Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Oja a M hätt i dir scho zutraut, bei den Mtbs is eh besser wenn man sich a bissi was kleineres checkt. Wegen der Agilität warads gwesen...

 

Herst Klausi was heisst da ojre ein Scott? I finds schön ... und preiswert auch

 

ich finds ned so fesch

ist aber geschmackssache

scott bikes haben mich noch nie begeistert

egal, dir muß gfalln milan :wink:

gute rahmengrößenwahl milanese

Geschrieben
das titan 29" für 140er gabeln ist geil!!!

 

Macht mich auch sehr an!

 

http://twentynineinches.com/wp-content/uploads/2010/11/On-One_Intro-1.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

hol dir das teil doch, und fahr singlespeed mit dem trickstuff teil.. :)das kommt dann kostenmäßig gesamt noch immer günstiger als costum...

1x10fach wäre auch scharf :)32er blatt vorne, 11-36er hinten:)

Bearbeitet von MalcolmX
Geschrieben
hol dir das teil doch, und fahr singlespeed mit dem trickstuff teil.. :)das kommt dann kostenmäßig gesamt noch immer günstiger als costum...

 

Bevor ich mit dem Trickstuff Zeug fahr, montier ich mir einen Kettenspanner. Der Rahmen kommt aber eh mit auswechselbaren Ausfallenden und kann somit singlespeed gefahren werden. Wahrscheinlich aber nur mit den mühsamen horizontalen Ausfallenden. Überleg echt mir den zu holen. Preislich wird der nicht viel mehr als das Canfield kosten.

Geschrieben
Bevor ich mit dem Trickstuff Zeug fahr, montier ich mir einen Kettenspanner. Der Rahmen kommt aber eh mit auswechselbaren Ausfallenden und kann somit singlespeed gefahren werden. Wahrscheinlich aber nur mit den mühsamen horizontalen Ausfallenden. Überleg echt mir den zu holen. Preislich wird der nicht viel mehr als das Canfield kosten.

 

ich glaub unsere gespräche beim biken werden abgehört... ;)

Geschrieben (bearbeitet)
Hey, sag bloß, du hast dein cirex verkauft? ;)

 

 

das hat er schon lang nimmer....

 

Aber wieso der Untertitel "HeiHei R.I.P."....? Ist es echt eingegangen?

 

Um hier nicht ganz unnötig dazwischenzufunken - sind die 29"er nicht eher schwerfällige Schlachtschiffe im Gelände?

Ich denke es mir nur da ich manchmal mit einem Trekkingrad, das ja den gleichen Raddurchmesser hat manchmal auf Abwegen "verirre"... Ist ja alles größer, länger...

Bearbeitet von Bernd67
Geschrieben
das hat er schon lang nimmer....

 

Aber wieso der Untertitel "HeiHei R.I.P."....? Ist es echt eingegangen?

 

Um hier nicht ganz unnötig dazwischenzufunken - sind die 29"er nicht eher schwerfällige Schlachtschiffe im Gelände?

Ich denke es mir nur da ich manchmal mit einem Trekkingrad, das ja den gleichen Raddurchmesser hat manchmal auf Abwegen "verirre"... Ist ja alles größer, länger...

 

Ist ein Querradl träge?

Geschrieben
das hat er schon lang nimmer....

 

Aber wieso der Untertitel "HeiHei R.I.P."....? Ist es echt eingegangen?

 

Um hier nicht ganz unnötig dazwischenzufunken - sind die 29"er nicht eher schwerfällige Schlachtschiffe im Gelände?

Ich denke es mir nur da ich manchmal mit einem Trekkingrad, das ja den gleichen Raddurchmesser hat manchmal auf Abwegen "verirre"... Ist ja alles größer, länger...

 

Also das einzige was an meinem 29er träge ist, ist der Fahrer. Hoffe das hilft :D

Geschrieben

Um hier nicht ganz unnötig dazwischenzufunken - sind die 29"er nicht eher schwerfällige Schlachtschiffe im Gelände?

Ich denke es mir nur da ich manchmal mit einem Trekkingrad, das ja den gleichen Raddurchmesser hat manchmal auf Abwegen "verirre"... Ist ja alles größer, länger...

Deshalb versucht man auch (mit aller Gewalt), das Gewicht zu drücken

und Race"feilen" (Geometrie) auf den Markt zu bringen (und zum Großteil Hardtails).

 

Leichtbau(teile zB Carbonfelgen, geklebte Reifen :eek:, Carbonstarrgabeln, 1 oder 2x10 Schaltung etc).

