinmal wieder unser held (amstel-thread).....:rofl::rofl:

der foahrt wahrscheinlich aber eh nur so schnell, weil

die polizia hinter ihm her ist.....:rolleyes:

 

owa eigentl. eh wurscht,weil mi interessiert der ganze radsport eh scho wirklich nimmer......

Geschrieben
i finds ja witzig, daß sich über die dopten alle aufregen (verständlich-bin da der selben ansicht), aber andererseits,

jubeln dann wahrscheinlich wieder alle, wenn ein gewisser ebner

in 2 jahren viell a etappen bei der ö-rundfahrt gwinnt!!!

 

siehe pfannberger....vor a paar jahren noch gsperrt und

jetzt is er aufeinmal wieder unser held (amstel-thread).....:rofl::rofl:

der foahrt wahrscheinlich aber eh nur so schnell, weil

die polizia hinter ihm her ist.....:rolleyes:

 

owa eigentl. eh wurscht,weil mi interessiert der ganze radsport eh scho wirklich nimmer......

 

tja herr schodder recht so ich werd nächstes Jahr auch in die Pensi gehen und mich wieder meiner alten Leidenschaft hingeben!

Geschrieben
Warum Essi?

 

Für mich gehören solche Leute wie der Branko, Kaspret, Pospichal, und wer noch immer so überführt wurde für immer ausgeschlossen.

Sie haben jahrelang den gesamten Radsport und euch Fahrer belogen, sich am Preisgeld bereichert, sich feiern lassen.

Betrüger sind das in meinen Augen, für immer Betrüger.

Keiner sollte Mitleid mit diesen Personen haben und ich verstehe auch nicht das die "Leistung" vom Kaspret jetzt sooo bewundert wird.

Die Veranstalter sollten so viel Schneid besitzen und diese Fahrer, wenn sie sich anmelden, nicht an den Start lassen und sich von dieser Brut distanzieren, so wie es jetzt auch der Leichtathletik Verband mit der Pumper macht.

Bei den hohen Einnahmen an Nenngeldern sollte sich ein Veranstalter auch Dopingproben von den Preisträgern überlegen.

Für mich ist die Teilnahme solcher Fahrer ein triftiger Grund nicht freiwillig an solchen Rennen teilzunehmen, ausser der Verein will es.

Radmarathons unterliegen lediglich einem moralischen Reglement (der Radsport hat selbst bei der Touristikveranstaltungen wenig Moral, weder in den vorderen noch in den hinteren Rängen), Dopingkontrollen wird es niemals geben (paradoxe Veranstaltungen wie eine Radmarathon-ÖM ausgenommen) - interessanter Weise sind bei einem Radmarathon Trialenkerfahrer unter den Teilnehmern mehr verpönt als Dopingsünder

 

zum Betrug möchte ich sagen, dass ich es da wie Ullrich halte, der immer meinte, er habe nie jemanden betrogen - wenn man sich mit dem Begriff "Betrug" näher beschäftigt und nicht vom alltagsgebräuchlichen Begriff der "Betrügerei" ausgeht, wird man ihm weitestgehend rechtgeben

 

bei einem Radmarathon gibt es keine Geschädigten, also kann es auch keine Betrüger geben

 

ich für meinen Teil mache keinen Unterschied, ob Fahrer wegen Dopings gesperrt sind, gesperrt waren oder gerade gedopt sind, wobei ich sagen möchte, dass mich letztere am meisten aufregen, vor allem wenn sie mich abhängen ;)

 

solange die schwarzen Schafe unter sich bleiben, kann ich eingeschränkt mitjubeln

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...