 

Anstatt mal, zB "ordentliche" Gabeln zu bauen (120-140mm, 35/36mm Standrohre)

Geschrieben (bearbeitet)

Ich werf hier mal frechest eine Zwischenfrage in den Raum:

 

Welcher HT-Rahmen fällt euch auf die Schnelle ein, der:

- 29 Zoll hat

- nicht die Welt kostet (mehr als 600 müssens echt net sein),

- halbwegs steif im Tretlager ist,

- nicht übermäßig schwer - anders: voll leicht,

- normale Farben hat (rot/schwarz/grau ist OK, kotzgrün/babyblau/bububraun ist KO)

 

 

Nur zur Orientierung:

Würd mir bei geeignetem Material ein Spaßbike aufbauen wollen: DT Swiss XRR, 240s/ZTR Crest, 1x10 oder ähnliches, sonst Restlverwertung vom alten Canyon.

 

Hab hier schon mal 2 gefunden:

1. Den On One Carbon, kost sicher net so viel und wiegt gor nix und

2. den Niner E.M.D. in Silber, günstige Quelle?

 

 

Dank euch schon mal!

Bearbeitet von göre
Geschrieben
Ich werf hier mal frechest eine Zwischenfrage in den Raum:

 

Welcher HT-Rahmen fällt euch auf die Schnelle ein, der:

- 29 Zoll hat

- nicht die Welt kostet (mehr als 600 müssens echt net sein),

- halbwegs steif im Tretlager ist,

- nicht übermäßig schwer - anders: voll leicht,

- normale Farben hat (rot/schwarz/grau ist OK, kotzgrün/babyblau/bububraun ist KO)

 

 

Nur zur Orientierung:

Würd mir bei geeignetem Material ein Spaßbike aufbauen wollen: DT Swiss XRR, 240s/ZTR Crest, 1x10 oder ähnliches, sonst Restlverwertung vom alten Canyon.

 

Hab hier schon mal 2 gefunden:

1. Den On One Carbon, kost sicher net so viel und wiegt gor nix und

2. den Niner E.M.D. in Silber, günstige Quelle?

 

 

Dank euch schon mal!

 

Schau Dir mal die 2011er Modelle von Scott an. Da gibts glaub ich eine gute Menge an Bandbreiten, zumindest beim Komplettpaket. Keine Ahnung wie es nur mit dem Rahmen aussieht.

Geschrieben

Rahmen kann ich dir keinen empfehlen. Niner Rahmen sind sicher in Ordnung. Eine Empfehlung sind aber breite Felgen. Ich hatte am 26er ZTR Flow mit Breiten Reifen und habe mich beim 29er aus Preisgründen für Mavic719er entschieden. Da schauen die Reifen schon ein bisserl schmalbrüstig aus.

Im nachhinein denk ich mir, "hätte ich nur die Flow genommen". :)

Geschrieben
Was bist du denn wo und wielange gefahren?

 

hallo. ich bin ein Scott 29er gefahren. Es war ein Scale Pro (oder Elite). Ca 20 Minuten auf Schotter und Wurzelwegen. Was mir nicht getaugt hat, dass es "so träge" (subjektiver nicht diskutierbarer eindruck) ist, und dass man obensitzt wie auf einem Sofa (da kann ich auch zuhause bleiben).

So richtung AMI: alles was größer ist, muß besser sein.

 

aber wie gesagt, nur mein eindruck.

Geschrieben

Scott fallen eher weg: Der Alu schaut nach nix aus und die carbonenen sind einfach zu teuer und das Pro-Komplettradl krieg ich selber besser & billiger hin.

 

Flow-Felgen: Danke für den Tipp! Wiegen halt wieder sehr viel mehr & das grad an den rotierenden Massen. Mit welcher Reifendimension muss ich bei einem HT mit Starrgabel am besten rechnen? Hätte jetzt aufgrund der guten Rezensionen mal 2,25er-Racing Ralph genommen. 2.4er kommen mir schon mächtig überdimensioniert vor - oder nicht?

Geschrieben
Scott fallen eher weg: Der Alu schaut nach nix aus und die carbonenen sind einfach zu teuer und das Pro-Komplettradl krieg ich selber besser & billiger hin.

 

Flow-Felgen: Danke für den Tipp! Wiegen halt wieder sehr viel mehr & das grad an den rotierenden Massen. Mit welcher Reifendimension muss ich bei einem HT mit Starrgabel am besten rechnen? Hätte jetzt aufgrund der guten Rezensionen mal 2,25er-Racing Ralph genommen. 2.4er kommen mir schon mächtig überdimensioniert vor - oder nicht?

 

Die 29er-Carbon-Felgen von on-one könnten was sein -

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...